Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Porzellanfuhre (21.09.2023)
Emilie Kraus und ein bisschen Bonaparte

"Die Schönheit des Körpers ist eine vollendete, das jugendliche Gesicht strahlt von sinnlichem Reiz." So beschrieb die Presse des späten 19. Jahrhunderts Emilie Victoria Kraus, die einst mit …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Napoleon, #österreich, #Frauengeschichte, #HerStory

Geschichte Europas (21.09.2023)
Rudolf Hess - der "Stellvertreter" Hitlers (1894-1987), mit Prof. Dr. Manfred Görtemaker [C.H. Beck]

W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion des C.H. Beck Verlags | Manfred Görtemaker, "Rudolf Hess: Der Stellvertreter. Eine Biographie", bei C.H. Beck erhältlich …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Rudolf Hess, #NSDAP, #Adolf Hitler, #Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, #Nationalsozialismus, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert

Porzellanfuhre (20.09.2023)
Emilie Kraus und ein bisschen Bonaparte

"Die Schönheit des Körpers ist eine vollendete, das jugendliche Gesicht strahlt von sinnlichem Reiz." So beschrieb die Presse des späten 19. Jahrhunderts Emilie Victoria Kraus, die einst mit …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Napoleon, #österreich, #Frauengeschichte, #HerStory

Geschichte Europas (18.09.2023)
Die Pariser Kommune (1871), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Frankreich, #Paris, #Pariser Kommune, #19. Jahrhundert, #Sozialismus, #Revolution, #Bismarck

Porzellanfuhre (06.09.2023)
Luigi Lucheni- Mörder einer Kaiserin

Behutsam versuchte Dr. Golay eine Sonde in den schmalen Wundkanal einzuführen, doch alle Versuche einer Rettung schlugen fehl. Um 14.40 Uhr hörte das Herz der Kaiserin von Österreich auf zu …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth, #Kriminalgeschichte, #Haus Habsburg

Geschichte Europas (27.08.2023)
Die Industrialisierung des Rheinischen Reviers, mit Prof. Dr. Boris Gehlen [LVR geSCHICHTEN]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Industrialisierung, #Rheinisches Revier, #Braunkohle, #Elektrizität, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Finanzwesen, #Köln

Porzellanfuhre (02.08.2023)
Musical Elisabeth vs. Kaiserin Elisabeth Part II

(TW Suizid) Die Balance von historischer Wahrheit und künstlerischer Ambition will das Musical "Elisabeth" gefunden haben. Das Drama rund um Mayerling, das Erlöschen einer kaiserlichen Liebe, der …
#Europa, #Mitteleuropa, #österreich, #Habsburger, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth

Geschichte Europas (30.07.2023)
Die "Franzosenzeit" im Rheinischen Revier, mit Dr. Helmut Rönz [LVR geSCHICHTEN]

O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Kooperation …
#Deutschland, #Westeuropa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rheinisches Revier, #Französische Revolution, #Napoleon Bonaparte, #19. Jahrhundert, #Aachen, #Roerdeparment

Porzellanfuhre (19.07.2023)
Musical Elisabeth vs. Kaiserin Elisabeth Part I

Die Aufgabe erschien schwierig, der Anspruch war hoch. Schon mehrmals zuvor hatte man versucht, das Leben der wohl berühmtesten Kaiserin von Österreich publikumswirksam zu verpacken - mit …
#Europa, #Mitteleuropa, #österreich, #Habsburger, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth

Porzellanfuhre (05.07.2023)
Luisa Casati - Das lebende Kunstwerk

Ohne Zweifel erregte es Aufsehen, wenn sie mit zwei Geparden durch das nächtliche Venedig spazierte oder eine lebensgroße Puppe ihrer selbst zum eigenen Dinner einlud. Luisa Casati darf als …
#Mitteleuropa, #Europa, #Frauen Aus Der Geschichte, #Eskapismus, #Kunstmäzenin, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Ikone

Porzellanfuhre (07.06.2023)
Die Turfkaroline - Das vergessene Blumenmädchen

(TW: Suizid) Vom einfachen Blumenmädchen avancierte Karoline Földesi zur Ikone des Pferderennsports. Selbst Kronprinz Rudolf und Mary Freiin von Vetsera war sie unter ihrem Spitznamen ein Begriff. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #19. Jahrhundert, #Frauen Aus Der Geschichte, #Mitteleuropa, #Wiener Original, #österreich

Geschichte Europas (23.05.2023)
Der Flugpionier Otto Lilienthal (1848-1896), mit Dr. Peter Busse [Otto-Lilienthal-Museum Anklam]

X: Epochenübergreifende Biographien | ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS | Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Otto-Lilienthal-Museum Anklam …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Otto Lilienthal, #Flugtechnik, #Anklam, #Berlin, #19. Jahrhundert, #Gustav Lilienthal

Geschichte Europas (14.05.2023)
Demokratische Traditionen in 1848er-Familien, mit Birgit Bublies-Godau [Tagung "Die Modernität von 1848/49"]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Organisationsteam der Tagung "Die Modernität von 1848/49" | Informationen zur Tagung "Die Modernität von 1848/49" …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Revolution Von 1848/49, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Henriette Obermüller, #Jacob Venedey, #Theodor Heuss, #NS-Widerstand

Porzellanfuhre (10.05.2023)
Rosa Schaffer - Ikone und Unternehmerin

Eine junge Frau errichtet gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein wirtschaftliches Imperium mitten in Wien. Ihr Erfindungsgeist, ihre geschäftliche Kompetenz und ihr Charme katapultieren sie in die Welt …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #österreich, #Wien, #Frauengeschichte, #Kosmetik, #HerStory, #19. Jahrhundert, #Frauen Aus Der Geschichte

Historia Universalis (24.04.2023)
Kleine Menschheitsgeschichte [Part VI]

Die 300. Folge ist da! Damit kehrt die kleine Menschheitsgeschichte zurück, die uns traditionell bei unseren Jubiläen begleitet. Diesmal widmen wir uns dem so genannten Langen 19. Jahrhundert, das …
#19. Jahrhundert, #Langes 19. Jahrhundert, #Menschheitsgeschichte

Geschichte Europas (03.04.2023)
Byzantinistik, mit Dr. Günter Fuchs (Anno Mundi)

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Günters Podcast Anno Mundi | Verknüpfte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Byzantinistik, #Oströmisches Reich, #Wissenschaftsgeschichte, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #18. Jahrhundert

Geschichte Europas (08.03.2023)
Die Revolution von 1848/49 in Trier, mit Prof. Dr. Beatrix Bouvier [Stadtmuseum Simeonstift Trier]

O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Beatrix Bouviers Führung am 14.03.2023: "Karl Marx - Stationen eines Lebens" …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Revolution Von 1848/49, #Trier, #19. Jahrhundert, #Ludwig Simon, #Friedrich Zell, #Karl Marx

Geschichte Europas (23.12.2022)
Die Rezeption des untergegangenen Pompejis, mit JProf Dr. Marian Nebelin [Staatl. Museum f. Archäologie Chemnitz]

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) | Webseite der Sonderausstellung "Pompeji & Herculaneum …
#Südeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Archäologie, #Kultur, #Pompeji, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Pink Floyd

Geschichte Europas (07.11.2022)
Die Schlacht von Sedan (1870), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Prof. Dr. Tobias Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Deutschland, #Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Schlacht Von Sedan, #Sedan, #19. Jahrhundert, #Otto Von Bismarck, #Napoleon III.

Geschichte Europas (06.09.2022)
1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution, mit Dr. Alexandra Bleyer [Reclam]

Dies ist eine Auftragsproduktion des Reclam-Verlags | Alexandra Bleyer, "1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution", bei Reclam erhältlich | Verknüpfte Folgen …
#Westeuropa, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Revolution Von 1848/49, #19. Jahrhundert

Geschichte Europas (11.07.2022)
Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Prof. Dr. Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Einigungskriege, #Deutschland, #Preußen, #österreich, #19. Jahrhundert, #Wilhelm I., #Otto Von Bismarck, #Königgrätz

Die Geschichtsmacher (04.04.2022)
Amalie Dietrich: Botankerin, Australien-Forscherin, Mörderin?

Nach ihr sind mehr Pflanzen- und Tierarten benannt als nach Humboldt und Darwin! In der Pilotfolge der Geschichtsmacher folgen Marko Rösseler und Martin Herzog den Spuren der Forscherin Amalie …
#Amalie Dietrich, #Geschichte Podcast, #Wissenschaft Podcast, #WDR Zeitzeichen, #Neuzeit, #Siebenlehn, #Aborigines, #Alleinerziehende Frau, #19. Jahrhundert, #Mörderin

Geschichte Europas (29.11.2021)
Der deutsch-dänische Krieg (1864), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand (11.07.2022) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Westeuropa, #Nordeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Dänemark, #19. Jahrhundert, #Otto Von Bismarck, #Einigungskriege

Geschichte Europas (20.09.2021)
Die Entdeckung des Neptuns (1846), mit Prof. Dr. Matthias Steinmetz

O: Zeitalter der Revolutionen | Kooperation | Prof. Dr. Steinmetz auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Biographische Notiz zu James Challis (1887) (13.09.2021) | Zum Podcast …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Astronomie, #Neptun, #England, #James Challis, #Johann Gottfried Galle, #19. Jahrhundert, #Urbain Le Verrier, #Deutschland, #Frankreich, #Berlin

Geschichte Europas (23.08.2021)
Glory & Defeat: Der dt.-frz. Krieg auf YouTube, mit Cathérine Pfauth und Florian Wittig

W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | Hompeage von Real Time History | Real Time History / Glory & Defeat auf YouTube | Real Time History auf Twitter …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #YouTube

Geschichte Europas (12.07.2021)
Schatzsucherei und Archäologie im Habsburgerreich, mit Dr. Daniela Haarmann

N: Absolutimus und Aufklärung | Ressourcen | Der Schatz von Nagyszentmiklós (Wiki-Artikel mit Bild) | Der Diokletianspalast (Wiki-Artikel mit Rekonstruktion und Bildern) …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Archäologie, #Habsburgerreich, #Österreich-Ungarn, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert

Geschichte Europas (03.05.2021)
Die Geschichte des Frauenfußballs, mit Petra Tabarelli

A: Epochenübergreifende Überblicke | Ressourcen | Das von Petra empfohlene Buch ist: Carina Sophia Linne - Freigespielt: Frauenfussball im geteilten Deutschland (2011) | Kooperation …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fußball, #Frauenfußball, #England, #Deutschland, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Nettie Honeyball

Geschichte Europas (08.02.2021)
Das Twitterprojekt "@Krieg7071", mit Cathérine Pfauth

W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | @Krieg7071 auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #Erinnerungskultur, #Social Media, #Wissenschaftskommunikation

Geschichte Europas (28.12.2020)
Die 3. Pestpandemie und die Entdeckung des Pesterregers, mit Dr. Alexander Berner

A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Der "Schwarze Tod" und die 2. Pestpandemie, mit Dr. Alexander Berner (09.11.2020) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Die Pest, #19. Jahrhundert, #Alexandre Yersin

Geschichte Europas (16.11.2020)
Ein Steilpass durch die Fußballgeschichte, mit Petra Tabarelli (FRÜF)

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Petras Blog: Nachspielzeiten | Podcast: Frauen reden über Fußball (FRÜF) | Petra Tabarelli auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fußball, #Herrenfußball, #England, #Deutschland, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert

Geschichte Europas (23.10.2020)
Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Das Twitter-Projekt Krieg70/71 | Prof. Dr. Tobias Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Emser Depesche (1870) (22.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #Otto Von Bismarck, #Wilhelm I., #Napoleon III., #Einigungskriege