Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Elisabeth von Thüringen. Frömmigkeit im Hochmittelalter
Ein Herz für die Armen. Mit diesem Credo ging Elisabeth von Thüringen in die Geschichte ein und erlangte bereits wenige Jahre nach ihrem Tod den Status einer kanonisierten Heiligen. Als Tochter des …
#Mittelalter, #Kirche, #Christentum, #Heilige, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Ungarn, #Thüringen, #Deutschland
16 - Alles nur geklaut? (Weihnachten)
Zu Weihnachten haben sich Nora und Roxane ein weiteres Mal Dr. Sylvia Schoske als Gast eingeladen - wir sprechen über Kulturkontakte und gegenseitige Beeinflussung, das altägyptische Vorbild von …
#Altägypten, #Popkultur, #Weihnachten, #Christentum, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum
Konstantin und das Christentum (306-337), mit Prof. Dr. Andrea Binsfeld
G: Römische Antike | Kooperation | Andrea Binsfeld auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Lactantius, de mortibus persecutorum (c. 314) (03.08.2020) …
#Südeuropa, #Antike, #Christentum, #Konstantin Der Große, #Spätantike, #Konstantinopel, #Trier, #4. Jahrhundert, #Rom, #York
Hexen – Part II. Verfolgung und Prozesse
Brennende Scheiterhaufen, stinkender Qualm, schreiende Menschen, verwüstete Felder. In der Frühen Neuzeit spitzt sich die Lage für Hexen angesichts von Kriegen und Hungersnöte immer weiter zu. Die …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte
Hexenglaube. Teufel – Besen – Malefiz
Hexen sind aus der heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken, ob in historisch anmutenden Filmen und Romanen oder Fantasystreifen und Action geladenen Serien. Wir wollen Euch in dieser Folge …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte
Weihnachtsgeschichten
Das Kind in der Krippe, die göttliche Abstammung und Geburt des altägyptischen Pharao, der Jenseitsgott Osiris, der starb und wiederauferstand, die Göttin Isis mit dem Horuskind auf dem Schoß, die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Weihnachten, #Geburtslegende, #Auferstehung, #Christentum, #Mythen
Theologie & Feminismus (Plauderstunde)
Endlich haben wir uns im Rahmen einer Plauderstunde zusammengesetzt, um tatsächlich über Göttin und die Welt zu sprechen. Wir ergründen den offensichtlichen Widerspruch zwischen der (katholischen) …
#Christentum, #Feminismus, #Frauen, #Gender Studies, #Glaube, #Katholizismus, #Kirche, #Patriarchat, #Theologie
Wir dekonstruieren eine Bibelgeschichte
Wir wünschen euch, auch und gerade trotz der widrigen Umstände, ein besinnliches Weihnachtsfest! Zur Feier des Tages schenken wir euch eine neue Folge unseres Podcasts. Humanistisch wie wir sind, …
#Altes Testament, #Äthiopien, #Bibel, #Christentum, #Islam, #Judentum, #Kanaan, #Koran, #Religion, #Saba, #Sinn, #Weihnachten
HUH002 – Reise-Erinnerungen aus Indien von Rupprecht Kronprinz von Bayern
In den Jahren 1902/03 unternahm der Kronprinz von Bayern, Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand, eine Reise nach Indien, das zu dieser Zeit noch vom Britischen Empire beherrscht wurde. Während dieser …
#Buddhismus, #Christentum, #Hinduismus, #Hörbuch, #Indien, #Islam, #Jainismus, #Kronprinz Von Bayern, #Rupprecht, #Sikhismus, #Zarathustrismus