Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Frauen von damals (17.06.2020)
Ika Freudenberg (1858-1912): Rheinische Lebensfreude trifft Münchner Frauenbewegung

Wie kam eine Westerwälder Klavierlehrerin dazu, die Münchner Frauenbewegung zu organisieren? Die noch nie so ganz erzählte Geschichte einer vergessenen Frauenrechtlerin. …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Neuere Und Neuste Geschichte, #München

Epochentrotter (17.06.2020)
Zum Abschalten? TV-Dokus und Geschichte

Kaum ein Medium ist bei der Vermittlung von Geschichte so erfolgreich wie TV-Dokumentationen. Ohne Mühe erreichen sie ein größeres Publikum als die finanz- und werbestärksten Museumsausstellungen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

HerStory (11.06.2020)
Elisabeth Selbert: Die Mutter des Grundgesetzes

Sie war eine von nur vier Frauen, die im Parlamentarischen Rat an der Formulierung des Grundgesetzes arbeiteten. Der Kassler Rechtsanwältin verdanken wir einen simplen, aber entscheidenden Satz: …
#Elisabeth Selbert, #Gleichberechtigung, #Gleichstellung, #Grundgesetz, #Frauenrechte, #Parlamentarischer Rat, #Deutschland, #Europa, #Zeitgeschichte

Epochentrotter (27.05.2020)
Fluch oder Segen? Gene und die Geschichte

Sie versprechen der neue Heilsbringer in der Geschichtswissenschaft zu sein – Gene. Seit Mitte der 1980er Jahre das erste Mal die Erbinformationen ägyptischer Mumien analysiert wurden, ist in der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild

Frauen von damals (24.05.2020)
Charlotte Ritters reale Kolleginnen: Martha Mosse und Friedrike Wieking

In der Fernsehserie Babylon Berlin begegnet uns eine Kriminalassistentin, die offenbar nie einer Kollegin begegnet. 1929 gab es in der 'Roten Burg' am Alex jedoch schon einige Polizistinnen. Zwei …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Neuere Und Neuste Geschichte

vorHundert (15.05.2020)
Die junge Deutsche Eiche (15.5.1920)

Anbei die letzte Folge der Frühjahrsstaffel 1920 von vorHundert. Wir haben zahlreiche Themen für euch vor dem Nasenkneifer: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Berlin

Epochentrotter (13.05.2020)
Reenactment – der beste Weg, Geschichte zu erleben?

Pulverdampf liegt in der Luft, das Klirren von Rüstungen reiht sich ein in den Klang dumpfer Kanonenschläge und wüst gebrüllter Kommandos. So geschehen nicht etwa im 15. Jahrhundert, sondern 2019 …
#Mittelalter, #Antike, #Frühgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

Epochentrotter (29.04.2020)
Das finstere Mittelalter – die größte Lüge der Geschichte?

Krankheiten, Krieg, Dreck ... und durchtrainierte Männer in sexy Lederrüstungen. Das Bild vom finsteren Mittelalter erscheint vielen heute überholt, allzu präsent ist es jedoch noch in Popkultur …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa

Epochentrotter (22.04.2020)
Digitale Museen – Kultur in Zeiten von Corona

Museen und Kultur einfach vom Sofa konsumieren? Wir, Katharina und Marvin, gehen dem Werbeversprechen auf den Grund, dass in Pandemie-Zeiten der Museumsbesuch auch ganz bequem von zuhause erfolgen …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordamerika, #Museum, #Geschichtsbild

vorHundert (15.04.2020)
Marx ist mein Engels (15.4.1920)

In der aktuellen Folge erleben wir die dramatischen Stunden der Weimarer Republik. Zum einem putschen die Rechten und besetzen Berlin durch die Truppen der Reichswehr. Zum Anderen kämpfen die Linken …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa

vorHundert (15.03.2020)
Ge-Kapp-ter Putsch (15.3.1920)

Stillstand im Geiste als auch im Werke. Zwei Themen begleiten uns in dieser Folge. Wir sprechen über das erste Parteiprogramm der NSDAP und über den Kapp-Lüttwitz-Putsch. Ebenfalls zugeschaltet …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Putsch, #NSDAP

vorHundert (15.02.2020)
Lass es Hirne regnen (15.2.1920)

Wir begrüßen zur 103. Folge vorHundert. Luis meldet sich aus China und Steffen mit Heiserkeit. Dabei schlackern uns die Ohren vor Themen. | Mit dabei: Prohibition in den USA, …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Baltikum, #Nordamerika, #USA

Ach? (05.02.2020)
Horace Greasley pflückt 200 Mal heimlich eine Rose

Kennt ihr die Art von Filmen, die auf einmal in der Mitte in eine völlig andere Richtung laufen? So alla From Dusk Till Dawn? Das hier ist das Equivalent in Ach?-Form! Jürgen teasert schon früh an, …
#Horace Greasley, #Rose, #Gefangenenlager, #Kriegsgefangene, #Flucht, #Zweiter Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #England, #Deutschland

vorHundert (14.01.2020)
Die Frau, die im Jahr 1919 eine Wohnung fand (15.01.1920)

Liebe Zeitreisende, | herzlich willkommen zu ersten Folge in der neuen halbierten Sendungskadenz. Wir haben folgende Themen für euch: | - Verfall der deutschen Währung “Der Schwarzmarkt blüht” …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Weihnachten

Déjà-vu Geschichte (17.11.2019)
Ein vergessener Kreuzzug. Der Deutsche Orden und die Heiden der Ostsee

Der Deutsche Orden und andere Krieger führten im Mittelalter einen Kreuzzug, der heute fast vergessen ist: Nach Preußen und ins Baltikum.
#Kreuzzug, #Baltikum, #Deutschland, #Mittelalter, #Osteuropa, #Europa

vorHundert (11.11.2019)
1919 in einer Nussschale

In dieser Bonusfolge blicken wir zurück auf das Jahr 1919. Wir lüften außerdem das Geheimnis, wie es mit vorHundert weitergehen wird! Seid gespannt!
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1919

Ach? (10.10.2019)
Hans Bertrams höllischer Australien-Trip

Was ist eigentlich euere Einstellung zu Spoilern? Wäre so viel einfacher hier einen Text zu schreiben, wenn der Clou schon bekannt wäre ... Bis das Feedback eintrifft, halte ich mich also wage. …
#Känguru, #Atlantis, #Hans Bertram, #Flight Into Hell, #Australien, #Ozeanien, #Europa, #Deutschland

Déjà-vu Geschichte (06.10.2019)
Samuel Hahnemann und die Geschichte der Homöopathie

Samuel Hahnemann gilt als Begründer der Homöopathie und obwohl seine Mittel keinerlei Wirkung aufweisen, veränderten sie die Medizingeschichte. Wie konnte das geschehen?
#Medizin, #Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte

Déjà-vu Geschichte (22.09.2019)
Bayern und die Liebe zum Bier

Bayern und das Bier: Diese Worte gehören irgendwie zusammen. Wo diese Verbindung historisch aber herkommt, das schaue ich mir in dieser Episode mal an.
#Alkohol, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

Déjà-vu Geschichte (28.07.2019)
Freising. Eine Stadtführung für die Ohren

Freising ist mehr als nur ein Ausflugsziel aus München. Es bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten und ohne Freising würde es München doch gar nicht geben!
#Freising, #Stadtspaziergang, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

Ach? (03.07.2019)
Catharina Linck zieht aus, sich anders anzuziehen (Live vom Ohrenschmaus Festival im E-Werk Erlangen)

Am 7. oder 8. November 1721 wird mit Catharina Margaretha Linck die letzte Frau in Europa aus dem hauptsächlichen Grund der gleichgeschlechtlichen Liebe mit einer Frau hingerichtet. Inwiefern ein …
#Mann, #Frau, #Geschlecht, #Penis, #Hochzeit, #Catharina Linck, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland

Ach? (21.05.2019)
Unity Mitford liest in der Vogue, bis sie jemand anspricht

Die Mitford-Schwestern sind in England Anfang des 20. Jahrhunderts die Kardashians des niedrigen Adels. Ein Freund beschreibt unsere Hauptdarstellerin Unity so: "Ich empfand sie als eine schöne, …
#Unity Mitford, #England, #Deutschland, #Adel, #Nazis, #Adolf Hitler, #Nancy Mitford, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa

Ach? (19.04.2019)
Joseph Lister etabliert das Krankenhaus (Live aus dem Klinikum Nürnberg Nord)

Der Josef hat uns eingeladen, vor einer Klasse der Pflegeschule Klinikum Nord in Nürnberg unser Unwesen zu treiben und wir sagten mit Freude zu. Live-Publikum, yeah! Wie passend, dass unser Held in …
#Robert Liston, #Operation, #Klinikum Nürnberg Nord, #Phenol, #Schule, #Krankenhaus, #Joseph Lister, #Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte

Déjà-vu Geschichte (07.04.2019)
Trachten und der Nationalismus. Die kurze Geschichte von Lederhose und Dirndl

Lederhose, Dirndl, Kilt. Trachten scheinen eine lange Geschichte zu haben, doch das täuscht. Ihre Herkunft führt doch nur ins Zeitalter des Nationalismus.
#Nationalismus, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa

Déjà-vu Geschichte (30.12.2018)
Eine Geschichte der Schlagermusik

Der Schlagermusik hängt ein schlechter Ruf an. Dabei ist ihre Geschichte so spannend! Darüber spreche ich mit Schlagermusiker Daniel Courtney.
#Musik, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa

Ach? (06.12.2018)
Gisela Werler ist zur Durchführung eines Banküberfalls fähig

Mauerblümchen Gisela Werler ist am 29. Juli 1965 die erste Frau in der Bundesrepublik, die eine Bank überfällt. Die Polizei ist irritiert, aber auch beeindruckt. Die Presse überschlägt sich …
#Bankraub, #Fluchtfahrzeug, #Bankraub-Boom, #Gisela Werler, #Hermann Wittorf, #Hamburg, #Peter Werler, #Überfall, #Polizei, #Europa, #Deutschland, #Zeitgeschichte

vorHundert (11.11.2018)
Endspiel (11.11.1918)

Die hundertste Folge von vorHundert. Auf diesen Moment haben wir seit 5 Jahren hingearbeitet. Wir erklären euch wie es weitergeht, denn wir werden für ein Jahr keine neue Folge aufnehmen. Wie es …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #1918, #Polen, #Frankreich

Déjà-vu Geschichte (04.11.2018)
Die Münchner Räterepublik und die Provinz

Die Münchner Räterepublik und Revolution Kurt Eisners prägen Bayern bis heute. Doch nicht überall wirkt die Geschichte von 1918 und 1919 gleich.
#Deutschland, #Revolution, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa

vorHundert (03.11.2018)
Der polnische Mandela (03.11.1918)

Die letzte Folge vor der Hundert. Das Osmanische Reich schließt Frieden, Österreich-Ungarn löst sich in seine Bestandteile auf und die Deutschen……..die Deutschen…….hört selbst.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Polen

Ach? (01.11.2018)
Franz Stigler trifft seinen Bruder Charlie Brown

In Amerika ist die Geschichte des deutschen Weltkriegspiloten Franz Stigler und seines amerikanischen Pendants, dem Bomberpiloten Charlie Brown fast so bekannt wie die Stories um Charles Lindbergh …
#Charlie Brown, #Franz Stigler, #Zweiter Weltkrieg, #B-17, #Bomber, #Luftwaffe, #Ye Olde Pub, #Jagdflugzeug, #Fliegerass, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #USA, #Europa, #Deutschland

vorHundert (20.10.2018)
Ungeplante Niederlage (20.10.1918)

In Berlin, Wien und Konstantinopel brodelt es. Die Mittelmächte stehen vor dem Nichts. Wie geht es weiter mit den Friedensverhandlungen? Geht Woodrow Wilson auf das Friedensangebot der Mittelmächte …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Nordamerika, #Frankreich, #Woodrow Wilson

vorHundert (05.10.2018)
Kapitulation ohne Vorbereitung (06.10.1918)

Das Ende ist nah und das nicht nur bei vorHundert. Die Mittelmächte haben erkannt, dass der Krieg mit militärischen Mitteln nicht mehr gewonnen werden kann. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #USA, #Frankreich, #Nordamerika, #österreich, #Ungarn

vorHundert (22.09.2018)
Urlaubsverbot (22.09.1918)

Es wieder soweit: Wir besprechen das Neueste vom Neuesten. Nur wie immer: Hundert Jahre alt. Betretet mit uns die Welt, in der langsam allen klar wird, dass sich große Änderungen anbahnen. Wir sind …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Historia Universalis (09.09.2018)
Kurze Geschichte der Ernährung und des Hungers während des 1. Weltkrieges

In Folge 25 von Historia Universalis erzählt uns Elias der Ernährungssituation während des 1. Weltkrieges, vor allem in Deutschland. Vor allem geht es um den Hunger, der während des Großen …
#Deutschland, #Erster Weltkrieg, #Frankreich, #Kohlrübenwinter

vorHundert (08.09.2018)
Hindenburg durch und durch (08.09.1918)

Rückzug im Westen auf ganzer Linie. Aus dem Zug im Osten ist Luis wieder da. Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk wurde erweitert und gibt den Mittelmächten Hoffnung. Details höre Folge.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

vorHundert (25.08.2018)
Radio-Opino (25.08.1918)

Gönnt euch in diesen fleischlosen Wochen eine neue Folge vorHundert! Wir berichten über das Neueste von vorHundert Jahren, spielen euch Werbung aus dem Berliner Tageblatt und lesen aus dem Tagebuch …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg