Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Epochentrotter (27.10.2021)
Klosterleben im Mittelalter. Der Prämonstratenser-Orden

1121 in Prémontré, Frankreich. In politisch unruhigen Zeiten gründet Norbert von Xanten mit weiteren Geistlichen den Reformorden der Prämonstratenser. In klarer Abgrenzung zu den bekannteren …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Museum

Epochentrotter (20.10.2021)
The Last Duel. Review zu einem Film ohne Duell

Grimmig stehen sich zwei voll gerüstete Ritter gegenüber. Angstvoll blickt eine schwarzgekleidete Frau auf den Kampfplatz, auf dem sich in  wenigen Sekunden ihr Schicksal unwiderruflich …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film, #Frauengeschichte

Geschichte Europas (11.10.2021)
Der zweite Kreuzzug (1147-1149), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Ressourcen | Karte der Levante in der Mitte des 12. Jahrhunderts | Verknüpfte Folgen | Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner (10.05.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #12. Jahrhundert

Déjà-vu Geschichte (04.10.2021)
Die Hohenzollern und ihre halbgare Enteignung

Die Hohenzollern gehen auch im 21. Jahrhundert weiter gegen ihre (ohnehin halbgare) Enteignung vor. Was wollen die heute eigentlich noch?
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Recht, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa

Geschichte Europas (04.10.2021)
Stonehenge (in Herne), mit Dr. Kerstin Schierhold

D: Mittel- und Jungsteinzeit | Kooperation | Die Homepage zur LWL-Sonderausstellung zu Stonehenge | Das LWL Herne auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Westeuropa, #Stonehenge, #England, #Frühgeschichte, #Steinzeit, #Bronzezeit

Epochentrotter (29.09.2021)
Stonehenge. Alte Steine, neue Erkenntnisse

Ein Steinkreis, der bereits seit Jahrtausenden Wind und Wetter trotzt, mitten in der Salisbury Plain fasziniert noch heute seine Betrachter. Ein konzentrischer Ring und darin torartig arrangierte …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Europa, #Westeuropa

HerStory (26.09.2021)
Die Herzogin von Berry: Wie eine Mutter den französischen König stürzen wollte

Marie Karolina von Neapel-Sizilien heiratet 1816 ins französische Königshaus und bringt einen Nachfolger für die Bourbonen zur Welt. Doch als ihrem Sohn in der Epoche der Restauration der Thron …
#Marie-Karolina Von Neapel-Sizilien, #Herzogin Von Berry, #Frankreich, #Juli-Revolution 1830, #Simon Deutz, #Antisemitismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa

Heldendumm (21.09.2021)
Der glücklichste Mann der Welt

Chaos, Katzen, Katastrophe. Timothy Dexter lebt ein Leben voller interessanter Begebenheiten. Ob er nun mit alten Währungen, Handschuhen, Bettwärmern, Katzen oder Kohle handelte - Timothys …
#Carry Coals To Newcastle, #China, #Eulen Nach Athen Tragen, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Karibik, #Lateinamerika Und Karibik, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #Ozeanien, #Schiffe, #Timothy Dexter, #Westeuropa

Geschichte Europas (20.09.2021)
Die Entdeckung des Neptuns (1846), mit Prof. Dr. Matthias Steinmetz

O: Zeitalter der Revolutionen | Kooperation | Prof. Dr. Steinmetz auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Biographische Notiz zu James Challis (1887) (13.09.2021) | Zum Podcast …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Astronomie, #Neptun, #England, #James Challis, #Johann Gottfried Galle, #19. Jahrhundert, #Urbain Le Verrier, #Deutschland, #Frankreich, #Berlin

Epochentrotter (15.09.2021)
Albrecht Dürer. Wanderjahre eines Genies

Albrecht Dürer – Superstar. So titelt eine ZDF-Doku über den Nürnberger Grafiker. Große Worte, deren Tragweite wir in dieser Folge nachgehen.  Wie konnte es der fränkische Künstler zu solchem …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa

Epochentrotter (01.09.2021)
Starke Frauen: Kaiserin Mathilda von England

Geboren als Zwilling eines Bruders stehen Mathildas Chancen zunächst nicht sonderlich gut, um in der englischen Thronfolge eine besondere Rolle zu spielen. Doch das Schicksal führt dazu, dass …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Frauengeschichte, #Deutschland

Geschichte Europas (23.08.2021)
Glory & Defeat: Der dt.-frz. Krieg auf YouTube, mit Cathérine Pfauth und Florian Wittig

W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | Hompeage von Real Time History | Real Time History / Glory & Defeat auf YouTube | Real Time History auf Twitter …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #YouTube

Epochentrotter (18.08.2021)
Tugenden des Rittertums. Wie wurde man ein idealer Ritter?

Allzu gern zeichnen wir heute das Bild vom ehrenvollen und romantischen Rittertum. Romane, Serien und Veranstaltungen nutzen dieses Geschichtsbild, um einen vermeintlich idealen Fluchtpunkt aus dem …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historischer Film, #Public History

Déjà-vu Geschichte (09.08.2021)
Das Duell. Eine "Kultur"-Geschichte

Das Duell spielt in unserem Bild der europäischen Geschichte seit dem Mittelalter keine geringe Rolle. Was war es aber und was blieb von dieser "Kultur"?
#Kultur, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa

Epochentrotter (04.08.2021)
Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens

Das letzte Einhorn lebt zurückgezogen in einem idyllischen Wald – ein wunderschönes, scheues, magisches Wesen. Es ist in der Lage, Trauer zu empfinden, kennt jedoch weder Mitleid noch Liebe oder …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien, #Naher Und Mittlerer Osten, #IndienUndSüdostasien, #Public History

Déjà-vu Geschichte (26.07.2021)
Ein Spaziergang durch Ulm

Ein Podcast-Spaziergang durch die Ulmer Innenstadt und ihre spannende Geschichte.
#Stadtspaziergang, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

Geschichte Europas (26.07.2021)
Die Herren-Fußball-WM 1966, mit Nicole Selmer

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Ressourcen | Die erwähnten Bücher sind: | Nicole Selmer, Watching the Boys Play: Frauen als Fußballfans (2004) …
#Westeuropa, #England, #Zeitgeschichte, #Fußball, #Herrenfußball, #20. Jahrhundert, #Fußballweltmeisterschaft 1966

HerStory (18.07.2021)
Judith Leyster: Die vergessene holländische Meisterin

Judith Leyster war eine von zwei Frauen in der Meistergilde im holländischen Haarlem, doch nach ihrem Tod wurden ihre Gemälde ihrem Ehemann und ihrem Zeitgenossen Frans Hals zugeschrieben. Erst 200 …
#Judith Leyster, #Holland, #Gilde, #Frans Hals, #Johannes Vermeer, #Rembrandt, #Malerei, #Europa, #Westeuropa, #Frühe Neuzeit

Epochentrotter (07.07.2021)
Was ist der Heilige Gral? Eine historische Spurensuche

Wer oder was ist der Gral? Diese Frage stellte nicht erst Dan Brown mit seinem Roman The Da Vinci Code (Sakrileg). Es war auch nicht Heinrich Himmler, der im Dritten Reich einiges an Ressourcen für …
#Kelch Der Do, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild

Déjà-vu Geschichte (28.06.2021)
Die Edelweißpiraten. Jugendlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Die Edelweißpiraten waren eine jugendliche Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. OK, das ist grob vereinfacht. Nehmen wir uns also Zeit, sie näher kennenzulernen.
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

Epochentrotter (23.06.2021)
Neu-Heidentum. Der Glaube an Odin im 21. Jahrhundert

Opferrituale, Umtrünke, Runen. Über die letzten Jahrzehnte haben sich verschiedenste Strömungen des Neuheidentums bzw. Neopaganen herausgebildet. Ihre Anhänger:innen glauben an Thor, Odin und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Reenactment, #Public History

HerStory (06.06.2021)
Rita Levi-Montalcini: Die passionierte Wissenschaftlerin feat. Jasmin und Lorenz von Bugtales

Rita Levi-Montalcini durfte als Jüdin im faschistischen Italien nicht forschen - also baute sie sich zuhause ein Mini-Labor. Nach dem Krieg machte sie in den USA ihre wichtigsten Beobachtungen zum …
#Rita Levi-Montalcini, #Nerve Growth Factor, #Biologie, #Neurobiologie, #Zweiter Weltkrieg, #Parkinson, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Epochentrotter (26.05.2021)
Die Könige der Spielleut‘. Musik auf Mittelaltermärkten

Ein Horn voll Met und ein Stockbrot in der Hand, dazu das Dröhnen von Trommeln und Dudelsäcken. Jeder, der schon einmal auf einem Mittelaltermarkt war, dürfte jetzt den Geruch von brennenden …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien

Déjà-vu Geschichte (24.05.2021)
England und die Mär der Island Nation. Gründungsmythen des Nationalismus

England ist wie fast alle Länder der Welt ein Produkt des Nationalismus. Ein Blick auf die Gründungsmythen, die das Land und die Idee der Island Nation schufen.
#England, #Mythos, #Nationalismus, #Westeuropa, #Europa

Heldendumm (18.05.2021)
Formel Hans

Regeln sind zum Brechen da! Unser heutiger Hans sieht das auch so. Und deshalb lässt er sich seinen großen Traum - einmal in der Formel 1 mitzufahren - nicht verderben. Wie es dazu kam, was die Grid …
#1977, #ATS, #Deutschland, #Europa, #Formel 1, #Formel Eins, #Formula 1, #Formula One, #Grid Girls, #Großer Preis Von Deutschland, #Hans Heyer, #Heyer, #Hockenheim, #Motorsport, #Penske PC4, #Sport, #Westeuropa, #Zeitgeschichte

vorHundert (15.05.2021)
Lenins Kapitalismus (15.05.1921)

Heute geht es (erneut) um die Reparationsfrage, Arbeiterunruhen und den Osten. Harry Graf Kessler ist im Urlaub in Italien mit spannender Begleitung. | Außerdem in dieser Folge: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Polen, #Russland

Epochentrotter (12.05.2021)
Singen und Sagen. Die Musik im Mittelalter

Den Klang des Mittelalters zeichnet vor allem eines aus: eine ganz andere Geräuschkulisse, als diejenige, die wir heute gewöhnt sind. Statt Fahrzeuglärm, dem Tickern einer Ampel und ähnlichen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

Geschichte Europas (10.05.2021)
Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Die Schlacht von Manzikert (1071), mit Elias Harth und Günter L. Fuchs (12.04.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #11. Jahrhundert, #Urban II.

Epochentrotter (28.04.2021)
Der Kaiser ist tot, lang lebe die (römische) Republik!

Kaiser Caligula ist kaum von seiner Leibgarde ermordet worden, da breitet sich ein utopischer Gedanke im Senat aus: Die alte Republik wiederherstellen, die Freiheit zurückbringen und die Macht wieder …
#Antike, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa

Déjà-vu Geschichte (26.04.2021)
Wie Frankreich sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Frankreich ist wie fast alle Länder der Welt ein Produkt des Nationalismus. Ein Blick auf die Gründungsmythen, die das Land und die Nation schufen.
#Nationalismus, #Mythos, #Frankreich, #Westeuropa, #Europa

HerStory (25.04.2021)
Clementine Churchill: Die Schatten-Premierministerin

Clementine Churchill war keine stumme Politikergattin. Sie war Lobbyistin für Winston Churchills politische Ambitionen und wichtige politische Beraterin. Sie übernahm für ihn im Zweiten Weltkrieg …
#Großbritannien, #Clementine Churchill, #Winston Churchill, #Erster Weltkrieg, #Zweiter Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Epochentrotter (21.04.2021)
Ringen um (adlige) Anerkennung. Bürgertum im Spätmittelalter

Was watschelt und quakt wie eine Ente, ist eine Ente. So lautet ein bekannter Spruch, der auch auf die Familie Vintler Ende des 14. Jahrhunderts perfekt zu passen scheint. Doch sozialer Aufstieg ist …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa

vorHundert (15.04.2021)
Eskalation über die Reparation (15.04.1921)

Diese Folge ist prall gefüllt mit Themen aus 8 Wochen vorHundert Jahren. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Ungarn, #Westeuropa, #Osteuropa

HerStory (11.04.2021)
Isabelle Eberhardt: Die Nomadin in der Wüste

Von der Schweizer Gesellschaft abgelehnt, fand Isabelle Eberhardt ihre Sehnsuchtsheimat in der Wüste. Sie trat zum Islam über, trug Männerkleidung, heiratete einen Araber - und stellte sich als …
#Isabelle Eberhardt, #Kolonialismus, #Arabien, #Europa, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte

Déjà-vu Geschichte (05.04.2021)
Wie Deutschland sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Deutschland ist wie fast alle Länder der Welt ein Produkt des Nationalismus. Ein Blick auf die Gründungsmythen, die Deutschland schufen.
#Deutschland, #Mythos, #Nationalismus, #Westeuropa, #Europa

HerStory (28.03.2021)
Gracia Mendes Nasi: Bankchefin und Kämpferin für das jüdische Volk

Sie führte ein erfolgreiches Handels-Netzwerk und Bankhaus in Europa und engagierte sich im Zeitalter der Inquisition für verfolgte jüdische Gläubige. Doña Gracia wollte ihnen sogar eine eigene …
#Gracia Nasi, #Dona Gracia, #Beatrice De Luna, #Juden, #Inquisition, #Converso, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten