Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Das Damals im Heute verstehen
Aus heutiger Sicht scheint es absurd von einem "Großdeutschland" zu reden. Aber vor noch nicht mal 100 Jahren war das ein Thema. Ein wichtiges sogar. Eines, das über Parteigrenzen hinweg diskutiert …
#Widerstandskämpfer, #Mönchengladbach, #Zweiter Weltkrieg, #Widerstand
Sophie Scholl
Sie war ein Hitler-Mädel, das die anschwärzte, die nicht regelmäßig zum Dienst kamen. Sie wurde zur Ikone des deutschen Widerstandes und gab für ein besseres Deutschland ihr Leben. Unsere …
#Widerstand, #Hans Scholl, #Freisler, #Weiße Rose, #Universität München, #Nationalsozialismus, #Hinrichtung, #Flugblätter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland
Truus, Freddie und Hannie, drei junge Frauen im bewaffneten Widerstand
... oder auch "die Teenagerinnen, die Nazis verführt und erschossen haben" im etwas plakativeren Titel. Nachdem der Hund jetzt zweimal meine Shownotes gefressen hat, hier eben noch mal. Heute …
#Weltgeschichte, #Europäische Geschichte, #Deutsche Geschichte, #Niederlande, #Holland, #Widerstand, #2. Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte.
Mildred Harnack - Eine Frau im Widerstand. Interview mit Biografin Rebecca Donner (Deutsche Version)
Mildred Harnack war führendes Mitglied des Widerstandsnetzes, das die Gestapo "Rote Kapelle" nannte. Geboren in Wisconsin, kam sie 1929 mit ihrem Mann Arvid nach Deutschland. 2021 zeichnete ihre …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Nationalsozialismus, #Widerstand
Mildred Harnack - Eine Frau im Widerstand. Interview mit Biografin Rebecca Donner (Englische Version)
Mildred Harnack war führendes Mitglied des Widerstandsnetzes, das die Gestapo "Rote Kapelle" nannte. Geboren in Wisconsin, kam sie 1929 mit ihrem Mann Arvid nach Deutschland. 2021 zeichnete ihre …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Nationalsozialismus, #Widerstand
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 2
Nach zwei Monaten Recherche zu Frauen Im Widerstand ziehen Bianca Walther, Laura Baumgarten und ich Bilanz zur Aktion auf Twitter und Instagram. Wir sprechen über einzelne Biografien und Annedore …
#Widerstand, #Frauen Im Widerstand, #Weiße Rose, #Nationalsozialismus, #Drittes Reich, #Nazis, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 1
Zwei Monate lang haben Bianca Walther, Laura Baumgarten und ich zu Frauen Im Widerstand recherchiert und sie auf Twitter und Instagram sichtbar gemacht. Zum Abschluss sprechen wir in einer …
#Frauen Im Widerstand, #NS-Widerstand, #Nazi-Diktatur, #Jüdischer Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Widerstand, #Nationalsozialismus, #Zweiter Weltkrieg
Frauen im Widerstand: Gespräch mit Nora Hespers
Warum kennen wir so wenige Namen von Widerstandskämpfer:innen? Mit Nora Hespers vom Podcast und Blog "Die Anachronistin" mache ich mir Gedanken über Frauen im Widerstand. Und wir stellen einige kaum …
#Widerstand, #Selma Meyer, #Johanna Weitz, #Hedwig Porschütz, #Nora Hespers, #Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte
Dreieckige Bütterken
Vor über einem Jahr habe ich euch hier im Podcast mit einer Geschichte zurückgelassen, die nach sich nach seiner Rückkehr nach Deutschland abgespielt hat. Zu einer Zeit als seine beiden Eltern - …
#Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Die Anachronistin, #Nationalsozialismus
Sophie Scholl: Die suchende Widerstandskämpferin
Sophie Scholl wandelte sich vom BDM-Mädel zur Nazi-Gegnerin. Verzweifelt suchte sie in ihrem Glauben eine Richtschnur für ihr Handeln. Ihr Weg in den Widerstand war für sie ein langwieriger und …
#Sophie Scholl, #Hans Scholl, #Weiße Rose, #Widerstandskämpfer, #München, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Die Vorgeschichte der Hohenzollern-Debatte. Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945.
Die Verwicklung der Hohenzollern, insbesondere des Kronprinzen Wilhelm von Preußen, in die Etablierung der NS-Diktatur steht im Mittelpunkt einer Forschungskontroverse und öffentlichen …
#Politik, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Böhmermann, #Zeitgeschichte
So wollen wir Deutschland
Von all den Texten, die mein Großvater und seine Mitstreiter veröffentlicht haben, taucht einer immer wieder ausführlich auf. Er trägt den Titel: "So wollen wir Deutschland" und erscheint in Heft …
#Widerstand, #NS-Regime, #Nationalsozialismus, #Diktatur
Kein Wort über die Lage der Juden
Wo fängst du an ein Feuer zu löschen, wenn es eigentlich schon überall brennt? Welche Themen setzt du in einer Widerstandszeitschrift, wenn du informieren und aufklären, aber eben auch möchtest, …
#Nationalsozialismus, #Die Anachronistin, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Schlimmer als ein Pogrom
"Die ganze Welt ist tief erregt über das, was in Deutschland geschieht. Das Wort 'Pogrom' ist in aller Mund. Man glaubt, damit die Ausschreitungen als besonders barbarisch zu kennzeichnen. Aber man …
#Reichspogromnacht, #Novemberpogrome, #Widerstand, #Nationalsozialismus
"Ist Hitler legal?"
Januar 1938. Fünf Jahre ist die Hitler-Regierung bereits an der Macht. Aber das Jahr 1938 wird die Situation vieler Menschen in Deutschland noch einmal verschärfen. Das konnten mein Großvater und …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Machtergreifung, #Nationalsozialismus
Was man nicht sieht
Sommer 1937. Ein belgischer Pfarrer reist durch Deutschland um sich selbst ein Bild davon zu machen, ob und, wenn ja, wie sehr seine Glaubensbrüder und -schwestern vom NS-Regime unterdrückt werden. …
#Die Anachronistin, #Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Zeitzeugen, #1937, #Katholisch, #Religion, #Unterdrückung
Über unendliche Wege
Dieser Artikel ist eine Zäsur. Und ich weiß gar nicht so recht, wie oder wo beginnen. Denn einerseits seid ihr schon eine ganze Weile mit mir auf einer sehr persönlichen Reise unterwegs. …
#Dietrich Hespers, #Widerstand, #Über Unendliche Wege
Die Kameradschaft: Schriften junger Deutscher. Teil 3
Eigentlich galt mein Interesse in der ersten Ausgabe der Kameradschaft nur den beiden Artikeln von Plato und meinem Großvater. Aber dann stoße ich auf einen weiteren
#Zweiter Weltkrieg, #Hitlerjugend, #HJ, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Baldur Von Schirach, #Reichsjugendführung
Die Kameradschaft: Schriften junger Deutscher. Teil 2
Während sich Plato vor allem mit dem militärischen Teil und den innenpolitischen Querelen des NS-Regimes auseinandersetzt, liegt der Fokus von meinem Großvater ganz klar auf dem, was der …
#Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Kameradschaft - Schriften Junger Deutscher, #Widerstandszeitschrift, #Zweiter Weltkrieg
Die Kameradschaft: Schriften junger Deutscher. Teil 1
November 1937 – der erste Versuch der Widerstandsgruppe, sich im niederländischen Exil gegen die Nazis zu verbünden ist gescheitert. Aber mein Großvater Theo und sein Freund Plato alias Dr. Hans …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Dr. Hans Ebeling, #Kameradschaft
Eine Konferenz in Dublin
Im Sommer 1937 reist Theo Hespers zu einer katholischen Friedenskonferenz nach Dublin. Im Verhörprotokoll seiner Geliebten, Antonia Verhagen, finde ich die Aussage, dass von dieser Veranstaltung ein …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Katholische Friedenskonferenz, #1937, #Dublin
Ein Komplott und eine bemerkenswerte Frau
In den Gestapo-Akten ist immer wieder von der DJF, der "Deutschen Jugendfront" die Rede. Dass es diesen Zusammenschluss wirklich gab, ist fraglich. Aber er war in Planung. Für die offiziellen …
#Zweiter Weltkrieg, #WW2, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Bündische Jugend, #Selma Meyer, #Dr. Hans Ebeling
Organisierter Widerstand und der Paragraf 175
"Invertito - Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten" steht auf dem Cover des Buches, in dem wohl die umfangreichsten Informationen über das Widerstandsnetzwerk meines Großvaters stehen. …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Paragraf 175, #Homosexualität
Das Kreuz mit dem Kreuz
Die Mitarbeit an dieser Zeitschrift war meinem Großvater aus zweierlei Gründen wichtig: Zum einen konnte er so natürlich zum Widerstand aufrufen und zumindest die katholische Gemeinde darauf …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Religion, #Nationalsozialismus
Von Widerstand und Terrorismus
Mein Großvater hat als Journalist in den Niederlanden gearbeitet - auch wenn er das rein rechtlich gesehen gar nicht durfte, denn Emigranten oder Flüchtlinge aus Deutschland durften sich nicht …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Nationalsozialismus, #Terrorismus
Beste Kontakte ins Reich - Teil 2
Kennt ihr die Theorie von der wellenförmigen Bewegung, die Zivilisationen durchlaufen? Wir entwickeln uns, erreichen ein zivilisatorisches Hoch gekennzeichnet durch schnelle Entwicklung, Reichtum und …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Beste Kontakte ins Reich - Teil 1
So um 1937 herum bekommt Theo Hespers Kontakt zum niederländischen Journalisten Dr. Marcus van Blankenstein. Er galt als der scharfer Analytiker und beste Adresse, wenn es um die …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Alfred und die Spitzel - Teil 2
"Daß diese Episode nicht in einer Tragödie endete, ist wahrscheinlich nur der Tatsache zuzuschreiben, daß in diesem halben Jahr nach der Machtübernahme die Bürokratie der Nazis noch nicht richtig …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Alfred und die Spitzel - Teil 1
"Mit einem anderen HJ-ler verstand ich mich ebenfalls sehr gut. Wir diskutierten später sehr oft über weltanschauliche Fragen, wobei er mehrfach den Standpunkt vertrat, die Juden seien das Unglück …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Eine Dreiecksbeziehung
Ich versuche mir immer vorzustellen, wie das gelaufen sein kann. Alles, was ich über meine Oma weiß, und was mein Vater über sie erzählt, klingt nicht so, als hätte sie einfach gesagt: na klar! …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Helmond - Noch ein Spion?
Wenn mein Vater nicht draußen am Kanal war, um den Wasserratten zuzusehen, hat er manchmal einfach aus dem Fenster gestarrt, in der Hoffnung, irgendetwas zu sehen. Manchmal kam sein Opa aus …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Gestapo, #Widerstand, #Widerstandskämpfer
Eindhoven - Eine schicksalhafte Begegnung
Irgendwann zwischen Ende 1935 und Anfang 1936 kommt Max auf die Idee, meinen Großvater und Toos Verhagen miteinander bekannt zu machen. Er wusste, dass sie jede Menge Kontakte hatte und sicher eine …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Nationalsozialismus, #Widerstandskämpfer, #Familiengeschichte
Plato und Pläne
Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass sich Plato und mein Großvater Theo intensiv über die politische Situation in Deutschland ausgetauscht haben. Und sie werden auch darüber gesprochen haben, wie …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Dr. Hans Ebeling
Mein Vater, der Kriegsflüchtling
Eigentlich wollte ich die Geschichte meines Großvaters erst zu Ende erzählen, bevor ich das schreibe, was jetzt kommt. Weil das, was jetzt kommt, so viel näher an mir dran ist. Und weil ich dabei …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Überlebende, #Flucht, #Familiengeschichte, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Krieg, #Kriegstraumata
Over de Waterkant
Als Ende 1934 die Freunde meines Großvaters reihenweise verhaftet und zu langjährigen Zuchthausstrafen verurteilt werden, wird es still in dem kleinen Bauernhaus an der holländischen Grenze. In …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Flucht, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Familiengeschichte
Ein Geheimgefängnis und große Pläne
"In der gemeinsamen Zelle sprachen wir nicht nur über unsere Erlebnisse im antifaschistischen Kampf, sondern – und das ist mir fest im Gedächtnis haften geblieben – darüber, wie einmal das …
#Zweiter Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Franz Dahlem