EPISODE


26.03.2025, 12:00 Uhr

Können wir Demokratie? Mit Christina Morina

Aktuell schauen wir in Deutschland mit gemischten Gefühlen auf die Demokratie: Bei vielen wächst die Skepsis, andere sorgen sich um ihren Schutz. Was für ein Verhältnis haben wir zur Demokratie und wie hat sich unser Demokratieverständnis seit den 1980er Jahren in Ost- und Westdeutschland entwickelt? Was fehlt der Demokratie heute und wie können wir sie besser "pflegen"? Gesprächsgast: Prof. Christina Morina, Universität Bielefeld Moderation: Kirsten Pörschke Weiterführende Informationen zu dieser Podcast-Folge: Buch „Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und die Demokratie seit den 1980er Jahren" von Christina Morina Zur Person Christina Morina Rede von Christina Morina zum 75. Jahrestag der ersten konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestags Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf unserer Podcast-Website. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, ... mehr

Schlagwörter:
(keine)
Laufzeit:
0 Stunden, 49 Minuten, 8 Sekunden