Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Nacht über der Danmark (2/3) – Weihnachten im Polarwinter
Frühling 1907, Ostgrönland. Es ist vorbei – es ist endlich vorbei. Der Schlitten, die anderen Männer und das Packeis verschwimmen vor Johannes Augen zu einem dichten Nebel. Das Brausen der …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Admiral Kusnezow und der Flugzeugträger mit Nasenbrille
Ihr merkt es, eure total unprofessionellen Jungs vom Schluderpodcast haben gerade zu kämpfen, wenn es um Veröffentlichungen, Quellenangaben, Sound Drops und richtige Fakten geht, aber die Space …
Teufel und Dämonen
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie das Böse gedacht und erklärt wurde – und welche Rolle Dämonen und der Teufel darin spielen. Wir verfolgen, wie sich die Vorstellung von Dämonen und …
#Christentum, #Kirche, #Rezeptionsgeschichte, #Religionsgeschichte, #Kirchengeschichte, #Rezeption, #Glaube, #Katholizismus, #Mittelalter, #Europa, #Augustinus, #Tertullian, #Dämonen, #Teufel, #Satan, #Luzifer, #Bibel, #Dante, #Göttliche Komödie, #Paradise Lost
#32 Die Schlacht von Worringen - Der Freiheitskampf der Kölner
Mit Willem Fromm: Jetzt betritt einen neue Gesellschaftsschicht die Bühne unserer Geschichte. Bisher haben wir über Kaiser, Könige, Päpste, Bischöfe und Herzöge gesprochen. In der Mitte des 13. …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Kaiser - Zeidler - Klöster. Bienen und Honig im Mittelalter
Vom kaiserlichen Erlass bis zum Zauberspruch: In dieser Folge widmen wir uns der faszinierenden Welt der Bienen im europäischen Mittelalter. Wie Karl der Große die Imkerei regelte, warum Klöster …
#Europa, #Asien, #Afrika, #Mittelalter, #Nürnberg, #Deutschland, #Mitteleuropa, #Westeuropa
POFU62: Schloss Belvedere- Die Sommerresidenz von Prinz Eugen
Noch heute begreift man Prinz Eugen als mutigen Feldherrn und genialen Strategen, während sein Leben abseits der Schlachtfelder zu guten Teilen verborgen bleibt. Kunstvoll errichtete Bauwerke wie das …
#Europa, #Mitteleuropa, #Prinz Eugen, #17. Jahrhundert, #18. Jahrhundert, #Schloss Belvedere, #Kunst, #Wien
Die Geister des Balkan
Als Jugoslawien zerbrach, griffen viele sofort zur alten Erzählung vom Balkan: Irrational, brutal, unbelehrbar. Warum?
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
#13 Gefilzt, befragt, bespitzelt – Im Visier der Stasi
Ein Flackern im Fenster. Ein Geräusch im Babyfon. Ein Besuch vom Zoll. Lore erzählt, wie Überwachung, Misstrauen und Verrat ihren Alltag bestimmten: Nachbarn als Spitzel, geheime Wohnungen …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #DDR, #Stasi, #OralHistory, #Familiengeschichte, #Zeitzeugen, #Erinnerungen, #1970er, #DasLebenDerAnderen
90: Sesostris III. in Sabaton's Cycle of Songs
Sabaton widmet dem altägyptischen Pharao Sesostris III. in ihrem aktuellen Album „Legends“ das Lied „Cycle of Songs“ und nutzt dafür sogar einen originalen Papyrus als Vorlage! Doch warum? …
#Altägypten, #Popkultur, #Film, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika
Die Kreuzritterin: Margareta von Jerusalem und die Kreuzzüge
1187 erreicht eine einfache Frau aus England die heilige Stadt Jerusalem. Wie viele Pilgerinnen und Kreuzfahrer hat sie den Weg in die Kreuzfahrerstaate gewählt, um dort zu kämpfen oder zu pilgern. …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Antisemitismus in der Neuen Linken, mit Lennard Schmidt [IIA Univ. Trier]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an der Univ. Trier | Webseite der IIA | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Europa, #Neue Linke, #Zeitgeschichte, #Antisemitismus, #Nahostkonflikt, #Israel, #Palästina
Feinde im Innern: McCarthy und die Jagd nach Kommunisten
Anfang der 1950er-Jahre sorgt in den USA ein republikanischer Senator für Schlagzeilen: Joseph McCarthy behauptet, das US-Aussenministerium sei von Kommunisten unterwandert. Was folgt, ist eine Welle …
#McCarthyismus, #Joseph McCarthy, #Kommunistenjagd, #Kalter Krieg, #USA, #Politik Der Angst, #Berufsverbot, #Loyalitätsprüfung, #HUAC, #Hollywood Ten, #Blacklist, #Truman, #Roy Cohn, #Arthur Miller, #The Crucible, #Red Scare, #Antikommunismus, #Gesinnungskontrolle, #Medienmanipulation, #Politische Rhetorik, #Paranoia, #Verdacht, #Zensur, #Senat, #Donald Trump
Musikgeschichte
Victoria und Flo wagen sich auf einen Exkurs in die Musikgeschichte und versuchen sich an einem Ritt der Historiker*innen durch die Jahrhunderte. Dabei vergessen sie alltägliche Wörter, besonders …
#Musikgeschichte
Das Blutgericht von Verden – ein Spaziergang durch den Sachsenhain (mit Björn Hennecke)
[WERBUNG] Mit meinem Code IRMIMI bekommst du 10 % auf alles bei HOLY! Meine Empfehlung – das Starterset Deluxe für alle, die ausprobieren wollen! Einfach hier klicken | | 00:00:00 Intro …
Nacht über der Danmark (1/3) – Ein Künstler im Eis
Winter 1906, Grönland, Franz-Josef-Land. Sturm peitscht den Männern in die Gesichter, Eisnadeln beißen sich wie Nägel in die Haut und Kälte reißt an den Gliedern. Johannes blickt in die Ferne …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Magie im Zeitalter der Bomben: Aleister Crowley im Zweiten Weltkrieg
Willkommen zum fünften und letzten Teil unserer Serie über Aleister Crowley – den Mann, der als „The Wickedest Man in the World“ berühmt wurde. In dieser Folge begleiten wir ihn vom Rauswurf …
#Aleistercrowley, #Okkultismus, #GeschichtePodcast, #Thelema, #Weimarer Republik, #Magie
Kampfstern Galactica
Kampfstern Galactica (Battlestar Galactica) zählt zu den prägendsten TV-Serien meiner Jugend und hat mich mit seiner Mischung aus Science Fiction, Mystik und Mythologie absolut begeistert. Für …
#TV-Serien, #English Articles, #Antike Quellen, #Bücher/Romane/Kurzgeschichten, #Comics/Graphic Novels, #Filme, #Hörbücher Und Hörspiele, #Über Den Blog
#31 Der Kölner Dom - Wer war Meister Gerhard?
Mit Barbara Schock-Werner:Der Kölner Dom war ein Jahrtausendprojekt im politischen Chaos. Mitten im Interregnum, der herrscherlosen Zeit, wollten die Kölner das größte Gebäude der Christenheit …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Tränen der Götter. Bienen und Honig im Altertum
Von steinzeitlichen Felsbildern, über wandernde Imker am Nil hin zu den Naturphilosophien der Griechen. Wir folgen der Spur der Bienen durch die Geschichte des Altertums. Dabei berichten wir von …
#Europa, #Asien, #Afrika, #Altertum, #Antike, #UrUndFrühgeschichte, #Steinzeit, #ägypten, #Griechenland, #Rom
Noch eisigere Expedition
Ihr errinnert euch doch an die Truppe die auf den Himalaya gestiegen ist um eine geheime CIA-Vorrichtung auf Nanda Devi zu platzieren? Heute machen wir etwas ganz anderes, aber es wird ähnlich kalt. …
#HeldendummGefroren
Die Wilden und wir
Warum gilt der Balkan als „wild“? Weil der Westen ihn so sehen wollte. Teil 5 von "Das Pulverfass Balkan".
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Das Pulverfass Balkan, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit
Erinnerungskämpfe #3 – Überleben. Der Wert des Erinnerns
Welche Gewalt erinnern wir, welche vergessen wir – und was sind die Folgen? Mit der Historikerin Mirjam Zadoff spricht die Moderatorin Hadija Haruna-Oelker über die Kontinuität von Gewalt, über …
#Erinnerungskultur, #Mirjam Zadoff, #Hadija Haruna-Oelker
Olympe de Gouges: Eine der ersten Feministinnen
Olympe de Gouges schrieb mitten in der Französischen Revolution die Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte. Geboren als Metzerstochter, die Bildung rudimentär, bildete sie sich selbst weiter …
#Olympe De Gouges, #Französische Revolution, #Frühe Neuzeit, #Frankreich, #Westeuropa, #Frauenrechte
Die Schwarze Sonne der Wewelsburg - Mythos und Realität eines NS-Symbols
Die Wewelsburg gilt als Zentrum okkulter NS-Praktiken. Doch die meisten Geschichten sind erfunden. Ich trenne Fakten von Fiktion und zeige, wie historische Mythen entstehen – mit dramatischen Folgen …
#NS-Regime, #2. Weltkrieg, #Europa, #Westeuropa, #Wewelsburg, #Schwarze Sonne, #Zeitgeschichte, #Frühe Neuzeit
Die Angelsachsen - Die Rückkehr der Wikinger und ein schlecht beratener König
Ein junger König sitzt am Thron und das zweite Zeitalter der Wikinger bricht an. England steht erneut kurz vor der Vernichtung. Durch Machtkämpfe, Intrigen, Verrat und nicht zuletzt den eigenen …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien, #Wikinger, #Skandinavien
HALLOWEEN-SPEZIAL: Von serbischen Vampiren und verfluchten Inseln
In einem kleinen serbischen Dorf sterben auf unerklärliche Weise kurz hintereinander siebzehn Menschen. Als man Monate später die Gräber öffnet, sind die Leichen ohne jegliche Anzeichen von …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Kindheit am Nil
In der neuen Staffel sprechen wir über Alltagsleben - anhand unserer neuen Sonderausstellung "Kindheit am Nil - Aufwachsen im Alten Ägypten".Roxane Bicker spricht in dieser Folge mit Arnulf …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Alltag, #Kindheit
Über die Pyrenäen 1940: Fittko und Benjamin auf der Flucht vor den Nazis
Marseille im Sommer 1940: Tausende Flüchtlinge drängen sich in der überfüllten Hafenstadt – unter ihnen Lisa und Hans Fittko, die vor den Nazis geflohen sind, und der Philosoph Walter Benjamin. …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
#30 Die herrscherlose Zeit - Das Interregnum
Mit Martin Kaufhold:Der absolute Tiefpunkt des deutschen Mittelalters. Das nackte Chaos. Ein Kaiserreich ohne Kaiser. Der letzte glanzvolle Stauferkaiser Friedrich II. war 1245 vom Papst abgesetzt …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Wie geht es weiter mit Epochentrotter? Podcast-Update 2025
Nach einem halben Jahr im neuen (alten) Rhythmus blicken wir auf eine spannende Zeit bei Epochentrotter zurück. Wir sprechen darüber, wie sich der Podcast nach der Babypause entwickelt hat, welche …
#Epochentrotter
Tochter Maren, ihr Chef, die lustige Witwe und ein Pharao in Meiningen
Eine uns bislang unbekannte Maren schreibt an ihre Muttl und zeigt, was sie von diversen Damen und Herren hält. Herr Lauter ist wieder dabei und kommentiert aus seinem geparkten Auto, während der …
POFU61: Als Züchtigung Recht war- Die Fälle Hummel & Kutschera
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über schwere körperliche Misshandlung von Kindern, Vernachlässigung und Tod durch Gewalt. Die geschilderten Taten können belastend oder …
#20. Jahrhundert, #Europa, #Wien, #True Crime, #Kriminalfall, #Kriminalgeschichte, #Kindesmisshandlung, #Hummel, #Juliane Hummel, #Kutschera
Die Lunte am Pulverfass
Warum wird der Balkan Pulverfass genannt und wann ist dieser Begriff das erste Mal zu hören? Die Antwort hat wenig mit dem Balkan zu tun.
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Brot und Rosen - Frauen in der Textilindustrie von Crimmitschau bis Rana Plaza
Brot und Rosen! Unter diesem Slogan forderten amerikanische Textilarbeiterinnen schon vor über 100 Jahren Löhne von denen sich leben ließ. In dieser Folge der Frauen von damals widmen wir uns einer …
89 - His Face is the Sun (Buchrezension)
Wir sprechen heute über den neuen Roman "His Face is the Sun" von Michelle Jabès Corpora - dank an den Karibu Verlag für die Rezensionsexemplare. Steigt mit uns tief in die Buchseiten ein - denn: …
#Altägypten, #Popkultur, #Film, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika
Antisemitische Verschwörungsmythen im Wandel der Zeiten, mit Franziska Thurau und Luca Zarbock [IIA Univ. Trier]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung an der Univ. Trier | Webseite der IIA | Verknüpfte Folgen …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Antisemitismus, #Deutschland, #Europa, #Antijudaismus, #Antizionismus
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92 |
- 93 |
- 94 |
- 95 |
- 96 |
- 97