Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, USA, Science, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte: ungenügend! (12.09.2025)
"Rakete fliegt hoch", die Operation Paperclip live vom "Wasted in Jarmen"

Es war eine Rauschende Ballnacht um 10:45 auf dem Wasted in Jarmen Festival und wir haben eine Stunde lang über die "Operation Paperclip" geredet, danke an alle, die Live dabei waren. Wir können das …

Alle Zeit der Welt (12.09.2025)
Der junge Aleister Crowley: Sünde & die Sehnsucht nach Magie

Entdecke die frühen Jahre von Aleister Crowley: Von seiner Kindheit im viktorianischen England, geprägt von einer streng religiösen Familie, über Rebellion, Internatstraumata und erste poetische …
#Aleistercrowley, #Magie, #Geschichtspodcast, #Thelema

Flurfunk Geschichte (11.09.2025)
Das Täuferreich von Münster

Wir beginnen diese Folge mit einer kleinen Zeitreise in unsere westfälische Heimat. Münster, die Stadt der Fahrräder, des Friedenssaals und des studentischen Treibens – doch im 16. Jahrhundert …
#Täuferreich Von Münster, #Reformation, #Frühneuzeit, #Religionsgeschichte, #16. Jahrhundert, #Deutschland, #Westfalen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Kirche, #Geschlechtergeschichte, #Christentum, #Katholizismus, #Münster, #Polygamie, #Lambertikirche, #Jan Van Leiden, #Knipperdolling

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (11.09.2025)
#23 Hildegard von Bingen

Mit Gisela Muschiol:Während Barbarossa zusammen mit Heinrich dem Löwen das neue Machtzentrum im römisch-deutschen Reich bildete, war Hildegard von Bingen das Zentrum für Glaubens- und …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

His2Go (10.09.2025)
Athen gegen Sparta: Krieg und Frieden im antiken Mittelmeerraum „LIVE zum Antikriegstag"

421 v. Chr.: Nach Jahren erbitterter Kämpfe im Peloponnesischen Krieg schließen Athen und Sparta den sogenannten Frieden von Nikias. 50 Jahre sollte er halten, doch schon nach wenigen Jahren flammt …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

PHast Forward (09.09.2025)
11 - Dr. Nico Nolden (Digitale Spiele | Histocamp | Open History e.V.)

„Da ist doch Geschichte mit im Spiel…“ ist Nicos Motto. Kaum jemand kennt sich besser mit historischen Inszenierungen und der Untersuchung erinnerungskultureller Wissenssysteme in digitalen …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Public History, #Gamelabs, #Fortnite, #Assassinscreed, #Digitale Gedenkstätten, #Deutschland, #International, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Wild und Fremd (07.09.2025)
Der Tote am Baum und andere History-Rätselgeschichten

Ein toter Körper liegt am Fuß eines Baumes, weitab von jeder Siedlung. Er trägt seltsame Kleidung, ist 10.000 km von Zuhause entfernt - und niemand weiß, warum er gestorben ist. Was war passiert? …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature

Auf die Ohren (05.09.2025)
Ramses (IX.) und die Grabräuber

Grabräuber im Tal der Könige, ein zerrütteter Staat und spannende Ermittlungen: Die altägyptischen Grabräuberpapyri erzählen von Prozessen, Falschmeldungen und Bürgerprotesten um 1100 v. Chr. …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Ramses, #Grabraeuber

PHast Forward (05.09.2025)
10 - Jasmin Lörchner (HerStory-Podcast | Geschlechtergeschichte | Inklusion)

Hier erfahrt ihr von Jasmin Lörchner, wie sie mit ihrem Podcast „Her Story“ Frauen- und queere Geschichten sichtbar macht, die sonst oft übergangen werden. Sie erzählt von ihren Kriterien bei …
#Digitalisierung, #Geschlechtergeschichte, #Frauen Geschichte, #Queere Geschichte, #Europa, #Asien, #Amerika, #Afrika, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Epochentrotter (03.09.2025)
Wilhelm der Eroberer. Aufstieg der Normandie im Mittelalter

Wilhelm der Eroberer wächst in einer Normandie auf, die sich in nur wenigen Jahrzehnten von einem rauen Siedlungsgebiet der Wikinger zu einem starken fränkischen Feudalstaat entwickelt. Diese …
#Europa, #Westeuropa, #Frankreich, #England, #Normandie, #Mittelalter

Die Brieföffner (03.09.2025)
Elisabeths tapfere Recken Hemdentuch und Hartimour

Einer der wenigen verbliebenen Elisabethbriefe beginnt mit traurigen Nachrichten und zeigt Seiten der Dame, die uns bislang verborgen blieben. Außerdem erinnert sie zeitweise ein wenig an die Ohmi …

Heldendumm (03.09.2025)
Der Ruf des Abfalls

Damals stand es überall in der Zeitung: Männer haben in der Arktis ein gelbes Metall gefunden. Gold. Ein gefährliches Fieber breitete sich rasend schnell aus. Und tausende drängten nun nach Norden …
#HeldendummReich

Porzellanfuhre (03.09.2025)
POFU57: Im Dienste des Kaisers- Aufzeichnungen des Leibkammerdieners Eugen Ketterl

Eugen Ketterl gilt als der berühmteste Leibkammerdiener Kaiser Franz Josephs. Noch heute sind seine Memoiren häufig zu finden, er prägte durch seine Aufzeichnungen das Bild des alternden Kaisers …
#19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Eugen Ketterl, #Kaiser Franz Joseph, #Mitteleuropa, #Europa, #Haus Habsburg, #Kaiserin Elisabeth, #Memoiren, #Mayerling

PHast Forward (02.09.2025)
9 - Dr. Christoph Pallaske (segu | Wikipedianer)

Dr. Christoph Pallaske ist mit der offenen Lernplattform segu ein Pionier der digitalen Geschichtsvermittlung. Die 2011 gestartete Plattform wird bis heute von vielen Geschichtslehrkräften gerne im …
#Digitalisierung, #Wikipedia, #Segu, #Deutschland, #International, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Geschichte ist Gegenwart! (01.09.2025)
Erinnerungskämpfe #1 – Wurzelkunde. Deutschsein als Wert

Was ist deutsch und wer gehört dazu? Mit dem Literaturwissenschaftler und Kurator Ibou Diop spricht die Moderatorin Hadija Haruna-Oelcker über Deutschsein aus postkolonialer Perspektive und fragt, …

Mummies & Magic (01.09.2025)
85 - Die Mumie liest VII: pap.Schreiber2025 (Echnatons Fluch)

Aton-Kult, Mord & Mysterien: Dieser Roman triggert unserÄgyptologie-RadarIn Folge 85 nehmen wir Constantin Schreibers „Fluch desEchnaton“ unter die Lupe! Wir vertiefen die historischenReferenzen …
#MummiesAndMagic, #Echnaton, #Amarna, #Krimi, #ägyptologie

Geschichte Europas (01.09.2025)
Sklaverei in antiken Romanen, mit Prof. Dr. Andrea Binsfeld

G: Römische Antike Verknüpfte Folgen Sklaverei im alten Rom, mit Prof. Dr. Andrea Binsfeld (06.05.2024)
#Antike, #Europa, #Sklaverei, #Literatur, #Roman

Geschichtsschatten (01.09.2025)
Der verbotene Papst - Die Legende der Päpstin Johanna

Päpstin Johanna – die Frau, die sich als Mann ausgab und im 9. Jahrhundert Papst wurde. Oder doch nur eine mittelalterliche Legende? In Folge GS019 analysieren wir die Quellen zu einer der …
#Mittelalter, #Westeuropa, #Byzanz, #Päpstin Johanna, #Rom, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Papsttum, #Papst

Wild und Fremd (01.09.2025)
Die Wüstenkönige – Das Verschwinden des Mungo Park am Niger

1805 bricht ein junger Arzt nach Afrika auf, um den damals sagenumwobenen Fluss Niger zu erreichen. Die Bezahlung ist gut - doch kaum jemand will sich seiner Expedition anschließen. Irgendetwas hält …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature

HerStory (01.09.2025)
Emilie Flöge: Die Modemacherin, die Frauen vom Korsett befreite

Sie wird oft als "Muse" oder "Gefährtin" von Gustav Klimt beschrieben. Dabei war die österreichische Modemacherin Emilie Flöge selbst ein kreatives Genie. Sie gab Frauen in ihren Reformkleidern ein …
#Emilie Flöge, #Moderne, #Zeitgeschichte, #Westeuropa, #österreich, #Modemacherin

His2Go (30.08.2025)
Schlacht bei Trafalgar (2/2): Lord Nelsons letzter Tanz

21. Oktober 1805, 6 Uhr morgens vor Kap Trafalgar: “England expects that every man will do his duty”, mit diesem berühmten Signal beginnt die Schlacht von Trafalgar. Die britische und die …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

PHast Forward (29.08.2025)
8 - Prof. Dr. Cord Arendes (Public History Weekly | Forschung und Lehre)

Heute gibt uns Prof. Dr. Cord Arendes ein paar spannende Einblicke in gegenwärtige Transformationen der Public History durch digitale Medien wie Podcasts, Blogs, Social Media und interaktive …
#Digitalisierung, #Public History, #Digital History, #Künstliche Intelligenz, #Deutschland, #International, #Zeitgeschichte

Alle Zeit der Welt (29.08.2025)
Graf Dracula, Nosferatu & Co. – Die Geburt des modernen Vampirs

Vom serbischen Bauern Peter Plogojowitz bis zu Bram Stokers „Dracula“: In dieser Folge verfolgen wir, wie sich aus schaurigen Wiedergängergeschichten im 18. Jahrhundert die Figur des modernen …
#Vampire, #Dracula, #Nosferatu, #Aufklärung

Geschichte: ungenügend! (28.08.2025)
_Chef_inspektor Eugene Vidocq und die kriminelle Kriminalpolizei

Okay, also. Ja. Ich hab's verbimst, ich hab gedacht, ja schneide ich locker schön mit nem Glimmer am Gardasee oder am Meer. Hab ich aber nicht, sorry dafür, dann steigen wir jetzt einfach ein …

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (28.08.2025)
#21 Die Welfen

Mit Bernd SchneidmüllerDie Welfen waren im Mittelalter reicher und wahrscheinlich mächtiger als mancher König und der Kaiser selbst. Eine Familie, die häufig kurz davor war, die Herrschaft im …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

Geschichte ist Gegenwart! (27.08.2025)
Re-Release: The New Germany S03E05: Social Transformation: What is German?

We’re on a summer break, so we’re re releasing this episode, originally published on March 26, 2024. …

PHast Forward (26.08.2025)
7 - Patricia Reister (Ebert-Spiel | Museumspädagogik | Demokratiebildung)

In dieser Folge erläutert uns die Museumspädagogin Patricia Reister, wie die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg mit dem Serious Game „Friedrich Ebert – Der Weg zur …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Demokratiegeschichte, #Digitale Bildung, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Friedrich Ebert, #Deutschland

Geschichte Europas (25.08.2025)
Marc Aurel und die Frage nach guten Herrschaft, mit B. Bouvier und V. Skiba [Landesausstellung "Marc Aurel"]

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Landesausstellung "Marc Aurel" in Trier | Webseite der Landesausstellung "Marc Aurel in Trier" …
#Marc Aurel, #Demokratie, #Volksherrschaft, #Tugenden, #Moral, #Gerechtigkeit, #Gemeinwohl, #Ausstellung, #Deutschland, #Antike

Reise durchs Mittelalter (24.08.2025)
Die Angelsachsen - Der Angriff der Wikinger und Wessex Triumph

Bevor Wessex zur treibenden Kraft in der Entstehung Englands wurde musste sich das Angelsächsische Reich einer neuen Bedrohung stellen: Kriegern, die aus dem Nichts vom Meer kamen und Feuer, Angst …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien, #Wikinger

PHast Forward (22.08.2025)
6 - Dr. Ulf Kerber (Wikis | Geschichtsdidaktik | Historische Medienbildung)

Wie verändern digitale Technologien unser Verständnis von Geschichte und deren Vermittlung? Darüber sprechen wir heute mit Dr. Ulf Kerber von der PH Karlsruhe. Im Einzelnen geht es um den …
#Digitalisierung, #Künstliche Intelligenz, #Geschichtsdidaktik, #Wikis, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #International

Geschichte Europas (21.08.2025)
Marc Aurel (121-180) - ein "guter" römischer Kaiser?, mit H. Huber und A. Kurtze [Landesausstellung "Marc Aurel"]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Landesausstellung "Marc Aurel" in Trier | Webseite der Landesausstellung "Marc Aurel in Trier" | Die Landesausstellung bei Instagram …
#Antike, #Südeuropa, #Marc Aurel

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (21.08.2025)
#20 Die Kreuzzüge

Mit Kristin SkottkiWir sind im Jahr 1095. Also am Ende des 11. Jahrhunderts. Der Gang nach Canossa war 18 Jahre her, und der Salier Heinrich IV. regierte immer noch. Allerdings hatte sein …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

Geschichte ist Gegenwart! (20.08.2025)
Erinnerungskämpfe - Trailer zum Podcast-Special mit Hadija Haruna-Oelker

Die Erfolgsgeschichte der deutschen Erinnerungskultur hat sich auserzählt. Sie konnte menschenfeindlichen und antidemokratischen Entwicklungen nichts entgegensetzen. Wie aber ist ein …