Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Angelsachsen - Das vereinigte England im 10. Jahrhundert
Alfred der Große ist tot, Ein Erbstreit entflammt und droht das Reich ins Chaos zu stürzen. Heute werden wir sehen wie daraus der Funke entstand, welcher England vereinen sollte und vor allem den …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien, #Wikinger, #Skandinavien
Der Dukus Horant - Ein Fragment zwischen hebräischer Schrift und deutscher Sprache
Ein mittelhochdeutscher Heldentext – überliefert in einer jüdischen Handschrift, geschrieben in hebräischer Schrift: Der Dukus Horant sprengt jede literarische Schublade. In dieser Folge erkunden …
Was wir euch über das Hungerschiff nicht erzählt haben
In dieser B-Seite zum Hungerschiff geht es um ein Kapitel, das wir bisher ausgelassen haben – und das alles verändert. Eine Entscheidung des Kapitäns Robert McClure bringt seine Crew an die Grenze …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Die verdammt blutige Geschichte der Antike, mit Prof. Dr. Michael Sommer und Dr. Stefan von der Lahr [C.H. Beck]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Verlag C. H. Beck …
#Historytelling - Netzwerk Unabhängiger Geschichtspodcasts
Lilith: Vom babylonischen Dämon zur ersten Frau Adams
In diesem Ausschnitt der Bonusfolge des Podcasts sprechen Johannes und Archäologe Leif Inselmann über die wahre Herkunft der Lilith-Legende. Wir beginnen die Geschichte mit babylonischen Dämonen …
#Patreon, #Lilith, #Bibel, #Bonusfolge
Balkan-Odyssee (1933-41): Auf der Flucht vor Hitler nach Südosteuropa, mit Prof. Dr. M.-J. Calic [C.H. Beck]
Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Verlag C. H. Beck …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Balkan, #Südosteuropa, #Flucht, #Nationalsozialimsus, #Jugoslawien
#28 Friedrich II. - Das Staunen der Welt!
Mit Julia Becker:Friedrich II. den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches nannten seine Zeitgenossen bewundernd: Das Staunen der Welt. Wir sind im 13. Jahrhundert. Heinrich VI. hatte das …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Christoph Kolumbus. Europa entdeckt Amerika (wieder)
Christoph Kolumbus gilt als einer der prägendsten Seefahrer der Neuzeit. Doch wer war der Mann hinter dem Mythos? Wir beleuchten den "Entdecker Amerikas" im Kontext seiner Zeit, dem späten 15. …
#Europa, #Asien, #Amerika, #Südeuropa, #Portugal, #Spanien, #Afrika, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Handel
Gastfolge mit Helga, Joachim und böhmischen Dörfern
Ja wo isser denn? Diesmal glänzt Herr Lauter erneut durch Abwesenheit, allerdings krankheitsbedingt. Aber Helga hat Zeit und kommentiert einen Brief des jugendlichen Achim, der von seinem Alltag auf …
Das große Backen (Digitale Anomalien × Déjà-Vu Geschichte)
Daniel und Philipp machen Urlaub. Das bedeutet aber nicht, dass die heutige Episode ausfallen muss! Genauer gesagt, wurden die Schlüssel zum Heldendumm-Büro an Ralf und Wolfgang übergeben, die …
#HeldendummVertretung
POFU60: Louise von Sturmfeder- Die Kinderfrau Kaiser Franz Josephs
Baronin Louise von Sturmfeder erlebte Kaiser Franz Joseph aus Perspektiven, die nur wenigen Menschen gegeben waren. Als Baby, als Kleinkind, aber auch als Herrscher eines großen Reiches. Die …
#Europa, #Mitteleuropa, #Kaiser Franz Joseph, #Wien, #Habsburg, #Habsburger, #Kinderfrau, #Erziehung, #19. Jahrhundert
Türkenjoch. Das Osmanische Reich in Südosteuropa
Schon mit der Teilung Roms in Ost und West geriet der Balkanraum in eine Grenzlage. Im Osmanischen Reich radikalisiert sich das.
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Das Pulverfass Balkan, #Osmanisches Reich, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit
#11 Der Coup von Ottendorf
In dieser Folge reisen wir mit Lore zurück nach Ostpreußen – in die späten 1950er Jahre.Ihr Onkel Georg wagt damals etwas, das streng verboten ist und versucht so, die Ausreise der verbliebenen …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #DDR, #OralHistory, #Familiengeschichte, #Zeitzeugen, #Ostpreußen, #Erinnerungen, #1950er
88 - Tod auf dem Nil (Filme / Buch / Comic)
Aktiviert die kleinen grauen Zellen, denn wir sprechen heute über die ägyptologischen Hintergründen von Agatha Christies „Tod auf dem Nil“.An Bord des eleganten Raddampfers Karnak gleiten wir …
#Christies-life, #Altägypten, #Popkultur, #Film, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika
Die Vertreibung Hannibals aus Karthago, mit JProf. Dr. Jan-Markus Kötter [HU Berlin/ Daimler und Benz Stiftung]
G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion | Im September 2024 fand die Tagung "Postfaktizität in vormodernen Gemeinwesen?" …
#Antike, #Südeuropa, #Hannibal, #Antiochos III., #Gerüchte, #Krieg
Die Eroberung des Gotthard: Das Megaprojekt, das Europa verband
Wer je im Ferienstau am Gotthard stand oder im Schnellzug durch den Tunnel gefahren ist, hat selbst erlebt, wie wichtig dieser Durchgang durch die Alpen für die Schweiz und für Europa ist. Doch wie …
#19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Schweiz, #Industrialisierung, #Louis Favre, #Alfred Escher, #Gotthard-Bahn, #Eisenbahn, #Alpen, #Verkehr, #Nordostbahn, #Tunnelbau, #Ingenieure, #Gastarbeiter, #Italien, #Deutschland, #Sardinien-Piemont, #Preussen, #Grossprojekte, #Nationale Identität, #Mythos, #Gotthard
Scharfrichter Frantz Schmidt
In dieser Folge erzählt Karol von Frantz Schmidt, Scharfrichter in Nürnberg, 16. Jahrhundert. Ein Mann, der tötete, weil es sein Beruf war, und darüber Buch führte, als wäre es Buchhaltung. …
Christoph Kolumbus’ große Fahrt - Die “Entdeckung” Amerikas
Im August 1492 sticht eine kleine Flotte aus drei unscheinbaren Karavellen von der spanischen Küste in See. An Bord: Ein verzweifelter Mann mit einem gefährlichen Traum. Christoph Kolumbus will …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Verschwunden unter der Nordsee: Der Untergang von Rungholt
Vor mehr als 600 Jahren, im Januar 1362, ziehen sich vor der Nordseeküste im heutigen Nordfriesland die Sturmwolken zusammen. Die Bewohnerinnen und Bewohner Rungholts, des großen Handelszentrums, …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Crowley in Kairo: Die Stele 666 und die Geburt von Thelema
1904 in Ägypten: Eine Stimme aus dem Nichts diktiert Aleister Crowley ein Buch, das sein Leben und den westlichen Okkultismus für immer verändern wird. Diese Folge erzählt, wie aus einer bizarren …
#Aleistercrowley, #Thelema, #Magie, #Okkultismus, #PodcastGeschichte, #1904
Die Leichensynode
Rom im Jahr 897: Auf dem päpstlichen Thron sitzt ein Mann, der seit Monaten tot ist.Papst Formosus – einst Bischof, Diplomat und Pontifex – wurde aus seiner Gruft geholt, in päpstliche Gewänder …
#Leichensynode, #Papst Formosus, #Stephan VI, #Mittelalter, #Italien, #Papsttum, #Rom, #9. Jahrhundert, #Kirchenrecht, #Translationsverbot, #Synode, #Arnulf Von Kärnten, #Ageltrude, #Lambert Von Spoleto, #Machtpolitik, #Katholische Kirche, #Kirchengeschichte, #Papstgeschichte, #Mittelalterliche Kirche, #Symbolpolitik, #Kirchenprozesse, #Theodor II, #Johannes IX, #Sergius III, #Liutprand Von Cremona, #Skandal, #Flurfunk Geschichte, #Podcast Geschichte, #Geschichte Roms
#27 Die Nibelungen - Wer war Siegfried?
Mit Tobias Enseleit:Die Nibelungensage war schon Jahrhunderte alt, als sie aufgeschrieben wurde. Das Drama um Siegfried, Kriemhild, Gunther, Brünhild und Hagen von Tronje war im 13. Jahrhundert so …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Erinnerungskämpfe #2 – Survival of the Fittest. Was Menschen wert sind
Wer ist was und wie viel in unserer Gesellschaft wert? Mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl sprechen wir über den Platz, den wir Menschen in Geschichte und Gegenwart zuschreiben, die der …
12 - Dr. Simon Maria Hassemer (Mittelalter in Videospielen | Gamification | Lehrkräftebildung)
Unser heutiger Gast ist in Sachen digitaler Geschichtskultur sowohl fachlich als auch fach- und allgemeindidaktisch ausgewiesen: In seiner Doktorarbeit untersuchte Simon popkulturelle …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Public History, #Assassinscreed, #Deutschland, #International, #Mittelalter, #Lehrerbildung
Nicht West nicht Ost. Die Balkanhalbinsel an der Grenze
Was ist der Balkan eigentlich: Ost oder West? Das hängt stark davon ab, wen du fragst. Und wann du fragst.
#Antike, #Mittelalter, #Balkan, #Das Pulverfass Balkan, #Europa, #Osteuropa
#10 Licht, Bühne, Dunkelkammer – Fotografenleben in der DDR
In dieser Folge erzählt Lore von ihrem gemeinsamen Leben mit Günther – von den ersten Jahren nach der Hochzeit bis zu ihrer Arbeit als Theaterfotografin in der DDR.Gemeinsam waren sie an vier …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #DDR, #OralHistory, #Familiengeschichte, #Zeitzeugen, #Theater, #Fotografie, #Erfurt, #Thüringen, #Bückware
Politik und Postfaktizität im antiken Athen, mit Prof. Dr. Chr. Degelmann [HU Berlin/ Daimler und Benz Stiftung]
F: Griechische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion | Im September 2024 fand die Tagung "Postfaktizität in vormodernen Gemeinwesen?" …
#Antike, #Griechenland, #Südeuropa, #Athen, #Vorwürfe, #Gerüchte, #Politik, #Populismus, #Postfaktizität
Die Römische Frage - Ein Jahrhundert der Konfrontation zwischen Kirche und Staat
59 Jahre dauerte einer der dramatischsten Konflikte der europäischen Geschichte: Die Römische Frage. Von 1870 bis 1929 weigerte sich das Papsttum, die italienische Einigung anzuerkennen. Päpste …
#Westeuropa, #Zeitgeschichte, #Italien, #Papst, #Papsttum, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Römische Frage, #Lateranverträge
Lotti Huber: Holocaust-Überlebende und spätberufener Bühnenstar
Lotti Huber war vieles: Tänzerin, Holocaust-Überlebende, Schauspielerin, Liebling der queeren Szene. Huber wurde erst mit über 70 berühmt, nannte sich scherzhaft selbst "Nachwuchsstar" und …
#Lotti Huber, #Nationalsozialismus, #Holocaust, #Verfolgung, #Westeuropa, #Zeitgeschichte
Das Hungerschiff (2/3) - Gefangen in der Arktis
Januar 1851, vor der eisigen Küste von Banks Island. Die Investigator liegt abgetakelt und mit Schnee bedeckt im Packeis. Unter Deck bullern die Öfen, und es riecht nach Rauch und Schweiß. 66 …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Pije und die Eroberung
In der 25. Dynastie wird Ägypten erstmals von Königen aus dem Süden erobert - der nubische Herrscher Pije schlägt auf seinem Eroberungszug die Allianz der Deltafürsten und tut dies auf seiner …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Nubien, #Sudan, #Pije
#26 Die Inquisition und das Ideal der Armut
Mit Gisela Muschiol und Sr. Jakoba Zöll:Die Armutsbewegung im Mittelalter war eine Gegenbewegung zu dem boomenden Fernhandel, den aufblühenden Städten und der neuen Geldwirtschaft. Die Einführung …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Exotischer Duft, teurer Geschmack. Gewürzhandel im Mittelalter
Im Mittelalter waren Gewürze mehr als nur edle Lebensmittel – sie waren Symbol für Wohlstand, Arzneimittel und wurden teils über tausende Kilometer gehandelt. Wir begeben uns auf die Spuren von …
#Europa, #Asien, #Deutschland, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Handel
Notfolge mit Helga, Muttl und Pap
Herr Lauter hat terminliche Engpässe und deshalb muss Helga wieder ran… und zwar in einer Notfolge, die wir Anfang August in Hamburg aufgezeichnet haben und in der wir den Teichgräbers aus Leipzig …
Große Träume machen klein (Oktober - Dezember 1925)
Diplomatie, Reichtum und Religion machen in dieser Folge Schlagzeilen! …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1925, #Deutsches Reich, #Stresemann, #Griechenland, #Türkei, #Locarno
POFU59: Marie Christine- Die Lieblingstochter Maria Theresias
Unter den vielen Kindern Maria Theresias galt Marie Christine nicht nur als Lieblingstochter ihrer berühmten Mutter, sondern auch als die künstlerisch begabteste. Noch heute ist ihr Name untrennbar …
#18. Jahrhundert, #Europa, #Marie Christine, #Maria Theresia, #Maria Christina, #Joseph II., #Isabella Von Parma, #Wien, #Habsburg
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92 |
- 93 |
- 94 |
- 95 |
- 96