Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Marc Aurel (121-180) - ein "guter" römischer Kaiser?, mit H. Huber und A. Kurtze [Landesausstellung "Marc Aurel"]
G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Landesausstellung "Marc Aurel" in Trier | Webseite der Landesausstellung "Marc Aurel in Trier" | Die Landesausstellung bei Instagram …
#Antike, #Südeuropa, #Marc Aurel
#20 Die Kreuzzüge
Mit Kristin SkottkiWir sind im Jahr 1095. Also am Ende des 11. Jahrhunderts. Der Gang nach Canossa war 18 Jahre her, und der Salier Heinrich IV. regierte immer noch. Allerdings hatte sein …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Erinnerungskämpfe - Trailer zum Podcast-Special mit Hadija Haruna-Oelker
Die Erfolgsgeschichte der deutschen Erinnerungskultur hat sich auserzählt. Sie konnte menschenfeindlichen und antidemokratischen Entwicklungen nichts entgegensetzen. Wie aber ist ein …
Selbstbestimmte Frauen? Hochzeit und Liebe im Mittelalter
Was geschah mit Frauen des Mittelalters, die ihren Ehepartner eigenmächtig erwählten? Diese Frage beleuchten wir anhand des spannenden Lebenslaufs von Margarete von Brandenburg, die im 15. …
#Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Bayern, #Mittelalter, #Spätmittelalter, #Adel, #Hohenzollern, #Hochzeit, #Ehe
Wiener Trauer und Kölner Strohbarren
Der erste Teil dieser Folge ist nichts für schwache Nerven… es geht in unserem bislang ältesten Brief um Tod und schwere Krankheiten. Als Kontrast hören wir ausschweifende Neuigkeiten eines …
Schlacht bei Trafalgar (1/2): Napoleons Invasionspläne
In dieser Episode blicken wir auf die Vorgeschichte der legendären Seeschlacht von Trafalgar. Napoleon plant die Invasion Englands und zieht in Boulogne-sur-Mer eine riesige Armee zusammen. Doch die …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
5 - Mirko Drotschmann (MrWissen2Go)
„PHast Forward“ ist zurück! Der erste Gast unserer zweiten Staffel bedarf kaum mehr einer Vorstellung. Seit über 10 Jahren analysiert und erklärt Mirko auf anschauliche Weise komplexe …
#Digitalisierung, #YouTube, #Erklärvideos, #Künstliche Intelligenz, #Zeitgeschichte, #Deutschland
Das Konzentrations- und Zwangsarbeitslager Mittelbau-Dora (1943-1945), mit Andreas Froese
S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Andres Froese auf Bluesky | KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora | Die Gedenkstätte auf Instagram | Die Gedenkstätte auf Bluesky | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Konzentrationslager, #Mittelbau-Dora, #Zwangsarbeit, #Vergeltungswaffen, #V2
Alle wollen Römer sein: Die Antike im Dienst der Macht
Das antike Rom ist gerade wieder en vogue: auf T-Shirts von Silicon-Valley-Milliardären, in Reden, als Instagram-Zitat. Dabei geht es weniger um Geschichtsinteresse als um politische Inszenierung. In …
#Rom, #Antike, #Politische Symbolik, #Geschichtsbilder, #Republikanische Tugend, #Imperium, #Legitimation, #USA, #Gründerväter, #Napoleon, #British Empire, #Mussolini, #Architektur, #Propaganda, #Pax Romana, #Cincinnatus, #Valley Forge, #Drittes Rom, #Faschismus, #Geschichtspolitik, #Cäsar, #Washington, #Moskau, #Paris, #London, #Kolosseum, #Augustus, #Putin, #Dugin
Die Entdeckung des Kosmos - Humboldts legendärer Aufstieg auf den Chimborazo
23. Juni 1802, Chimborazo, Ecuador. Alexander von Humboldt kämpft sich mit drei Gefährten einen schmalen Felskamm hinauf. Auf 5.000 Metern Höhe bluten sie aus dem Zahnfleisch, stolpern vor …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Die Nacht der schmatzenden Toten: Deutschlands vergessene Vampire
Vergesst Dracula – Deutschlands eigene Vampirgestalten sind älter, gruseliger und… erstaunlich schmatzend. In dieser Episode erkunden wir heimische Untotenüberlieferungen: von „Nachzehrern“, …
#Vampire, #Nachzehrer, #Vampirgeschichten, #Untote
Johann Joachim Winckelmann
Wir knüpfen nochmals an unsere Folge über Glanz und Elend der Aufklärung an und blicken genauer auf das Leben eines Mannes, auf dessen Anschauung der griechischen Antike die Epoche des Klassizismus …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Italien, #Schönheit, #Johann Joachim Winckelmann, #Antike, #Kunstgeschichte, #Klassizismus, #Stendal, #Neapel, #Aufklärung, #Ganymed, #Ästhetik, #Egon Friedel, #Barock, #Rom, #Kulturgeschichte, #Marmor, #Fresken, #Freundschaft, #Homosexualität, #Bildung, #True Crime
#19 Der Gang nach Canossa - Heinrich IV.
Der Gang nach Canossa: die berühmteste Entschuldigung der in unserer Geschichte. Kein deutsch-römischer König oder Kaiser vor ihm oder nach ihm hat jemals wieder so eine Abbitte geleistet. …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Günther der aus dem Dschungel kam
Ehebruch, Esoterik, Geheim-U-Boote - heute gehts richtig rund. Wir haben uns eine Passage von Hamburg nach Südamerika gebucht und sind bereit für alles. | Gefällt euch, was ihr hört? …
#HeldendummDschungel
POFU56: "Schönheit ist Reichtum"- Die Kosmetik- Revolution der Rosa Schaffer
Eine Wienerin erobert mit Puder, Cremes und cleverem Marketing die Welt – und wird zur Pionierin der modernen Kosmetik. Rosa Schaffer war Unternehmerin, Stil-Ikone und Meisterin der …
#19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Kosmetik, #Makeup, #Rosa Schaffer, #Ikone, #Unternehmerin, #Europa, #Wien, #Österreich-Ungarn
Das preußische Jahrzehnt des multiethnischen Warschau (1795/96-1805/06), mit Dr. Markus Nesselrodt
O: Zeitalter der Revolutionen
Verknüpfte Folgen
[Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt und F. Schuffert Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen (11.12.2023)
#Osteuropa, #Polen, #Preußen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Warschau, #Judentum, #Anitsemitimsus, #Multikulturalität, #Diversität, #Pogrome
Die Angelsachsen - Die Machtergreifung Mercias
…und es war kein Geringeres, als der alte Erzfeind Northumbrias… Mercia.So endete unsere letzte Folge und genau hier wollen wir anknüpfen, aber nicht ohne Mercia unter der Vormachtstellung …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien
Rom im ultimativen Machtkampf: das Vierkaiserjahr 69 u. Z.
18 Monate Chaos, Intrigen und Bürgerkrieg - das bedeutet das Vierkaiserjahr 69. Für fast 100 Jahre lenken die Kaiser aus der julisch-claudischen Dynastie die Geschicke Roms - bis Nero im Juni 68 …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Was wir euch über die Fabrikmädchen von 1900 nicht erzählt haben
Als Marie 1901 undercover in den Spinnereien arbeitet, macht sie eine erschreckende Entdeckung: Sie trifft auf Kinder, die unter gefährlich gesundheitsschädlichen Bedingungen schuften. Viele der …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Die Vertriebenengemeinde St. Michael (Oldenburg) und ihr schlesischer Pfarrer, mit M. Hirschfeld [IKKDOS e.V.]
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. …
#Deutschland, #Oldenburg, #Zeitgeschichte, #St. Michael, #Vertriebenengemeinde, #Diaspora
Basileios II. – Teil 1: Bürgerkriege
Diese Folge behandelt die erste Phase (976–989) der Regierungszeit Kaiser Basileios’ II., die von Machtkämpfen mit einflussreichen Generälen geprägt war. Wir werfen einerseits einen Blick auf …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Bulgaren, #Buyiden, #Fatimiden, #Georgien, #Kiewer Rus
Re-release: How to Defeat Russia´s Superiority Complex? With Sergei Lebedew
We’re on a summer break, so we’re re‑releasing this episode, originally published on May 27, 2025. …
#18 Die Salier treten an: Konrad II.
Der Dom zu Speyer und die Kaiserpfalz in Goslar sind beide Weltkuturerbe und erinnern an die Herrschaft der Salier im Mittelalter. …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Epochentrotter in Wien. Ein historischer Stadtrundgang
Geheimtipps statt Touristenpfade: Wir nehmen dich mit auf einen spannenden Stadtrundgang durch das historische Wien – quer durch die Jahrhunderte! Vom römischen Legionslager über das …
Haste na kommste mit interessanten Tischgenossen
Auch an Helgas Küchentisch lässt sich gut podcasten, wenn Herr Lauter gerade verhindert ist. Wir begleiten die Teichgräbers wieder an die Ostsee und nach Leipzig im August 39, kurz bevor sich alles …
Röm. Expansion ins östl. Mittelmeer (Teil 2): Der römisch-syrische Krieg (192-188 v. Chr.), mit Dr. C. Rollinger
Römische Antike
Verknüpfte Folgen
Röm. Expansion ins östl. Mittelmeer (Teil 1): Der 2. Makedonische Krieg (200-196 v. Chr.), mit Dr. C. Rollinger(28.07.2025)
#Antike, #Mittelmeerraum, #Südosteuropa, #Kleinasien, #Levante, #Antiochos III., #Seleukiden, #Hannibal
Die kalte Revolution: Wie Kühlung die Welt veränderte
Eis war einmal Luxus, doch heute ist Kälte längst Alltag. Vom persischen Yakchal bis zur transatlantischen Tiefkühlkette erzählen wir in dieser Folge von «Überall Geschichte!» die Geschichte …
#Eis, #Kühlung, #Klima, #Klimaerwärmung, #Air Conditioning, #USA, #Amerika, #Carrier, #Kühlschrank, #Klimaanlage, #Natureis, #Frederic Tudor, #Ice Trade, #Yakchal, #John Gorrie, #Carl Von Linde, #Kühlkette, #Lebensmittelkonservierung, #TV-Dinner, #Frigidaire, #Ammoniak-Kältemaschine, #Verdunstungskühlung, #Icebox, #Energieverbrauch, #Sommerhitze, #Smart Cooling, #Technikgeschichte, #Paris, #Glacières
Der Schwarze Tod - Die Geschichte der Pest
Der Podcast behandelt die Geschichte der Pest und deren Auswirkungen auf die Menschheit. Themen wie religiöse, gesellschaftliche und politische Veränderungen, Pestmedizin im Mittelalter und in der …
#Pest, #Seuchen, #Mittelalter, #Antike, #Zeitgeschichte, #Westeuropa, #Italien, #Südeuropa, #Religion, #Christentum, #Römisches Reich, #Byzanz
Theophanu: Mächtigste Frau Europas
Theophanu ist 972 eine 12-jährige politische Braut aus dem byzantinischen Kaiserreich. Mit Anfang 20 ist sie Witwe und übernimmt die Regentschaft über das Heilige Römische Reich.
#Theophanu, #Mittelalter, #Westeuropa, #Byzanz
Marie und die Fabrikmädchen - Kinderarbeit in den USA um 1900
Winter 1901, Massachusetts. Die junge Journalistin Marie van Vorst entschließt sich, ihr privilegiertes Leben zu verlassen - und sich undercover in die Fabriken der Ostküste zu schmuggeln. Von nun …
#Wild Und Fremd - Entdecker Und Ihre Geschichten, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expedition, #History Podcast Deutsch, #Entdecker Podcast, #True Crime Podcast, #Geschichte Podcast, #Hörspiel Deutsch, #Hörbuch Geschichten, #Society & Culture, #Documentary, #Science, #Nature
Der Austausch der Kirchen und der BRD über Heimatvertriebene und DDR-Flüchtlinge, mit Robert Pech [IKKDOS e.V.]
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Theodor Oberländer, #Franz Hamm, #Heimatvertriebene, #Kirchen
Ramses und die Harems-Verschwörung
Königsmord! Wie konnte es im Palast von Ramses III. zu so einem unglaublichen Ereignis kommen? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter kommen mit kriminalistischem Spürsinn einer Verschwörung auf die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Ramses, #Bronzezeit
Die Ahnen der Vampire: Untote von den Sumerern bis Skyrim
Woher kommt unser uralter Glaube an Untote? In Episode 1 werfen wir einen Blick auf die frühesten Spuren vampirischer Vorstellungen: von steinzeitlichen Gräbern in Europa mit seltsam verstümmelten …
#Vampire, #Dracula, #Draugar, #Wikinger
#17 Bamberger Apokalypse und andere Meisterwerke
In unserer Zeitreise sind wir an der ersten Jahrtausendwende nach Christus angekommen. Die einfachen Menschen führten ein karges Leben. Auf der Fläche des heutigen Deutschlands lebten ca. 4 Mio. …
#Mittelalter, #Deutschland, #Europa, #Westeuropa
Die Kaiserin, der Heilige und der Kaiser Teil 2 - Habsburger Hurricanrana
Heute versaut Napoleon III. wieder allen alles. Außer El Santo. Es geht in die zweite Runde in Mexiko und wir sprechen über die kurze, tragische Kaiserschaft von Carlotta I. und Maximilian I. und …
Der Rütlischwur am Hühnermarkt
Diesmal wieder aus Frankfurt mit jeder Menge Klassiker: Schillers Räuber, dem Bund der Eidgenossen sowie Goethes Tante und einem bereits verspeisten Sardellenschnitzel, zu dem sich Tüti eher …
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92