Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Gluck: Nicht Frau oder Herr Gluck, einfach Gluck!
Gluck schnitt sich die Haare ab, trug Männerkleidung und lief davon in eine Künstler*innenkolonie. Glucks Kunst war bewundert und gefragt im England der 20er und 30er Jahre. Eine persönliche Krise …
Schlacht bei Crécy (Schlachten der Weltgeschichte 22)
In dieser Folge spricht Flo über die Schlacht bei Crécy – also theoretisch. Er spannt dabei den Bogen vom Beginn der Rivalität Englands und Frankreichs bis zur eigentlichen Schlacht, die …
#Crécy, #Edward, #England, #Frankreich, #Militär, #Schlacht, #Seeschlacht, #Sluys, #Somme
Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe
Am 11. Juni des Jahres 323 v.u.Z. stirbt Alexander der Große in Babylon ohne seine Nachfolge geklärt zu haben. Bereits einen Tag später versammeln sich seine Feldherren im Thronsaal, um vor dem …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
The Real Life Of Pi - Wie ein Fischer auf dem Pazifik verloren ging
November 2013, an der Südküste von Mexiko. Es ist Sturmsaison. Trotzdem fahren José Salvador Alvarenga und sein junger Kollege in einem winzigen Boot auf das offene Meer, um Jagd auf Haie zu …
#His2go, #Verbrechen Der Vergangenheit, #Mordlust, #Schwarze Akte, #Life Of Pi, #José Salvador Alvarenga, #Alvarenga, #438 Tage Auf Dem Meer, #Robinson Crusoe, #Schiffbruch
Peter Paul Rubens – Schöpfer der Rubensfrauen
Diesmal folgen Marko Rösseler und Martin Herzog im Geschichts-Podcasts ihrer ZeitZeichen-Kollegin Monika Buschey in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges - und damit mitten hinein in die pralle …
#Barock, #Neuzeit, #Dreißigjähriger Krieg, #Putte, #Antwerpen, #Peter Paul Rubens, #Siegen, #Satyr, #Rubensfrau, #Flämisch
Niuserre
In der 3. Staffel stellen wir altägyptische VIPs vor, bedeutende Persönlichkeiten, die auch als Objekte im Museum gezeigt werden. …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips
Wie man eine ganze Handballmannschaft verschwinden lässt
In dieser Ach-Folge geht es um den ungewöhnlichen Fall einer spezifischen, recht inkompetenten Sport-Mannschaft und einem globalen Problem, das uns alle betrifft. Auch für Nicht-Sport-Fans geeignet!
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Sri Lanka, #Handball, #Sport, #Flucht
Rohrkrepierer
Es gibt viele Arten von Gruselgeschichten. Manche von denen sind unglaublich. Bei manchen könnte man sich vorstellen, das sie einen wahren Kern haben könnten. Und dann gibt es noch diese, die man …
Die Welser in Venezuela Teil 1: Was ist jetzt mit den Kohlen?
In Teil eins unserer Doppelfolge über die Welser in Venezuela spannen wir erst den ganz großen Bogen über die Kaiserwahl Karls V. und seine massiven Kredite bei den Fuggern zu seinen nicht ganz …
11 - Die Mumie liest III: pap. #Sefed
Gemeinsam mit den Autorinnen Melanie Vogltanz und Jenny Wood sprechen Nora und Roxane über Altägypten und Urban Fantasy und das neue Buch "Path into Duat", das Melanie und Jenny gemeinsam …
#Altägypten, #ägyptologie, #Roman, #Antike, #Afrika, #Rezeption, #Muenchen
Rudolf I. (1218-1291) und der Aufstieg der Habsburger, mit Aaron Jochim
I: Hochmittelalter | Kooperation | Die Sonderausstellung "Die Habsburger im Mittelalter: Aufstieg einer Dynastie" im Historischen Museum der Pfalz (Speyer) | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Mittelalter, #Habsburger, #Interregnum, #13. Jahrhundert, #Ottokar II. Von Böhmen, #Rudolf I. (HRR), #Heiliges Römisches Reich
Von Oiraten und Dsungaren
In dieser Folge nimmt dich Elias mit in den fast fernen Osten. Auf unserer Reise überbrücken wir nicht nur eine große räumliche Distanz, sondern werden auch vom Hochmittelalter bis ans Ende der …
#15. Jahrhundert, #16. Jahrhundert, #17.Jahrhundert, #Baldan Boshoghtu, #Ba’atur Khongtaiji, #Dsungaren, #Galdan Cerings, #Güüshi Khan, #Khara Kula, #Mongolen, #Oiraten
#ShortStories: Knapp vorbei ist auch Antarktis - Wir testen unser Geografiewissen mit Bestrafung
Moin Freunde! …
#Quiz, #Geoguessr
Ukraine: Eine Nation unter Beschuss
Was hat der russische Angriff auf die Ukraine mit der imperialen Vergangenheit Russlands zu tun? Was sind die zentralen Bestandteile der ukrainischen nationalen Identität? Was ist der Antrieb für …
#Zeitgeschichte, #Ukraine, #Russland
Amelia Earharts letzter Flug: eine Ikone verschwand spurlos
Ihr mysteriöses Verschwinden ist eines der großen Rätsel des 20. Jh. und ihre Karriere als Flugpionierin und ihr weltweiter Ruhm machen sie gleichsam bis heute unsterblich. Denn auch 85 Jahre …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Roms Rache für Varus. Die Germanicus-Feldzüge
Nach der vernichtenden Niederlage in der Varusschlacht macht sich Unordnung in den römischen Provinzen am Rhein breit! Es bedarf zweier erfahrener Feldherren, damit das Imperium wieder Herr der Lage …
#Europa, #Westeuropa, #Rom, #Deutschland, #Germanien, #Antike, #Altertum
Kurzfolge - Die "echte" Heilige Handgranate von Antiochia
In der heutigen Fußnote sprechen wir über die Heilige Handgranate von Antiochia aus Monty Python's "Die Ritter der Kokosnuss" und über aktuelle Forschung zu tatsächlichen mittelalterlichen …
#Weltgeschichte, #Kreuzzüge, #Mittelalter, #Jerusalem, #Monty Python, #Militärgeschichte
Stalin, Putin und Erinnerungspolitik in Russland
Josef Stalin. Dieser Name dominiert bis heute die russische Geschichte und auch die Geschichtspolitik. Die Sowjetunion und der Kommunismus mögen inzwischen zwar lange vorbei sein, aber doch erinnert …
#Diktatur, #Russland, #Zeitgeschichte
Sowjetische Gasexporte nach Europa, mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (27.12.2021) | Zum Podcast …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Kalter Krieg, #Energie, #Erdgas, #20. Jahrhundert, #Russland, #Deutschland
Medizinerinnen im Ghetto Theresienstadt und queere Holocaustgeschichte: mit Historikerin Anna Hájková
Die Ärztin Lily Pokorná führte im Ghetto Theresienstadt die Radiologie-Abteilung, die medizinisch ungeschulte Minna Wolfensteinová übernahm die Leitung der Isolierstation - wie navigierten Frauen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Queere Holocaustgeschichte, #Europa, #Nationalsozialismus, #Ghetto Theresienstadt
Community-Quiz (Die Ottoschindel)
In der mittlerweile 250. Folge (wow!) haben wir zur Feier dieser Zahl euch eingeladen, um zu überprüfen, wie gut ihr seit der ersten Episode aufgepasst habt. Sechs Hörer*innen stellen sich daher …
#Gameshow, #Quiz
Ein Zauberspruch-Template? Wie man mit vergangenen Ereignissen einem Pferdefuß in der Gegenwart helfen kann
Effi Briest war gestern! In dieser Folge schauen wir uns mal die Struktur und den Aufbau eines Zauberspruches an! Aber keine Angst – das wird kein Deutschunterricht :) …
Verschollen im Outback - Die Ludwig-Leichhardt-Expedition und ihr mysteriöses Ende
Im Herbst 1844 bricht ein 30-jähriger Deutscher mit einer zusammengewürfelten Mannschaft aus Fährtenlesern, Draufgängern und einem Ex-Sträfling zu einer unglaublichen Expedition auf: Sie wollen …
#Entdecker, #His2go, #Mordlust, #Schwarze Akte, #Expedition, #Wüste, #Ludwig Leichhardt, #Australien, #Outback, #Neuere Und Neueste Geschichte
Schneeflocken für die Ewigkeit
Wilson Bentley galt jahrelang als der erste Mensch der eine Schneeflocke fotografiert hat. Auch wenn wir heute wissen, dass ein anderer Mann (Johann Flögel) schneller gewesean war, so war es doch …
#Zeitgeschichte, #Makrofotografie, #Meteorologie, #Wilson Bentley, #Nordamerika
Megali Idea (15.10.1922)
Von Balkan bis Sodom und Gomorrha, die Themen der aktuellen Folge: | - Megali Idea: Großes Griechenland in einer Nussschale | - Inflation: Wiedereinführung des Warentauschs …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Türkei, #Griechenland, #SPD, #USPD, #VSPD, #Inlfation, #Rathenau
Pocken: Die Geißel der Menschheit
Schon Goethe litt als Kind unter den Pocken – dabei hätte bereits er geimpft werden können. In dieser Folge des Geschichts-Podcast lassen sich Marko Rösseler und Martin Herzog von ihrer …
#Impfung, #Neuere Geschichte, #Europäische Geschichte, #Corona, #Pest, #Impfpflicht, #Spanische Grippe, #Variola, #Pocken, #Goethe
Der Krieg gegen die Ukraine, mit Prof. Dr. Gwendolyn Sasse [C.H. Beck]
U: Nach dem Kalten Krieg | Dies ist eine Auftragsproduktion des C.H. Beck Verlags | Gwendolyn Sasse, "Der Krieg gegen die Ukraine: Hintergründe, Ereignisse, Folgen", bei C.H. Beck erhältlich …
#Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Ukraine-Krieg, #Ukraine, #Russland, #21. Jahrhundert, #Orangene Revolution, #Euromaidan, #Krim, #Krim-Annexion
Vom preußischen "Kriegsspiel" zu Warhammer 40k
Diese Woche erreicht Euch Janny aus einem kleinen kretischen Bergdorf (wer schnell ist, kann noch bis Sonntag bei ihm einbrechen) - es wird aufgrund der Technig ein wenig Stille, oder Laute Post oder …
10 - Pharao!
"Pharao" und "Kleopatra" - legendäre PC-Spiele aus dem Jahr 1999, die demnächst mit "A New Era" eine Neuauflage erwarten. Roxane und Nora schauen sich das grandiose Aufbauspiel an und sprechen …
Europas Seekrieg gegen das Osmanische Reich: Die Seeschlacht bei Lepanto 1571
Im Jahre 1522 führt Süleyman der Prächtige eine gewaltige Invasionsflotte nach Rhodos. Er hat es satt, dass die europäischen Schiffe das Mittelmeer kontrollieren und den osmanischen Seehandel …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education
Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken
In Episode 249 nimmt dich Florian mit in die illustre Geschichte seiner alten Heimat und stellt einen ganz besonderen Mann vor, einen Grenzgänger zwischen Frankreich und Deutschland im 18. …
#Christian IV., #Herzog Christian IV. Von Pfalz-Zweibrücken, #Pfalz-Zweibrücken, #Zweibrücken
Druck, der verbindet
Die ersten arabischen Zeitungen entstehen im 19. Jh. Anschließend sprießen auch Zeitschriften in diversen Formaten in der gesamten islamischen Welt und darüber hinaus. Welche Probleme die …
#Europa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Zentralasien
Guter Stoff - Textilhandel in der Hanse, mit Dr. Angela L. Huang
A: Epochenübergreifende Überblicke | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Textilhandel, #Ostsee, #Nordsee
Die RAF und der "Deutsche Herbst" (1977), mit Kevin Lenk
Kalter Krieg und Europäische Einigung | Kooperation | Kevin Lenk auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Das Münchener Olympia-Attentat (1972), mit Bernhard Purin (05.09.2022) …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Terrorismus, #Deutscher Herbst, #Rote Armee Fraktion, #20. Jahrhundert, #Helmut Schmidt, #Hanns Martin Schleyer, #Andreas Baader, #Stuttgart-Stammheim
Klöster im Frühmittelalter. Reform – Mission – Herrschertreue
Ora et Labora – das Credo der Benediktiner bestimmt bis heute unsere Vorstellung mittelalterlicher Mönche. Doch die Ordensregel des heiligen Benedikt von Nursia war im Frühmittelalter keinesfalls …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Karolinger, #Merowinger, #Kloster, #Mönch, #Benediktiner, #Frühmittelalter
Derby der Störche
Derbytime! Heute erleben wir ein Duell der Giganten um eine große Summe Geld und einige Kleinkinder und deren Mütter. Dieses Mal bei Heldendumm: Die große Meisterschaft im Werfen - zumindest im …