Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Monsterparty! Von Mumins und dem Mumienhype
Heute entführen Euch Tierfilmerlegende Abel Xavier Unsinn und Fernsehkoch Janny Imhoff ins Mumintal der Könige mit einem Potpourri aus heiteren Geschichten über Mumien. Wir sprechen über die …
#Weltgeschichte, #Afrika, #ägypten, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien
Special5: Der Vierte Kreuzzug (1202–1204) (feat. Geschichte Europas)
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Jakobi von Geschichte Europas und Dr. Alexander Berner über den Vierten Kreuzzug, der 1204 zur Einnahme Konstantinopels führte. Während Herr Berner die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Byzantinisches Reich, #Kreuzzüge, #Vierter Kreuzzug
Richard III.
Richard III. gilt bis heute als Erzbösewicht – als Shakespeare-Schurke auf dem Thron Englands, der ein unrühmliches Ende nahm. Unsere Kollegin Daniela Wakonigg machte sich auf die Suche nach dem …
#Shakespeare, #Erzschurke, #Schlacht Von Bosworth, #Rosenkrieg, #Tudor, #York, #Lancaster, #Heinrich VIII, #Frühe Neuzeit, #Europa
Das Zeitzeichen hat Geburtstag
Welche Hörfunk-Sendung über Geschichte gibt es, die selbst eine so lange Geschichte hat? Keine! Das Zeitzeichen wird 50 Jahre - und unser Kollege Wolfgang Meyer hat die Aufgabe, daraus ein …
#Zeitzeichen, #O-Ton, #Älteste Radiosendung, #Wdr, #Wolf-Dieter Ruppel, #Geschichtssendung, #Zeitgeschichte, #Deutschland
Chasaren und das Judentum. Warum es kompliziert ist
Die Chasaren gründeten im Mittelalter ein Reich im Kaukasus und traten zum Judentum über. Eine dubiose Geschichte getränkt in Antisemitismus.
#Mittelalter, #Asien, #Zentralasien, #Religion, #Antisemitismus
Amalie Dietrich
Nach ihr sind mehr Pflanzen- und Tierarten benannt als nach Humboldt und Darwin! In der Pilotfolge der Geschichtsmacher folgen Marko und Martin den Spuren der Naturforscherin bis nach Australien und …
#Aborigines, #Australien, #19. Jahrhundert, #Restitution, #Naturforscherin, #Hamburg, #Siebenlehn, #Godefroy, #Charitas Bischoff, #Major Sumner
Der Einarmige Fotopoet
Josef Sudek verlor in jungen Jahren als Soldat im ersten Weltkrieg einen Arm. Vom Fotografieren hielt ihn das jedoch nicht ab und aus ihm wurde statt einem Buchbinder einer der beeindruckendsten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Josef Sudek, #Prag, #Fotogeschichte
32 liefen los, 14 kamen an: Der Marathon 1904
Rassismus, Hunde, Magenkrämpfe und Staub - nichts, was man unbedingt bei einem olympischen Marathon erwartet. Aber bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis, Missouri und der dominierenden …
#Burenkrieg, #Marathon, #Rassismus, #USA, #Weltausstellung
Der Theuerdank: Der letzte Ritter zwischen Tradition und neuer Technologie
In der vorletzten Folge aus der kleinen Frühe-Neuzeit-Miniserie schauen wir uns ein weiteres Werk an, das wie das Ambraser Heldenbuch (Folge 14) auch vom charaktervollen Habsburger Kaiser Maximilian …
Frauen für den Frieden: Der Internationale Frauenkongress 1915 in Den Haag
Vom 28. April bis 1. Mai 1915 kamen über 1500 Frauen zusammen, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Allen Widrigkeiten zum Trotz, trafen sie sich im holländischen Den Haag zu einer großen …
#Jussuffragii, #Frauen, #Frauengeschichte, #Kaiserzeit, #ErsterWeltkrieg
Die Septuaginta ft. Prof. Dr. Martin Meiser
In dieser Folge spricht Elias mit Prof. Martin Meiser über die Septuaginta, was man mit die „Übersetzung der Siebzig“ übersetzen kann und auch als griechisches Altes Testament bekannt ist – …
#Judentum
Der Sacco di Roma 1527: Als die ewige Stadt im Chaos versank
Seit Monaten auf den Sold wartend und völlig ausgehungert steht am 06. Mai 1527 ein verwahrlostes und führerloses Söldnerheer Kaisers Karl V. vor den Toren Roms. 22.000 Männer blicken mit gierigen …
Ein Blick auf die Füße. Tanzen in der Frühen Neuzeit
Bassa-Danza, Saltarelli und Estampie sind für euch nichts als Kauderwelsch? Dann aufgepasst, denn in dieser Folge geht es um alles rund ums historische Tanzen. Und Tanz ist nicht nur durch die …
#Europa, #Suedeuropa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #LivingHistory, #Reenactment
Vulkanische Aktivitäten
Ein Mann namens Porky wachte eines Morgens auf, sah in den Himmel und erblickte etwas, auf das er Jahre gewartet hatte. War es ein UFO? War es Superman? Oder war es einfach ein absolut natürliches …
#Alaska, #Aprilscherz, #Mt. Edgecumbe, #Nordamerika, #Porky, #Schiffe, #Sitka, #USA, #Vulkan, #Zeitgeschichte
Fußnote - Josef, Torsten und Gustavo Frings, der Kohlenklau und das "fringsen"
Heute handeln wir die Top 3 Frings' der Weltgeschichte ab und kommen durcheinander bei Torstens Transferhistorie. Bei Gustavo Fring und Mike Ehrmanntraut aus "Breaking Bad" sind wir Textsicher …
#Zeitgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #2. Weltkrieg, #Deutschland, #Rheinland, #Katholizismus, #Köln, #Fringsen
Der vierte Kreuzzug (1202-1204), mit Dr. Alexander Berner und Günter L. Fuchs
I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 2), mit Günter L. Fuchs (31.08.2020) …
#Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #13. Jahrhundert, #Konstantinopel, #Byzantinisches Reich, #Republik Venedig
Njinga von Ndongo: Wie eine afrikanische Königin mit den Kolonialmächten rang
Sie galt als furchtlose Kriegerin und war eine clevere Diplomatin: Königin Njinga zog jahrzehntelang gegen die Portugiesen in den Krieg, um ihr Königreich Ndongo zu verteidigen. Dafür ging sie aber …
#Frühe Neuzeit, #Afrika, #Subsahara-Afrika, #Njinga, #Ndongo, #Sklaverei, #Kolonialismus
Von dem Großen über den Dicken zum Nichtstuer
Wir alle kennen Karl den Großen, Friedrich Barbarossa oder Otto I. – alles Könige mit Beinamen, die uns auf den ersten Blick selbsterklärend scheinen. Ludwig der Nichtstuer etwa hat wohl … …
#Mittelalter, #Namen
Wanderung in den Tod - Das Unglück am Djatlow-Pass
"Rätsel um Djatlow-Pass gelöst" titeln die Zeitungen im Januar 2021. Viele wünschen sich, dass damit eines der wohl mysteriösesten Unglücke der Welt nun endlich aufgeklärt wird. In einer kalten …
#Djatlov, #Djatlow, #Djatlow-pass, #Mord, #Sowjetunion, #Toter Berg, #Unglück, #Rätsel, #Mystery Crime, #Neuere Und Neueste Geschichte
Bürgerkriege und ein Kaiser ohne Nase – Ostrom um 700
Diese Folge beschäftigt sich mit der oströmischen Geschichte im Zeitraum von 685 bis 717, als es zu mehreren Bürgerkriegen und vielen Herrscherwechseln kam.
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Bulgaren, #Slawen, #Chazaren
Feste feiern
Das Frühjahr ist die Zeit der Feste - Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt. Doch wie verhielt es sich im alten Ägypten mit den Festen? Was und wie wurde dort gefeiert? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Fest, #Feiern
Lass jucken, Zwetschi! - Franz Marischka und der "Lederhosenfilm"
In der heutigen Folge mit Popkultur-Schwerpunkt arbeiten wir uns am Phänomen "Lederhosenfilm" ab, den billig produzierten, inhaltlich fragwürdigen Sexkomödien des bundesdeutschen Kinos der 70er …
Convivencia! Harmonie im mittelalterlichen al-Andalus?
Im muslimischen Spanien des Mittelalters – al-Andalus – lebten Muslime, Christen und Juden harmonisch in "Convivencia" zusammen. Stimmt das denn?
#Mittelalter, #Westeuropa, #Spanien, #Religion
Der Leipziger Hochverratsprozess (1872), mit Dr. Jürgen Schmidt
P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Die Emser Depesche (1870) (22.10.2020) | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Leipzig, #August Bebel, #Wilhelm Liebknecht, #Hochverrat, #Prozess, #20. Jahrhundert, #Sozialdemokratie
Ein Telegramm aus dem Jahr 1946, der KGB, Wladimir Putin und die Zeitenwende
Der nach Moskau entsandte US-Diplomat George Kennan skizziert in einem langen Telegramm an das State Department die Außen- und Sicherheitspolitik der UdSSR während des Kalten Krieges. …
#Ukraine, #Russland, #Zeitgeschichte, #Europa, #Geopolitik, #NATO, #Sicherheitspolitik, #Jakob Steffen
Absurdes aus den USA, Part 1
In dieser Folge entführen wir dich ins das absur … tollste Land der Welt (wie zumindest einige behaupten). Die US und A, das Land der unendlichen Möglichkeiten, haben aber auch schon immer absurde …
#USA
Mordermittlung nach 3000 Jahren: Pharao Ramses III. und die Haremsverschwörung
Vor mehr als 3000 Jahren fand die lange Herrschaft Ramses III. ein jähes Ende. Engste Vertraute des Pharao zettelten die sogenannte Haremsverschwörung an, um ihn vom Thron zu stürzen. Kurze Zeit …
#14 1/2: Corona-Edition und Nasenbärchen
Im Hause Irmimi ist seit ein paar Tagen Corona und Quarantäne angesagt – weswegen ich die geplante Folge zum Theuerdank nicht wirklich gut und in voller Kraft recherchieren und aufbereiten konnte …
Mumien. Medizinisches Wundermittel und Party-Spaß?
Vor einigen Jahren tauchten im Bestand der Vatikanischen Museen zwei gefälschte Mumien auf. Statt aus dem alten Ägypten stammen sie aus dem 19. Jahrhundert Großbritanniens. Wir haben uns gefragt, …
#Europa, #Suedeuropa, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Ägypten, #AltesÄgypten, #Altertum, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien, #HumanRemains, #Kolonialismus
Fußnote - Pablo Escobars Happy Hippos (Kurzfolge)
Leute, die Folge ist vollständig, wir haben nur vergessen, tschüss zu sagen.Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war Drogenbaron Pablo Escobar einer der reichsten Menschen der Welt und kontrollierte …
#Amerika, #Zeitgeschichte, #Südamerika, #Kolumbien, #Escobar, #Nilpferde, #Flusspferde, #Tiere, #Drogenbaron
Von Toten und Untoten (15.03.1922)
Anbei die Themen der aktuellen Folge: | – Nosferatu (Filmpremiere): Eine Symphonie des Grauens | – Reichseisenbahnstreik: Regierungskrise | Notstand im Reich …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Washingtoner Flottenabkommen, #China, #Rom, #Vatikan, #Papst, #Film, #Auto
Fotomenschen meets Herstory: Dorothea Lange, Fotografin der Großen Depression
Dorothea Lange hatte bereits eine erfolgreiche Karriere als Studiofotografin als sie anfängt die von den Umwälzungen der Weltwirtschaftskrise betroffenen Menschen zu fotografieren und schließlich …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #USA, #Dorothea Lange, #Fotografie, #Great Depression, #Dust Bowl
HerStory meets Fotomenschen: Dorothea Lange, Fotografin der Großen Depression
Dorothea Lange war erfolgreiche Porträtfotografin, bevor sie ihre Kamera auf Menschen in Not richtete: Für die Regierung dokumentierte sie offiziell die Folgen der Großen Depression und der Dust …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #USA, #Dorothea Lange, #Fotografie, #Great Depression, #Dust Bowl
Reenactment, watn ditte? (Plauderstunde)
Vor einigen Folgen kamen wir beiläufig auf den Begriff Reenactment zu sprechen, mit dem Karol und Oli nicht viel anzufangen wussten. Wie angekündigt, nehmen wir diese Begrifllichkeit zum Anlass, um …
#Living History, #Reenactment
Menschen des Abgrunds - Jack London im East-End
London im Jahr 1902: Die damals größte Stadt der Welt ist ein Moloch, und vor allem das East-End platzt aus allen Nähten. Hier leben die, die ganz unten in der Gesellschaft stehen: Fabrikarbeiter, …
#History, #Truecrime, #His2go, #Verbrechen Der Vergangenheit, #Mordlust, #Jack London, #East-end, #Jack The Ripper, #London, #Neuere Und Neueste Geschichte
Feinde nach Bedarf
Die Charidschiten dienen der frühen Geschichtsschreibung vor allem als Feindbild. Obwohl sie in wichtige politische Machtkämpfe verwickelt waren, bleiben sie in den Quellen oft schemenhaft. Wie sie …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Zentralasien