Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Deportationen jüdischer Menschen nach Gurs (1940), mit Dr. Marco Brenneisen [MARCHIVUM]
S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für das MARCHIVUM | Webseite des MARCHIVUM | NS-Ausstellung "Was hat das mit mir zu tun? | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Westeuropa, #Holocaust, #Antisemitismus, #Frankreich, #Gurs, #20. Jahrhundert, #Adolf Eichmann, #Neuere Und Neueste Geschichte
Die Protokolle der Weisen von Zion - Keimzelle des Antisemitismus
Die "Protokolle der Weisen von Zion" sind die weitverbreitetsten und hartnäckigsten Scheinbeweise des modernen Antisemitismus. Nicht nur in rechtsextremen Kreisen dient das zusammenkopierte Plagiat …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Antisemitismus, #Frankreich, #Protokolle Der Weisen Von Zion
Die Herzogin von Berry: Wie eine Mutter den französischen König stürzen wollte
Marie Karolina von Neapel-Sizilien heiratet 1816 ins französische Königshaus und bringt einen Nachfolger für die Bourbonen zur Welt. Doch als ihrem Sohn in der Epoche der Restauration der Thron …
#Marie-Karolina Von Neapel-Sizilien, #Herzogin Von Berry, #Frankreich, #Juli-Revolution 1830, #Simon Deutz, #Antisemitismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa
Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945
Unter welchen Bedingungen konnten Jüdinnen und Juden nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der Täter ihr Leben wieder aufbauen und wie hat sich das Zusammenleben zwischen ihnen und der deutschen …
#Politik, #Juden, #Antisemitismus, #Zeitgeschichte
Fordlândia
In der 99. Folge erzählt Karol vom Stadt gewordenen amerikanischen Traum inmitten des brasilianischen Amazonas-Regenwalds: Fordlândia. Überdies wird Fordlândia als ein zivilisatorisches …
#Amazonas, #Antisemitismus, #Belterra, #Brasilien, #Ford, #Fordlandia, #Gummi, #Hybris, #Kautschuk, #Kerosin, #Malaysia, #Modell T, #Tapajos, #UK, #USA, #Walt Disney
David Ranan: Israelkritik und Antisemitismus
Wie lässt sich Antisemitismus als globales Phänomen historisch und aktuell charakterisieren? Wie ist mit Ressentiments umzugehen, die religiöse, staatliche und ethnische Zugehörigkeiten vermischen …
#Israel, #Religion, #Antisemitismus, #Europe, #Europa, #Zeitgeschichte