Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Porzellanfuhre (21.09.2023)
Emilie Kraus und ein bisschen Bonaparte

"Die Schönheit des Körpers ist eine vollendete, das jugendliche Gesicht strahlt von sinnlichem Reiz." So beschrieb die Presse des späten 19. Jahrhunderts Emilie Victoria Kraus, die einst mit …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Napoleon, #österreich, #Frauengeschichte, #HerStory

Epochentrotter (20.09.2023)
Das Goldene Vlies. Eine Sage und ihre historischen Hintergründe

Eine böse Stiefmutter, ein böser Onkel, ein triumphaler Raub und jede Menge Rache. Die Sage um das Goldene Vlies und die Argonauten stammt zwar aus der griechischen Antike, ist aber alles andere als …
#Europa, #Südeuropa, #Schwarzmeer, #Griechenland, #Altertum, #Vorgeschichte, #Griechischemythologie

Porzellanfuhre (20.09.2023)
Emilie Kraus und ein bisschen Bonaparte

"Die Schönheit des Körpers ist eine vollendete, das jugendliche Gesicht strahlt von sinnlichem Reiz." So beschrieb die Presse des späten 19. Jahrhunderts Emilie Victoria Kraus, die einst mit …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Napoleon, #österreich, #Frauengeschichte, #HerStory

Déjà-vu Geschichte (18.09.2023)
Faschismus. Auf der Suche nach einer Definition

Der Faschismus und per Erweiterung der Nationalsozialismus sind die großen Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Es dürfte – äußerst gelinde gesagt – schwierig werden, eine politische Ideologie …
#Europa, #Faschismus, #Zeitgeschichte

Porzellanfuhre (06.09.2023)
Luigi Lucheni- Mörder einer Kaiserin

Behutsam versuchte Dr. Golay eine Sonde in den schmalen Wundkanal einzuführen, doch alle Versuche einer Rettung schlugen fehl. Um 14.40 Uhr hörte das Herz der Kaiserin von Österreich auf zu …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth, #Kriminalgeschichte, #Haus Habsburg

Porzellanfuhre (23.08.2023)
Bonusfolge: Outtakes

(Bonusfolge) Wir unterbrechen unsere Sommerpause für eine kleine Bonusfolge mit neuen und alten Outtakes um euch das Warten ein wenig zu verkürzen! Viel Spaß beim hören, weiterhin einen schönen …
#Europa, #österreich, #Outtakes

HerStory (21.08.2023)
Martha Gellhorn: Zeugin des Krieges

Vom Spanischen Bürgerkrieg 1936 bis zur amerikanischen Invasion in Panama 1989: Die Amerikanerin Martha Gellhorn begleitete als Kriegsreporterin die großen militärischen Konflikte des 20. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Martha Gellhorn, #Zweiter Weltkrieg, #Spanischer Bürgerkrieg, #Ernest Hemingway, #Europa, #Nordamerika

Porzellanfuhre (02.08.2023)
Musical Elisabeth vs. Kaiserin Elisabeth Part II

(TW Suizid) Die Balance von historischer Wahrheit und künstlerischer Ambition will das Musical "Elisabeth" gefunden haben. Das Drama rund um Mayerling, das Erlöschen einer kaiserlichen Liebe, der …
#Europa, #Mitteleuropa, #österreich, #Habsburger, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth

Anno Mundi (24.07.2023)
Leon der Weise – Ostrom um 900

Diese Folge widmet sich der Regierungszeit von Kaiser Leon VI. dem Weisen, der als zweiter Vertreter der Makedonischen Dynastie das Oströmische Reich von 886 bis 912 regiert hat. Zu den besprochenen …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Tetragamiestreit

Porzellanfuhre (19.07.2023)
Musical Elisabeth vs. Kaiserin Elisabeth Part I

Die Aufgabe erschien schwierig, der Anspruch war hoch. Schon mehrmals zuvor hatte man versucht, das Leben der wohl berühmtesten Kaiserin von Österreich publikumswirksam zu verpacken - mit …
#Europa, #Mitteleuropa, #österreich, #Habsburger, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth

Epochentrotter (05.07.2023)
Geschichte abseits von Hollywood. Historienfilme aus Europa

Ob Russel Crowe als Gladiator oder Kevin Costner als Robin Hood, Hollywood prägt unser Bild der Geschichte maßgeblich. Es wäre jedoch zu kurz gegriffen, nur diese Blockbuster-Produktionen in den …
#Europa, #österreich, #Altertum, #Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Moderne, #Geschichte In Medien

Porzellanfuhre (05.07.2023)
Luisa Casati - Das lebende Kunstwerk

Ohne Zweifel erregte es Aufsehen, wenn sie mit zwei Geparden durch das nächtliche Venedig spazierte oder eine lebensgroße Puppe ihrer selbst zum eigenen Dinner einlud. Luisa Casati darf als …
#Mitteleuropa, #Europa, #Frauen Aus Der Geschichte, #Eskapismus, #Kunstmäzenin, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Ikone

Epochentrotter (21.06.2023)
Die Templer. Gründung eines Ritterordens

Die Templer faszinieren bis heute! Kaum ein Orden des Mittelalters ist bis heute so präsent in der Popkultur und dem allgemeinen Geschichtsbild – sei es nun als Geheimbund bei Dan Brown, als …
#Europa, #Frankreich, #Asien, #Mittelalter

Porzellanfuhre (21.06.2023)
Victor Krauthauf - Der Meister des Fälschens

Als Victor Krauthauf 1895 verhaftet wurde, war die Aufregung in Wien groß. Niemand hätte erwartet, dass Krauthauf, der als ebenso hochbegabt wie exzentrisch galt, zusammen mit seiner betagten …
#Europa, #Mitteleuropa, #19.Jahrhundert, #österreich, #Kriminalgeschichte, #Fälscher

Epochentrotter (07.06.2023)
Boudicca. Britanniens Freiheitskämpferin

Arminius, Vercingetorix, Boudicca. Nicht nur die Germanen und Gallier widersetzten sich der römischen Eroberung, auch die Kelten versetzten den Römern unter ihrem Statthalter und Feldherrn Suetonius …
#Europa, #England, #Antike, #Frauengeschichte

Ach? (02.06.2023)
Lug und Spuk um Harry Price und die Pfarrei von Borley

Diese paranormale Geschichte erzählt Jürgen heute mal etwas anders. Absolutes Chaos? Oder doch geil? Höret und urteilt.
#Spuk, #Pfarrei, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #England

Anno Mundi (24.05.2023)
Special7: Anicia Juliana – Aristokratin und Stifterin (feat. Geschichten aus der Geschichte)

Ich durfte in der 400. Folge des Podcasts Geschichten aus der Geschichte zu Gast sein und habe (wie könnte es anders sein?) eine Geschichte mitgebracht. Sie handelt von der einst größten und …
#Spätantike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Südosteuropa, #Europa, #Byzantinisches Reich, #Römisches Reich, #Konstantinopel

Epochentrotter (24.05.2023)
Otto der Große. Ein Nationalheld im 19. Jahrhundert?

Welche Taten Werden Bilder? – Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten. Unter diesem Titel findet vom 28. April bis 8. Oktober 2023 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg eine Ausstellung …
#Europa, #Mitteleuropa, #Otto, #Magdeburg

Porzellanfuhre (24.05.2023)
Hugo Schenk - Der erste Serienmörder Wiens

(TW: Gewalt) Eine unheimliche Mordserie erschütterte zu Beginn der 1880er Jahre die Kaiserstadt Wien. Die wenigen Zeugenaussagen formten das Bild eines charismatischen Mannes, der Frauen geschickt in …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Mitteleuropa, #Europa, #österreich, #True Crime, #Kriminalgeschichte

HerStory (22.05.2023)
Emmy Noether: Größte Mathematikerin des 20. Jahrhunderts

Emmy Noether hat die abstrakte Mathematik und die theoretische Physik entscheidend mitgeprägt, nicht zuletzt durch die nach ihr benannten Noether-Theoreme. Noether war es auch, die entscheidende …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Nordamerika, #Emmy Noether, #Albert Einstein, #Abstrakte Mathematik

Porzellanfuhre (10.05.2023)
Rosa Schaffer - Ikone und Unternehmerin

Eine junge Frau errichtet gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein wirtschaftliches Imperium mitten in Wien. Ihr Erfindungsgeist, ihre geschäftliche Kompetenz und ihr Charme katapultieren sie in die Welt …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #österreich, #Wien, #Frauengeschichte, #Kosmetik, #HerStory, #19. Jahrhundert, #Frauen Aus Der Geschichte

Porzellanfuhre (25.04.2023)
Marie Tropsch- Die vergessene Zeugin

Mit dreiundzwanzig Jahren wurde Kaiser Franz Joseph Ziel eines Attentats in Wien. Diese Episode berichtet davon, wie ein kleines Mädchen maßgeblich dabei half, dem Kaiser von Österreich das Leben …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #österreich, #Mitteleuropa

Ach? (21.04.2023)
Rogozov, Forssmann und andere Do-it-yourself-Doktoren

Jürgens Plan für diese Folge: bei Dominik Emotionen auslösen. Hat er geschafft. Ob es die richtigen waren? Das müsst ihr beurteilen. Bitte Bescheid geben! 
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordamerika, #Operationen, #Do-it-yourself

Geschichte Europas (21.04.2023)
Auslandskorrespondenten im 20. Jhd., mit K. Bönker, C. Breitfelder und N. Domeier [HSU d. Bundeswehr Hamburg]

A - Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg …
#Europa, #Deutschland, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Auslandsberichterstattung, #Zeitungen, #Journalismus, #20. Jahrhundert, #Paul Scheffer

Porzellanfuhre (12.04.2023)
Alfred und Titania

(TW: Suizidgedanken) In der heutigen Folge der Porzellanfuhre widmen wir uns einem wenig bekannten Kapitel in Kaiserin Elisabeths Leben. Durch die merkwürdige Rolle des Alfred Gurniak, Edler von …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #österreich, #Mitteleuropa

Anno Mundi (10.04.2023)
Special6: Byzanzrezeption und Byzantinistik als Wissenschaft (feat. Geschichte Europas)

In dieser Spezial-Ausgabe spreche ich mit Tobias Jakobi vom Podcast Geschichte Europas über die Byzanzrezeption im Laufe der Jahrhunderte sowie über die Entstehung der Byzantinistik als …
#Mittelalter, #Neuzeit, #Südosteuropa, #Europa, #Byzantinisches Reich, #Byzanzrezeption, #Byzantinistik, #Forschungsgeschichte, #Wissenschaftsgeschichte

Geschichte: ungenügend! (04.04.2023)
Der portugiesische Falschgeldskandal - Alves Dos Reis und die echten Blüten

In der heutigen Kurzfolge sprechen wir über die haarsträubende Karriere des Hochstaplers und Fälschers Alves Dos Reis, Abel macht sich zwei Jahre älter um an Lemmy's Seite im Weltkrieg zu …
#Weltgeschichte, #Moderne Geschichte, #Portugal, #Europa, #Geld, #Verbrechen

Geschichte Europas (03.04.2023)
Byzantinistik, mit Dr. Günter Fuchs (Anno Mundi)

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Günters Podcast Anno Mundi | Verknüpfte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Byzantinistik, #Oströmisches Reich, #Wissenschaftsgeschichte, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #18. Jahrhundert

Historia Universalis (02.04.2023)
Die sorbische Ethnie

Heute dürfen wir unseren Stammgast Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà-vu Geschichte begrüßen, der mit uns über ein Thema spricht, das dir vielleicht nicht sonderlich bekannt ist. Ralf spricht mit …
#Brandenburg, #Déjà-vu Geschichte, #Ethnien, #Europa, #Lausitz, #Minderheiten, #Ralf Grabuschnig, #Sachsen, #Sorben

Ach? (31.03.2023)
Mala Szorer versteckt sich mit Katze im Wald (vor den Nazis)

Ein Satz in dieser Folge: "Nachts in ihren Träumen tötet Mala Nazis." Ihr ahnt sicher: Soooo super witzig wird es dieses Mal nicht. Aber wichtig. Und interessant. Mit einer spektakulären …
#Mala Szorer, #Zweiter Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Nazi, #Juden, #Katze, #Europa, #Flucht

Geschichte Europas (27.03.2023)
#geschichte #wissenschaftskommunikation #instagram, mit Tabea Henn (klios_spiegel)

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Tabea Henn/ Klios Spiegel auf Twitter | Tabe Henn/ Klios Spiegel auf Instagram | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #Zeitgeschichte, #Geschichtswissenschaft, #Public History, #Social Media, #Instagram, #Geschichtsunterricht

Anno Mundi (24.03.2023)
Das Erste Bulgarische Reich – von der Gründung bis zur Christianisierung

Einige Jahrhunderte lang war Bulgarien einer der wichtigsten Nachbarn des Oströmischen Reiches. In dieser Folge behandeln wir die angebliche Staatsgründung im Jahr 681, die wechselhafte Beziehung zu …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südosteuropa, #Bulgarien, #Erstes Bulgarisches Reich, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Christianisierung, #Kyrill Und Method

Ach? (03.03.2023)
Das ereignisreiche Leben von Saxofonerfinder Adolphe Sax

Das "Saxofon" kennt heute jeder. Aber wem sagen "Saxhörner" etwas? Oder deren Erfinder, Adolphe Sax? Und wer hätte dann noch gewusst, dass dieser musikalisch unglaublich talentiert, aber …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Saxofon, #Frankreich, #Belgien, #Musik, #Erfinder

Ach? (10.02.2023)
Wetten, dass du Monopoly immer falsch gespielt hast?

Wir waren live bei den Erlanger Spielertagen. Wir sprachen über die Geschichte der Brettspiele. Wir berauschten uns am Applaus der Massen. Dominik hat sich "Dorfromantik" gekauft. Das klingt so …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #USA; Brettspiele, #Schach, #Monopoly, #Scrabble, #Backgammon, #Mensch ärgere Dich Nicht, #Risiko, #D&D

Déjà-vu Geschichte (06.02.2023)
Die umstrittene Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg

Die Schweiz ist bekanntlich neutral. Und auf diese fast schon legendäre Neutralität legten die meisten Eidgenossen und Eidgenossinnen in der Geschichte auch viel Wert. Sie mag ja ihren Zweck auch …
#Europa, #Krieg, #Schweiz, #Zeitgeschichte