Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (20.03.2023)
Der Nordirlandkonflikt. Eine unverschämt kurze Geschichte

Der Nordirlandkonflikt geht in der Geschichte Jahrhunderte zurück. Und vom Good Friday Agreement bis zum Brexit hallt er bis heute nach.
#Irland, #England, #Europa, #Westeuropa, #Kolonialismus

Heldendumm (15.03.2023)
Komprimierungskapriolen (× Digitale Anomalien)

Jan ist ein Nerd. Er bastelt an Technikkram, programmiert und freut sich den Menschen in Technik-Not zu helfen. Wenn wir jetzt dem typischen Nerd-Klischee weiter folgen würden, müsste man meinen, …
#Europa, #Niederlande, #Technologie, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (06.03.2023)
Köln Ehrenfeld. Ein Spaziergang durch die deutsche Industriegeschichte

Ehrenfeld ist heute ein Veedel Kölns, seine Geschichte unterscheidet sich aber gewaltig von der Domstadt. Ein historischer Spaziergang in die Industriegeschichte.
#Deutschland, #Westeuropa, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Wirtschaft, #Stadtspaziergang

Ach? (03.03.2023)
Das ereignisreiche Leben von Saxofonerfinder Adolphe Sax

Das "Saxofon" kennt heute jeder. Aber wem sagen "Saxhörner" etwas? Oder deren Erfinder, Adolphe Sax? Und wer hätte dann noch gewusst, dass dieser musikalisch unglaublich talentiert, aber …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Saxofon, #Frankreich, #Belgien, #Musik, #Erfinder

Heldendumm (22.02.2023)
Rasen, Rasten, Rennen

Dabei sein ist alles! Für unseren heutigen Protagonisten ist es eher umgekehrt: Alles ist dabei. Wir nehmen euch mit auf eine Reise ins sonnige Schweden – wo man während eines Marathons sogar …
#Asien, #Europa, #Japan, #Marathon, #Olympische Spiele, #Ostasien, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (20.02.2023)
Der Spanische Erbfolgekrieg und wie er uns verfolgt

Der Spanische Erbfolgekrieg wirkt wie ein klassischer, alteuropäischer Krieg. Dabei ist er geradezu modern! In seinen Folgen zumindest.
#Spanien, #Westeuropa, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Krieg

Ach? (10.02.2023)
Wetten, dass du Monopoly immer falsch gespielt hast?

Wir waren live bei den Erlanger Spielertagen. Wir sprachen über die Geschichte der Brettspiele. Wir berauschten uns am Applaus der Massen. Dominik hat sich "Dorfromantik" gekauft. Das klingt so …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #USA; Brettspiele, #Schach, #Monopoly, #Scrabble, #Backgammon, #Mensch ärgere Dich Nicht, #Risiko, #D&D

Déjà-vu Geschichte (06.02.2023)
Die umstrittene Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg

Die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg erntet immer wieder Kritik. Ging es mit der Neutralität zu weit?
#Schweiz, #Zweiter Weltkrieg, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Epochentrotter (01.02.2023)
Wie funktioniert ein Museum? Von Vitrinenstars und Depothütern

Sammeln, bewahren, konservieren oder wegschmeißen? Wenn man an ein Museum denkt, dann fällt wohl vor allem die Ausstellung ein. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Fläche und vor allem der …
#Europa, #Museum, #Karlsruhe

Anno Mundi (27.01.2023)
Die Photianische Kontroverse und Basileios der Makedonier

In dieser Folge sprechen wir einerseits über den gelehrten Patriarchen Photios (858–867 und 878–886), der nicht nur innerhalb der oströmischen Kirche umstritten war, sondern auch mit dem Papst …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Schisma

Déjà-vu Geschichte (23.01.2023)
Die Deutsche Ostsiedlung

Wie im Hochmittelalter plötzlich Menschen und Werte aus dem kleinen lateinischen Westeuropa bis an die Ränder des Kontinents expandierten.
#Mittelalter, #Westeuropa, #Deutschland, #Osteuropa, #Kolonialismus, #Europa

HerStory (23.01.2023)
Hildegard von Bingen: mächtige Frau im Mittelalter

Hildegard von Bingen verschriftlichte ihre göttlichen Visionen und entwickelte ein lebensbejahenderes Verständnis vom gottgefälligen Leben. Durch ihre Position als göttliches Medium war sie eine …
#Europa, #Deutschland, #Hildegard Von Bingen, #Mittelalter

vorHundert (15.01.2023)
Ruhrbesetzung (15.01.1923)

vorHundert Jahren ist einiges los: | Reparationskonferenz in London scheitert | Ruhrbesetzung durch Frankreich und Belgien | UDSSR, Lenin und Stalin im Konflikt …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1923, #Frankreich, #Russland, #Ukraine, #UdSSR, #Lenin, #Stalin, #Ruhrbesetzung, #Litauen, #Memelgebiet, #Reparation

Heldendumm (11.01.2023)
Sneaker-Krieger

Mit dem Sneaker kommt der Krieger! Heldendumm ist zurück und beschäftigt sich zum Auftakt mit einer Story, bei der wir nur sagen können: Hut ab! Oder eben Schuh. Ihr wisst schon.
#Belgien, #Canada, #Europa, #Frankreich, #Koreakrieg, #Niederlande, #Nordamerika, #USA, #Westeuropa, #Zeitgeschichte, #Zweiter Weltkrieg

Epochentrotter (04.01.2023)
Das Piratenschiff Whydah und sein Schatz

Arrgh! An die Segel, ihr Landratten, Steuerbord voraus! – So oder so ähnlich dürfte es 1717 auf der Whydah Gally geklungen haben. Der Newcomer unter den Piraten und überaus erfolgreiche Captain …
#Europa, #Afrika, #Amerika, #England, #Westafrika, #Atlantik, #Karibik, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Sklaverei, #Piraten

Ach? (16.12.2022)
Hänsel und Gretel verirren sich in den Podcast

Heute wird es märchenhaft: Georg Osseg sucht die Wahrheit über Hänsel und Gretel. Und wird fündig. 
#Georg Osseg, #Hänsel Und Gretel, #Gebrüder Grimm, #Märchen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa

Déjà-vu Geschichte (12.12.2022)
Die vielen Gesichter des Geldes

Geld konnte in der Geschichte schon viele Formen annehmen. Aber doch landeten am Ende fast alle Gesellschaften bei derselben Lösung.
#Wirtschaft, #Europa

Epochentrotter (07.12.2022)
Der Drache. Kulturgeschichte eines Fabelwesens

Fuchur, Valerion, Tabaluga, Ohnezahn, Norbert, Saphira, Smaug, Hildegunst von Mythenmetz – mit diesen Namen verbinden wir dank der modernen Fantasyliteratur ganz unterschiedliche Vorstellungen von …
#Altertum, #Antike, #UrUndFrühgeschichte, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #NaherOsten, #Afrika, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Religion, #Mythologie, #Drache, #Fabelwesen, #Fabeltier

Anno Mundi (04.12.2022)
Der „Triumph der Orthodoxie“ und Michael der Säufer

Diese Folge behandelt zunächst das Ende der ikonoklastischen Phase mit der Synode von 843 und die Auswirkungen der Wiederherstellung der Bilderverehrung für die orthodoxe Kirche bis heute. Im …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Ikonoklasmus

Ach? (02.12.2022)
Peter Freuchens eiskalte Händchen (und Füßchen)

Polar-Experte Peter Freuchen wird an einem Punkt in dieser Geschichte der Legende nach erwägen, sich aus Eis mit Hilfe von gefrorener Kacke zu befreien. Mehr müsst ihr nicht wissen, oder?
#Peter Freuchen, #Grönland, #Dänemark, #Expedition, #Eskimo, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa

Epochentrotter (23.11.2022)
Die Leiden des jungen Werthers. Eine Serie realer Selbstmorde

Frühling 1772, der junge Goethe trifft auf einem Ball die anmutige Lotte und verliebt sich wider aller Vernunft. Lotte alias Charlotte Buff ist bereits einem anderen versprochen, doch das hält den …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Goethe, #Aufklärung, #Revolution, #Truecrime

Heldendumm (16.11.2022)
Der Nichtweltfussballer

Die Fußball-WM läuft bald. Laufen trifft es, denn im Idealfall tun das auch die Spieler auf dem Platz. Von einem, bei dem es nicht so lief, dann aber plötzlich doch, erzählen wir heute.
#Europa, #Frankreich, #Fussball, #Zeitgeschichte

vorHundert (15.11.2022)
Die Stufe im Sand (15.11.1922)

Die Themen der aktuellen Folge: | - Marsch auf Rom - Beginn der faschistischen Regierung | - Regierungswechsel im Deutschen Reich | - Antisemitismus an den Universitäten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #SPD, #Mussolini, #Italien, #Tutanchamun, #BBC

Tell me a history (12.11.2022)
So weit der Staat reicht

Bei den großen osmanischen Reformen im 19. Jh. stand das Militär im Vordergrund. Vor allem die Einführung einer Wehrpflicht diente als Mittel zur Ausweitung des Zentralstaates und zeigte …
#Europa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Zentralasien

Anno Mundi (06.11.2022)
Ein byzantinischer Lebenszyklus (Sozialgeschichte)

Diese Folge versucht, den Lebenszyklus einer durchschnittlichen oströmischen Person nachzuzeichnen: beginnend mit Geburt und Kindheit, über Erwachsenwerden und Hochzeit bis hin zum höheren Alter …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Sozialgeschichte, #Geburt, #Kindheit, #Verlobung, #Hochzeit

Epochentrotter (02.11.2022)
Tutanchamun. Die Entdeckung seines Grabes

Der sanfte Schein einer einzelnen Kerze erhellt einen der fantastischsten Funde der Ägyptologie. Am 26. November 1922 erhaschen Howard Carter und sein Finanzier, der 5. Earl of Carnarvon, einen …
#Altertum, #Antike, #UrUndFrühgeschichte, #Afrika, #Nordafrika, #ägypten, #Archäologie, #ägyptologie, #Europa, #Westeuropa, #England, #Tutanchamun

Déjà-vu Geschichte (31.10.2022)
Anna Göldi und die Geschichte der Hexenprozesse

Anna Göldi gilt als letztes Opfer der Hexenprozesse in Europa. Sie wurde im Jahr 1782 (!) im Schweizer Kanton Glarus hingerichtet ...
#Frühe Neuzeit, #Religion, #Mythos, #Schweiz, #Europa, #Westeuropa

Ach? (28.10.2022)
Wie man eine ganze Handballmannschaft verschwinden lässt

In dieser Ach-Folge geht es um den ungewöhnlichen Fall einer spezifischen, recht inkompetenten Sport-Mannschaft und einem globalen Problem, das uns alle betrifft. Auch für Nicht-Sport-Fans geeignet!
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Sri Lanka, #Handball, #Sport, #Flucht

Heldendumm (26.10.2022)
Rohrkrepierer

Es gibt viele Arten von Gruselgeschichten. Manche von denen sind unglaublich. Bei manchen könnte man sich vorstellen, das sie einen wahren Kern haben könnten. Und dann gibt es noch diese, die man …
#Europa, #Großbritannien, #Halloween, #Massenhysterie, #TV, #Westeuropa, #Zeitgeschichte

Epochentrotter (19.10.2022)
Roms Rache für Varus. Die Germanicus-Feldzüge

Nach der vernichtenden Niederlage in der Varusschlacht macht sich Unordnung in den römischen Provinzen am Rhein breit! Es bedarf zweier erfahrener Feldherren, damit das Imperium wieder Herr der Lage …
#Europa, #Westeuropa, #Rom, #Deutschland, #Germanien, #Antike, #Altertum

Déjà-vu Geschichte (17.10.2022)
Stalin, Putin und Erinnerungspolitik in Russland

Stalin ist zwar auch im Russland unter Putin nicht unumstritten, aber doch ist die offizielle Erinnerungspolitik dort eher ... auffällig.
#Zeitgeschichte, #Diktatur, #Russland, #Europa, #Osteuropa

Geschichte Europas (17.10.2022)
Sowjetische Gasexporte nach Europa, mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (27.12.2021) | Zum Podcast …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Kalter Krieg, #Energie, #Erdgas, #20. Jahrhundert, #Russland, #Deutschland

HerStory (17.10.2022)
Medizinerinnen im Ghetto Theresienstadt und queere Holocaustgeschichte: mit Historikerin Anna Hájková

Die Ärztin Lily Pokorná führte im Ghetto Theresienstadt die Radiologie-Abteilung, die medizinisch ungeschulte Minna Wolfensteinová übernahm die Leitung der Isolierstation - wie navigierten Frauen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Queere Holocaustgeschichte, #Europa, #Nationalsozialismus, #Ghetto Theresienstadt

vorHundert (15.10.2022)
Megali Idea (15.10.1922)

Von Balkan bis Sodom und Gomorrha, die Themen der aktuellen Folge: | - Megali Idea: Großes Griechenland in einer Nussschale | - Inflation: Wiedereinführung des Warentauschs …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Türkei, #Griechenland, #SPD, #USPD, #VSPD, #Inlfation, #Rathenau

Tell me a history (08.10.2022)
Druck, der verbindet

Die ersten arabischen Zeitungen entstehen im 19. Jh. Anschließend sprießen auch Zeitschriften in diversen Formaten in der gesamten islamischen Welt und darüber hinaus. Welche Probleme die …
#Europa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Zentralasien

Epochentrotter (05.10.2022)
Klöster im Frühmittelalter. Reform – Mission – Herrschertreue

Ora et Labora – das Credo der Benediktiner bestimmt bis heute unsere Vorstellung mittelalterlicher Mönche. Doch die Ordensregel des heiligen Benedikt von Nursia war im Frühmittelalter keinesfalls …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Karolinger, #Merowinger, #Kloster, #Mönch, #Benediktiner, #Frühmittelalter