Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Antike, Frühgeschichte
Hexen – Part II. Verfolgung und Prozesse
Brennende Scheiterhaufen, stinkender Qualm, schreiende Menschen, verwüstete Felder. In der Frühen Neuzeit spitzt sich die Lage für Hexen angesichts von Kriegen und Hungersnöte immer weiter zu. Die …
#Europa, #Osteuropa, #Schweiz, #Ketzer, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit
Thule. Eine Phantominsel als rechtsradikaler Mythos
Thule war eine mythische Phantominsel, die die alten Griechen weit im Norden vermuteten. Was deutsche Rechtsextreme damit zu tun haben.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Antike, #Antisemitismus, #Nordeuropa, #Europa
Weltuntergang und einmalige Wörter – das Muspilli
Laut Elias Steinmeyer ist das Muspilli "das verzweifeltste Stück der ahd. Litteratur". Zumindest trägt das Muspilli aufgrund seiner Überlieferung, seinem inhaltlichen und sprachlichen Aufbau und …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Absurde Kriege und ihre tragikomischen Ursachen
Heute Mal was anderes: Wir spielen Quartett! Hab erst versucht, "Ach" in das Wort einzubauen, aber "Qu-Ach-tet" sieht scheiße aus und man kapiert es nicht. Daher lieber Klartext. Derart gesunder …
#Krieg, #Quartett, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Ozeanien, #Lateinamerika Und Karibik, #Afrika, #Nordamerika
Richter – Dichter – Weltenbummler. Oswald von Wolkenstein
Egozentrisch, reiselustig, manipulativ. Diese unschmeichelhaften Charaktereigenschaften vereint die historische Person, die wir euch in dieser Folge vorstellen: Oswaldvon Wolkenstein. Ein streitbarer, …
#Europa, #Deutschland, #Tirol, #Adel, #Ritter
Sorben in der Lausitz. Der ewige Kampf um die Sprache
Seit über 1000 Jahren leben Sorben und Sorbinnen in der Lausitz. Das macht sie zur ältesten (und unwahrscheinlichsten?) Minderheit Deutschlands.
#Deutschland, #Sprache, #Minderheiten, #Mitteleuropa, #Europa
#19 1/2: Irgendwas mit Urlaub!
Ihr Lieben, ich gönne mir ein paar Tage Auszeit, Irmimi geht also in eine kleine Urlaubspause :) Am 26.06. geht es dann frisch weiter mit einer neuen Folge! …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Rosa Bonheur: "Das Genie kennt kein Geschlecht"
Sie trug kurze Haare und Hosen, malte Großwild statt Stilleben und lebte offen mit einer Frau zusammen: Rosa Bonheur verstieß reihenweise gegen die Konventionen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. …
#Europa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rosa Bonheur, #Westeuropa
Lee Miller - Eine Frau, viele Leben
Lee Miller hatte ein Leben das atemlos macht: Befreundet mit dem who is who der Surrealisten-Szene des 20. Jahrhunderst, berühmtes Fashionmodel, erfolgreiche Fashionfotografin, Journalistin, …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Zweiter Weltkrieg, #Europa, #Surrealismus, #Kriegsberichterstattung, #Journalismus, #Fotografin
Hexenglaube. Teufel – Besen – Malefiz
Hexen sind aus der heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken, ob in historisch anmutenden Filmen und Romanen oder Fantasystreifen und Action geladenen Serien. Wir wollen Euch in dieser Folge …
#Europa, #Osteuropa, #Schweiz, #Ketzer, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit
Terror in Südtirol
Südtirol – im Herzen Europas – wird ab den 60er-Jahren ein Hort des Terrors. Der Befreiungsausschuss Südtirol geht mit der Feuernacht an seine Arbeit.
#Zeitgeschichte, #Nationalismus, #Österreich, #Italien, #Westeuropa, #Südeuropa, #Mitteleuropa, #Europa
Wer sind wir – und wenn ja, woher? Die Sachsengeschichte von Widukind von Corvey
Nicht nur als Individuum stellt man sich oft die Frage: "Woher komme ich eigentlich?" Diese Frage hat auch im (Früh-)Mittelalter Herrscherfamilien oder sogar ganze Stämme beschäftigt! Und dabei …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Howard Marks in "Mr. Nice und das viele Grünzeug"
Howard Marks: Cannabis-Fan, Charmebolzen und bekannt wie ein bunter Drogenspürhund. Auch, weil er das von ihm geliebte Marihuana nicht nur im großen Stil selber konsumierte, sondern auch – zum …
#Howard Marks, #Wales, #England, #Europa, #Betrüger, #Drogen, #Neuere Und Neueste Geschichte
Die arabische Belagerung Konstantinopels und die Anfänge des Ikonoklasmus
Diese Folge behandelt die Regierungszeit der beiden ersten Kaiser der Syrischen Dynastie: Leon III. (717–741) und Konstantin V. (741–775). Wir besprechen zunächst die arabische Belagerung …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Franken, #Ikonoklasmus
Warum regiert im Mittelalter ein Römischer Kaiser? Die translatio imperii
Regnum transferre – der Übergang der Herrschaft. Was so simpel klingt, ist ein ausgeklügeltes Denkmuster, das besonders im Mittelalter große Wirkmacht besaß und Grund dafür ist, dass wir in …
#Europa, #England, #Altertum, #Frankreich, #Mittelalter, #Heiligesrömischesreich, #Osteuropa, #Byzanz
Bock auf Croque - Die Geschichte der Croques in Frankreich und Hamburg
Unser Hörer U. aus B. wäscht uns heute den Kopf zu Feltrinelli obwohl Abel behauptet unfrisiert zu sein. Janny hatte einen Rückfall und klingt wie aus der Dose. Aber dann geht es noch um das …
#Weltgeschichte, #Europa, #Frankreich, #Hamburg, #Kulinarik, #Alltagsgeschichte
Lübeck. Das Haupt der Hanse
Lübeck war einst das "Haupt der Hanse" und damit historisch die wichtigste der Hansestädte. Ein Stadtrundgang im Podcast.
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Europa, #Nordeuropa, #Wirtschaft
Nonnenklöster die Zweite! Handschriftenproduktion in mittelalterlichen Nonnenklöstern und religiöses Learning by Doing
„Nonnen im Mittelalter waren dumm“ – äh. Nein! Und das Gegenteil wird oft genug bewiesen, wenn man sich mit den mittelalterlichen Handschriften aus den Nonnenklöstern auseinandersetzt. …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Passionsspiele in Genua (15.05.1922)
Hier sind wir mit der aktuellen Staffel, Folge Nummer drei. | Ein Monat des Wartens ist endlich vorbei! | Live in Genua mit Harry Graf Kessler - niemand berichtet besser. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch
Entführungsjackpot
Würdet ihr Baby-Hitler töten, wenn ihr die Möglichkeit zum Zeitreisen hättet? Unser heutiger Protagonist konnte weder durch die Zeit reisen, noch wusste er, wer Hitler werden wird. Er hatte aber …
#Antike, #Europa, #Piraten, #Rom, #Schiffe
Hamburg. Spaziergang durch die Geschichte der großen Hansestadt
Hamburg ist die größte der Hansestädte, wenn auch nicht die erste. Spazieren wir gemeinsam vor Ort durch seine Geschichte!
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Europa, #Wirtschaft, #Nordeuropa
Fußnote - René Weller in "Macho Man" (1985)
Heute gibt es ein wenig Fehlerkultur, ein wenig vor Lachen abbrechen, wenn wieder die Social Media Links vorgetragen werden sollen und einen kleinen, entspannten Ausflug ins Nürnberg des Jahres 1985. …
#Weltgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Boxen, #Sport, #Film, #Popkultur, #Weller, #Trashfilm
Bremen und die Hanse. Eine komplizierte Geschichte
Bremen ist geprägt von der Hanse. Aber bei weitem nicht nur und sogar diese Beziehung ist kompliziert. Eine Stadtführung für die Ohren.
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Nordeuropa, #Europa, #Wirtschaft
Im Mittelalter hatten die Leute keine Mittel, Alter! Warum das Mittelalter gar nicht so finster war und Humanisten Mittelalter-Basher sind
Das Mittelalter hat immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen und wird nur allzu oft in Extremen gedacht und kommuniziert: es ist finster, rückschrittig und sowieso erst mal dumm. Andererseits wird …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Downton Abbey und der Niedergang des britischen Adels
Gepflegte Konversationen und prickelnder Champagner auf der einen Seite, arbeitsames Wuseln und enge Flure auf der anderen. Die Erfolgsserie ‚Downton Abbey‘ lässt das Publikum in die Welt des …
#Europa, #England, #Geschichte In Medien, #Zeitgeschichte
Der Fotograf der Fotografen
Henri Cartier-Bresson wird von manchen als der größte Fotograf des 20. Jahrhunderts bezeichnet, einen Titel den er fast schon ärgerlich zurückweist... Er selbst sah sich nicht einmal als Fotograf.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Magnum Photos, #Frankreich, #Paris, #Nordamerika, #Europa, #Fotografie, #Henri Cartier-Bresson
Streich-Quartett
Der April ist der Monat der Streiche! Und im England des 19. Jahrhunderts wurden davon eine Menge gespielt. Heute erzählen wir von kahlen Köpfen, besonderen Schiffen und vier ganz großartigen …
#Cambridge, #England, #Europa, #Horace, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Schiffe, #Streich, #Zanzibar
Karantanien und Samo. Als Österreich slawisch war
Das heutige Österreich war slawisch, bevor es deutsch wurde. Mit Blick auf Karantanien und das Samo-Reich kann man diese These zumindest vertreten.
#Mittelalter, #Österreich, #Europa, #Osteuropa
Das Septembertestament – Kritik im Luther-Style
Ein letztes Mal blicken wir in die Umbruchzeit vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit – der Fokus liegt in dieser Folge vor allem auf den polemischen Schriften dieser Zeit, die im Kontext des …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Ostern in Byzanz und Griechenland
Ostern ist eines der ältesten und wichtigsten religiösen Feste der Christenheit und wurde dementsprechend schon im Oströmischen Reich feierlich begangen. In dieser Folge sehen wir uns die …
#Antike, #Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Ostern, #Julianischer Kalender, #Gregorianischer Kalender, #Byzantinisches Reich, #Griechenland
Das Scheitern von Genua (15.04.1922)
vorHundert schreibt Geschichte! Wir rufen zum ersten Mal aus, wer den ersten Elchtest bestanden und die offizielle vorHundert-ZAUBERTASSE gewonnen hat! …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Frankreich, #Genua, #Film, #Einstein, #Gewinnspiel
Tort-Ench-Amun - Die konservierte Nusstorte von Lübeck
Die heutige Fußnote eröffnen wir mit unseren rumpligen Nerdthemen Metal und Rollenspiel, und dann kramt Janny noch eine weitere "Mumie" aus dem Keller, in diesem Falle eine 80 Jahre alte Nußtorte …
#Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Archäologie, #Lübeck, #Torte, #Marzipan, #Nusstorte, #Mumie, #Tortenmumie
Special5: Der Vierte Kreuzzug (1202–1204) (feat. Geschichte Europas)
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Jakobi von Geschichte Europas und Dr. Alexander Berner über den Vierten Kreuzzug, der 1204 zur Einnahme Konstantinopels führte. Während Herr Berner die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Byzantinisches Reich, #Kreuzzüge, #Vierter Kreuzzug
Der Theuerdank: Der letzte Ritter zwischen Tradition und neuer Technologie
In der vorletzten Folge aus der kleinen Frühe-Neuzeit-Miniserie schauen wir uns ein weiteres Werk an, das wie das Ambraser Heldenbuch (Folge 14) auch vom charaktervollen Habsburger Kaiser Maximilian …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Ein Blick auf die Füße. Tanzen in der Frühen Neuzeit
Bassa-Danza, Saltarelli und Estampie sind für euch nichts als Kauderwelsch? Dann aufgepasst, denn in dieser Folge geht es um alles rund ums historische Tanzen. Und Tanz ist nicht nur durch die …
#Europa, #Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reenactment
Fußnote - Josef, Torsten und Gustavo Frings, der Kohlenklau und das "fringsen"
Heute handeln wir die Top 3 Frings' der Weltgeschichte ab und kommen durcheinander bei Torstens Transferhistorie. Bei Gustavo Fring und Mike Ehrmanntraut aus "Breaking Bad" sind wir Textsicher …
#Zeitgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #2. Weltkrieg, #Deutschland, #Rheinland, #Katholizismus, #Köln, #Fringsen