Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, Science, USA, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
PHast Forward (09.09.2025)
11 - Dr. Nico Nolden (Digitale Spiele | Histocamp | Open History e.V.)

„Da ist doch Geschichte mit im Spiel…“ ist Nicos Motto. Kaum jemand kennt sich besser mit historischen Inszenierungen und der Untersuchung erinnerungskultureller Wissenssysteme in digitalen …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Public History, #Gamelabs, #Fortnite, #Assassinscreed, #Digitale Gedenkstätten, #Deutschland, #International, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

PHast Forward (05.09.2025)
10 - Jasmin Lörchner (HerStory-Podcast | Geschlechtergeschichte | Inklusion)

Hier erfahrt ihr von Jasmin Lörchner, wie sie mit ihrem Podcast „Her Story“ Frauen- und queere Geschichten sichtbar macht, die sonst oft übergangen werden. Sie erzählt von ihren Kriterien bei …
#Digitalisierung, #Geschlechtergeschichte, #Frauen Geschichte, #Queere Geschichte, #Europa, #Asien, #Amerika, #Afrika, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

PHast Forward (02.09.2025)
9 - Dr. Christoph Pallaske (segu | Wikipedianer)

Dr. Christoph Pallaske ist mit der offenen Lernplattform segu ein Pionier der digitalen Geschichtsvermittlung. Die 2011 gestartete Plattform wird bis heute von vielen Geschichtslehrkräften gerne im …
#Digitalisierung, #Wikipedia, #Segu, #Deutschland, #International, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

PHast Forward (29.08.2025)
8 - Prof. Dr. Cord Arendes (Public History Weekly | Forschung und Lehre)

Heute gibt uns Prof. Dr. Cord Arendes ein paar spannende Einblicke in gegenwärtige Transformationen der Public History durch digitale Medien wie Podcasts, Blogs, Social Media und interaktive …
#Digitalisierung, #Public History, #Digital History, #Künstliche Intelligenz, #Deutschland, #International, #Zeitgeschichte

PHast Forward (26.08.2025)
7 - Patricia Reister (Ebert-Spiel | Museumspädagogik | Demokratiebildung)

In dieser Folge erläutert uns die Museumspädagogin Patricia Reister, wie die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg mit dem Serious Game „Friedrich Ebert – Der Weg zur …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Demokratiegeschichte, #Digitale Bildung, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Friedrich Ebert, #Deutschland

PHast Forward (22.08.2025)
6 - Dr. Ulf Kerber (Wikis | Geschichtsdidaktik | Historische Medienbildung)

Wie verändern digitale Technologien unser Verständnis von Geschichte und deren Vermittlung? Darüber sprechen wir heute mit Dr. Ulf Kerber von der PH Karlsruhe. Im Einzelnen geht es um den …
#Digitalisierung, #Künstliche Intelligenz, #Geschichtsdidaktik, #Wikis, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #International

PHast Forward (19.08.2025)
5 - Mirko Drotschmann (MrWissen2Go)

„PHast Forward“ ist zurück! Der erste Gast unserer zweiten Staffel bedarf kaum mehr einer Vorstellung. Seit über 10 Jahren analysiert und erklärt Mirko auf anschauliche Weise komplexe …
#Digitalisierung, #YouTube, #Erklärvideos, #Künstliche Intelligenz, #Zeitgeschichte, #Deutschland

PHast Forward (01.04.2025)
4 - Jörg Friedrich (Through the Darkest of Times | Painbucket Games | Geschichte in Videospielen)

Vom AAA-Game Development zum Indiestudio, vom Shooter zum preisgekrönten Serious Game - Spieleentwickler Jörg Friedrich von Paintbucket Games spricht mit uns über defizitäre …
#Digitalisierung, #Videospiele, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Holocaust, #Deutschland

PHast Forward (19.02.2025)
3 - Suli Kurban (Regie | @ichbinsophiescholl | Instagram)

"Stell Dir vor, es ist 1942 auf Instagram ..." So ging es im Mai 2021 los mit @ichbinsophiescholl, einem revolutionären digitalen Geschichtsvermittlungs-Projekt. Auch nach Abschluss wurde der von SWR …
#Digitalisierung, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Deutschland

PHast Forward (19.02.2025)
2 - Victor Söll (His2Go | Geschichtspodcast)

Victor Söll betreibt zusammen mit David Jokerst einen der reichweitenstärksten deutschsprachigen Geschichtspodcasts: His2Go. Gleichzeitig ist er aber auch in der Geschichtsdidaktik tätig, aktuell …
#Digitalisierung, #Neuzeit, #Mittelalter, #Antike, #Europa, #Asien, #Afrika, #Nordamerika

PHast Forward (19.02.2025)
1 - Ralf Raths (Panzermuseum | YouTube)

Herzlich willkommen zu PHast Forward: Geschichte digital! Zum Auftakt unseres Podcasts sprechen wir mit Ralf Raths, Direktor des Deutschen Panzermuseums Münster und Betreiber des hauseigenen …
#Digitalisierung, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Weltkrieg, #Europa

Geschichte Europas (19.10.2024)
Neuland?! Vom Land zur Stadt zurück zum Land, mit Prof. Dr. Gerd Zimmermann [Weimarer Rendez-vous]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Stadtflucht, #Landflucht, #Digitalisierung

Auf die Ohren (26.01.2024)
Bunte Antike

Antike Statuen, die uns heute in schwarz, grau oder weiß entgegentreten, waren früher knallbunt bemalt. Moderne Untersuchungsverfahren und digitale Rekonstruktionen machen es heute möglich, dem …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Digitalisierung, #Rekonstruktion

Mare Nostrum (27.12.2023)
DArV-Tagung 2: Mit Objekten tindern und Antike retten | Mare Nostrum

Heute geht es weiter mit unserem Resümee der Jahrestagung des Deutschen Archäologen-Verbandes e. V. zum Thema der Wissenschaftskommunikation. In dieser Folge diskutieren wieder wir vier (d. h. …
#Antike, #Deutschland, #Altertumswissenschaften, #Museum, #Digitalisierung, #Kulturgüterschutz, #Tagung, #DArV, #Wissenschaftskommunikation

Historia Universalis (25.06.2023)
KI in der Lehre und Wissenschaft (Plauderstunde)

In dieser Plauderstunde sprechen wir mit hochkarätigen Gästen darüber, was Künstliche Intelligenz ist, was sie leisten kann und wie sie das Studium, die Wissenschaft und insbesondere die …
#AI, #DaTa-Pin, #Digitalisierung, #Künstliche Intelligenz, #Lehre, #Plauderstunde, #Studium, #Transkribus, #UdS

Historia Universalis (01.09.2021)
Digitaler Analphabetismus mit Dr. Christian Hoffmann (Plauderstunde)

Diese Folge ist ein wenig anders als gewohnt. Aber lass dich überraschen. Elias war zu Gast bei Dr. Christian Hoffmann, einem theoretischen Physiker, mit dem er aber nicht über theoretische Physik …
#Analphabetismus, #Christian Hoffmann, #Computer, #Digitalisierung, #Internet, #IT, #Open Source, #Physik

Geschichte Europas (07.06.2021)
Historische Fotografien digitalisieren, mit Dr. Michael Merkel (hadenradio)

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Dr. Michael Merkel auf Twitter | Das Archäologische Museum Hamburg (AMH) auf Twitter | Der Podcast Hafenradio auf Twitter …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Hamburg, #Harburg, #Bildquellen, #Digitalisierung

Auf die Ohren (26.03.2021)
Museumsfreunde

In dieser Folge ist bei Roxane Bicker und Arnulf Schlüter die Museumsmitarbeiterin Nadja Böckler zu Gast. Sie berichtet von ihrem Weg in die Ägyptologie, stellt ihre Forschungsprojekte und ihren …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Medienguide, #Digitalisierung, #Freundeskreis, #Musik