Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (27.01.2023)
Hatschepsut

Hatschepsut - eine der wenigen Frauen, die als König über Ägypten geherrscht haben. In dieser Folge gehen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter dem Mysterium dieser faszinierenden Frau nach und geben …
#Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Kunst, #Forschung, #Vips, #Königin

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (30.12.2022)
Chaemwaset

In dieser Podcast-Folge stellen Roxane Bicker und Nadja Böckler den Prinzen und Hohepriester Chaemwaset vor, Sohn Ramses II. und oftmals als der "erste Archäologe" der Weltgeschichte bezeichnet. Die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Chaemwaset, #Archäologie

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (25.11.2022)
Amanishakheto

Roxane Bicker und Arnulf Schlüter werfen in dieser Folge einen Blick über die südliche Grenze Ägyptens hinaus, ins Reich von Meroe und stellen die Königin Amanishakheto vor, die mit ihrem …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Nubien

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (28.10.2022)
Niuserre

In der 3. Staffel stellen wir altägyptische VIPs vor, bedeutende Persönlichkeiten, die auch als Objekte im Museum gezeigt werden. …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (29.09.2022)
Sat-Djehuti

In der 3. Staffel stellen Arnulf Schlüter und Roxane Bicker altägyptische VIPs vor, bedeutende Persönlichkeiten, die auch als Objekte im Museum gezeigt werden.  …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips

Mummies & Magic (23.05.2022)
03 - Calling Dr. Jones!

Setzt den Fedora auf, schwingt die Peitsche - in der 3. Folge sprechen Nora und Roxane über DEN Archäologen: Indiana Jones! Wir analysieren "Raiders of the lost Ark" / "Jäger des verlorenen …
#Altägypten, #Film, #HarrisonFord, #Forschung, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst (29.04.2022)
Die Erforschung Ägyptens

Zum Finale der 2. Staffel des Podcasts widmen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter der Erforschung des alten Ägypten von antiken Schriftstellern wie Herodot und Diodor bis zum Feldzug Napoleons …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung

Historia Universalis (20.12.2020)
Frauen in der Geschichte, Gegenwart und Zukunft (Plauderstunde)

In der Geschichtsschreibung muss weiter ein Umdenken stattfinden, denn Frauengeschichte ist Menschheitsgeschichte. Wie kann es sein, dass erst im Jahr 2020 ein Buch über Demokratiegeschichte …
#Alltagsgeschichte, #Emanzipation, #Feminismus, #Forschung, #Frauen, #Wissenschaft

Historia Universalis (06.10.2019)
Magnus Hirschfeld

In dieser Episode erfahrt ihr mehr über das Leben und Werk des jüdischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld, der Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der …
#Berlin, #Eulenburg, #Forschung, #Hirschfeld, #Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Sexualwissenschaft, #Transvestitismus, #Wissenschaft