Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
FG020 - Die Farbe Lila
Nein, in dieser Flurfunk Kurzgeschichte geht es diesmal nicht um eine Filmkritik. Zwar hat Solveig in viel zu jungen Jahren auch den Film "die Farbe Lila" gesehen. In dieser Folge geht es aber …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Kirchengeschichte, #Deutschland, #Homosexualität, #Gender
FG018 - Achill und Patroklos
Daniel und Solveig sind nach der letzten Folge einfach noch etwas länger sitzen geblieben, denn es war noch ein letzter Schluck vom Geburtstagssekt übrig und ein weiteres antikes Thema. Und dazu hat …
#Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Homosexualität, #Gender
FG013 - Der Einstein des Sex
Bereits in unserer letzten Folge haben wir über Magnus Hirschfeld als Gutachter im Moltke-Harden-Prozess gesprochen. Diese kurze Erwähnung wird dem Begründer der Sexualforschung allerdings kaum …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Homosexualität, #Geschlechtergeschichte, #Hirschfeld, #Kaiserreich
FG012 - Die schwule Hofkamarilla
Im November 1906 startet der Journalist und Publizist Maximilian Harden eine Serie von Veröffentlichungen in seiner Zeitschrift "Zukunft". Die zunächst nur den Eingeweihten verständlichen Artikel …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Kaiserreich, #Deutschland, #Bayern, #Eulenburg, #Harden, #Homosexualität, #Geschlechtergeschichte
Homosexualität im 19. Jahrhundert: König Karl von Württemberg
Wie war es eigentlich, im 19. Jahrhundert gleichgeschlechtlich zu lieben? Diese Frage können wir wohl nicht mehr beantworten - dafür können wir euch aber einen queeren Herrn namens Karl vorstellen, …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #Württemberg, #Monarchie, #Queer, #Homosexualität
Zwischen lesbischer Beziehung und Cross-Dressing
Anhand einiger Beispiele geht Elias in dieser Folge der Frage nach, wie sexuelle Diversität in der Frühen Neuzeit aussah und welche rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen es hierfür …
#Buncke, #Diversität, #Frühe Neuzeit, #Homosexualität, #Jürgens, #Linck, #Mühlhahn, #Sexualität, #Twitch
Die Lieben der Selma Lagerlöf
Die schwedische Schriftstellerin Selma Lagerlöf (1858-1940) ist in Deutschland heute hauptsächlich als Autorin des Kinderbuchs "Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen" bekannt. Sie …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Schweden, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ, #Neuere Und Neuste Geschichte, #Homosexualität
Magnus Hirschfeld
In dieser Episode erfahrt ihr mehr über das Leben und Werk des jüdischen und schwulen Arztes Magnus Hirschfeld, der Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin die weltweit erste Emanzipationsbewegung der …
#Berlin, #Eulenburg, #Forschung, #Hirschfeld, #Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Sexualwissenschaft, #Transvestitismus, #Wissenschaft
Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 2
Im September 1938 kommen zwei weitere Jugendliche in Amsterdam an. Heinz S.* genannt "Lux" und sein Freund Bruno Ciepiela genannt "Bruzzi". Die beiden jungen Männer sind damals zwischen 17 und 19 …
#Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Flucht, #Verfolgung, #Die Anachronistin, #Amsterdam
Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 1
Fast 30 Grad im Schatten. Um mich herum wuseln Menschen mit Regenbogenflaggen und wackelnden Penis-Hörnchen-Haarreifen. Sie plappern fröhlich. Ein Mix aus Sprachen. Hinter mir rattert eine Bahn …
#Die Anachronistin, #Nationalsozialismus, #Homosexualität, #Verfolgung, #Flucht
Organisierter Widerstand und der Paragraf 175
"Invertito - Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten" steht auf dem Cover des Buches, in dem wohl die umfangreichsten Informationen über das Widerstandsnetzwerk meines Großvaters stehen. …
#2. Weltkrieg, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Paragraf 175, #Homosexualität