Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Der Pride Month und seine Wurzeln: Der Aufstand von Stonewall Inn
In dieser Folge von «Überall Geschichte!» geht es um die historischen Wurzeln des Pride Month, der im Juni mit Paraden und Merchandise in vielen Ländern gefeiert wird. Mirco Melone und Alan …
#20. Jahrhundert, #Gesellschaft, #USA, #Amerika, #1960er, #1970er, #Körperbilder, #Zeitgeschichte, #Queer, #Schwulenbewegung, #Lesbenbewegung, #Transgender, #Erinnerungskultur, #Pride Month, #Pride Parade, #Transvestiten, #LGBTQ, #Sodomie, #Marsha P. Johnson, #Stonewall Inn, #Mafia, #Gay New York, #Greenwich Village, #Civil Rights, #Bürgerrechte
Liddy Bacroff: Auf den Spuren einer trans Frau
Liddy Bacroff lebte offen als trans Frau und geriet deshalb in der Weimarer Republik und im Dritten Reich in das Visier der Behörden, die sie als Kriminelle verfolgten. Noch in ihrem letzten Prozess …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Liddy Bacroff, #Transgender, #Queer, #Nationalsozialismus
Der Nonnen-Fähnrich
Im Zuge der Debatte um Geschlecht und Transidentitäten, wird seit einigen Jahren auch innerhalb der Geschichtsforschung, sei sie populär oder akademisch, nach Transpersonen und anderen Formen …
#Frauen, #Kirche, #Frühe Neuzeit, #Spanien, #Lateinamerika, #Geschlechtergeschichte, #Queer, #LGBTQIA, #Rezeptionsgeschichte, #Christentum, #Rezeption, #Transidentität, #Transmann, #Transsexualität
Radikale Frauenbewegung
Pünktlich zum Frauentag vollenden wir unsere Trilogie mit einer Folge über die radikale Frauenbewegung. Die Frauen dieser Bewegung sind jedoch weder Terroristinnen noch Thermidorianerinnen. Ihre …
#Deutschland, #Neuere_und_neueste_Geschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Kaiserreich, #Frauenverein, #Frauenwahlrecht, #Frauenrechte, #Frauenbewegung, #Homosexualität, #LGBTQIA, #Queer, #Geschlechtergeschichte
Achill und Patroklos
Daniel und Solveig sind nach der letzten Folge einfach noch etwas länger sitzen geblieben, denn es war noch ein letzter Schluck vom Geburtstagssekt übrig und ein weiteres antikes Thema. Und dazu hat …
#Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Griechenland, #Mythos, #Legenden, #Sagen, #Geschlechtergeschichte, #Queer, #LGBTQIA, #Homosexualität, #Rezeptionsgeschichte
Der Einstein des Sex
Bereits in unserer letzten Folge haben wir über Magnus Hirschfeld als Gutachter im Moltke-Harden-Prozess gesprochen. Diese kurze Erwähnung wird dem Begründer der Sexualforschung allerdings kaum …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Geschlechtergeschichte, #Rezeptionsgeschichte, #Historische Persönlichkeiten, #Toleranz, #LGBTQIA, #Homosexualität, #Queer, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Magnus Hirschfeld
Die schwule Hofkamarilla
Im November 1906 startet der Journalist und Publizist Maximilian Harden eine Serie von Veröffentlichungen in seiner Zeitschrift "Zukunft". Die zunächst nur den Eingeweihten verständlichen Artikel …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Geschlechtergeschichte, #LGBTQIA, #Queer, #Homosexualität, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Wilhelm II., #Fürst Eulenburg, #Maximilian Harden, #Magnus Hirschfeld, #Moltke-Prozess, #Paragraph 175, #Eulenburg-Affäre, #Skandal
Homosexualität im 19. Jahrhundert: König Karl von Württemberg
Wie war es eigentlich, im 19. Jahrhundert gleichgeschlechtlich zu lieben? Diese Frage können wir wohl nicht mehr beantworten - dafür können wir euch aber einen queeren Herrn namens Karl vorstellen, …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #Württemberg, #Monarchie, #Queer, #Homosexualität
Stormé DeLarverie und Marsha P. Johnson zum LGBTQ History Month
Stormé DeLarverie war als Drag King ein Bühnenstar, lesbische Aktivistin und die Beschützerin der lesbischen Community in New York. Marsha P. Johnson kämpfte als Street Queen für die Rechte der …
#Stormé DeLarverie, #Marsha P. Johnson, #LGBTQ, #Queer, #Pride, #Stonewall, #USA, #Zeitgeschichte, #Nordamerika