Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Antike, Frühgeschichte
Fall Blau - der deutsch-sowjetische Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl
S: Zweiter Weltkrieg | Verwandte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) | Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #Deutschland, #Sowjetunion, #20. Jahrhundert, #Deutsch-sowjetischer Krieg, #Stalingrad, #Kaukasus
Weltuntergang und einmalige Wörter – das Muspilli
Laut Elias Steinmeyer ist das Muspilli "das verzweifeltste Stück der ahd. Litteratur". Zumindest trägt das Muspilli aufgrund seiner Überlieferung, seinem inhaltlichen und sprachlichen Aufbau und …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Rosa Luxemburg: Blick hinter den Mythos (mit Ralf Grabuschnig von Déja Vu Geschichte)
Sie ist bis heute eine Gallionsfigur der Arbeiterbewegung: Doch wer war Rosa Luxemburg? Durch ihre polnische Herkunft, europäische Erziehung und der Austausch mit ihrem langjährigen Partner Leo …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Westeuropa, #Rosa Luxemburg, #Kommunismus, #Arbeiterbewegung
Richter – Dichter – Weltenbummler. Oswald von Wolkenstein
Egozentrisch, reiselustig, manipulativ. Diese unschmeichelhaften Charaktereigenschaften vereint die historische Person, die wir euch in dieser Folge vorstellen: Oswaldvon Wolkenstein. Ein streitbarer, …
#Europa, #Deutschland, #Tirol, #Adel, #Ritter
Sorben in der Lausitz. Der ewige Kampf um die Sprache
Seit über 1000 Jahren leben Sorben und Sorbinnen in der Lausitz. Das macht sie zur ältesten (und unwahrscheinlichsten?) Minderheit Deutschlands.
#Deutschland, #Sprache, #Minderheiten, #Mitteleuropa, #Europa
#19 1/2: Irgendwas mit Urlaub!
Ihr Lieben, ich gönne mir ein paar Tage Auszeit, Irmimi geht also in eine kleine Urlaubspause :) Am 26.06. geht es dann frisch weiter mit einer neuen Folge! …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Der NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers (1903-1943), mit Nora Hespers
X: Epochenübergreifende Biographien | Kooperation | Der Blog "Die Anachronistin" | Der Podcast "Die Anachronistin" | Das Buch "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" …
#Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #NS-Widerstand
Wer sind wir – und wenn ja, woher? Die Sachsengeschichte von Widukind von Corvey
Nicht nur als Individuum stellt man sich oft die Frage: "Woher komme ich eigentlich?" Diese Frage hat auch im (Früh-)Mittelalter Herrscherfamilien oder sogar ganze Stämme beschäftigt! Und dabei …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Lübeck. Das Haupt der Hanse
Lübeck war einst das "Haupt der Hanse" und damit historisch die wichtigste der Hansestädte. Ein Stadtrundgang im Podcast.
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Europa, #Nordeuropa, #Wirtschaft
Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian Priemel
S: Zweiter Weltkrieg | Verwandte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) | Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) …
#Westeuropa, #Deutschland, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Nürnberg, #Kriegsverbrechen, #2. Weltkrieg, #Nürnberger Kriegsverbrecherprozess
Nonnenklöster die Zweite! Handschriftenproduktion in mittelalterlichen Nonnenklöstern und religiöses Learning by Doing
„Nonnen im Mittelalter waren dumm“ – äh. Nein! Und das Gegenteil wird oft genug bewiesen, wenn man sich mit den mittelalterlichen Handschriften aus den Nonnenklöstern auseinandersetzt. …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Passionsspiele in Genua (15.05.1922)
Hier sind wir mit der aktuellen Staffel, Folge Nummer drei. | Ein Monat des Wartens ist endlich vorbei! | Live in Genua mit Harry Graf Kessler - niemand berichtet besser. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch
Hamburg. Spaziergang durch die Geschichte der großen Hansestadt
Hamburg ist die größte der Hansestädte, wenn auch nicht die erste. Spazieren wir gemeinsam vor Ort durch seine Geschichte!
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Europa, #Wirtschaft, #Nordeuropa
Fußnote - René Weller in "Macho Man" (1985)
Heute gibt es ein wenig Fehlerkultur, ein wenig vor Lachen abbrechen, wenn wieder die Social Media Links vorgetragen werden sollen und einen kleinen, entspannten Ausflug ins Nürnberg des Jahres 1985. …
#Weltgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Boxen, #Sport, #Film, #Popkultur, #Weller, #Trashfilm
Bremen und die Hanse. Eine komplizierte Geschichte
Bremen ist geprägt von der Hanse. Aber bei weitem nicht nur und sogar diese Beziehung ist kompliziert. Eine Stadtführung für die Ohren.
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Nordeuropa, #Europa, #Wirtschaft
Im Mittelalter hatten die Leute keine Mittel, Alter! Warum das Mittelalter gar nicht so finster war und Humanisten Mittelalter-Basher sind
Das Mittelalter hat immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen und wird nur allzu oft in Extremen gedacht und kommuniziert: es ist finster, rückschrittig und sowieso erst mal dumm. Andererseits wird …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Das Septembertestament – Kritik im Luther-Style
Ein letztes Mal blicken wir in die Umbruchzeit vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit – der Fokus liegt in dieser Folge vor allem auf den polemischen Schriften dieser Zeit, die im Kontext des …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Das Scheitern von Genua (15.04.1922)
vorHundert schreibt Geschichte! Wir rufen zum ersten Mal aus, wer den ersten Elchtest bestanden und die offizielle vorHundert-ZAUBERTASSE gewonnen hat! …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Frankreich, #Genua, #Film, #Einstein, #Gewinnspiel
Tort-Ench-Amun - Die konservierte Nusstorte von Lübeck
Die heutige Fußnote eröffnen wir mit unseren rumpligen Nerdthemen Metal und Rollenspiel, und dann kramt Janny noch eine weitere "Mumie" aus dem Keller, in diesem Falle eine 80 Jahre alte Nußtorte …
#Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Archäologie, #Lübeck, #Torte, #Marzipan, #Nusstorte, #Mumie, #Tortenmumie
Der Rapallo-Vertrag zwischen Deutschland und Sowjetrussland (1922), mit Prof. Dr. Jörn Happel
R: Zwischenkriegszeit | Verwandte Folgen | Auszüge aus dem Vertrag von Rapallo (1922) | Weiterführende Links | Podcast-Blog mit Kommentarfunktion | Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts …
#Deutschland, #Russland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Vertrag, #Rapallo, #20. Jahrhundert, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Diplomatie, #Rapallovertrag
Die Geschichte von Herbert C. ft. Franz Josef Schäfer
Herbert C. - so der Name des Protagonisten dieser Folge - war in der Zeit des Dritten Reichs ein Ordnungspolizist, der an der Ostfront eingesetzt wurde. Für uns spannend ist, dass er ein Tagebuch …
#2.Weltkrieg, #Deutschland, #Ostfront, #Saargebiet
Monsterparty! Von Mumins und dem Mumienhype
Heute entführen Euch Tierfilmerlegende Abel Xavier Unsinn und Fernsehkoch Janny Imhoff ins Mumintal der Könige mit einem Potpourri aus heiteren Geschichten über Mumien. Wir sprechen über die …
#Weltgeschichte, #Afrika, #ägypten, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien
Der Theuerdank: Der letzte Ritter zwischen Tradition und neuer Technologie
In der vorletzten Folge aus der kleinen Frühe-Neuzeit-Miniserie schauen wir uns ein weiteres Werk an, das wie das Ambraser Heldenbuch (Folge 14) auch vom charaktervollen Habsburger Kaiser Maximilian …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Fußnote - Josef, Torsten und Gustavo Frings, der Kohlenklau und das "fringsen"
Heute handeln wir die Top 3 Frings' der Weltgeschichte ab und kommen durcheinander bei Torstens Transferhistorie. Bei Gustavo Fring und Mike Ehrmanntraut aus "Breaking Bad" sind wir Textsicher …
#Zeitgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #2. Weltkrieg, #Deutschland, #Rheinland, #Katholizismus, #Köln, #Fringsen
Der Leipziger Hochverratsprozess (1872), mit Dr. Jürgen Schmidt
Q: Nationalismus und Imperialismus | Verwandte Folgen | Die Emser Depesche (1870) (22.10.2020) | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Leipzig, #August Bebel, #Wilhelm Liebknecht, #Hochverrat, #Prozess, #20. Jahrhundert, #Sozialdemokratie
#14 1/2: Corona-Edition und Nasenbärchen
Im Hause Irmimi ist seit ein paar Tagen Corona und Quarantäne angesagt – weswegen ich die geplante Folge zum Theuerdank nicht wirklich gut und in voller Kraft recherchieren und aufbereiten konnte …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Das Ambraser Heldenbuch: ein wunderschöner Widerspruch?
Der zweite Teil des kleinen Frühe Neuzeit Specials behandelt einen wunderschönen – und vor allem riesigen! – Prachtkodex: Das Ambraser Heldenbuch. Mit stolzen 460 x 360 mm ist die von Maximilian …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Emilie Mayer - "der weibliche Beethoven"
Sie war die erste deutsche Berufskomponistin und füllte im 19. Jahrhundert Konzertsäle in Berlin und Europa. Selbst das Königspaar besuchte die Aufführung von Emile Mayers Werken - Musikkritiker …
#Komponistin, #Emilie Mayer, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland
Eine Jacke als Erinnerungsort? Die Geschichte des M65 Field Jacket.
"Hotte Du Idiot, hör auf mit der Scheiße!" So klang es 1981 durch die deutschen Wohnzimmer. In der heutigen Kurzfolge gibt es schon wieder angestaubte Popkultur-Referenzen. Ruhrpott-Rambo Abel X. …
#Deutschland, #Nordamerika, #Zeitgeschichte, #Popkultur, #Erinnerungsort, #Fernsehen, #Schimanski, #Tatort
Johannes Gutenberg und der Buchdruck: Eine Revolution?
Johannes Gutenberg erfand um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern und nichts war wie zuvor. Nun ... Ganz so einfach war es auch nicht.
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Technik, #Deutschland
Das Stadtarchiv Bingen, mit Petra Tabarelli
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Weiterführende Links | Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts | Schick mir Kommentare und Feedback als Email! | Der Podcast bei Fyyd …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Bingen, #Stadtarchiv
Viva la Medienrevolution? Vom Neben- und Miteinander von Handschrift und Druck
Der Buchdruck wird oft als regelrechte Medienrevolution dargestellt. Natürlich brachte dieser nachhaltig Veränderungen mit sich, die bis heute wirken. Doch warum de Begriff schwierig ist, und warum …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
Musik und Musiker im Nationalsozialismus ft. Dr. Boris von Haken
In dieser Folge spricht Elias mit dem Musikwissenschaftler Dr. Boris von Haken - aber ihr fragt euch jetzt bestimmt wie ein Musikwissenschaftler zu Historia Universalis passt? Ganz einfach, Dr. Boris …
#Deutschland, #Musik, #Musiker, #Nationalsozialismus, #Politik
Die krankhaften Esskapaden von Tarrare, Lotito, Domery, Kent
We're back, Babies! Nach unserem Winterschlaf hatten wir natürlich ein kleines Hüngerchen. War aber nicht ganz so schlimm wie bei den Protagonisten in dieser Folge. Ehrlich! Das sind nämlich …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Frankreich, #Deutschland, #Tarrare, #Michel Lotito, #Verdauung, #Essstörung, #Charles Domery
Grammatik die Erste! Die isländische Fyrsta málfrœðiritgerðin als erste Beschäftigung mit volkssprachiger Grammatik
Back to the north! Und dort, um genau zu sein auf Island, gab es im 12. Jahrhundert den sogenannten "Ersten Grammatiker" und den ersten grammatischen Traktat. Obwohl es (auch volkssprachige) …
#Althochdeutsch, #Deutschland, #Europa, #Franken, #Frühe Neuzeit, #Frühmittelalter, #Glossen, #Handschriften, #Heilige, #Karl Der Große, #Kloster, #Manuskripte, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nonnen, #Norddeutschland, #Nordeuropa, #Sachsen, #Skandinavien
"Ick lass mir die Neese nich verpatzen": Jacques Joseph und die Schönheitschirurgie.
Fünfundzwanzig Folgen Geschichte: ungenügend! Das feiern wir mit einem kleinen Ausflug in die Welt des Heavy Metal, wo Abel ungestört über Metallica ablarsen darf. Clara Wortmann aus Gelsenkirchen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #1. Weltkrieg, #Medizingeschichte, #Schönheitschirurgie, #Plastische Chiriurgie, #Kabarett, #Cabaret, #Claire Waldoff