Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte Europas (24.09.2023)
Die Geschichte des Braunkohlebergbaus im Rheinischen Revier, mit Dr. Guido Hitze [LVR geSCHICHTEN]

A: Epochenübergreifende Überblicke | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Braunkohle, #Bergbau, #Elektrizität

Die Geschichtsmacher (22.09.2023)
Heiliger Sankt Mokka!

Der Kaffeeschmuggel ist in der Nachkriegszeit in der Eifel ein lukratives Geschäft, denn in der Bundesrepublik wird Kaffee hoch besteuert. Ganze Dörfer können sich mit dem illegalen Treiben …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Nachkriegszeit, #Zoll, #Schmidt, #Belgien, #Bundesrepublik, #Westdeutschland

Geschichte Europas (21.09.2023)
Rudolf Hess - der "Stellvertreter" Hitlers (1894-1987), mit Prof. Dr. Manfred Görtemaker [C.H. Beck]

W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion des C.H. Beck Verlags | Manfred Görtemaker, "Rudolf Hess: Der Stellvertreter. Eine Biographie", bei C.H. Beck erhältlich …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Rudolf Hess, #NSDAP, #Adolf Hitler, #Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, #Nationalsozialismus, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert

Geschichte Europas (18.09.2023)
Die Pariser Kommune (1871), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Frankreich, #Paris, #Pariser Kommune, #19. Jahrhundert, #Sozialismus, #Revolution, #Bismarck

Historia Universalis (17.09.2023)
Die Reise der Exodus (Jüdische Geschichte Teil 1)

Karol erzählt in Folge 312 die Geschichte des Schiffes »Exodus from Europe 1947«, das als Symbol des jüdischen Widerstands gegen die britische Einwanderungspolitik steht. Im Bemühen, Juden nach …
#1947, #Deutschland, #Exodus, #Großbritanien, #Haifa, #Hamburg, #HaMossad, #Israel, #President Warfield, #USA

vorHundert (15.09.2023)
Stresemann es beginnt (15.09.1923)

Die Zeit rennt, schon wieder eine neue Staffel, die Herbststaffel 1923: | - Großes Kanto-Erdbeeben (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_Kant%C5%8D-Erdbeben_1923) …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Frankreich, #USA, #Flugzeug, #Erdbeeben, #Japan, #Quiz

Geschichte Europas (11.09.2023)
Das KZ Dachau (1933-1945), mit Dr. Gabriele Hammermann, Albert Knoll und Dr. Christoph Thonfeld

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Webseite der KZ-Gedenkstätte Dachau | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #München, #Nationalsozialismus, #Konzentrationslager, #20. Jahrhundert

Die Geschichtsmacher (08.09.2023)
Gladbeck: Geiseldrama live - Teil 2

Sommer 1988 - die Republik hält den Atem an. Im zweiten Teil über das Geiseldrama von Gladbeck geht es um die letzten dramatischen Stunden. Von Köln aus wollen Degowski, Rösner und Löblich mit …
##zeitgeschichte, ##geschichtspodcast, #Deutschland, #SEK, #Polizei, #A3, #Silke Bischoff, #Ines Voitle, #True Crime, #Kriminalfall

Geschichte Europas (05.09.2023)
Kirchenbau in der späten DDR-Zeit, mit Dr. Karin Berkemann [AG Kirche und Kulturerbe, Univ. Greifswald]

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Dies ist eine Auftragsproduktion für die AG Kirche und Kulturerbe an der Univ. Greifswald …
#Deutschland, #DDR, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Ostdeutschland, #Kirchenbau, #Religion, #Kirchen, #Stadtplanung, #Erinnerungskultur

Geschichte Europas (28.08.2023)
Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 2), mit Dr. Rainer Orth

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) | Die "Reichstagsbrandverordnung" (1933) (14.08.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reichstagsbrand, #NS-Diktatur, #Reichstag, #Berlin, #Marinus Van Der Lubbe, #Forschungskontroverse, #20. Jahrhundert

Geschichte Europas (27.08.2023)
Die Industrialisierung des Rheinischen Reviers, mit Prof. Dr. Boris Gehlen [LVR geSCHICHTEN]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Industrialisierung, #Rheinisches Revier, #Braunkohle, #Elektrizität, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Finanzwesen, #Köln

Die Geschichtsmacher (25.08.2023)
Gladbeck: Geiseldrama live - Teil 1

Ein Verbrechen - und die Nation schaut zu. Unzählige Reporter sind dabei, als die Bankräuber Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski in Gladbeck Geiseln nehmen und mit ihnen eine Odyssee durch …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #SEK, #GSG 9, #Polizei, #Medien, #Bankraub, #Silke Bischoff, #Rösner, #Degowski

Geschichte Europas (21.08.2023)
Der Reichstagsbrand (1933) (Teil 1), mit Dr. Rainer Orth

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) | Die "Reichstagsbrandverordnung" (1933) (14.08.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reichstagsbrand, #NS-Diktatur, #Reichstag, #Berlin, #Marinus Van Der Lubbe, #Adolf Hitler, #20. Jahrhundert

Die Geschichtsmacher (11.08.2023)
Flakhelfer - Hitlers letztes Aufgebot, Teil 2

Über 770 Jungen und einige Mädchen mussten ab 1943 im Raum Aachen Dienst an der Flugabwehrkanone - kurz "Flak" leisten. Wie viele der damals gerade mal 15 Jahre alten Flakhelfer den Krieg …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Zweiter Weltkrieg, #Hitler, #Erinnerungskultur, #Aachen, #Oral History, #Flak-Helfer, #Kaiser-Karls-Gymnasium, #Zeitzeichen

Geschichte Europas (30.07.2023)
Die "Franzosenzeit" im Rheinischen Revier, mit Dr. Helmut Rönz [LVR geSCHICHTEN]

O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Kooperation …
#Deutschland, #Westeuropa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rheinisches Revier, #Französische Revolution, #Napoleon Bonaparte, #19. Jahrhundert, #Aachen, #Roerdeparment

Geschichte Europas (29.07.2023)
"Juni '53" - vom historischen Stoff zum historischen Roman, mit Frank Goldammer [Konrad-Adenauer-Stiftung]

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Konrad-Adenauer-Stiftung | Zentrale Webseite der KAS …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Volksaufstand In Der DDR, #Historischer Roman, #DDR, #Dresden, #20. Jahrhundert, #Max Heller

Geschichte Europas (24.07.2023)
Der "Mythos Bismarck", mit Dr. Ulf Morgenstern [Otto-von-Bismarck-Stiftung]

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Otto-von-Bismarck-Stiftung | Webseite der Otto-von-Bismarck-Stiftung | Das Projekt Bismarckierung …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Otto Von Bismarck, #Erinnerungskultur, #Geschichtsmythos, #Friedrichsruh, #Hamburg, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Postkolonialismus

vorHundert (15.07.2023)
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (15.07.1923)

Letzte Folge vorHundert für die Frühjahrsstaffel 1923: | - Dr. Unblutig erwachte zum Leben (Werbung von vorHundert Jahren) | - Luis hört die Charts von vorHundert Jahren …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Italien, #Griechenland, #Türkei, #Spanien, #Zaragoza, #Saragossa, #Musik, #Gender Inequality Index

Déjà-vu Geschichte (10.07.2023)
Die Krabat-Sage. Wie wir Geschichte erzählen

Krabat gehört zu den bekanntesten Sagen aus Deutschland – und dabei ist es gar keine deutsche Geschichte. Krabat ist vielmehr eine Sage der Sorbinnen und Sorben und hat ihre Herkunft entsprechend …
#Deutschland, #Mythos, #Späte Neuzeit

Geschichte Europas (10.07.2023)
Deportationen jüdischer Menschen nach Gurs (1940), mit Dr. Marco Brenneisen [MARCHIVUM]

S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für das MARCHIVUM | Webseite des MARCHIVUM | NS-Ausstellung "Was hat das mit mir zu tun? | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Westeuropa, #Holocaust, #Antisemitismus, #Frankreich, #Gurs, #20. Jahrhundert, #Adolf Eichmann, #Neuere Und Neueste Geschichte

Déjà-vu Geschichte (26.06.2023)
Rothenburg ob der Tauber. Ein Tag im Mittelalter

Rothenburg ob der Tauber. Wohl in keiner anderen Stadt Deutschlands ist das Mittelalter so präsent wie hier – und vor allem sind auch Gebäude und Straßen aus dem Mittelalter kaum woanders so gut …
#Deutschland, #Mittelalter, #Stadtspaziergang

Geschichte Europas (25.06.2023)
Der hochmittelalterliche Siedlungsbau im Rheinischen Revier, mit Dr. Torsten Rünger [LVR geSCHICHTEN]

I: Das Hochmittelalter | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Mittelalter, #Siedlungsausbau, #Landerschließung, #Rheinisches Revier, #11. Jahrhundert, #12. Jahrhundert, #13. Jahrhundert, #14. Jahrhundert, #Landwirtschaft

Geschichte Europas (19.06.2023)
Der Trierer Denkmalpfleger Friedrich Kutzbach (1873-1942), mit B. Leuchtenberg [Stadtmuseum Simeonstift Trier]

X: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Seite des Stadtmuseums Trier zu Friedrich Kutzbach mit Veranstaltungsprogramm …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Denkmalpflege, #Trier, #20. Jahrhundert, #Friedrich Kutzbach, #St. Maximin (Trier), #Restauration, #Simeonstift (Trier)

Geschichte Europas (12.06.2023)
Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953, mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Kooperation | Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der ungarische Volksaufstand (1956), mit Prof. Dr. Michael Gehler (01.11.2021) …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #DDR Volksaufstand 1953, #Ostberlin, #Berlin, #20. Jahrhundert, #Walter Ulbricht, #BRD, #SED, #Erinnerungskultur

Geschichte Europas (30.05.2023)
Otto und Gustav Lilienthal - mehr als nur Flugpioniere, mit Dr. Peter Busse [Otto-Lilienthal-Museum Anklam]

X: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Otto-Lilienthal-Museum Anklam | Link zur Homepage des OLMA | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Gustav Lilienthal, #Otto Lilienthal, #Lebensreform, #Sozialbau, #Berlin, #Anklam, #Dampfmaschine, #Sozialismus

Geschichte Europas (23.05.2023)
Der Flugpionier Otto Lilienthal (1848-1896), mit Dr. Peter Busse [Otto-Lilienthal-Museum Anklam]

X: Epochenübergreifende Biographien | ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS | Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Otto-Lilienthal-Museum Anklam …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Otto Lilienthal, #Flugtechnik, #Anklam, #Berlin, #19. Jahrhundert, #Gustav Lilienthal

HerStory (22.05.2023)
Emmy Noether: Größte Mathematikerin des 20. Jahrhunderts

Emmy Noether hat die abstrakte Mathematik und die theoretische Physik entscheidend mitgeprägt, nicht zuletzt durch die nach ihr benannten Noether-Theoreme. Noether war es auch, die entscheidende …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Nordamerika, #Emmy Noether, #Albert Einstein, #Abstrakte Mathematik

vorHundert (15.05.2023)
Höhen und Tiefen (15.05.1923)

Das Wetter wird wärmer, es bleibt spannend: | - Inflation führt zu Massenelend | - Georg Grosz wird zensiert | - Ein Angebot zur Einigung aus Berlin: Die Rede Rosenbergs …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Tempelhofer Feld, #Flugzeug, #Großbritannien, #England, #König, #Hochzeit, #Grosz, #Inflation

Geschichte Europas (14.05.2023)
Demokratische Traditionen in 1848er-Familien, mit Birgit Bublies-Godau [Tagung "Die Modernität von 1848/49"]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Organisationsteam der Tagung "Die Modernität von 1848/49" | Informationen zur Tagung "Die Modernität von 1848/49" …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Revolution Von 1848/49, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Henriette Obermüller, #Jacob Venedey, #Theodor Heuss, #NS-Widerstand

Die Geschichtsmacher (12.05.2023)
Mit Adenauer nach Moskau, Teil 2

Am 08. September 1955 geht die Reise los: Kanzler Adenauer, Außenminister Brentano und ein Tross aus Experten, Unterhändlern und Technikern macht sich auf nach Moskau. Es geht um zehntausende …
#Sowjetunion, #Zeitgeschichte, #Chrustchow, #Molotow, #DDR, #Kriegsgefangene, #Spätheimkehrer, #Carlo Schmid, #Bundesrepublik, #Deutschland

Epochentrotter (10.05.2023)
Herrschaft durch Blut. Genealogie unter Kaiser Maximilian I.

Ahnenforschung, die sogenannte Genealogie, ist ein Feld, das nicht nur heute Menschen begeistert. Die Suche nach Vorfahren war für den Adel im Mittelalter sogar essentiell, um beispielsweise seine …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Deutschland, #Frankreich, #Kaiser, #Heiligesrömischesreich, #Ahnenforschung