Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Feindbild Jesuiten
In der letzten Folge haben wir uns mit den Licht- und Schattenseiten der Aufklärung beschäftigt – ihrer Suche nach Wahrheit, ihrem Hang zur Kontrolle, ihren Feindbildern. In dieser Folge knüpfen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Spanien, #Deutschland, #Frankreich, #Reformation, #Papst, #Katholizismus, #Katholische Kirche, #Jesuiten, #Mission, #Verschwörung, #Verschwörungstheorien, #Aufklärung, #Jansenismus, #Gegenreformation, #Kirchengeschichte, #Christentum, #Glaube
Mit dem Teufel im Bunde. Die Satanic Panic und der Metal
Die 80er-Jahre: Die Satanic Panic greift um sich. Anschuldigungen von ritueller Gewalt füllen die Medien und auch die Musik ist davor nicht sicher.
#Nordamerika, #USA, #Zeitgeschichte, #Verschwörungstheorien
Der Mann, der das heutige Europa erfand: Richard Coudenhove-Kalergi
Nur wenige kennen heute noch seinen Namen, dabei hat er den Kontinent geprägt, auf dem wir leben: Richard Coudenhove-Kalergi (1894-1972) war der Vordenker eines geeinten Europas – und das zu einer …
#Europa, #Paneuropa, #Hymne, #Politik, #Ideengeschichte, #20. Jahrhundert, #Deutschland, #Gesellschaft, #1920er, #Adel, #Eliten, #Demokratie, #Faschismus, #Europawahlen, #Europäische Union, #EU, #Europarat, #2. Weltkrieg, #Exil, #Ida Roland, #Richard Coudenhove-Kalergi, #Kalergi-Plan, #Verschwörungstheorien
Eine kurze Geschichte der Verschwörungstheorie
Eine kurze Geschichte der VerschwörungstheorieWir haben in unserem Podcast schon sehr viele Verschwörungstheorien behandelt, ohne dass wir das konkret immer beim Namen genannt haben.In dieser Folge …
#Antike, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Verschwörungstheorien, #Offenbarung, #Römisches Reich