Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (04.09.2023)
Fiume, freie Liebe und Faschismus

Es ist Anfang September 1919 und der italienische Schriftsteller Gabriele d'Annunzio ist gemeinsam mit mehreren tausenden Soldaten und Arditi-Sturmtrupps auf dem Weg in die adriatische Hafenstadt …
#Faschismus, #Italien, #Nationalismus, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (17.04.2023)
Der Völkermord an den Armeniern und Armenierinnen

Armenier und Armenierinnen leben seit tausenden von Jahren im östlichen Anatolien. Für Jahrhunderte taten sie dies unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches und doch gibt es heute kaum noch …
#Armenien, #Genozid, #Nationalismus, #Späte Neuzeit, #Türkei

Déjà-vu Geschichte (03.04.2023)
Zeit für eine Reise

In meiner Familie gibt es ein Geheimnis. Ach was sage ich. Nicht nur in meiner Familie. Dieses Geheimnis teilen im Dorf meiner Großeltern so gut wie alle Familien genauso wie in den Dörfern das Tal …
#Minderheiten, #Nationalismus, #österreich

Déjà-vu Geschichte (30.05.2022)
Terror in Südtirol

Das Land Tirol reichte zu Zeiten der österreichischen Monarchie von Kufstein im Norden bis kurz vor den Gardasee im Süden. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein Teil dieses Landes – nun Südtirol …
#Italien, #Nationalismus, #österreich, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (07.06.2021)
Das gelobte Land Ungarn. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Mythos, #Nationalismus, #Ungarn

Déjà-vu Geschichte (24.05.2021)
England und die Mär der Island Nation. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#England, #Mythos, #Nationalismus

Déjà-vu Geschichte (10.05.2021)
Wie Serbien sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Balkan, #Mythos, #Nationalismus

Déjà-vu Geschichte (26.04.2021)
Wie Frankreich sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Frankreich, #Mythos, #Nationalismus

Déjà-vu Geschichte (12.04.2021)
Wie Rumänien sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Mythos, #Nationalismus, #Rumänien

Déjà-vu Geschichte (05.04.2021)
Wie Deutschland sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist …
#Deutschland, #Mythos, #Nationalismus

Déjà-vu Geschichte (22.02.2021)
Uniform und deutscher Sang. Pfadfinder und die Jugendbewegung

Kinder in Uniform, deutscher Sang, Gemeinschaft. Die Pfadfinder wirkten auf mich immer schon ein wenig merkwürdig, um nicht zu sagen ungeheuer. Gleichzeitig trifft man aber immer wieder ganz …
#Deutschland, #Nationalismus, #Zeitgeschichte

Geschichte ist Gegenwart! (25.06.2020)
Aleida Assmann: Was hält Europas Sterne zusammen?

Mit Blick auf die Geschichte der EU analysiert Aleida Assmann Quellen für den europäischen Zusammenhalt ebenso wie aktuelle Bruchlinien und erklärt, warum es dringend einen neuen Nationenbegriff …
#Europa, #Zusammenhalt, #Nationalismus, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (12.08.2019)
Das Guča Trompetenfestival: Ein Fest des serbischen Nationalismus?

Im serbischen Dorf Guča herrscht jedes Jahr im August Ausnahmezustand. Das kleine Nest im Südwesten Serbiens mit seinen knapp 3.000 Einwohnern wird nämlich jeden Sommer eine Woche lang von über …
#Balkan, #Musik, #Nationalismus, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (22.04.2019)
Der Balkan, das Mittelalter und der Mythos um die Nation

Nationsmythen gehören überall auf der Welt fast zur Selbstverständlichkeit. Das trifft auf so gut wie jedes Land zu, der Balkan bietet uns in der Hinsicht trotzdem ein besonders spannendes …
#Balkan, #Mittelalter, #Mythos, #Nationalismus

Historia Universalis (10.02.2019)
Ebedî şef (Das ewige Oberhaupt) / Teil 3

In der letzten Folge zu Mustafa Kemal Atatürk blicken wir gemeinsam mit Karol hinter die Kulissen des Atatürkschen Paternalismus in der jungen türkischen Republik.
#Atatürk, #Derwisch, #Entschleierung, #Islam, #Latife, #Mustafa Kemal, #Nationalismus, #Rassismus, #Sonnensprache, #Türkei, #Türkische Schrift