Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Varusschlacht (9 n. Chr.), mit Dr. Stefan Burmeister [VARUSSCHLACHT Museum und Park Kalkriese]
G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das VARUSSCHLACHT Museum und Park Kalkriese | Hier geht es zur Webseite des Museums | Kooperation …
#Deutschland, #Rom, #Antike, #Varusschlacht, #Varus, #Arminius, #Nationalismus, #Mythos, #Schlacht
Gründungsmythen des Nationalismus. Der Dejalog
Wir haben gemeinsam eure Fragen und Gedanken zur Serie "Gründungsmythen des Nationalismus" diskutiert. Hier ist das Ergebnis.
#Gründungsmythen Des Nationalismus, #Nationalismus
Größe als Selbstzweck. Russland und der Nationalismus
Russland: Wo Außenpolitik auch immer Geschichtspolitik ist. Der letzte Teil von Gründungsmythen des Nationalismus.
#Gründungsmythen Des Nationalismus, #Nationalismus, #Russland, #Osteuropa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Zeitgeschichte
Die Ukraine. Nationswerdung im Schatten Moskaus
Geschichtspolitik in der Ukraine blickt in eine ferne Vergangenheit. Den Blick teilen nicht alle. Teil 4 von Gründungsmythen des Nationalismus.
#Gründungsmythen Des Nationalismus, #Nationalismus, #Ukraine, #Europa, #Osteuropa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Späte Neuzeit
Polen. Märtyrer der Nationen
Politik ist in Polen immer auch Geschichtspolitik und festigt die Idee des Martyriums. Teil 3 von Gründungsmythen des Nationalismus.
#Polen, #Europa, #Osteuropa, #Nationalismus, #Gründungsmythen Des Nationalismus, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Späte Neuzeit, #Zeitgeschichte
Die Erfindung der Schweiz
Die nationale Identität der Schweiz baut seit jeher auf uralte Mythen auf. Warum ist das nötig? Teil 2 von Gründungsmythen des Nationalismus.
#Gründungsmythen Des Nationalismus, #Nationalismus, #Schweiz, #Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Späte Neuzeit
Österreich und die dunkle Seite des Alpenmythos
Ist Österreich eine Nation? Hat es eine eigene nationale Identität und wenn ja: Seit wann? Teil 1 von Gründungsmythen des Nationalismus.
#Gründungsmythen Des Nationalismus, #Nationalismus, #Österreich, #Späte Neuzeit, #Europa
Gründungsmythen des Nationalismus: Trailer
Nationen sind keine Naturphänomene, sondern eine Erfindung der Moderne. In dieser Serie tauchen wir tief ein in den nationalen Mythos.
#Gründungsmythen Des Nationalismus, #Nationalismus
Der Mythos Bleiburg in der kroatischen Gedenkkultur, mit Matthias Schreckeis
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Ressourcen | Im Podcast "Balla Balla Balkan" gibt es auch einige Episoden zu Bleiburg. | Webseite des Arbeitskreises Pliberk*Bleiburg …
#Zeitgeschichte, #Bleiburg, #österreich, #Kroatien, #Südosteuropa, #Erinnerungskultur, #Nationalismus, #Ustascha, #Faschismus, #Katholische Kirche
Der lange Schlaf des Friedrich Barbarossa
Die Legende vom Kaiser Friedrich Barbarossa, der tief im Kyffhäuser auf die Wiederkunft wartet, kennen wir heute alle. Wie aber kam es dazu?
#Deutschland, #Mittelalter, #Westeuropa, #Europa, #Nationalismus, #Mythos, #Neuere Und Neueste Geschichte
Wie Österreich sich erfand
Hat Österreich einen eigenen Nationalismus? Der Blick auf Wahlergebnisse lässt ein Ja vermuten. Der Blick in die Geschichte ist schwieriger.
#Europa, #Westeuropa, #Österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nationalismus, #Mythen
Fomenkos Neue Chronologie: Ein Mathematiker auf Abwegen
In dieser Folge von Alle Zeit der Welt tauchen wir in die Theorien von Anatolij Fomenko und seine sogenannte Neue Chronologie ein. Wir reden über Fomenkos Leben, sein Weg zur "alternativen …
#Fomenko, #NeueChronologie, #Chronologie, #Zeitgeschichte, #Russland, #Nationalismus
Die Edda und nordische Mythologie. Alles Nazi oder was?
Die Edda und die nordische Mythologie im Allgemeinen haben ein Naziproblem. Aber warum ist das eigentlich so?
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordeuropa, #Mythologie, #Nationalismus
Nibelungen | Treu in den Untergang
Im zweiten Teil blicken wir auf die historischen Hintergründe des Nibelungenliedes und die Bedeutung der Nibelungentreue für spätere Generationen.Die meisten Menschen im Nibelungenlied sind …
#Herzogtum, #Deutschland, #österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rezeption, #Nibelungenlied, #1. Weltkrieg, #Kaiserreich, #Nationalismus
Ukrainischer Nationalismus als sowjetisches Feindbild, mit Dr. Kai Struve [Univ. Leipzig]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig | Webseite des Lehrstuhls …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Ukraine, #Sowjetunion, #Russland, #Nationalismus, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert
Die Erfindung der Nation(alismen)
Die Erfindung der Nation(alismen)In dieser Episode befassen wir uns mit einem Thema, das uns schon lange beschäftigt und das eine wichtige Grundlage für die kommenden Folgen über Faschismus und …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nationalismus, #Nationen, #Nation
Aleida Assmann: Was hält Europas Sterne zusammen?
Mit Blick auf die Geschichte der EU analysiert Aleida Assmann Quellen für den europäischen Zusammenhalt ebenso wie aktuelle Bruchlinien und erklärt, warum es dringend einen neuen Nationenbegriff …
#Europa, #Zusammenhalt, #Nationalismus, #Zeitgeschichte
Ebedî şef (Das ewige Oberhaupt) / Teil 3
In der letzten Folge zu Mustafa Kemal Atatürk blicken wir gemeinsam mit Karol hinter die Kulissen des Atatürkschen Paternalismus in der jungen türkischen Republik.
#Atatürk, #Derwisch, #Entschleierung, #Islam, #Latife, #Mustafa Kemal, #Nationalismus, #Rassismus, #Sonnensprache, #Türkei, #Türkische Schrift
Der Stone of Scone, schottischer Nationalismus und der britische Staat
Der Stone of Scone erzählt eine abstruse Geschichte Schottlands, voller Überraschungen und Irrsinn. In dieser Podcastfolge!
#Großbritannien, #Westeuropa, #Europa, #Nationalismus, #Mittelalter, #Zeitgeschichte