Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Déjà-vu Geschichte
Der historische Podcast mit Augenzwinkern. Denn wer die Geschichte kennt, versteht die heutige Welt besser. Und das geht mit dem nötigen bisschen Humor und trotzdem fundiert. Alle zwei Wochen hier bei Déjà-vu Geschichte!
Podcast-Meta:
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Antike, Frühgeschichte
Innsbruck. Ein Spaziergang in die Geschichte
Ein Podcast-Spaziergang durch Innsbruck, seine Altstadt, Umgebung und vor allem seine wechselvolle Geschichte.
#Stadtspaziergang, #Österreich, #Mitteleuropa, #Europa
Die Krimtataren. Eine brutale Geschichte
Die Krimtataren. Eine Geschichte von Glanz, Glorie, Verfolgung und Rückkehr dieser außergewöhnlichen Volksgruppe der Ukraine.
#Zeitgeschichte, #Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Ukraine, #Europa
Rosa Luxemburg und der deutsche Kommunismus
Rosa Luxemburg prägt das linke Lager Deutschlands bis heute – im Positiven wie Negativen. Was macht sie so außergewöhnlich?
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Kommunismus
Thule. Eine Phantominsel als rechtsradikaler Mythos
Thule war eine mythische Phantominsel, die die alten Griechen weit im Norden vermuteten. Was deutsche Rechtsextreme damit zu tun haben.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Antike, #Antisemitismus, #Nordeuropa, #Europa
Sorben in der Lausitz. Der ewige Kampf um die Sprache
Seit über 1000 Jahren leben Sorben und Sorbinnen in der Lausitz. Das macht sie zur ältesten (und unwahrscheinlichsten?) Minderheit Deutschlands.
#Deutschland, #Sprache, #Minderheiten, #Mitteleuropa, #Europa
Terror in Südtirol
Südtirol – im Herzen Europas – wird ab den 60er-Jahren ein Hort des Terrors. Der Befreiungsausschuss Südtirol geht mit der Feuernacht an seine Arbeit.
#Zeitgeschichte, #Nationalismus, #Österreich, #Italien, #Westeuropa, #Südeuropa, #Mitteleuropa, #Europa
Lübeck. Das Haupt der Hanse
Lübeck war einst das "Haupt der Hanse" und damit historisch die wichtigste der Hansestädte. Ein Stadtrundgang im Podcast.
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Europa, #Nordeuropa, #Wirtschaft
Hamburg. Spaziergang durch die Geschichte der großen Hansestadt
Hamburg ist die größte der Hansestädte, wenn auch nicht die erste. Spazieren wir gemeinsam vor Ort durch seine Geschichte!
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Europa, #Wirtschaft, #Nordeuropa
Bremen und die Hanse. Eine komplizierte Geschichte
Bremen ist geprägt von der Hanse. Aber bei weitem nicht nur und sogar diese Beziehung ist kompliziert. Eine Stadtführung für die Ohren.
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Deutschland, #Nordeuropa, #Europa, #Wirtschaft
Karantanien und Samo. Als Österreich slawisch war
Das heutige Österreich war slawisch, bevor es deutsch wurde. Mit Blick auf Karantanien und das Samo-Reich kann man diese These zumindest vertreten.
#Mittelalter, #Österreich, #Europa, #Osteuropa
Chasaren und das Judentum. Warum es kompliziert ist
Die Chasaren gründeten im Mittelalter ein Reich im Kaukasus und traten zum Judentum über. Eine dubiose Geschichte getränkt in Antisemitismus.
#Mittelalter, #Asien, #Zentralasien, #Religion, #Antisemitismus
Convivencia! Harmonie im mittelalterlichen al-Andalus?
Im muslimischen Spanien des Mittelalters – al-Andalus – lebten Muslime, Christen und Juden harmonisch in "Convivencia" zusammen. Stimmt das denn?
#Mittelalter, #Westeuropa, #Spanien, #Religion
Die Goldene Schindel 2022: Das Finale
Das Finale des großen deutschsprachigen Geschichtspodcast-Quiz 2022: Der Goldenen Schindel!
#Quiz
Die Highland Clearances und der Tod einer Kultur
Die Highland Clearances sind die Geschichte vom Ende der Clan-Kultur Schottlands. Die Highlands wurden entvölkert, ganz ohne bösen Masterplan.
#Schottland, #Späte Neuzeit, #Wirtschaft
Die Goldene Schindel 2022: Halbfinale II
Das zweite Halbfinale des großen deutschsprachigen Geschichtspodcast-Quiz 2022: Der Goldenen Schindel!
#Quiz
Die Goldene Schindel 2022: Halbfinale I
Das erste Halbfinale des großen deutschsprachigen Geschichtspodcast-Quiz 2022: Der Goldenen Schindel!
#Quiz
Johannes Gutenberg und der Buchdruck: Eine Revolution?
Johannes Gutenberg erfand um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern und nichts war wie zuvor. Nun ... Ganz so einfach war es auch nicht.
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Technik, #Deutschland
Die Goldene Schindel 2022: Runde IV
Runde 4 des großen deutschsprachigen Geschichtspodcast-Quiz 2022: Der Goldenen Schindel!
#Quiz
Die Goldene Schindel 2022: Runde III
Runde 3 des großen deutschsprachigen Geschichtspodcast-Quiz 2022: Der Goldenen Schindel!
#Quiz
Das erste Jugoslawien. Was war das überhaupt?
Das Jugoslawien, das in den 90ern unterging, war bereits das zweite. Das erste Jugoslawien von 1918 ist viel weniger bekannt. Ändern wir das!
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Balkan, #Osteuropa, #Europa, #Jugoslawien
Die Goldene Schindel 2022: Runde II
Runde 2 des großen deutschsprachigen Geschichtspodcast-Quiz 2022: Der Goldenen Schindel!
#Quiz
Die Goldene Schindel 2022: Runde I
Runde 1 des großen deutschsprachigen Geschichtspodcast-Quiz 2022: Der Goldenen Schindel!
#Quiz
Der amerikanische Genozid
Die Geschichte der europäischen Expansion in Nordamerika kam einem Genozid der sogenannten Indianer gleich. Schon vor dem Trail of Tears.
#Frühe Neuzeit, #Kolonialismus, #USA, #Nordamerika, #Amerika, #Neuere Und Neueste Geschichte
Das Goldene Zeitalter der Niederlande
Die Niederlande genossen ein Goldenes Zeitalter, als sich in Deutschland noch die Kleinstaaten die Schädel einschlugen. Was war da los?
#Frühe Neuzeit, #Niederlande, #Westeuropa, #Kolonialismus, #Wirtschaft, #Europa
Die Legende vom Kommunisten-Indy
Was haben ein mongolischer Herrscher des 14. Jahrhunderts, die russischen Kommunisten und Indiana Jones gemeinsam? Na was nicht?!
#Zeitgeschichte, #Frühe Neuzeit, #Russland, #Zentralasien, #Asien
Stammbaum. Wo fängt man an?
Einen Stammbaum für die eigene Familie erstellen wollen viele von uns. Aber wo fängt man da an? Ist das nicht sehr schwer? Muss es nicht!
Bulgarien. Eine Geschichte der Besonderheiten
Bulgarien nahm in der Geschichte immer wieder Sonderwege. Um zwei soll es in dieser Folge gehen: Den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg.
#Zeitgeschichte, #Kommunismus, #Balkan, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Bulgarien, #Europa
Die Amish, ihre Geschichte und Religion
Die Amish sind mit vielen Stereotypen behaftet. Aber was macht die Geschichte und Religion dieser Menschen wirklich aus?
#Frühe Neuzeit, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Schweiz, #USA, #Religion, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #Amerika, #Europa
Salzburg. Ein Spaziergang durch seine Geschichte
Ein Podcast-Spaziergang durch Salzburg und seine Geschichte – vor Ort erzählt anhand der Sehenswürdigkeiten der Salzburger Innenstadt.
#Stadtspaziergang, #Österreich, #Europa
Die Lebensreformbewegung. Visionär oder völkisch?
Die Lebensreformbewegung stellte der brutalen Moderne vor über 100 Jahren eine "Rückkehr zur Natur" entgegen. Aber war das alles? Darüber rede ich mit Hoaxilla.
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa
Die Privatkolonie Kongo
Der Kongo war im 19. Jahrhundert nicht nur eine weitere Kolonie eines europäischen Staates. Er war Privatbesitz eines gewissen Leopold ...
#Afrika, #Kolonialismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Subsahara
Die Hohenzollern und ihre halbgare Enteignung
Die Hohenzollern gehen auch im 21. Jahrhundert weiter gegen ihre (ohnehin halbgare) Enteignung vor. Was wollen die heute eigentlich noch?
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Recht, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa
Wiederholt sich in Afghanistan die Geschichte?
Wiederholt sich in Afghanistan gerade die Geschichte? Steht das Land heute, wo es schon 2001, 1996 oder 1979 war? Ich glaube nicht.
#Zeitgeschichte, #Krieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Naher Und Mittlerer Osten, #Asien, #Afghanistan
Iran und der Beginn des Erdölzeitalters
Iran und das Erdöl hängen in der jüngeren Geschichte eng zusammen. Ihre Geschichte erzählt uns von der Geburt der Welt von heute.
#Iran, #Persien, #Wirtschaft, #Zeitgeschichte, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Asien
Fünf Geschichten aus zehn Jahrhunderten
Diese Episode Déjà-vu Geschichte ist eigentlich gar keine Episode. Es sind gleich fünf.
Das Duell. Eine "Kultur"-Geschichte
Das Duell spielt in unserem Bild der europäischen Geschichte seit dem Mittelalter keine geringe Rolle. Was war es aber und was blieb von dieser "Kultur"?
#Kultur, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa