Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Goli otok als projugslawische Erinnerungsstrategie, mit Nina Miric
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Verknüpfte Folgen | Sonderreihe zur studentischen Tagung "Was bleibt? Erinnerung in Ost- und Südosteuropa" an der Univ. Mainz! (12.11.2024) …
#Zeitgeschichte, #Jugoslawien, #Kroatien, #Goli Otok, #Umerziehungslager, #Gefängnis, #Südosteuropa, #Balkan, #Tito, #Erinnerungskultur
Immaterielles Kulturerbe zwischen Südosteuropa u. deutschsprachigem Raum, mit Y. Zivkovic [KFU Graz] & M. Thaden
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Karl-Franzens-Universität Graz …
#Westeuropa, #Südosteuropa, #Mitteleuropa, #Balkan, #20. Jahrhundert, #Kulturerbe, #UNESCO, #Kulturaustausch
Wo die Ustascha fortlebte. Exilkroaten und nationalistischer Terror im Kalten Krieg
Während des Kalten Krieges kam es auch in Deutschland zu fast vergessenen Attentaten durch Exilkroaten. Wie die Ustascha hier fortlebte.
#Zeitgeschichte, #Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Jugoslawien, #Terrorismus
Byzanz, der Balkan und die Goldene Horde ft. Anno Mundi
In dieser Folge rollt Flo mit den Augen und glänzt mit Ahnungslosigkeit - das kann nur bedeuten, dass wir nach Osten blicken und Steppenreiter Teil des Themas sind. In der 330. Folge von Historia …
#Anno Mundi, #Balkan, #Byzanz, #Goldene Horde, #Steppenreiter
Transottomanica: Osteuropäisch-nahöstliche Verflechtungen, mit Denise Klein u. Anna Vlachopoulou [Univ. Leipzig]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für den Lehrstuhl für die Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Leipzig | Webseite des Lehrstuhls …
#Südeuropa, #Osteuropa, #Naher Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Transottomanica, #Osmanisches Reich, #Balkan, #Verflechtungsgeschichte, #Migration, #Mobilität
Die Balkankriege (1912/1913), mit Dr. Franziska Zaugg
P: Nationalismus und Imperialismus
Verknüpfte Folgen
Der Vertrag von London (1913) (22.05.2023)
Zum Podcast
#Südeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Balkankriege 1912/13, #Balkan, #20. Jahrhundert, #Osmanisches Reich, #Serbien, #Bulgarien, #Griechenland
Wie Serbien sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus
Serbien ist wie fast alle Länder der Welt ein Produkt des Nationalismus. Ein Blick auf die Gründungsmythen, die Serbien schufen.
#Europa, #Osteuropa, #Serbien, #Balkan, #Mittelalter
Das Guča Trompetenfestival. Ein Fest des serbischen Nationalismus?
Das Trompetenfestival in Guča gilt als Hort des serbischen Nationalismus. Aber wie kann ein Musikfestival eine so nationale Note annehmen?
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Serbien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Der Balkan, das Mittelalter und der Mythos um die Nation
Auf dem Balkan wirft die Geschichte Schatten, zumindest wenn man sich nationale Mittelalter-Mythen anschaut. Aber wie alt sind die Nationen?
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte
Von ʿOsmân und Orḫan. Die Frühzeit der Osmanen
In der 24. Folge erzählt uns Elias von den ersten Jahren der osmanischen Herrschaft in Anatolien. Auch erfahren wir etwas über die Herkunft der Osmanen beziehungsweise der Turkmenen, als auch wie …
#Balkan, #Derwisch, #Janitscharen, #Osmanisches Reich, #Türkei
Bald Wahn, Balkan (26.09.1915)
Es ist der 26.09.1915 und es ist mal wieder Zeit für eine neue Folge von vorHundert! Die thematische Dreifaltigkeit setzt sich zusammen aus britischen Marotten, schweizer Sportwetten, Balkaneskapaden …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1. Weltkrieg, #Balkan, #Bulgarien
Balkanexperten? (12.09.1915)
Heute werden Experten gesucht und nicht gefunden. Das große Thema ist der Dauerbrenner der europäischen Konflikte - Der Balkan. Nehmt euch eine Karte und seid dabei! …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1. Weltkrieg, #Balkan