Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Ayn Rand – Extremistin der Freiheit
In Europa ist Ayn Rand (1905-1982) kaum bekannt. In den USA dagegen gehört sie zu den einflussreichsten Schriftstellerinnen der vergangenen fünfzig Jahre. Für ihre Anhänger ist sie eine …
#Kapitalismus, #Ayn Rand, #Kommunismus, #USA, #Republikaner, #Libertäre, #Freiheit, #Staat, #Wohlfahrtsstaat, #Individualismus, #Atlas Shrugged, #Fountainhead, #Gesellschaft, #20. Jahrhundert, #Politik, #Russland, #Konservatismus, #Ökonomie
Von Sozialphysik und Big Data
1835 veröffentlichte der belgische Mathematiker Adolphe Quetelet ein Buch zur Sozialphysik. Er setzte damit eine Idee in die Welt, die heute im Begriff Big Data allgegenwärtig ist. In dieser Folge …
#Sozialphysik, #19. Jahrhundert, #Staat, #Wissenschaft, #Gesellschaft, #Körper, #Körperbilder, #Biologie, #Big Data, #BMI, #Freiheit, #Statistik, #Soziologie
Arm und reich – wie die Welt gleicher wurde
In dieser Folge geht es um das Verhältnis zwischen Arm und Reich, zwischen Unten und Oben – um die Ungleichheit in den Demokratien des Westens. Dies ist das Spezialgebiet von Thomas Piketty, einem …
#Frankreich, #Deutschland, #Schweden, #USA, #Gesellschaft, #Globalisierung, #Welthandel, #Sklavenhandel, #Sklaven, #Paris, #Freiheit, #Stimmrecht, #Industrialisierung, #20. Jahrhundert, #Piketty, #Gleichheit, #Ökonomie, #Eigentum, #Vermögen, #Steuern, #Grundeinkommen
Jason Stanley: Faschismus damals und heute
Jason Stanley definiert in seinen Büchern faschistische Strukturen, was sie ausmacht und wie deren Propagandisten versuchen, damit an die Macht zu gelangen. Mit dem Philosophen sprechen wir in dieser …
#Faschismus, #Propaganda, #Freiheit, #Politik, #Zeitgeschichte