Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Nazis, der «totale Krieg» und der Mythos von der perfekten Propaganda
Am 18. Februar 1943 hielt Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast die wohl berühmteste Rede des Nazi-Regimes, in der er den «totalen Krieg» ausrief. Die Rede gilt bis heute als Meisterwerk der …
#Deutschland, #20. Jahrhundert, #Staat, #Gesellschaft, #Massenmedien, #Medien, #Politik, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Rundfunk, #Goebbels, #Hitler, #NS, #Nationalsozialismus, #Drittes Reich, #Sportpalast, #Rede, #Totaler Krieg, #2. Weltkrieg, #Stalingrad, #Propaganda, #Nazis
Der Streit um die Geburtstagsfeier der Schweiz
Warum begehen wir in der Schweiz den 1. August und zelebrieren den Rütlischwur – und nicht etwa den 12. September 1848, an dem die Schweiz sich eine Verfassung gab, die sie zu einem …
#1. August, #Nationalfeiertag, #1291, #1307, #Aegidius Tschudi, #Bundesbrief, #1848, #Liberalismus, #Kulturkampf, #Schweiz, #Bundesstaat, #Bürgerkrieg, #Deutschland, #Frankreich, #Italien, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Nationalstaat, #Revolution