Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, Science, USA, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte Europas (20.02.2025)
Die 1848er Revolution in Sachsen, mit J. Matzerath & S. Schötz [Institut f. Sächsische Geschichte und Volkskunde]

O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) | Webseite des ISGV …
#Deutschland, #Sachsen, #Dresden, #Revolution Von 1848/49, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Louise Otto, #Frauenzeitung, #Emanzipation, #Bürokratie

Porzellanfuhre (18.02.2025)
POFU46: Luise von Toskana- Die verstoßene Kronprinzessin

Luise von Toskana war keine gewöhnliche Kronprinzessin – sie war eine Frau mit starkem Willen, die sich gegen die strengen Konventionen des sächsischen Hofes auflehnte. Ihre Flucht, ihre Affären …
#Europa, #Mitteleuropa, #Österreich-Ungarn, #Luise Von Toskana, #Sachsen, #Königreich, #Kronprinzessin, #Haus Habsburg

Geschichte Europas (19.12.2024)
Die Sorben und das Lausitzer Revier, mit Dr. Jenny Hagemann [LVR geSCHICHTEN]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Kooperation …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Sachsen, #Lausitz, #Sorben, #Lausitzer Revier, #Braunkohletagebau

Historia Universalis (15.12.2024)
Die Entstehungsgeschichte der Neuse

Karol bringt ein bisschen Dresdner Lokalkolorit ein und erzählt über die Entstehungsgeschichte der Neuse. Wenn du nicht weißt, was die Neuse ist, dann lohnt es sich umso mehr, dieser Folge zu …
#Dresden, #Sachsen

Geschichte Europas (04.11.2024)
Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 2), mit Prof. Dr. Frank Göse

N: Absolutismus und Aufklärung | Verknüpfte Folgen | Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen] (11.12.2023) …
#Deutschland, #Preußen, #Sachsen, #Schlesien, #Brandenburg, #Frühe Neuzeit, #Siebenjähriger Krieg, #Friedrich Der Große, #18. Jahrhundert

Geschichte Europas (02.09.2024)
Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 1), mit Prof. Dr. Frank Göse

N: Absolutismus und Aufklärung | Verknüpfte Folgen | Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen] (11.12.2023) …
#Frühe Neuzeit, #Deutschland, #Preußen, #Siebenjähriger Krieg, #Friedrich Der Große, #Schlesien, #Sachsen

Historia Universalis (02.04.2023)
Die sorbische Ethnie

Heute dürfen wir unseren Stammgast Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà-vu Geschichte begrüßen, der mit uns über ein Thema spricht, das dir vielleicht nicht sonderlich bekannt ist. Ralf spricht mit …
#Brandenburg, #Déjà-vu Geschichte, #Ethnien, #Europa, #Lausitz, #Minderheiten, #Ralf Grabuschnig, #Sachsen, #Sorben

Historia Universalis (16.01.2022)
Ein schwedischer Teenager gegen die Drei von der Tanke (Schlachten der Weltgeschichte 15)

In dieser Folge nimmt dich Florian mit zur »Schlacht an der Düna« im Jahr 1701 und erzählt berichtet vom Großen Nordischen Krieg. Du lernst drei Herren namens Peter, August und Friedrich kennen, …
#Düna, #Großer Nordischer Krieg, #Karl XII., #Narva, #Narvafeldzug, #Polen, #Sachsen, #Schweden

Geschichte Europas (18.10.2021)
Der Entthronungsfeldzug gegen August den Starken (1701-1706), mit Dr. Dorothée Goetze

N: Absolutismus und Aufklärung | Ressourcen | Karte 1: Karte des Ostseeraums im 17. Jhd. | Karte 2: Das Heilige Römische Reich nach dem 30jährigen Krieg | Kooperation …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Polen-Litauen, #Sachsen, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #August Der Starke

Geschichte Europas (06.09.2021)
Der Beginn des Großen Nordischen Kriegs (1700), mit Dr. Dorothée Goetze

N: Absolutismus und Aufklärung | Ressourcen | Karte 1: Karte des Ostseeraums im 17. Jhd. | Karte 2: Das Heilige Römische Reich nach dem 30jährigen Krieg | Karte 3: Norddeutschland um 1650 …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Polen-Litauen, #Sachsen, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #Peter Der Große, #Russland

Historia Universalis (19.05.2019)
Eine kurze Geschichte der Alamannen

n der 44. Episode von Historia Universalis referiert Elias über einen germanischen Stamm, von dem ihr vielleicht schon einmal gehört habt. Es handelt sich um die Alemannen. Wir erfahren, woher die …
#Alemannen, #Chlodwig, #Chnodomar, #Franken, #Germanen, #Julian, #Limes, #Merowinger, #Rom, #Römisches Reich, #Sachsen, #Schwaben