Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Mythos Maria - Ausstellung im Dommuseum Brandenburg
ACHTUNG: Mit Hilfe der Kapitelmarken kann man in dieser Folge direkt zu einzelnen Objekten der Ausstellung springen. Dazu wird auch die jeweilige Abbildung eingeblendet. Bei Spotify steht diese …
#Wallfahrt, #Brandenburg, #Marienwallfahrtsort, #Ausstellung, #Mythos Maria, #Dom Brandenburg, #Kirchenpädagogik, #Pilgermarke, #Marienverehrung, #Marienmonat, #Marienkirche, #Peter Und Paul, #Marienaltäre, #Marienlegenden, #Kunstgeschichte, #Pilgerorte, #Mariendarstellungen, #Interreligiöser Dialog, #Frauen In Der Kirche, #Kulturgeschichte
Architektur der Kontrolle: Das Konzentrationslager Sachsenhausen (1936-1945), mit Dr. Astrid Ley
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Webseite der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Brandenburg, #Berlin, #Sachsenhausen, #Konzentrationslager, #2. Weltkrieg
Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 2), mit Prof. Dr. Frank Göse
N: Absolutismus und Aufklärung | Verknüpfte Folgen | Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen] (11.12.2023) …
#Deutschland, #Preußen, #Sachsen, #Schlesien, #Brandenburg, #Frühe Neuzeit, #Siebenjähriger Krieg, #Friedrich Der Große, #18. Jahrhundert
Die sorbische Ethnie
Heute dürfen wir unseren Stammgast Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà-vu Geschichte begrüßen, der mit uns über ein Thema spricht, das dir vielleicht nicht sonderlich bekannt ist. Ralf spricht mit …
#Brandenburg, #Déjà-vu Geschichte, #Ethnien, #Europa, #Lausitz, #Minderheiten, #Ralf Grabuschnig, #Sachsen, #Sorben