Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Heldendumm (18.05.2021)
Formel Hans

Regeln sind zum Brechen da! Unser heutiger Hans sieht das auch so. Und deshalb lässt er sich seinen großen Traum - einmal in der Formel 1 mitzufahren - nicht verderben. Wie es dazu kam, was die Grid …
#1977, #ATS, #Deutschland, #Europa, #Formel 1, #Formel Eins, #Formula 1, #Formula One, #Grid Girls, #Großer Preis Von Deutschland, #Hans Heyer, #Heyer, #Hockenheim, #Motorsport, #Penske PC4, #Sport, #Westeuropa, #Zeitgeschichte

vorHundert (15.05.2021)
Lenins Kapitalismus (15.05.1921)

Heute geht es (erneut) um die Reparationsfrage, Arbeiterunruhen und den Osten. Harry Graf Kessler ist im Urlaub in Italien mit spannender Begleitung. | Außerdem in dieser Folge: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Polen, #Russland

Epochentrotter (12.05.2021)
Singen und Sagen. Die Musik im Mittelalter

Den Klang des Mittelalters zeichnet vor allem eines aus: eine ganz andere Geräuschkulisse, als diejenige, die wir heute gewöhnt sind. Statt Fahrzeuglärm, dem Tickern einer Ampel und ähnlichen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

HerStory (09.05.2021)
Sophie Scholl: Die suchende Widerstandskämpferin

Sophie Scholl wandelte sich vom BDM-Mädel zur Nazi-Gegnerin. Verzweifelt suchte sie in ihrem Glauben eine Richtschnur für ihr Handeln. Ihr Weg in den Widerstand war für sie ein langwieriger und …
#Sophie Scholl, #Hans Scholl, #Weiße Rose, #Widerstandskämpfer, #München, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland

Geschichte Europas (03.05.2021)
Die Geschichte des Frauenfußballs, mit Petra Tabarelli

A: Epochenübergreifende Überblicke | Ressourcen | Das von Petra empfohlene Buch ist: Carina Sophia Linne - Freigespielt: Frauenfussball im geteilten Deutschland (2011) | Kooperation …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fußball, #Frauenfußball, #England, #Deutschland, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Nettie Honeyball

Geschichte: ungenügend! (27.04.2021)
Aus den Archiven: Der Spreepark

Eine alte Folge, vormals released als Sonderfolge des Sofacoach Fragepunkt, daher die vielen Verweise auf Leute, die Ihr nicht kennt. Also quasi der Pilot. Quasi der Pilot auf dem fliegenden Teppich. …
#Action, #Berlin, #Comedy, #Dollop, #History, #Park, #Spreepark, #Weltgeschichte, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Vergnügungspark

Epochentrotter (21.04.2021)
Ringen um (adlige) Anerkennung. Bürgertum im Spätmittelalter

Was watschelt und quakt wie eine Ente, ist eine Ente. So lautet ein bekannter Spruch, der auch auf die Familie Vintler Ende des 14. Jahrhunderts perfekt zu passen scheint. Doch sozialer Aufstieg ist …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa

vorHundert (15.04.2021)
Eskalation über die Reparation (15.04.1921)

Diese Folge ist prall gefüllt mit Themen aus 8 Wochen vorHundert Jahren. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Ungarn, #Westeuropa, #Osteuropa

Déjà-vu Geschichte (05.04.2021)
Wie Deutschland sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Deutschland ist wie fast alle Länder der Welt ein Produkt des Nationalismus. Ein Blick auf die Gründungsmythen, die Deutschland schufen.
#Deutschland, #Mythos, #Nationalismus, #Westeuropa, #Europa

Epochentrotter (31.03.2021)
Passion und Seelenheil. Ostern im Mittelalter

Kein Osterhase, dafür umso mehr Eier. Ostern ist nicht nur das wichtigste Kirchenfest im christlichen Jahr, sondern gleichzeitig auch das älteste. Grund genug für Epochentrotter zusammen mit der …
#Mittelalter, #Deutschland, #Europa

Epochentrotter (24.03.2021)
Opfer der Dramaturgie? Schwertkampf in Film und Fernsehen

Wenn Stahl auf Stahl trifft, freut sich der Zuschauer. Filme und Serien – seien sie aus dem Historischen- oder dem Fantasy-Genre – kommen heutzutage kaum noch ohne mindestens einen actiongeladenen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historischer Film, #Historische Serien, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

Epochentrotter (17.03.2021)
Götterraub und Kriegsbeute. Kunstraub vom Altertum bis Napoleon

Die Sieger rauben die Geschichte. Bereits für das frühe Altertum der Babylonier haben wir historische Belege für den Diebstahl und die Erbeutung verschiedener, meist religiös bedeutender …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild, #Museum

vorHundert (15.03.2021)
Die spanische Grippe (1918 - 1923)

Bonuszeit! In dieser Folge sprechen wir über die spanische Grippe! Wie kam sie zu ihrem Namen und wie kam es zum Ausbruch mitten im Ersten Weltkrieg? Gibt es Parallelen zur 2019 ausgebrochenen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Asien, #Russland, #Osteuropa, #Nordamerika, #Spanische Grippe, #Seuche, #Pandemie

Ach? (12.03.2021)
Adele Spitzeder und die Erfindung des Schneeballsystems

Falls ihr denkt, dass ihr auf euer Erspartes zu wenig Zinsen bekommt, dann wird euch diese Folge sicherlich gefallen. ;-) Adele Spitzeder eröffnet Mitte des 19. Jahrhunderts ein – in …
#Adele Spitzeder, #Schneeballsystem, #Betrug, #Geld, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland

Epochentrotter (10.03.2021)
Intrigante Kirche? Die Konstantinische Schenkung im Mittelalter

Die katholische Kirche fälscht ihren Herrschaftsanspruch. Was als  angeblicher Akt der Konstantinischen Schenkung im 4. Jahrhundert begann  und im Mittelalter als Machtargument gebraucht wurde, ist …
#Silvester-Kapelle, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild

Epochentrotter (03.03.2021)
Eisenhäute. Geschichte der Ringpanzer und Kettenhemden

Seit mehr als 2000 Jahren ist der Ringpanzer - allgemein auch als Kettenhemd bekannt - in verschiedenen Ausformungen im Einsatz. Nicht zuletzt die lange Tradition dieses Rüstungstyps zeugt davon, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Museum, #Reenactment, #LivingHistory

Epochentrotter (24.02.2021)
Der Schlafrocktumult – oder: Studieren im 18. Jahrhundert

Lärmen, schwärmen, protestieren. Dass ein Studium in der Frühen Neuzeit schon mal etwas rauer verlaufen konnte, zeigt uns der Leipziger Schlafrocktumult im Jahr 1726: Mit Degen bewaffnet und in …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa

Tadschu (22.02.2021)
Gerda

In der vierten Folge der mehrteiligen Audio-Spurensuche geht es um die Beziehung meiner Großeltern. Als Kind, als Enkel, ist vieles selbstverständlich. Vor allem Oma und Opa. Unter welchen …
#Krieg, #Flucht, #Hitlerjugend, #Polen, #Frankfurt, #NS, #Liebe, #Familie, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Deutschland

Déjà-vu Geschichte (22.02.2021)
Uniform und deutscher Sang. Pfadfinder und die Jugendbewegung

Die Geschichte der Pfadfinder kreuzt in Deutschland die der völkischen Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Was blieb davon hängen?
#Nationalismus, #Deutschland, #Pfadfinder, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa

Geschichte Europas (22.02.2021)
Zwangssterilisationen, "Euthanasie" und die Aktion T4, mit Robert Parzer

A: Epochenübergreifende Überblicke | Verknüpfte Folgen | Adolf Hitler, Befehl zur Ermordung von Menschen mit Behinderung (1939) (15.02.2021) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Euthanasie, #NS-Verbrechen, #Aktion T4, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler

Epochentrotter (17.02.2021)
Karneval und Fastnacht. Die Narrenzeit im Spätmittelalter

Egal ob Fastnacht, Fassenacht, Fasching, Karneval oder Fastelovend – die Bezeichnung für die fünfte Jahreszeit verweist immer auf die anstehende Fastenzeit. Daneben geht es natürlich vor allem um …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa

vorHundert (15.02.2021)
Einstein und Kessler auf Reisen (15.02.1921)

Ungewissheit und Zukunftsangst sind vorHundert Jahren ständige Begleiter. Um die Lage zu verbessern begeben sich Harry Graf Kessler und Albert Einstein auf die Reise. Was sie erreichen wollten? Hört …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Einstein

Epochentrotter (10.02.2021)
Der ›Willehalm‹. Religionskonflikt zur Zeit Karls des Großen

793 – Zwischen Arabien und dem Heiligen Römischen Reich tobt ein erbitterter Krieg – im Zentrum eine liebende Frau. Gyburc, Tochter des  Großkönigs, hat sich in den Ritter Willehalm verliebt, …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Afrika, #Nordafrika

Geschichte Europas (08.02.2021)
Twitterprojekt "@Krieg7071", mit Cathérine Pfauth

W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | @Krieg7071 auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #Erinnerungskultur, #Social Media, #Wissenschaftskommunikation

Historia Universalis (03.02.2021)
Die Entstehung des Herzogtums Lothringen [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens IV]

In der 4. Folge von »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« begeben wir uns mit Elias auf die Suche nach dem Beginn des Herzogtums Lothringen. Nachdem mit Zwentibold am Ende des 9. …
#Brun, #Deutschland, #Frankreich, #Giselbert, #Herzogtum Lothringen, #Konrad Der Rote, #Lothringen, #Otto Von Verdun, #Zwentibold

vorHundert (15.01.2021)
Die Kinderhöllen von Berlin (15.01.1921)

Anbei die heutigen Themen, aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren: | Weihachten 1920: Eltern fürchten Ihre Kinder | Hoffnung auf die Zukunft | Jahreswechsel 1920/21: Angst vor Reparationen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #SeSiSo

Epochentrotter (13.01.2021)
Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte

Kobolde, Wichtel, Alraunen, Moosfrauen und Klabautermänner. Der deutsche Volks- und Aberglaube vergangener Jahrhunderte war voller unterschiedlichster Kreaturen der sogenannten niederen Mythologie, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History, #Museum

Heldendumm (12.01.2021)
Hermans großer Traum

Nein, wir haben auch nicht dran geglaubt, dass es eine zweite Staffel Heldendumm geben wird! Aber doch sind wir hier! Wie es sich für einen Staffelstart gehört, haben wir auch einen Helden dabei, …
#Atlantropa, #Deutschland, #Europa, #Herman Sörgel, #Naher Osten, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Westeuropa, #Zeitgeschichte

Epochentrotter (06.01.2021)
Saufender Mönch und raufender Ritter. Geschichte in Brettspielen

Filme, Serien und Computerspiele - an allen Ecken wird über die Faktentreue historischer Produktionen gesprochen. Weniger Beachtung finden hier analoge Brettspiele, obwohl diese ebenfalls auf eine …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

Tadschu (23.12.2020)
Die Fabrik

In der dritten Folge der mehrteiligen Audio-Spurensuche geht es um die Kriegsjahre Tadschus. Wo war er? Er war verschleppt worden. Soviel ist klar. Aber wie kam er durch diese Zeit danach? Es gibt …
#Krieg, #Zwangsarbeit, #Heimat, #Herkunft, #Polen, #BRD, #2. Weltkrieg, #Flucht, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Deutschland

Epochentrotter (23.12.2020)
Weihnachten in Antike und Mittelalter

Schnappt euch die letzten Plätzchen, erwärmt den Glühwein und kuschelt euch in eure Lieblingsdecke! Pünktlich zu den Feiertagen nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des …
#Antike, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten

Epochentrotter (16.12.2020)
Starke Frauen: Maria Amalia - Kurfürstin und Kaiserin in Bayern

Vermittlerin zwischen Dynastien, Bewahrerin der Herrschaft und Förderin karikativer Projekte. Maria Amalia von Österreich (1701–1756) wurde als Tochter des habsburgerischen Kaisers Joseph I. ins …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frauengeschichte, #Europa, #Deutschland, #Osteuropa

Déjà-vu Geschichte (14.12.2020)
Münchens jüdische Geschichte. Ein Flaniergang

Eine Stadtspaziergang durch München und seine verschüttete jüdische Geschichte.
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Judentum, #Stadtspaziergang, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

Fotomenschen (13.12.2020)
Tierische Luftüberwachung

Julius Neubronner war ein Frankfurter Apotheker und liebte Fotografie. Anfang des 20. Jahrhunderts wird er berühmt durch seine einzigartigen Luftaufnahmen...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Brieftaubenfotografie, #Erfinder, #Julius Neubronner, #Luftaufklärung, #Luftfotografie, #Militärische Fotografie, #Technikgeschichte, #Deutschland, #Erster Weltkrieg

Epochentrotter (09.12.2020)
Flache Erde im Mittelalter. Ein Irrglaube

Eines der gängigsten Klischees, das fest zum Eindruck des "finsteren Mittelalters" gehört, ist der angebliche Glaube an eine flache Erde. Es erfüllt den Zweck, die Distanz zwischen der …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History

Tadschu (29.11.2020)
Kompanie

In der zweiten Folge der mehrteiligen Audio-Spurensuche steht Tadschus Zeit im Labor Service im Vordergrund. Und wie er überhaupt dort hingekommen ist. In den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg …
#Krieg, #Heimat, #Herkunft, #Flucht, #2. Weltkrieg, #USA, #Labor Service, #Polen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Deutschland