Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Frauen der Hohenzollern | Preußens Königinnen
Zum Abschluss des von uns ausgerufenen Frauenjahres widmen wir eine Folge den preußischen Königinnen, die wesentlich zum Aufstieg der Hohenzollern-Dynastie beitrugen. Gemeinsam mit unserem Gast …
#Frauengeschichte, #Preußische Königinnen, #Hohenzollern Dynastie, #Preußen, #Deutschland, #Luise Von Preußen, #Friedrich II., #Maria Theresia, #Heiratspolitik, #Preußische Geschichte, #18. Jahrhundert, #Monarchie, #Königin Elisabeth Christine, #Kronprinzessin Cecilie, #Kaiser Wilhelm II., #Dynastie, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Charlottenburg, #Berlin, #Viktoria, #Auguste Viktoria, #Elisabeth Ludovica, #Hermine Von Reuß
Das Lausitzer Revier, mit Heidi Pinkepank und Dr. Lars Scharnholz [LVR geSCHICHTEN]
A - Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Lausitz, #Braunkohleabbau
Die Übernahme des Gestapa durch Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich (1934), mit Andreas Mix
R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Sonderausstellung: Reinhard Heydrich, Karriere und Gewalt (Topographie des Terrors, Berlin) | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Gestapa, #Gestapo, #Geheime Staatspolizei, #NS-Deutschland, #Reinhard Heydrich, #Heinrich Himmler
Ulrike Meinhof: Eine Journalistin wird zur Terroristin
In den Sechzigerjahren ist Ulrike Meinhof eine der bekanntesten Publizistinnen Westdeutschlands. Im Jahrzehnt danach steht ihr Name auf Fahndungsplakaten und sie wird wegen Mordes angeklagt. Wie wurde …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Westeuropa, #RAF, #Terrorismus, #Ulrike Meinhof, #Baader Meinhof
Und was macht man dann damit? Alan van Beek und die Steine des Mittelalters
Es gab sie schon vor und es wird sie auch noch nach der Menschheit geben: Steine. Steine sind aber nicht einfach totes Material, was nur herumliegt. Wir Menschen haben sie schon immer benutzt, nach …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland
Computerspiele im Laufe der Zeit
Die Hauptbeschäftigung - zumindest der männlichen - | Jugend in der heutigen Zeit scheint die Computerspielerei zu sein. Aber wie und …
#Nintendo, #Gameboy, #Atari, #Sega, #Switch, #Megadrive, #Zeitgeschichte, #USA, #Japan, #Deutschland
Das Mitteldeutsche Revier, mit Dr. Annette Schneider-Reinhardt [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Ressourcen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #DDR, #Mitteldeutsches Revier, #Braunkohle, #Rekultivierung, #Strukturbruch, #Wende, #Wiedervereinigung, #Industriekultur
Fesche Moselweine und falsche Telephone
Wir begleiten wieder den jungen Herrn Clairmont durch das aufregende Berlin des Jahres 1895, obwohl er eigentlich lieber in Ruhe mit Thee und Briefen frühstückt. #Berlin, #Deutschland, …
#Berlin, #Deutschland
Das Reichskonkordat (1933), mit Dr. Jan Wille
R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Jan Willes Doktorarbeit zum Reichskonkordat | Jan Willes Artikel zum 90. Jahrestag des Reichskonkordats | Christoph Arens, "Kontroversen um den Teufelspakt" …
#Deutschland, #Vatikan, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Reichskonkordat, #Pius XI., #Pius XII., #Eugenio Pacelli, #Katholische Kirche, #NS-Deutschland
Sissi Superstar: Kult und Kitsch um eine Kaiserin
Keine historische Persönlichkeit wurde in der deutschsprachigen Welt so oft neu erfunden wie Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-1898), besser bekannt als Sissi. Sie steht bis heute für viele …
#Habsburg, #Habsburger, #Monarchie, #Kaiserin, #Kaiser, #Franz Joseph, #Elisabeth, #Sisi, #Sissi, #Sissy, #österreich, #Ungarn, #Venetien, #Bayern, #Wien, #München, #Possenhofen, #Lombardei, #Bad Ischl, #Deutschland, #Starnberger See, #Romy Schneider, #Karlheinz Böhm, #Ernst Marischka, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Schönbrunn, #Hofburg, #Frauen, #Frauenbild, #Feminismus, #Adel, #Theater, #Film, #Kultur, #Kitsch, #Luchino Visconti, #Ludwig II., #Nationalsozialismus, #Nachkriegszeit, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Medien, #Netflix
NS-Medizin-Verbrechen im Rheinland (1933-1945) , mit Dr. Luisa Hulsrøj
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | LVR, Gedenkbuch für die Todesopfer der NS-Medizin-Verbrechen im Rheinland | Verknüpfte Folgen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Rheinland, #Euthanasie, #NS-Medizin, #NS-Verbrechen
Die Feuerwehr im Laufe der Jahrhunderte
Schon seit der Antike eilt die Feuerwehr herbei, wenn es brennt. Aber | auch in vielen anderen Notlagen leistet sie technische Hilfe. Wie sich die …
#Feuerwehr, #Antike, #Mittelalter, #Fruehe Neuzeit, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa
Das Ruhrgebiet als Nachbarregion des Rheinischen Reviers, mit Prof. Dr. Stefan Berger [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Migration, #Ruhrpolen, #Gastarbeiter, #Strukturwandel
Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 2), mit Prof. Dr. Frank Göse
N: Absolutismus und Aufklärung | Verknüpfte Folgen | Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen] (11.12.2023) …
#Deutschland, #Preußen, #Sachsen, #Schlesien, #Brandenburg, #Frühe Neuzeit, #Siebenjähriger Krieg, #Friedrich Der Große, #18. Jahrhundert
Bier, noch mehr Bier, Bicycles und ein eigensinniger Strohhut
Der junge Herr Clairmont lässt kein gutes Haar an der biertrinkenden norddeutschen Brut, beklagt sich über gesperrte Straßen sowie behördlichen Germanisierungstrieb und erwähnt eine Holde, die …
#Berlin, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte
Mittelalterliche Klöster und eine vergessene Revolution
Klöster erfüllten im Mittelalter viele Funktionen – darunter die Wissensbewahrung. Aber deren Bedeutung wird bis heute unterschätzt.
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland
Das Konzentrationslager Flossenbürg (1938-1945), mit Lisa Herbst und Timo Saalmann
A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri Stratievski (06.06.2022) …
#Deutschland, #Flossenbürg, #KZ Flossenbürg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Konzentraionslager, #Dietrich Bonhoeffer
Das Hessische Braunkohlen-Revier, mit Ingo Sielaff [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Hessen, #Borken, #Braunkohlenbergbau, #Braunkohle, #Grubenunglück, #Elektrizität
Die Konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags 2024, mit Prof. Dr. Philipp Austermann
V: Europa aktuell | Kooperation | Philipp Austermann, "Ein Tag im März" (Buch über das Ermächtigungsgesetz) | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Thüringen, #Zeitgeschichte, #Alternative Für Deutschland (AfD), #Landtag
Der Kinderkreuzzug (1212), mit Dr. Tim Weitzel
I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der dritte Kreuzzug (1189-1192), mit Dr. Alexander Berner (22.11.2021) …
#Deutschland, #Frankreich, #Westeuropa, #Mittelalter, #Hochmittelalter, #Kreuzzug, #Kinderkreuzzug
Neuland?! Vom Land zur Stadt zurück zum Land, mit Prof. Dr. Gerd Zimmermann [Weimarer Rendez-vous]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Stadtflucht, #Landflucht, #Digitalisierung
Buchdruck im 15. Jahrhundert. Zwischen Revolution und Tradition (1/2)
Johannes Gutenberg löste zur Mitte des 15. Jahrhunderts nicht weniger als eine Medienrevolution aus. Mit seinen beweglichen Lettern war es fortan möglich, Texte in bisher ungeahnter Geschwindigkeit …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mainz, #Deutschland, #Europa, #Westeuropa, #Mitteleuropa
Ergötzliche Zimmersuche und nette Mädeln in der Stadtbahn
Wir lernen einen jungen Herrn Doktor kennen, der sich auf Zimmersuche in Berlin macht, dabei im Schnelldurchlauf die verschiedenen Ecken der Stadt kennenlernt und am Schluss von einem Johanniskäfer …
#Berlin, #Deutschland
Trumps «America First»: Der lange Schatten des Isolationismus
Mit der möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus wächst die Furcht vor seiner «America First»-Politik – doch diese Idee ist viel älter als Trump. In dieser Folge von «Überall …
#USA, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #Trump, #Amerika, #Aussenpolitik, #2. Weltkrieg, #Kalter Krieg, #Isolationismus, #America First, #Charles Lindbergh, #George Washington, #Monroe, #Republikaner, #Demokraten, #Irak, #Afghanistan, #Vietnam, #Kuba, #Sowjetunion, #George W. Bush, #1. Weltkrieg, #Woodrow Wilson, #Barak Obama, #Völkerbund, #Teddy Roosevelt, #Franklin D. Roosevelt, #Grossbritannien, #Empire, #Spanien, #Frankreich, #Deutschland
Die AWO-Gründerin und Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz (1879-1956), mit Laura Baumgarten (@frauabgeordnete)
W: Epochenübergreifende Biographien | Kooperation | "Frau Abgeordnete" auf Instagram | [Lauras Podcast "Frau Abgeordnete]https://frauabgeordnete.wordpress.com/podcast/) | Ressourcen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nationalversammlung, #Weimarer Republik, #Sozialdemokratie, #Deutsches Kaiserreich, #Gleichberechtigung, #Sozialsystem
Unter deutscher Besatzung: Europa 1939-1945, mit Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer [C.H. Beck]
S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag | Tatjana Tönsmeyer, "Unter deutscher Besatzung: Europa 1939-1945", bei C.H. Beck erhältlich | Ressourcen …
#Deutschland, #Europa, #Frankreich, #Polen, #Russland, #Besatzung, #Holocaust, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert
Transformation der Industriekultur im Rheinischen Revier, mit Dr. W. Hauser & Dr. A. Kierdorf [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Transformation, #Industriekultur, #Rheinisches Revier, #Erinnerungskultur, #Public History
Die Gründung der DDR (1949), mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Ressourcen | Ilko-Sascha Kowalczuk, Walter Ulbricht : Der deutsche Kommunist | WRINT Podcast mit Herrn Kowalczuk über Walter Ulbricht | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #DDR, #Gründung, #Walter Ulbricht, #Deutsche Teilung, #Kalter Krieg
Ausrangiert: Alltag und Notlösungen nach Kriegsende (1945-1948), mit Markus Berberich [Stadtmuseum Trier]
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Mehr zur Sonderaussstellung: "Ausrangiert: Ausrangiert. …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Nachkriegszeit, #Alltag, #Notlösungen, #Armut
Stadt beziehungsweise Land, mit Prof. Dr. Susanne Rau [Weimarer Rendez-vous]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte …
#Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Stadt, #Land
Industriekultur im Rheinischen Revier erfassen, mit Dr. Ralf Liptau & Dipl.-Ing. Rasmus Radach [LVR geSCHICHTEN]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Industriekultur, #Rheinisches Revier
Oscar der Meckerbär und ein beruhigendes Stechbecken
Diesmal wieder eine Folge mit Fangirl Coco. Sowohl in unserem bislang ältesten Brief als auch im zweiten Brief der Folge geht es um eine Geburt. Zum krönenden Abschluss außerdem ein aktueller Gruß …
#Oldenburg, #Elisabeth, #Blankenburg, #Deutschland
Der lange Schlaf des Friedrich Barbarossa
Die Legende vom Kaiser Friedrich Barbarossa, der tief im Kyffhäuser auf die Wiederkunft wartet, kennen wir heute alle. Wie aber kam es dazu?
#Deutschland, #Mittelalter, #Westeuropa, #Europa, #Nationalismus, #Mythos, #Neuere Und Neueste Geschichte
Der Parlamentarische Rat und das Grundgesetz (1948/49), mit Dr. Benedikt Wintgens
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (1949) (15.09.2024) …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Grundgesetz, #Parlamentarischer Rat, #Besatzungszeit, #Demokratie
Medizinerromantik und Arztkurrent
Eine Stunde lang Leseversuche zwischen Unna und Krefeld, Alleinsein, Entlassungen und Aufnahmen, Sonntagsblumen, Reiten, Springen und Schaubilder sowie etwas Kalimbadeluna. #Ruhrgebiet, #Deutschland, …
#Ruhrgebiet, #Deutschland
Rekultivierung im Rheinischen Revier, mit Dr. Michael Farrenkopf [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Ressourcen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Rheinisches Revier, #Braunkohletagebau, #Rekultivierung, #Naturschutz