Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, Museum, 19. Jahrhundert, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte Europas (08.05.2023)
Die nationalsozialistischen Bücherverbrennungen (1933), mit Dr. Sophia Dafinger

R: Zwischenkriegszeit | ABSTIMMUNG DEUTSCHER PDOCASTPREIS | Deine Stimme für Geschichte Europas abgeben! | Verknüpfte Folgen | Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Bücherverbrennung, #Nationalsozialismus, #Berlin, #20. Jahrhundert, #Joseph Goebbels

Alle Zeit der Welt (05.05.2023)
Anthroposophie I: Rudolf Steiners Leben & Abgründe

Endlich ist es soweit! Wir starten unsere kleine Serie zu Rudolf Steiner und der Anthroposophie.Rudolf Joseph Lorenz Steiner war ein österreichischer Hellseher, Okkultist, Publizist und …
#Rudolf Steiner, #Anthroposophie, #Biografie Rudolf Steiner, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland

Weitreichend (30.04.2023)
Das Auto – Kulturkampf, Tempolimit und industriepolitische Entwicklungspfade

Ohne jeden Zweifel: das Auto ist eine der zentralen Innovationen der Neuzeit. Es ist aber weit mehr als ein technisches Hilfsmittel zur Fortbewegung. Insbesondere in Deutschland ist es ein kulturelles …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Wirtschaftsgeschichte, #Automobilwirtschaft, #Deutschland, #Ottomotor, #Diesel, #Massenmotorisierung, #Elektromotoren, #Tempolimit, #Jakob Steffen

Geschichte Europas (30.04.2023)
Die Romanisierung des Rheinischen Reviers, mit Dr. Marion Brüggler und Eva Cott [LVR geSCHICHTEN]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Antike, #Romanisierung, #Gallien, #Germanen, #Eburonen, #Gaius Iulius Caesar, #1. Jahrhundert V. Chr., #1. Jahrhundert, #2. Jahrhundert

Alle Zeit der Welt (28.04.2023)
FAQ: Was soll das Alles?

Ist das Kunst oder kann das weg?Oder anders gefragt: Sind die Ideen der Okkultisten, selbsternannten Heilsbringer, Magier, Warlords, Schriftsteller oder WissenschaftlerInnen Relikte der Vergangenheit …
#Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Alle Zeit Der Welt

Geschichte Europas (24.04.2023)
Die Hitlerjugend (1926-1945), mit Dr. André Postert

A: Epochenübergreifende Themen Verknüpfte Folgen Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Gesetz über die Hitlerjugend (1936) (17.04.2023) Zum Podcast
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Hitlerjugend, #Nationalsozialismus, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler, #Baldur Von Schirach, #Jugend

Geschichte Europas (21.04.2023)
Auslandskorrespondenten im 20. Jhd., mit K. Bönker, C. Breitfelder und N. Domeier [HSU d. Bundeswehr Hamburg]

A - Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg …
#Europa, #Deutschland, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Auslandsberichterstattung, #Zeitungen, #Journalismus, #20. Jahrhundert, #Paul Scheffer

Überall Geschichte! (17.04.2023)
Arm und reich – wie die Welt gleicher wurde

In dieser Folge geht es um das Verhältnis zwischen Arm und Reich, zwischen Unten und Oben – um die Ungleichheit in den Demokratien des Westens. Dies ist das Spezialgebiet von Thomas Piketty, einem …
#Frankreich, #Deutschland, #Schweden, #USA, #Gesellschaft, #Globalisierung, #Welthandel, #Sklavenhandel, #Sklaven, #Paris, #Freiheit, #Stimmrecht, #Industrialisierung, #20. Jahrhundert, #Piketty, #Gleichheit, #Ökonomie, #Eigentum, #Vermögen, #Steuern, #Grundeinkommen

vorHundert (15.04.2023)
Der Fluch des Pharao (15.04.1923)

Sabotageakte, Fernkommunikation und ein Fluch sind die Eckpunkte der heutigen Episode! | - Sabotage im Ruhrgebiet | - Bildungswesen zementiert Arm und Reich …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Tutanchamun, #Pharao, #Carnavon, #Funk

Geschichte Europas (10.04.2023)
Simon Rosenberger - der vergessene Fußballpionier (1885-1931), mit Petra Tabarelli (FRÜF)

W: Epochenübergreifende Biographien | Hinweise | Petras Biographie über Simon Rosenberger | Kooperation | Petras Blog: Nachspielzeiten | Podcast: Frauen reden über Fußball (FRÜF) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fußball, #Schiedsrichter, #Simon Rosenberger, #Kicker, #DFB, #Carl Koppehel, #München, #20. Jahrhundert

Überall Geschichte! (03.04.2023)
Braucht es Reparationen für Gastarbeiter? Von Arbeitsmigration und Überfremdung

In dieser ersten Folge der neuen Staffel des Podcasts Überall Geschichte! geht es um die Rolle von Gastarbeiter:innen. In vielen westeuropäischen Ländern ist der wirtschaftliche Boom der …
#Saisonniers, #Fremdarbeiter, #Fremdenfeindlichkeit, #Migration, #Gastarbeiter, #Schwarzenbach, #20. Jahrhundert, #Schweiz, #Staat, #Gesellschaft, #Italien, #Rassismus, #Deutschland, #Grossbritannien, #Überfremdung, #Kontingente, #Personenfreizügigkeit

Ach? (31.03.2023)
Mala Szorer versteckt sich mit Katze im Wald (vor den Nazis)

Ein Satz in dieser Folge: "Nachts in ihren Träumen tötet Mala Nazis." Ihr ahnt sicher: Soooo super witzig wird es dieses Mal nicht. Aber wichtig. Und interessant. Mit einer spektakulären …
#Mala Szorer, #2. Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Nazi, #Juden, #Katze, #Europa, #Flucht

Flurfunk Geschichte (29.03.2023)
Die Farbe Lila

Nein, in dieser Flurfunk Kurzgeschichte geht es diesmal nicht um eine Filmkritik. Zwar hat Solveig in viel zu jungen Jahren auch den Film "die Farbe Lila" gesehen. In dieser Folge geht es aber …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Geschlechtergeschichte, #Christentum, #Kirche, #LGBTQIA, #Toleranz, #Homosexualität, #Magnus Hirschfeld

Epochentrotter (29.03.2023)
Maximilian I. - Ein Kaiser und sein Geschichtsbild

König, Kaiser, Kunstkenner, Traditionalist und Innovator. Maximilian I. ist besonders als ‚der letzte Ritter‘ in die Geschichte eingegangen. Auch wenn dieses Geschichtsbild erst im 19. …
#Hrr, #Europa, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Deutschland, #österreich, #Burgund, #Kaiser, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte

Geschichte ist Gegenwart! (27.03.2023)
The New Germany, Season 2 - Episode 3: Germany and Poland

Season 2, episode 3 of our seven-part series "The New Germany" with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody. Germany and Poland: What role does the past play with regard to the current tense …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Polen

Geschichte Europas (26.03.2023)
Die Jungsteinzeit im Rheinischen Revier, mit Dr. Erich Claßen und Dr. Kerstin Schierhold [LVR geSCHICHTEN]

D: Mittel- und Jungsteinzeit | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Frühgeschichte, #Jungsteinzeit, #Rheinisches Revier

Epochentrotter (15.03.2023)
Lug und Trug? Urkundenfälschung im Mittelalter

Fälschungen waren im Mittelalter ein durchaus verbreitetes Phänomen. Doch Halt! Bevor ihr den verschiedenen Fälschern einen bösen Willen und Täuschungsabsichten unterstellt, hört unbedingt …
#Deutschland, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Europa, #Mittelalter, #Hrr, #Heiligesrömischesreich, #Kaiser, #Karolinger, #Kloster, #Mönch, #Bischof, #Reichenau, #Einsiedeln, #Habsburger, #Ritter, #Vogt, #Urkunde

vorHundert (15.03.2023)
Ruhrkampf (15.03.1923)

Frisch aus der Winterpause, erste Folge vorHundert für die Frühjahrsstaffel 1923: | - Ruhrkampf: Streik führt zu galoppierender Inflation. Keine Gewinner, nur Verlierer …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Irland, #Röntgen

Geschichte Europas (13.03.2023)
Die Neue Burg in Hamburg (ca. 1021 - ca. 1139), mit Kay-Peter Suchowa

I: Das Hochmittelalter | Kooperation | Kay Peter Suchowas Webseite | Hafenradio #16 - Folge zur Neuen Burg | Hafenradio #27 - Update zur Neuen Burg | Hafenradio #31 - dritte Folge zur Neuen Burg …
#Deutschland, #Mittelalter, #Neue Burg, #Hamburg, #11. Jahrhundert, #12. Jahrhundert

Frau Abgeordnete (08.03.2023)
Wie der Internationale Frauentag entstanden ist

Clara Zetkin hat sich zweifelsfrei große Verdienste rund um den Internationalen Frauentag erworben. Aber dessen Erfinderin oder Initiatorin, die war sie nicht gewesen. Die Idee hatte die …
#Frauengeschichte, #Frauenbewegung, #Kopenhagen, #Dänemark, #Deutschland, #Berlin, #Arbeiterbewegung

Geschichte Europas (08.03.2023)
Die Revolution von 1848/49 in Trier, mit Prof. Dr. Beatrix Bouvier [Stadtmuseum Trier]

O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Beatrix Bouviers Führung am 14.03.2023: "Karl Marx - Stationen eines Lebens" …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Revolution Von 1848/49, #Trier, #19. Jahrhundert, #Ludwig Simon, #Friedrich Zell, #Karl Marx

Deja-vu Geschichte (06.03.2023)
Köln Ehrenfeld. Ein Stadtspaziergang

Ehrenfeld ist heute ein Stadtteil Kölns, seine Geschichte unterscheidet sich aber gewaltig von der Domstadt. Ein historischer Spaziergang.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte

Epochentrotter (01.03.2023)
Gladiatorinnen. Frauen in der Arena

Schwerter sind nichts für Frauen? Weit gefehlt. Schon im antiken Rom gab es Frauen, die das Handwerk der Gladiatur erlernten. Dass wir heute trotzdem zuerst an Figuren wie Maximus, verkörpert von …
#Rom, #Antike, #Altertum, #Gladiator, #Gladiatorin, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Italien, #Deutschland

Geschichte Europas (26.02.2023)
Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN]

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #GeSCHICHTEN, #Rheinisches Revier, #Erinnerungskultur, #Public History, #21. Jahrhundert, #Partizipation, #Multiperspektivität

Frau Abgeordnete (19.02.2023)
Frauen reden im Parlament

Puh, da musste ich erstmal wieder reinkommen … hier ist sie also: Eine neue Folge! …
#Politikerin, #Weimarer Republik, #Frauenbewegung, #Parlamentarismus, #Deutschland, #Reichstag

Geschichte Europas (16.02.2023)
Der Hitlerputsch (1923), mit Dr. Wolfgang Niess [C.H. Beck]

R: Zwischenkriegszeit | Dies ist eine Auftragsproduktion des C.H. Beck Verlags | Wolfgang Niess, "Der Hitlerputsch 1923: Geschichte eines Hochverrats", bei C.H. Beck erhältlich | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Hitlerputsch, #Nationalsozialismus, #München, #Adolf Hitler, #Erich Ludendorff, #Gustav Ritter V. Kahr, #Hans V. Seisser, #Otto V. Lossow

Geschichte Europas (13.02.2023)
"Totaler Krieg" - Goebbels' Sportpalastrede (1943), mit Prof. Dr. Ute Daniel

S: Zweiter Weltkrieg Verknüpfte Folgen Auszüge aus Goebbels' "Sportpalastrede" (1943) (06.02.2023) Die Schlacht um Stalingrad (1942/1943), mit Dr. Jens Ebert (15.01.2024) Zum Podcast
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Sportpalastrede, #Propaganda, #Mediengeschichte, #Berlin, #20. Jahrhundert, #Joseph Goebbels

Flurfunk Geschichte (09.02.2023)
Spartacus will nach Hause

Daniel und Solveig feiern ein Jahr Flurfunk Geschichte. Zur Feier des Tages gibt es eine Flasche Spumante Dolce auf Euer Wohl: danke dass ihr den Flurfunk Geschichte hört! Habt ihr eine …
#Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Weimarer Republik, #Rom, #Sklaverei, #Gladiator, #Revolution, #Spartakusbund, #Deutschland

Epochentrotter (01.02.2023)
Wie funktioniert ein Museum? Von Vitrinenstars und Depothütern

Sammeln, bewahren, konservieren oder wegschmeißen? Wenn man an ein Museum denkt, dann fällt wohl vor allem die Ausstellung ein. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Fläche und vor allem der …
#Europa, #Deutschland, #Museum, #Ausstellung, #Karlsruhe, #Kultur

Geschichte Europas (30.01.2023)
Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix

R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Topographie des Terrors in Berlin | Verknüpfte Folgen | Auszug aus den Notizen über Empfänge des Reichskanzlers v. Schleicher (1933) (23.01.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Machtübernahme, #Nationalsozialismus, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler, #Kurt Von Schleicher, #Paul Von Hindenburg, #Heinrich Brüning

HerStory (22.01.2023)
Hildegard von Bingen: mächtige Frau im Mittelalter

Hildegard von Bingen verschriftlichte ihre göttlichen Visionen und entwickelte ein lebensbejahenderes Verständnis vom gottgefälligen Leben. Durch ihre Position als göttliches Medium war sie eine …
#Europa, #Deutschland, #Hildegard Von Bingen, #Mittelalter

vorHundert (15.01.2023)
Ruhrbesetzung (15.01.1923)

vorHundert Jahren ist einiges los: | Reparationskonferenz in London scheitert | Ruhrbesetzung durch Frankreich und Belgien | UDSSR, Lenin und Stalin im Konflikt …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1923, #Frankreich, #Russland, #Ukraine, #UdSSR, #Lenin, #Stalin, #Ruhrbesetzung, #Litauen, #Memelgebiet, #Reparation

Geschichte Europas (09.01.2023)
Die Ruhrbesetzung (1923-1925), mit Prof. Dr. Stefan Goch

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Berliner Tageblatt, "Der Bruch" (1923), feat. "Auf den Tag genau" (02.01.2023) | Der Hitlerputsch (1923), mit Dr. Wolfgang Niess [C.H. Beck] (16.02.2023) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Ruhrbesetzung, #Reparationen, #1. Weltkrieg, #Ruhrgebiet, #20. Jahrhundert, #Frankreich, #Belgien