Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, Neuzeit, Education, USA, 1. Weltkrieg, Frankreich, ägypten, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Frau Abgeordnete (16.08.2023)
Ellen Ammann und der Hitler-Ludendorff-Putsch von 1923

Dass der Hitler-Ludendorff-Putsch in der Nacht vom 8. auf den 9. November 1923 scheiterte, ist heute bekannt. Ein Name wird in dem Zusammenhang aber so gut wie nie genannt: Ellen Ammann. Und um sie …
#Frauengeschichte, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Politik, #Nationalsozialismus, #Bayern, #München, #Frauenbewegung, #Politikerin

Frau Abgeordnete (27.07.2023)
Ankündigung: Die Frauen vom Reichstag im Jahr 1933

Wie nahmen eigentlich die Frauen vom Reichstag die neuen Machthaber im Reichstag 1933 war? Und wie erlebten sie das Jahr 1933? Wie in den vorhergehenden Jahren? …
#Frauengeschichte, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Politik, #Nationalsozialismus, #Berlin, #Frauenwahlrecht, #Politikerin

Frau Abgeordnete (10.06.2023)
Toni Pfülf - ein Leben für die Demokratie

Toni Pfülf war Bayerin, Lehrerin und Sozialdemokratin. Insbesondere | setzte sie sich für die Chancengleichheit im Bildungswesen ein. Hartnäckig …
#Frauengeschichte, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Politik, #SPD, #Bayern, #München, #Frauenbewegung, #Politikerin

Frau Abgeordnete (19.02.2023)
Frauen reden im Parlament

Puh, da musste ich erstmal wieder reinkommen … hier ist sie also: Eine neue Folge! …
#Politikerin, #Weimarer Republik, #Frauenbewegung, #Parlamentarismus, #Deutschland

Frau Abgeordnete (30.01.2022)
Luise Zietz - erste Frau im SPD-Parteivorstand

„Solange sie lebte, schaffte sie: der Tod nur konnte sie zur Ruhe zwingen.“ Das schreib Clara Bohm-Schuch in ihrem Nachruf auf Luise Zietz, deren 100. Todestag am 27. Januar 2022 war. Luise Zietz …
#Politikerin, #Arbeiterbewegung, #Weimarer Republik, #Gewerkschaft, #Reichstag, #Hamburg

Frau Abgeordnete (29.12.2021)
Thusnelda Lang-Brumann - Als Katholikin in der Politik

Thusnelda Lang-Brumann wurde 1880 als uneheliche Tochter geboren. Als sie sechs Jahre alt war heirateten die Eltern. Sie wurde auf die Höhere Mädchenschule geschickt und entschied sich früh (und …
#Politikerin, #Weimarer Republik, #Frauengeschichte, #Bayern, #München, #Reichstag

Frau Abgeordnete (03.11.2021)
Louise Schroeder - An der Spitze Berlins

Die 1887 in Altona geborene Louise Schroeder wurde 1919 als 32jährige Frau in die Weimarer Nationalversammlung gewählt. Und auch den Reichstagen von 1920 bis 1933 gehörte sie. Dort wurde sie …
#Berlin, #Zeitgeschichte, #Politikerin, #Luftbrücke, #Weimarer Republik, #Bundesrepublik, #West-Berlin, #Frauengeschichte, #Altona, #Hamburg, #Reichstag

Frau Abgeordnete (25.09.2021)
Frau Präsident

Zwischen 1919 und 1933 gab es drei Alterspräsidentinnen. Während zwei von ihnen heute namentlich noch relativ bekannt sind (allerdings nicht hierfür), ist es die andere weniger. Alle drei hatte vor …
#Weimarer Republik, #Frauengeschichte, #Deutschland, #Politik, #Frauenbewegung, #Politikerin, #Zeitgeschichte, #Bundestag, #Bundesrepublik, #Bonn