EPISODE


08.03.2023, 07:06 Uhr

Wie der Internationale Frauentag entstanden ist

Clara Zetkin hat sich zweifelsfrei große Verdienste rund um den Internationalen Frauentag erworben. Aber dessen Erfinderin oder Initiatorin, die war sie nicht gewesen. Die Idee hatte die US-amerikanische Sozialistin Theresa Malkiel. Zwei 'National Women's Days' fanden in den USA statt bevor die Delegierte May Wood-Simons die Idee mit zur Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz brachte, die Ende August 1910 in Kopenhagen tagte. Damit war sie beauftragt worden. Und Clara Zetkin soll begeistert gewesen sein von dieser Idee - wie alle Delegierten. Die Einführung des Internationalen Frauentages als Kampftag für das Frauenwahlrecht wurde einstimmig am 27.8.1910 beschlossen. Und als internationale Sekretärin war Clara Zetkin maßgeblich an der Koordination und Organisation des ersten Internationalen Frauentages beteiligt, der in Deutschland am 19.3.1911 stattfinden sollte. A... mehr

Schlagwörter:
(keine)
Laufzeit:
0 Stunden, 40 Minuten, 3 Sekunden