Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, USA, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, 19. Jahrhundert, 2. Weltkrieg, Museum
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Der Technik-Geschichte-Podcast (07.12.2024)
Die Eisenbahn - Das erste Verkehrsmittel für alle - Teil 2

Letzte Woche habe ich erzählt, wie die Eisenbahn im 19. Jahrhundert zum Motor der Industrialisierung und zum ersten Verkehrsmittel für alle wurde. Im zweiten Teil geht es nun darum, welche Rolle die …
#Bahn, #Eisenbahn, #Geschichtedereisenbahn, #Deutschebahn, #Db, #ErsterWeltkrieg, #Zweiter Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nachkriegszeit, #Zeitgeschichte, #Bundesrepublik, #BRD, #DDR, #Dampflok, #Diesellok, #Elok, #Ice, #Transrapid

Frau Abgeordnete (23.12.2023)
"Frau Reichspräsident" Louise Ebert

Am 23. Dezember 1873 wurde Louise Ebert in der Nähe von Bremen geboren. Das ist heute genau 150 Jahre her. Zeit also, um der ersten demokratischen first lady Deutschlands eine Podcastfolge zu widmen. …
#Weimarer Republik, #Bundesrepublik, #FriedrichEbert, #Berlin, #Bremen, #Frauengeschichte

Frau Abgeordnete (03.11.2021)
Louise Schroeder - An der Spitze Berlins

Die 1887 in Altona geborene Louise Schroeder wurde 1919 als 32jährige Frau in die Weimarer Nationalversammlung gewählt. Und auch den Reichstagen von 1920 bis 1933 gehörte sie. Dort wurde sie …
#Berlin, #Zeitgeschichte, #Politikerin, #Luftbrücke, #Weimarer Republik, #Bundesrepublik, #West-Berlin, #Frauengeschichte, #Altona, #Hamburg, #Reichstag, #Bundestag

Frau Abgeordnete (25.09.2021)
Frau Präsident

Zwischen 1919 und 1933 gab es drei Alterspräsidentinnen. Während zwei von ihnen heute namentlich noch relativ bekannt sind (allerdings nicht hierfür), ist es die andere weniger. Alle drei hatte vor …
#Weimarer Republik, #Frauengeschichte, #Deutschland, #Politik, #Frauenbewegung, #Politikerin, #Zeitgeschichte, #Bundestag, #Bundesrepublik, #Bonn, #Bundestagswahl