Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Frauen von damals (27.11.2020)
Monokel-Ball im Monbijou: Streifzug durch das lesbische Berlin der 1920er

Zum Staffelfinale nehme ich euch wie versprochen mit auf Kneipentour durchs lesbische Berlin der 1920er Jahre! Wir beginnen im Damenklub Violetta, blättern nach einem erbaulichen Ausflug in die …
#Frauengeschichte, #Frauen, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Weimarer Republik, #Berlin, #Deutschland, #Neuere Und Neuste Geschichte, #Homosexualität

Epochentrotter (26.11.2020)
Geraubt. Geplündert. Verkauft. Antikenschmuggel und Koloniales Erbe

Woher kommen die Objekte unseres Kunst- und Kulturkonsum? Wie finanziert der Kauf von Antiken den IS? Wie gelangen Terroristen an Kunstschätzte? Sind koloniale Kunstgüter immer geraubt? Wie kann ein …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika, #Subsahara, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Museum, #Raubkunst

Geschichte Europas (16.11.2020)
Ein Steilpass durch die Fußballgeschichte, mit Petra Tabarelli

A: Epochenübergreifende Überblicke | Kooperation | Petras Blog: Nachspielzeiten | Podcast: Frauen reden über Fußball (FRÜF) | Verknüpfte Folgen | Die Jenaer Fußballregeln (1893) (09.10.2020) …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fußball, #Herrenfußball, #England, #Deutschland, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert

HerStory (15.11.2020)
Anita Augspurg: Die unbeugsame Frauenrechtlerin feat. Geschichtsdolmetscherin Bianca von frauenvondamals

"Wo ist das Recht der Frau?" Die Juristin Anita Augspurg trat in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik mit scharfer Feder für Frauenrechte ein, unterstützt von ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava …
#Anita Augspurg, #Lida Gustava Heymann, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #Gleichberechtigung, #Erster Weltkrieg, #Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Feminismus

Fotomenschen (15.11.2020)
Das Bild im Auge des Mordopfers

Die Fotografie machte im 19. Jahrhundert zuvor unsichtbares sichtbar und hielt fest was man verloren glaubte. War es da nicht auch vorstellbar, Verbrechen anhand der letzten "Aufnahme" ihrer Augen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Fotobeweis, #Optographie, #Theresa Hollander, #Willhelm Kühne, #Deutschland

vorHundert (15.11.2020)
Verwählt und vermählt (15.11.1920)

Anbei die Themen, aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren: | Radio: Das gab es noch nie | Datenempfang aus der Luft | Wahlen in den USA: James Cox (D) oder Warren Harding (R) …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Danzig, #Völkerbund, #Nordamerika

Ach? (13.11.2020)
Kurt Albert kämpft gegen die Schwerkraft

Diejenigen von euch, die wissen, was der „Rotpunktstil“ beim Klettern ist, werden bei dieser Folge besonders viel Spaß haben. Jürgen hat seiner Leidenschaft gefrönt und klettert mit uns in den …
#Klettern, #Fränkische Schweiz, #Rotpunktstil, #Kurt Albert, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Franken

Tadschu (11.11.2020)
Heimatloser Ausländer

Das ist die Geschichte meines Großvaters. Tadeusz Sirotkin. 1919 in Polen zu Welt gekommen. Den Krieg überlebt er unversehrt. Er wurde "heimatloser Ausländer". Seine Heimatland Polen, das hat er …
#Krieg, #Heimat, #Flucht, #2. Weltkrieg, #Serie, #Polen, #Deutschland, #Herkunft, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte

Epochentrotter (04.11.2020)
Geschichte integriert. Das Living Danube Limes-Projekt

Auch die Europäische Union nutzt Geschichte: Mit dem Projekt 'Living Danube Limes' soll eine Kulturroute entlang der Donau entstehen und die museale Infrastruktur in den osteuropäischen Staaten …
#Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

Frauen von damals (30.10.2020)
Minna Cauer (1841-1922) - Mit Leidenschaft für Frauen, Frieden und Demokratie

Minna Cauer war eine der wichtigsten Frauenrechtlerinnen im Kaiserreich. Trotzdem ist seit 95 Jahren kein Buch mehr über sie geschrieben worden - vielleicht, weil sie immer zwischen den Stühlen …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Deutschland, #Berlin, #Frauenwahlrecht, #Neuere Und Neuste Geschichte

Epochentrotter (28.10.2020)
Die Netflix-Serie 'Barbaren'. Im Land der Stotterer und Nuschler

Mit großer Spannung ist das neue Historien-Drama von Netflix erwartet worden. Die Serie 'Barbaren' taucht ein in das Jahr 9 nach Christus und lässt die Zuschauer an der Seite von Arminius und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History

Geschichte Europas (23.10.2020)
Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Das Twitter-Projekt Krieg70/71 | Prof. Dr. Tobias Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Emser Depesche (1870) (22.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #Otto Von Bismarck, #Wilhelm I., #Napoleon III., #Einigungskriege

Epochentrotter (21.10.2020)
Verschwörungstheorien in Antike und Mittelalter

Blaupausen für unsere modernen Verschwörungstheorien? Ein Blick in die Geschichte zeigt uns, dass verschiedene der gegenwärtig aufgegriffenen Motive keinesfalls kreativ oder neu erdacht sind. In …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild

HerStory (18.10.2020)
Margarete Steiff: Unternehmerin gegen alle Widerstände

Sie erkrankte an Kinderlähmung und musste einen Rollstuhl nutzen - in der Gesellschaft ihrer Zeit hatte man keine großen Hoffnungen für sie. Margarete Steiff widersetzt sich einem Leben als …
#Margarete Steiff, #Unternehmerin, #Spielzeug, #Teddy Bär, #Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte

vorHundert (15.10.2020)
Von Spaltern und Gründern

Wer wurde vorHundert Jahren geboren, welche Länder und Städte gegründet? Wir erzählen es in einer neuen Episode vorHundert! Sperrt die Lauscher auf wackelt mit den Ohrmuscheln, wenn wir über die …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Berlin, #Polen, #Finnland, #Russland

Epochentrotter (07.10.2020)
Thor. Nordischer Gott und Actionheld

Wer ist Thor? Spätestens seit die Figur fester Bestandteil des Marvel Avengers Universums ist, findet wohl jeder eine Antwort auf diese Frage. Blonde, schulterlange Haare, ein flatternder Umhang, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

Historia Universalis (04.10.2020)
Kampf-Imame im Auftrag Hitlers

In dieser Folge erzählt uns Elias etwas über die Geschichte von Karols Heimatstadt Dresden. Wie dies aber mit Kampf-Imamen im Auftrag Hitlers zusammenpasst? Nun, dafür solltet Ihr euch diese …
#Amin Al-Hussaini, #Arbeitsgemeinschaft Turkestan, #Berlin, #Deutschland, #Dresden, #Hitler, #Imam, #Islam, #Koran, #Mullah, #Nationalsozialismus, #NS, #Osttürkische Waffengruppe, #Propaganda, #Russland, #SS, #Zweiter Weltkrieg

Frauen von damals (01.10.2020)
Von Olympe bis Helene: Streifzug durch 100 Jahre Frauenbewegung

Nachdem wir uns schon ein paar Mal mit Biografien einzelner Frauenrechtlerinnen befasst haben, wagen wir uns ab heute in unregelmäßigen Abständen an einen Überblick über die deutsche …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #Tourismus, #Reisen, #Reisende Frauen, #Neuere Und Neuste Geschichte

Heldendumm (29.09.2020)
Hermann der Fürst

Hermann reiste durch viele Länder, war bei wichtigen Ereignissen dabei und es gelangen ihm Durchbrüche wie keinem zuvor. Am Ende jedoch, kennen wir ihn für etwas, womit er eigentlich nichts zu tun …
#Afrika, #Deutschland, #Europa, #Fürst Pückler, #Hermann Von Muskau, #Naher Osten, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Subsahara, #Westeuropa

Epochentrotter (24.09.2020)
Oktoberfest 1900. Ein Prosit der Authentizität?

Die Wiesn 2020 fällt aus. Da passt es nur zu gut, dass die ARD mit der Blockbuster-Serie Oktoberfest 1900 ein wenig Wiesn-Feeling auf die heimischen TV-Geräte zaubert: Im Zentrum des Geschehens …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History

Déjà-vu Geschichte (21.09.2020)
Die Münchner Theresienwiese. Spaziergang über einen geschichtsträchtigen Ort

Alle Orte erzählen Geschichte, aber es gibt einige, die geradezu vor ihr triefen. Einer davon ist die Münchner Theresienwiese und drei ihrer dramatischen Geschichten teile ich heute im Podcast.
#München, #Oktoberfest, #Stadtspaziergang, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa

Frauen von damals (17.09.2020)
Gertrud Bäumer (1873-1954) - Frauenrechtlerin, Politikerin, Multitaskerin

Gertrud Bäumer war eine Frauenrechtlerin, die polarisierte: Die einen fanden sie zu moderat, die anderen bewunderten ihren Pragmatismus. Den einen war sie zu machtbewusst, wieder anderen war sie …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #Neuere Und Neuste Geschichte

Epochentrotter (16.09.2020)
Die Büste der Nofretete. Zwischen Ethik und Kalkül (Kunstraub-Folge 1)

Wem gehört Nofretete? Seit der Entdeckung der weltberühmten Büste im Jahr 1912 streiten Nationen und Institutionen darüber, ob die königliche Plastik legal aus Ägypten ausgeführt wurde. …
#Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Museum, #Raubkunst, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika, #Nordafrika

vorHundert (15.09.2020)
Das größte Land der Welt (15.09.1920)

Anbei die Themen, wie immer aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren: | Das größte Land der Welt: | Polen gegen Russland, das Wunder an der Weichsel | Unruhen in den USA: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Olympische Spiele, #USA, #Nordamerika, #Polen, #Russland

Epochentrotter (09.09.2020)
Der Ritter. Gotteskrieger und Bürohengst

Allzu gern begibt man sich bei neuen Filmen, Serien und Romanen auf die Suche nach historischen Fehlern. Auch wir bei Epochentrotter beleuchten mit großer Freude, wie popkulturelle Medien das …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa

Epochentrotter (02.09.2020)
Mittelalterlich Pilgern. Damals und heute

Zurück aus der Sommerpause! Wir sprechen mit dem LivingHistory-Projekt Histo|Faber über ihre Pilgerreise in mittelalterlich-authentischer Kleidung, die sie in der letzten Folge von Epochentrotter …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

vorHundert (15.08.2020)
Kommunismus als Franchiseunternehmen (15.08.1920)

Anbei die Themen wie immer aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren: | Keine Konferenz ohne Gegenkonferenz: | Internationale in Moskau vs. Internationale in der Schweiz …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Internationale, #Friedensvertrag, #Moskau, #Schweiz

Epochentrotter (05.08.2020)
Schizophrenie oder Symbiose? Forschung und Living History

Histo|Faber vereint in einem spannenden Projekt Wissenschaft und Living History. Die beiden Beteiligten Mai-Britt und Philipp stellen nicht nur ein norddeutsches Ehepaar des 15. Jahrhunderts in …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment, #LivingHistory

HerStory (26.07.2020)
Irena Sendler: Die Retterin der Ghetto-Kinder

Sie wollte keine Heldin sein - aber sie konnte nicht wegschauen, als die Nazis in Juden ins Warschauer Ghetto sperrten. Irena und ihr Hilfsnetzwerk retteten über 2500 Kinder aus dem Ghetto. Selbst in …
#Irena Sendler, #Warschau, #Juden, #Warschauer Ghetto, #Judenverfolgung, #Polen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Nationalsozialismus

Epochentrotter (22.07.2020)
Heldensuche. Mittelalter im Nationalismus

Die goldene Epoche der Deutschen - das Mittelalter. Was von den Humanisten noch verhöhnt worden war, diente während den Anfängen der deutschen Nationalbewegung um 1800 über die Gründung des …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #ErsterWeltkrieg, #Geschichte In Medien

Epochentrotter (15.07.2020)
Eine vergessene Epoche? Die Frühe Neuzeit

Die 'Entdeckung' der Neuen Welt, der 30-jährige Krieg, die Schlesienkriege und der Kolonialismus. Die Zeit zwischen Mittelalter und Neuzeit bietet eine ganze Bandbreite an denkwürdigen Ereignissen, …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film, #Historische Serien

vorHundert (15.07.2020)
Eine Welt ohne Krieg (15.07.1920)

Erste Folge der Herbststaffel 1920. Anbei das Menu für heute: | Überraschend ruhig: | - Die Reichstagswahl 1920 bringt schwere Niederlage der Regierungsparteien | - Ein Wunsch und die Realität: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Krieg, #SPD

Frauen von damals (09.07.2020)
Eine Frauenrechtlerin reist nach Indien: Das Reisetagebuch der Anna Pappritz (Teil 2)

Im Winter 1912/13 reiste die Berliner Frauenrechtlerin Anna Pappritz nach Indien. In dieser Folge stelle ich euch Auszüge aus ihrem Reisetagebuch vor. Wir begleiten Anna Pappritz übers Meer und …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Indien, #Kolonialgeschichte, #Imperialismus, #Tourismus, #Reisen, #Reisende Frauen, #Neuere Und Neuste Geschichte

Frauen von damals (26.06.2020)
Eine Frauenrechtlerin reist nach Indien: Das Reisetagebuch der Anna Pappritz

Im Winter 1912/1913 ging die Berliner Frauenrechtlerin Anna Pappritz auf große Fahrt: Mit zwei Reisebüchern und viel Gepäck ging es zunächst per Schiff nach Ceylon und dann mit dem Zug einmal quer …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #Indien, #Kolonialgeschichte, #Imperialismus, #Tourismus, #Reisen, #Reisende Frauen, #Neuere Und Neuste Geschichte

Epochentrotter (24.06.2020)
Krieg der Träume - eine Revolution der TV-Doku?

Keine Jahreszahlen, keine trockenen Fakten. 'Krieg der Träume' - eine Dokureihe über die Zeit zwischen erstem und zweitem Weltkrieg – kommt mit einem Versprechen daher: Geschichte anschaulich und …
#Zeitgeschichte, #ErsterWeltkrieg, #Zweiter Weltkrieg, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #LivingHistory, #Reenactment, #Frauengeschichte