Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Deals mit Diktaturen - eine andere Geschichte der Bundesrepublik, mit Prof. Dr. Frank Bösch [C. H. Beck]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Bundesrepublik Deutschland, #Franco-Spanien, #Portugal, #Estado Novo, #Griechenland, #Spanien, #Iran, #20. Jahrhundert
Fassbrause und Fahrwasser, Feldpost und ein doch nicht unerhörter Brief
In unserer kleinen Jubiläumsfolge geht es um Fassbrause, Sprachnachrichten, Verschüttungen, deutsche Schrift, das Warten auf Verstehen, Bauchschmerzen, unangemessenes Geplänkel, …
#Feldpost, #Deutschland
Der Grundlagenvertrag zwischen BRD und DDR (1972), mit Jörn Petrick
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung
Verknüpfte Folgen
Umweltpolitik im Grundlagenvertrag (1972) (08.11.2021)
Der Text des Grundlagenvertrags (1972) (05.02.2024)
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Bundesrepublik Deutschland, #DDR, #Egon Bahr, #Willy Brandt, #Grundlagenvertrag, #20. Jahrhundert, #Deutsche Teilung, #Neue Ostpolitik
Urkundentheater, ein Luftschiff und der schönste Ort der Schweiz
Heute gibt es gleich zwei Briefe zum Preis von einem! Außerdem im Programm: ein weiblicher Türnagel, der nur so heißt, ein Pap auf Wanderschaft mit D. und schöne Butter mit guter Wurst und knappen …
#Schweiz, #Deutschland
Proletarische Frauenbewegung
In unserer neuen Folge blicken wir auf die proletarische Frauenbewegung. Anders als den bürgerlichen Damen geht es den Arbeiterinnen um eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen und Anerkennung ihrer …
#Neuere_und_neueste_Geschichte, #Frauenbewegung, #Frauenrechte, #Frauen, #Deutschland, #Frauenwahlrecht, #Frauenverein, #Clara Zetkin, #Sozialismus, #Kaiserreich, #Weimarer Republik
Hollywood und der Holocaust: Wie authentisch muss Erinnerung sein?
«Nie wieder!» und das Gedenken an den Völkermord an den europäischen Juden sind heute in weiten Teilen der Gesellschaft selbstverständlich. In dieser Folge des Podcasts «Überall Geschichte!» …
#Holocaust, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Schindlers Liste, #TV-Serie, #Hollywood, #Unterhaltungsindustrie, #Medien, #Gesellschaft, #20. Jahrhundert, #Steven Spielberg, #USA, #Deutschland, #österreich, #Maus, #Claude Lanzmann, #Massenmedien, #Film, #2. Weltkrieg
Ein Weck-Apparat und die geplante Torfverschiebung
Es geht um ein Bild von Frau Hildebrand und die Frage, wie man an Obst heran kommen könnte und 100 Mark und 50 Mark und ein Fuder und die wahre, echte, ehrliche Begeisterung für Torf und Anthrazit. …
#Oldenburg, #Elisabeth, #Deutschland
Reise auf Reisen und 250 Mark für Färbeversuche
Reise vor 120 Jahren ohne Reis auf Reisen, aber probeweise engagiert für monatlich 250 Mark für Verkauf und Färbeversuche. #Deutschland, #Neuere und Neueste Geschichte.
#Deutschland
Die Belagerung Leningrads (1941-1944), mit Dr. Olga Sturkin
S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Adolf Hitler, Weisung Nr. 21 (1940) (14.06.2021) | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) …
#Osteuropa, #Deutschland, #Sowjetunion, #Russland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #20. Jahrhundert, #St. Petersburg, #Leningrad, #Belagerung
Dauerwellen aus Verzweiflung und ein entwurzelter Maulbeerbaum
Wie sich Verzweiflung auf die Frisur auswirkt, warum Schnarchen ansteckend ist und wie der Spargel schmeckt. Und außerdem sollte man auch als Maulbeerbaum seine Wurzeln niemals vergessen. …
#Deutschland
Keyenberg: Leben mit dem Loch, mit Dr. des. Anja Schmid-Engbrodt und Dr. Judith Schmidt [LVR geSCHICHTEN]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Rheinisches Revier, #Braunkohle, #Tagebau, #Keyenberg, #Garzweiler, #Fridays For Future, #21. Jahrhundert, #Klimawandel
Druckerei Schaar & Dathe (1895-1936) - Postkarten & Propaganda, mit B. Röder & W. Stenzhorn [Stadtmuseum Trier]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Trier | Link zum Vortrag von Herrn Stenzhorn | Hinweise …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Trier, #Druckerei, #Lichtdruck, #Propaganda, #Postkarten, #Kolonialismus, #1. Weltkrieg, #20. Jahrhundert
Birnen, Haferschleim und ein abgelehntes Friedensgesuch
Diesmal keine Seife, aber ein halbes Pfund Haferflocken. Sehr willkommene Birnen, etwas Haferschleim und ein Friedensgesuch, das abgelehnt wurde. Der Kleine war auch zwei Stunden an der Luft. Jetzt …
#Oldenburg, #Elisabeth, #Deutschland
Bürgerliche Frauenbewegung
Gleich zum Start in das neue Podcast-Jahr verspricht uns Solveig eine neue Trilogie! Diesmal stimmen wir uns auf den Frauentag im März ein und schauen auf verschiedene Gruppierungen der …
#Deutschland, #Europa, #Frauen, #Frauenbewegung Frauenrechte, #Neuere_und_neueste_Geschichte
Die heilende Kraft des Hungers (15.01.1924)
Wir werfen einen Blick auf das Jahr 1924. Mit dabei | - Satirischer Ausblick 1924 aus dem Jahr 1923 | - Arbeitslosigkeit, Reallohnverlust & Ausweitung der Arbeitszeiten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1923, #1924, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #NSDAP, #Marx, #Reparation
Ludolf, Rudolf und ein Gesuch in Maschen
Ludolf, Rudolf und ein Gesuch in Maschen. Lasst uns alle Gesuche einreichen! #Deutschland, #Neuere und Neueste Geschichte.
#Deutschland
Unerhörte Nonnen. Frauen im mittelalterlichen Kloster
Ökonomische Bildung, florierende Netzwerke zu den Mächtigen des Reiches und Frauen im Kloster schließen sich aus? Weit gefehlt! In dieser Folge klären wir gemeinsam mit unseren beiden Gästen, den …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Frauengeschichte, #Kloster
Günter Wallraffs «Ganz unten»: Der Enthüller und seine Kritiker
Vor bald 40 Jahren erschien das Enthüllungsbuch «Ganz unten» des deutschen Journalisten Günter Wallraff. Darin schildert er seine Erfahrungen als türkischer Stahlarbeiter Ali, der ausgebeutet …
#Wallraff, #Günter, #Ganz Unten, #Bundesrepublik, #Deutschland, #Amazon, #1985, #20. Jahrhundert, #Investigativjournalismus, #Sachbuch, #Medienereignis, #Rassismus, #Diskriminierung, #Industrie, #Gesellschaft, #Massenmedien, #Gastarbeiter, #Türken, #Ökologie, #Die Grünen, #Umweltbewegung, #Migration, #Fremdenfeindlichkeit, #Fremdarbeiter, #Rechtsextremismus, #Thyssen, #Stahlindustrie, #Türkei, #Zeitgeschichte, #Journalismus, #Undercover, #Recherche, #Sozialgeschichte, #Enthüllung, #Gewerkschaften
Die Gebrüder Grimm, Märchen & nationale Romantik
Zwerge, Zauberer, böse Stiefmütter und sprechende Esel: die Märchenwelt der Gebrüder Grimm beherrscht nicht erst seit den Disney-Adaptionen die Fantasien von Kindern in aller Welt.Aber woher …
#Märchen, #Frühe Neuzeit, #Deutschland, #Romantik, #Grimm, #Brüdergrimm, #Seite 101
Die Sogen-Brüder und zwei Pfund Seife
Ein über hundert Jahre alter Weihnachtsbericht über richtig viel Seife, Nüsse, Schürzen, wieder ein Korsett und den Ruf als gute Seele sowie Nützliches im Wert von 45 Mark. #Oldenburg, …
#Oldenburg, #Elisabeth, #Deutschland
Jahresrückblick 2023. Hinhören in Zeiten der Ungleichheit, Kriege und Medienrevolutionen
2023 haben wir im Tiefgang viele der historischen Entwicklungen durchforstet, die bis heute unser Krisenbewusstsein alarmieren: Ungleichheit, Medienmacht, Krieg und zerbröselnde Demokratie. …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Jahresrückblick, #Debatte
Archäologie im Braunkohletagebau, mit Robin Peters und Prof. Dr. Michael Schmauder [LVR geSCHICHTEN]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Archäologie, #Rheinisches Revier, #Braunkohletagebau
Eine Alpaka-Garnitur und die gediegenen Menschen
Eine Alpaka-Garnitur und die gediegenen Menschen. Frau Blasius besorgt allerlei Essbares, und Elisabeth freut sich auf ein zweites Bett und einen Schrank und nennt den künstlerischen Oldenburger …
#Oldenburg, #Deutschland, #Elisabeth
"Die Generalprobe" (1841), mit Stephan Brakensiek, Dorothée Henschel und Stephan Laux [Stadtmuseum Trier]
O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Informationen zur Sonderausstellung "Tell me More - Bilder erzählen Geschichten" …
#Westeuropa, #Deutschland, #Frankreich, #Savoyen, #München, #Friedrich Anton Wyttenbach, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19. Jahrhundert, #Kunst, #Armut
Ein Korsett und Lotte, das Ferkel
Ein Korsett und Lotte, das Ferkel. Unsere allererste Folge, in der wir zum allerersten Mal einen Brief öffnen, der nicht an uns adressiert ist. #Premiere, #Erste Folge, #Berlin, #Dresden, …
#Premiere, #Erste Folge, #Berlin, #Dresden, #Deutschland
Staubekämpfung und Mobilität in Europa, mit Dr. Veit Damm & Dr. Christian Franke [Univ. Siegen]
A; Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Universität Siegen …
#Deutschland, #Europa, #Zeitgeschichte, #Stau, #Mobilität, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Verkehr
DArV-Tagung 2: Mit Objekten tindern und Antike retten | Mare Nostrum
Heute geht es weiter mit unserem Resümee der Jahrestagung des Deutschen Archäologen-Verbandes e. V. zum Thema der Wissenschaftskommunikation. In dieser Folge diskutieren wieder wir vier (d. h. …
#Antike, #Deutschland, #Altertumswissenschaften, #Museum, #Digitalisierung, #Kulturgüterschutz, #Tagung, #DArV, #Wissenschaftskommunikation
Fussballspiel im Niemandsland: Das Weihnachtswunder von 1914
An Weihnachten 1914 standen sich deutsche, britische und französische Soldaten in den Schützengräben gegenüber und schufen einen der bemerkenswerten Momente des Ersten Weltkriegs. An Heiligabend …
#20. Jahrhundert, #Deutschland, #Gesellschaft, #1914, #Flandern, #Belgien, #Ypres, #Ypren, #Frankreich, #England, #Medien, #Erstern Weltkrieg, #Erinnerungskultur, #Kaiserreich, #Totaler Krieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fussball, #Niemandsland, #Schützengraben, #Stellungskrieg, #Westfront, #Weihnachtsfrieden, #Waffenstillstand, #Waffenruhe, #Soldaten, #Grossbritannien
Die Weihnachtsansprache Papst Pius XII. (1942), mit Prof. Dr. Dr. Wolf Hubert
S: Zweiter Weltkrieg
Verknüpfte Folgen
Auszug aus der Weihnachtsansprache Papst Pius XII. (1942) (18.12.2023)
Das Reichskonkordat (1933), mit Dr. Jan Wille (18.11.2024)
Zum Podcast
#Europa, #Vatikan, #Deutschland, #Papst, #Pius XII., #Holocaust, #20. Jahrhundert
Funkerberg. Radio zwischen Verführung und Verständigung
Radio begann in Deutschland 1920 mit einem Weihnachtskonzert in Königs Wusterhausen (KW). Von dort wurde das erste deutsche Radioprogramm versuchsweise ausgestrahlt. Während in den USA der Siegeszug …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Mittelhochdeutsche Weihnachten
Wir bringen uns in Stimmung für Weihnachten und feiern ein kleines Jubiläum. Das zweite Jahr Flurfunk Geschichte geht zu Ende und dreißig Folgen absolviert! Das feiern wir mit einer Premiere: Wir …
#Deutschland, #Mittelalter, #Mittelhochdeutsch, #Nibelungenlied, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Weihnachten, #Nikolaus
DArV-Tagung 1: Raus aus dem Elfenbeinturm? | Mare Nostrum
Das Ende des Jahres 2023 rückt mit großen Schritten näher und bevor 2024 beginnt, wollen wir mit Euch nochmal einen Blick zurück werfen. Denn vom 16.06 – 18.06 dieses Jahres hat die Jahrestagung …
#Frühgeschichte, #Antike, #Deutschland, #Archäologie, #Ausgrabung, #Wissenschaftskommunikation, #Tagung, #DArV
Glaube rettet Währung (15.12.1923)
Dies ist die letzte Sendung des Jahres und wir behandeln wie immer die brandheißen Themen vorHundert Jahren. | Mit dabei: | - Währungsstabilisierung durch “Wunder der Rentenmark” …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Inflation, #Rentenmark, #Währungsreform, #Insulin, #Nobelpreis
Das Warenhaus: Eine kurze Konsumgeschichte
Weihnachtszeit ist Warenhauszeit: Zu keiner Zeit des Jahres wird mehr konsumiert. In dieser Folge sprechen Alan Cassidy und Mirco Melone über die Geschichte des Warenhauses im 19. und 20. Jahrhundert …
#Warenhaus, #Kaufhaus, #Konsum, #Boucicaut, #Weltausstellung, #Frankreich, #Deutschland, #England, #USA, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Weltkrieg, #Drittes Reich, #Antisemitismus, #Geschlechterrollen, #Gesellschaft, #Wirtschaftsgeschichte, #Sozialgeschichte, #Schweiz, #Manor, #Loeb, #Jelmoli, #Harrods, #La Fayette, #Le Bon Marché, #Galeria Kaufhof, #Karstadt, #Tietz
1 Jahr Wahnsinn: Kommentare & Feedback
1 Jahr "Alle Zeit der Welt"! In dieser Jubiläumsfolge werfen wir einen Blick aufs letzte Jahr Podcast, besprechen unsere Erfahrungen, Kommentare aus der Community und am Ende spielen wir nach langem …
#Geschichtspodcast, #Deutschland, #Allezeitderwelt
Die Familie Rothschild II: Reichtum & Verschwörungen
Im zweiten Teil zur Geschichte der Familie Rothschild geht es um ihren sagenhaften Reichtum und die Verschwörungen, die sich im 19. Jahrhundert beginnen, um diesen Namen zu ranken.#rothschild …
#Rothschild, #Frühe Neuzeit, #Zeitgeschichte, #Frankfurt, #Napoleon, #Waterloo, #Rotschild, #Europa, #Deutschland, #Rakowski-Protokolle