Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Erwachen der Demokratie. Die Entstehung der Weimarer Republik
Die ersten Tage der Weimarer Republik sind von Chaos, Machtvakuum und ungewisser Zukunft geprägt. Aus der Perspektive des Politikers Matthias Erzberger zeigen wir gemeinsam mit dem Historiker Dr. …
#Europa, #Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Weltkrieg
Das Ende des Ersten Weltkrieges. Waffenstillstand von Compiègne
November 1918: Der Erste Weltkrieg steht vor seinem Ende. Im Wald von Compiègne verhandelt Matthias Erzberger unter enormem Druck den Waffenstillstand. Seine Unterschrift besiegelt das Ende eines …
#Europa, #Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Weltkrieg
1 - Ralf Raths (Panzermuseum | YouTube)
Herzlich willkommen zu PHast Forward: Geschichte digital! Zum Auftakt unseres Podcasts sprechen wir mit Ralf Raths, Direktor des Deutschen Panzermuseums Münster und Betreiber des hauseigenen …
#Digitalisierung, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Weltkrieg, #Europa
Goldfiguren in suspektem Safe
In den Wirren des Zweiten Weltkrieges gingen die Schlüssel zu einem Safe in Garmisch verloren, in dem eine Gruppe altägyptischer Goldfiguren ausgelagert war. Prof. Dr. Alexander Scharff, damals …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Gold, #Weltkrieg
Das Warenhaus: Eine kurze Konsumgeschichte
Weihnachtszeit ist Warenhauszeit: Zu keiner Zeit des Jahres wird mehr konsumiert. In dieser Folge sprechen Alan Cassidy und Mirco Melone über die Geschichte des Warenhauses im 19. und 20. Jahrhundert …
#Warenhaus, #Kaufhaus, #Konsum, #Boucicaut, #Weltausstellung, #Frankreich, #Deutschland, #England, #USA, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Weltkrieg, #Drittes Reich, #Antisemitismus, #Geschlechterrollen, #Gesellschaft, #Wirtschaftsgeschichte, #Sozialgeschichte, #Schweiz, #Manor, #Loeb, #Jelmoli, #Harrods, #La Fayette, #Le Bon Marché, #Galeria Kaufhof, #Karstadt, #Tietz
Die Freimaurer II: Winkelmaß & Hakenkreuz mit Dr. Manuel Pauli
In Teil 2 zum Thema "Geschichte der Freimaurerei" besprechen wir mit unserem Gast Dr. Manuel Pauli über die Freimaurer in Deutschland. Dabei wird es um die Französische Revolution, Winkellogen und …
#Freimaurer, #Freimaurerei, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Weltkrieg, #Loge, #Manuel Pauli
Der Journalist, der die Welt vor dem Atomkrieg warnte
Im August 1945 warfen die USA zwei Atombomben über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki ab. Über das furchtbare Ausmass der Zerstörung wurde in den USA zunächst jedoch nichts bekannt. …
#Atombombe, #Atomkrieg, #Nuklearwaffen, #Japan, #USA, #Weltkrieg, #Little Man, #Fat Boy, #Hersey, #New Yorker, #Hiroshima, #Nagasaki, #Kalter Krieg, #Journalismus, #Truman, #Eisenhower, #Manhattan Project, #Oppenheimer, #20. Jahrhundert, #Medien, #Amerika, #Massenmedien, #2. Weltkrieg
Bibi und Tina: Nachthexen am Himmel
Heute gibt es mal wieder Grundlagenwissen vermittelt: Abel wird in das Blocksberg-Blümchen Cinematic Universe entführt, es gibt neues Metal-Material für die Spotify …
#588, #Weltkrieg, #Armee, #Rote, #Nachthexen, #Blocksberg, #Nachtbomber, #Zeitgeschichte, #UdSSR, #Sabaton, #Europa
Tatjana Tönsmeyer: Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft
Welche Alltagserfahrungen machten Millionen von Menschen in Ost- und Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung? Wie wird in Deutschland heute an die Besatzungsgeschichte …
#Nationalsozialismus, #Europa, #Weltkrieg, #Erinnerung, #Zeitgeschichte