Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Der Gulag – Die unbewältigte Vergangenheit (Teil 2)
Nach dem Zweiten Weltkrieg erreichte der Gulag seinen Höhepunkt als komplexes System aus Lagern, Zwangsarbeit und Terror. Mit jährlich bis zu 2,5 Millionen Gefangenen wurde er zu einem gigantischen …
#Gulag, #20. Jahrhundert, #Industrie, #Wirtschaft, #Russland, #Erinnerungskultur, #1960er, #1970er, #2. Weltkrieg, #21. Jh., #1950er, #Stalin, #Dissidenten, #Tauwetter, #Solschenizyn, #Gorbatschow, #Lager, #Zwangsarbeit
Apokalypse jetzt? Wie Literatur und Film den Krieg der Zukunft prägen
Wie wird der nächste Krieg aussehen? Und welche Rolle spielt Fiktion, wenn es darum geht, künftige Konflikte zu antizipieren? In dieser Folge von «Überall Geschichte!» tauchen wir ein in …
#20. Jahrhundert, #Deutschland, #Gesellschaft, #19. Jahrhundert, #Amerika, #Russland, #Grossbritannien, #Sowjetunion, #Militär, #21. Jh., #Literatur, #Film, #Fiktion, #War Of The Worlds, #Dr. Strangelove, #Roter Oktober, #Red October, #Battle Of Dorking, #Tom Clancy, #Kriegsführung, #Zukunft, #Strategie, #Logistik, #Technologie, #MAD, #Nuklearkrieg, #Hybrider Krieg, #Stanley Kubrick, #Geopolitik, #Invasion
Trumps «America First»: Der lange Schatten des Isolationismus
Mit der möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus wächst die Furcht vor seiner «America First»-Politik – doch diese Idee ist viel älter als Trump. In dieser Folge von «Überall …
#USA, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #Trump, #Amerika, #Aussenpolitik, #2. Weltkrieg, #Kalter Krieg, #Isolationismus, #America First, #Charles Lindbergh, #George Washington, #Monroe, #Republikaner, #Demokraten, #Irak, #Afghanistan, #Vietnam, #Kuba, #Sowjetunion, #George W. Bush, #1. Weltkrieg, #Woodrow Wilson, #Barak Obama, #Völkerbund, #Teddy Roosevelt, #Franklin D. Roosevelt, #Grossbritannien, #Empire, #Spanien, #Frankreich, #Deutschland
Fünf Städte, fünf Visionen: Ein Streifzug von St. Petersburg bis Washington
Nicht selten liessen mächtige Herrscher, Diktatoren und Parteiführer ganze Städte aus dem Boden stampfen. Denn prunkvolle, visionäre Städte symbolisieren Macht und Reichtum. Und sie sind der …
#Stadt, #Städtebau, #Staat, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #18. Jahrhundert, #Politik, #Amerika, #Washington, #Russland, #St. Petersburg, #Brasilien, #Brasilia, #China, #Shenzhen, #Italien, #Mussolini, #Mussolinia, #Arborea, #Diktatoren, #Autokraten, #Peter Der Grosse, #Zarenreich, #Schweden, #Sowjetunion, #Geografie, #Nationalstaat, #Raumplanung, #Wirtschaft, #Sonderwirtschaftszone, #Faschismus
Vom Spionagesatellit zum KI-Foto: Eine kurze Geschichte des digitalen Bildes
KI-generierte Bilder sind überall – und befeuern Diskussionen um die Echtheit und Authentizität fotografischer Bilder. In dieser Folge von «Überall Geschichte!» werfen Mirco Melone und Alan …
#Künstliche Intelligenz, #Artificial Intelligence, #AI, #Midjourney, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #USA, #Wissenschaft, #Industrie, #Fotografie, #Militär, #Medien, #Massenmedien, #Computer, #21. Jh., #Digitale Fotografie, #Bildbearbeitung, #NASA, #Spionage, #Digitalkameras
Das Schweizer 'Fort Knox'
Dinge wie Serverfarmen und Cloud Storage scheinen so neuartig, dass sie noch gar keine Geschichte haben können. In der zehnten Folge des Überall Geschichte! Podcasts nähern wir uns darum einer …
#Data Center, #Infrastrukturen, #Schweiz, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #Informationen, #Fort Knox, #Mythen, #Geschichtsbilder, #Rechenzentren, #Industrie, #Militär, #Staat