Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte ist Gegenwart! (04.07.2023)
Die Arktis – Von der Friedenszone zur internationalen Konfliktzone

Die Arktis wird zunehmend zum Schauplatz geopolitischer Spannungen zwischen großen globalen und kleinen regionalen Mächten. Doch welche Akteure spielten in der Arktis seit der Zeit des Kalten …
#Zeitgeschichte, #Arktis, #Geopolitik

Weitreichend (20.03.2022)
Ein Telegramm aus dem Jahr 1946, der KGB, Wladimir Putin und die Zeitenwende

Der nach Moskau entsandte US-Diplomat George Kennan skizziert in einem langen Telegramm an das State Department die Außen- und Sicherheitspolitik der UdSSR während des Kalten Krieges. …
#Ukraine, #Russland, #Zeitgeschichte, #Europa, #Geopolitik, #NATO, #Sicherheitspolitik, #Jakob Steffen

Weitreichend (30.01.2022)
Die Kiewer Rus und das Völkerrecht - warum die Ukraine-Krise komplexer ist als sie sich auf den ersten Blick darstellt

Wie so oft in der Geschichte, so stellt sich auch die Ukraine-Krise bei näherer Betrachtung als komplexer heraus als es den Anschein hat. Es geht um die gemeinsame Vergangenheit der Ukraine und …
#Ukraine, #Russland, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Europa, #Völkerrecht, #Geopolitik, #Sicherheitspolitik, #Jakob Steffen

Weitreichend (09.08.2021)
Afghanistan, das Scheitern des Westens und die Zwickmühle des Nation Buildings

- Wir danken C-SPAN für die Zustimmung, Tonausschnitte aus seiner Übertragung der Rede von Zbigniew Brzezinski „Afghanistan: Basic questions and strategic choices“ anlässlich einer …
#Afghanistan, #Nation-building, #Aufbauhilfe, #Geopolitik, #Sicherheitspolitik, #Kundus, #Hindukusch, #Taliban, #Jakob Steffen, #Asien, #Zeitgeschichte