EPISODE


10.07.2023, 18:00 Uhr

Vom Spionagesatellit zum KI-Foto: Eine kurze Geschichte des digitalen Bildes

KI-generierte Bilder von einer angeblichen Verhaftung Donald Trumps oder des Papstes in schicker Balenciaga-Jacke befeuern Diskussionen um die Echtheit und Authentizität fotografischer Bilder. In dieser Folge des Überall Geschichte! Podcasts werfen Alan Cassidy und Mirco Melone einen Blick auf die militärisch-industriellen Ursprünge der digitalen Bildbearbeitung in den 1950er und 1960er-Jahren sowie den späteren Siegeszug der digitalen Fotografie bis heute. Im Zentrum stehen dabei die Fragen, welche technologischen Schwellen digitale Bildwelten markieren und wie die aktuellen Debatten um den Wahrheitsverlust fotografischer Bilder mit ähnlich gelagerten Ängsten in der Vergangenheit zusammenhängen.«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Wir freuen uns über Feedback an podcast@ueberallgeschichte.info. Wenn euch diese Episode gefällt, abonniert uns gern... mehr