Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (15.07.1923)
Letzte Folge vorHundert für die Frühjahrsstaffel 1923: | - Dr. Unblutig erwachte zum Leben (Werbung von vorHundert Jahren) | - Luis hört die Charts von vorHundert Jahren …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #Italien, #Griechenland, #Türkei, #Spanien, #Zaragoza, #Saragossa, #Musik, #Gender Inequality Index
27 - Ghoul-Königin (Nitokris)
Nitokris - laut H.P. Lovecraft die Königin der Ghoule, doch wer war diese geheimnisvolle altägyptische Königin und woher wissen wir überhaupt über die altägyptische Geschichte und ihre …
#ägypten, #Popkultur, #ägyptologie, #Antike, #Nordafrika, #Muenchen, #Musik
Das ereignisreiche Leben von Saxofonerfinder Adolphe Sax
Das "Saxofon" kennt heute jeder. Aber wem sagen "Saxhörner" etwas? Oder deren Erfinder, Adolphe Sax? Und wer hätte dann noch gewusst, dass dieser musikalisch unglaublich talentiert, aber …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Saxofon, #Frankreich, #Belgien, #Musik, #Erfinder
04 - Schwermetall
Altägypten hat nicht nur Literatur und Film beeinflusst, sondern auch die Musik! In dieser Folge growlen wir uns durch das breite Spektrum des Metals und schauen, in welche Tiefen wir dazu …
#Altägypten, #Musik, #Metal, #ägyptologie, #Antike, #Afrika, #Rezeption, #Muenchen
Musik und Musiker im Nationalsozialismus ft. Dr. Boris von Haken
In dieser Folge spricht Elias mit dem Musikwissenschaftler Dr. Boris von Haken - aber ihr fragt euch jetzt bestimmt wie ein Musikwissenschaftler zu Historia Universalis passt? Ganz einfach, Dr. Boris …
#Deutschland, #Musik, #Musiker, #Nationalsozialismus, #Politik
Knochen und Klebstreifen
Fotografie ist nicht auf Licht als Werkzeug beschränkt sondern ist auch mit anderen Strahlen möglich. Das bekannteste Beispiel dieser Kategorie ist die Röntgenstrahlung...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Wilhelm Conrad Röntgen, #Technikgeschichte, #Röntgenfotografie, #Deutschland, #Sowjetunion, #Musik, #Zeitgeschichte
Museumsfreunde
In dieser Folge ist bei Roxane Bicker und Arnulf Schlüter die Museumsmitarbeiterin Nadja Böckler zu Gast. Sie berichtet von ihrem Weg in die Ägyptologie, stellt ihre Forschungsprojekte und ihren …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Medienguide, #Digitalisierung, #Freundeskreis, #Musik
Musik als Waffe
Musik als Waffe. Das klingt auf den ersten Blick wie eine recht absurde und schwer vorstellbare Idee. Aber doch blickt die Verwendung von Musik für den Krieg und auch für die Folter auf eine lange …
#Krieg, #Musik, #Zeitgeschichte
Das Guča Trompetenfestival: Ein Fest des serbischen Nationalismus?
Im serbischen Dorf Guča herrscht jedes Jahr im August Ausnahmezustand. Das kleine Nest im Südwesten Serbiens mit seinen knapp 3.000 Einwohnern wird nämlich jeden Sommer eine Woche lang von über …
#Balkan, #Musik, #Nationalismus, #Zeitgeschichte
Eine Geschichte der Schlagermusik
Der Schlagermusik hängt nach wie vor ein ziemlich mieser Ruf an. Sie gilt vielen als kitschig, billig und alles in allem eher überflüssig. Dabei ist ihre Geschichte eine verdammt spannende und kann …
#Deutschland, #Kunst, #Musik, #Zeitgeschichte