Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, 19. Jahrhundert, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Wer wir sind und warum das nicht klappte . (03.07.2025)
#13 Otto der Große und Adelheid - Das Dreamteam

Willkommen am Anfang der deutschen Geschichte. Nicht irritiert sein: Ja es ist die Folge 13, aber trotzdem nimmt die Geschichte Deutschlands hier einen neuen Anlauf. Denn mit dem Ostfrankenreich und …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland

Deja-vu Geschichte (01.07.2025)
Gotha. Ein Stadtspaziergang

Gotha ist neben Weimar das zweite – überraschende – historische Zentrum Thüringens. Warum das so ist? Das zeigt uns ein Blick in seine Geschichte.
#Deutschland, #Stadtspaziergang, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa

Deja-vu Geschichte (24.06.2025)
Weimar. Ein Stadtspaziergang

Weimar. Keine andere Kleinstadt Deutschlands genießt einen ähnlich großen Ruf. Woher kommt das? Ein Blick in die Geschichte.
#Deutschland, #Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (19.06.2025)
#11 Karl der Große - Aachen die Zentrale der Macht

Karl der Große oder Charlemagne ist einer der Gründerväter Europas. Aachen war die Zentrale seiner Macht im frühen Mittelalter. Ein ambivalenter Charakter. Gnadenlos brutal bei der Durchsetzung …
#Mittelalter, #Deutschland, #Europa

Deja-vu Geschichte (17.06.2025)
Erfurt. Ein Stadtspaziergang

Erfurt ist die größte Stadt Thüringens und doch erst seit 1990 Hauptstadt. Warum ist das so? Das sagt uns ein Blick in die Geschichte.
#Stadtspaziergang, #Europa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (12.06.2025)
#10 Lioba und Bonifatius: Die Engländer missionieren die Deutschen

Man weiß nicht, ob sie 25 oder 35 Jahre alt war. Jedenfalls war sie eine Frau voller Tatkraft. 735 n. Chr. reiste Lioba von der englischen Südküste nach Mainfranken, um die Süddeutschen zu …
#Mittelalter, #Deutschland, #Europa

Epochentrotter (11.06.2025)
Richard Löwenherz. Mythos eines Königs und Ritters

Richard Löwenherz – König, Kreuzfahrer, Legende. In dieser Folge tauchen wir ein in das faszinierende Leben des englischen Herrschers und zeigen, wie schon im Mittelalter ein Mythos um ihn …
#Europa, #England, #Frankreich, #Westeuropa, #Mittelalter, #König

Porzellanfuhre (10.06.2025)
POFU54: Adolf Hofrichter- Der POTENZielle Giftmörder

Im November 1909 verschickte Adolf Hofrichter mehrere vergiftete Briefe in der Absicht knapp ein Dutzend Menschen zu ermorden. Eine Person starb. Trotz akribischer Ermittlungen und des enormen …
#19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Wien, #Europa, #Adolf Hofrichter, #Militär, #True Crime, #Kriminalfall, #Oberstleutnant, #Giftmord

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (05.06.2025)
#9 Die Merowinger gründen Bayern

Als die Römer ihre Macht in West- und Mitteleuropa verloren, sprang eine damals unbedeutende fränkische Herrscherfamilie in das Vakuum: Die Merowinger. Eigentlich waren sie nur eine von vielen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland

Geschichte Europas (02.06.2025)
Der Europasaurus, mit Dr. Kristina Eck

B: Geologische Geschichte Verknüpfte Folgen Die geologische Geschichte Europas, mit Kira Raith (06.12.2021)
#Deutschland, #Europa, #Dinosaurier, #Vorgeschichte, #Urgeschichte, #Europasaurus, #Biologie, #Inselverzwergung, #Langhals

Geschichtsschatten (02.06.2025)
Die Borgia-Dynastie - Machtpolitik und Intrigen in der Renaissance

Der Podcast beleuchtet die faszinierende Geschichte der Borgia-Dynastie in der italienischen Renaissance, insbesondere den Aufstieg von Papst Alexander VI. und seinem Sohn Cesare. Es wird auf ihre …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Medici, #Borgia, #Papst, #Papsttum, #Alexander VI, #Cesare Borgia, #Rom, #Renaissance, #15. Jahrhundert, #Machiavelli, #Florenz

Epochentrotter (28.05.2025)
Erwachen der Demokratie. Die Entstehung der Weimarer Republik

Die ersten Tage der Weimarer Republik sind von Chaos, Machtvakuum und ungewisser Zukunft geprägt. Aus der Perspektive des Politikers Matthias Erzberger zeigen wir gemeinsam mit dem Historiker Dr. …
#Europa, #Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Weltkrieg

Klios Spiegel (27.05.2025)
300 Mittelalter sind (k)eine Fälschung. Ein Beispiel aus der Pseudowissenschaft

300 Jahre Mittelalter sind eine Fälschung! Ja, diese tausend Jahre andauernde Epoche, war in Wirklichkeit nur 700 Jahre lang und wir leben eigentlich erst irgendwann im 18. Jahrhundert ... wirklich? …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa

Porzellanfuhre (27.05.2025)
POFU53: Die Wiener Hofküche

(TW: Suizid) Mit der Zubereitung von zweitausend Portionen pro Tag galt die Küche der Wiener Hofburg als eine der leistungsfähigsten in der gesamten Monarchie. Zu Spitzenzeiten, vor großen …
#19. Jahrhundert, #18. Jahrundert, #Wien, #Mitteleuropa, #Europa, #Hofburg, #Kaiser Franz Joseph, #Therese Teufel, #Heinrich Wolkenstein, #Österreich-Ungarn, #Kaiserin Elisabeth, #Küche, #Essen

Geschichte Europas (26.05.2025)
Ägyptomanie & Mumienpulver im Europa des 19. Jahrhunderts, mit Roxane Bicker und Dr. Nora Kuch (Mummies & Magic)

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Mummies und Magic - der Podcast über Altägypten in der modernen Popkultur | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #ägypten, #Mumien, #Esoterik, #Mumienpulver, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Antike, #Zeitgeschichte, #Orientalismus

Epochentrotter (21.05.2025)
Das Ende des Ersten Weltkrieges. Waffenstillstand von Compiègne

November 1918: Der Erste Weltkrieg steht vor seinem Ende. Im Wald von Compiègne verhandelt Matthias Erzberger unter enormem Druck den Waffenstillstand. Seine Unterschrift besiegelt das Ende eines …
#Europa, #Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Weltkrieg

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (15.05.2025)
#6 Die Varusschlacht - Wer war Hermann der Cherusker?

Varusschlacht, Schlacht am Teutoburger Wald oder die Hermannsschlacht... viele Namen für ein Ereignis. Auch der "Held" auf der germanischen Seite trägt gleich zwei Namen: Aber keiner von ihnen ist …
#Frühzeit, #Europa, #Deutschland

Porzellanfuhre (13.05.2025)
POFU52: Johann Salvator- Der rebellische Erzherzog

Er galt als das schwarze Schaf der Familie und brachte Kaiser Franz Joseph des Öfteren zur Weißglut. Und doch reihte sich Erzherzog Johann Salvator als eines der intelligentesten und fähigsten …
#19. Jahrhundert, #Europa, #Johann Orth, #Johann Salvator, #Toskana, #Südamerika, #Erzherzog, #Wien, #Habsburger

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (08.05.2025)
Die Kelten

Asterix und Obelix sind nicht frei erfunden. Die furchtlosen Kämpfer, die zaubernden Druiden, die poetischen Barden und die Mistelzweige mit angeblichen  Wunderkräften existierten …
#Frühgeschichte, #Europa, #Deutschland

Epochentrotter (07.05.2025)
Bibliotheken. Wissensspeicher der Geschichte

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der historischen Buchbestände der Kantonsbibliothek Thurgau. Gemeinsam mit der erfahrenen Bibliotheksmitarbeiterin Laura Glöckler tauchen wir ein in …
#Bibliothek, #Europa, #Westeuropa, #Schweiz, #Mittelalter

Deja-vu Geschichte (06.05.2025)
Görlitz. Ein Stadtspaziergang

Görlitz liegt ganz im Osten Deutschlands an der Grenze zur polnischen Stadt Zgorzelec. Wobei das nicht immer so war. Ein Lokalaugenschein.
#Stadtspaziergang, #Deutschland, #Görlitz, #Europa, #Osteuropa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Polen

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (01.05.2025)
Das älteste Schlachtfeld Europas- Tollensetal

Es sind die ersten Spuren einer Schlacht in Europa: vor 3300 Jahren kämpften tausende Menschen in einem einsamen Tal in MV gegeneinander. Hunderte fanden den Tod. Heute, drei Jahrtausende später, …
#Frühgeschichte, #Vorgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Archäologie, #Deutsche Geschichte, #Bronzezeit

Porzellanfuhre (29.04.2025)
POFU51: Agnes & Felix zu Salm- Salm- Ein unkonventionelles Adjutantenpaar

Eindringlich  hatte man Felix Prinz zu Salm- Salm vor dieser Ehe gewarnt - zu unterschiedlich schienen der preußische Aristokrat und die amerikanische Republikanerin zu sein. Sie stammten aus …
#Europa, #19. Jahrhundert, #Mexiko, #Agnes Salm-Salm, #Felix Salm-Salm, #Maximilian Von Mexiko, #Benito Juarez

Geschichte Europas (21.04.2025)
Die Himmelspolizey auf Planetenjagd, mit Dr. Daniela Haarmann

A: Epochenübergreifende Themen | Ressourcen | Brown, Michael E. How I Killed Pluto and Why It Had It Coming. Paperback edition. New York: Spiegel & Grau Trade Paperbacks, 2012. …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Wissenschaftsgeschichte, #Europa, #Nordamerika, #Uranus, #Neptun, #Vulkan, #Pluto

Porzellanfuhre (15.04.2025)
POFU50: Big Nose Kate- Eine Österreicherin im Wilden Westen

Wie muss eine Frau beschaffen sein, die an der Seite Doc Hollidays, eines der berühmtesten Revolverhelden des wilden Westens, überleben will? Hart? Trinkfest? Willensstark? Klug?All diese …
#Big Nose Kate, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Wilder Westen, #Maximilian Von Mexiko, #USA, #Europa, #Österreich-Ungarn

Epochentrotter (09.04.2025)
Das Ende der Gladiatoren. Untergang des römischen Spektakels

Gladiatoren prägten maßgeblich die Hochzeit des Römischen Imperiums, doch jede Mode, jeder Trend kommt irgendwann zu einem Ende. Gemeinsam mit der Gladiatoren-Expertin Svenja Fabian blicken wir auf …
#Antike, #Altertum, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Mittelmeer, #Rom, #Italien, #Römischesreich

Epochentrotter (26.03.2025)
Das echte Mittelalter? Kingdom Come Deliverance 2 und sein Geschichtsbild

Wir tauchen tief ein in das Geschichtsbild von Kingdom Come: Deliverance 2, dem lang erwarteten Nachfolger des realistisch inszenierten Mittelalter-RPGs. Wie authentisch wird das 15. Jahrhundert hier …
#Europa, #Böhmen, #Tschechien, #Hrr, #Mittelalter, #Videospiel, #Computerspiel

Porzellanfuhre (18.03.2025)
POFU48: Die Hofburg

Unter KunsthistorikerInnen gilt die Wiener Hofburg als eines der ambitioniertesten Bauprojekte  Europas. In ihren über 2000 Räumen manifestieren sich 600 Jahre habsburgische  Existenz ebenso, wie …
#19. Jahrhundert, #Mitteleuropa, #Europa, #Wien, #Die Hofburg, #Kaiser Franz Joseph, #Burg, #Herrschaftssitz, #Kaiserin Elisabeth, #Maria Theresia, #Kaiser Franz II./I.

Deja-vu Geschichte (18.03.2025)
Die Ukraine. Nationswerdung im Schatten Moskaus

Geschichtspolitik in der Ukraine blickt in eine ferne Vergangenheit. Den Blick teilen nicht alle. Teil 4 von Gründungsmythen des Nationalismus.
#Gründungsmythen Des Nationalismus, #Nationalismus, #Ukraine, #Europa, #Osteuropa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Späte Neuzeit

Der Technik-Geschichte-Podcast (17.03.2025)
Episode 7 (Engl.): Records, Records, Records - Part 2

In this episode, I'll talk about various records again. While last time we focused on speed, this time we'll be focusing on high altitudes.#Historytelling #Nordamerika #Europa #Asien #altitude …
#Nordamerika, #Europa, #Asien, #Altitude, #Altituderecords, #Records, #Technology, #Spacetravel

Geschichte Europas (17.03.2025)
Der homo heidelbergensis in Europa, mit Dr. Kristina Eck

C: Vorgeschichte und Altsteinzeit | Ressourcen | Webseite des Homo Heidelbergensis in Mauer e.V. | YouTube-Kanal des Vereins | Förderverein Urmensch-Museum …
#Europa, #Vorgeschichte, #Altsteinzeit, #Homo Heidelbergensis, #Evolution, #Menschheit, #Homo Erectus, #Neandertaler, #Urmensch

Der Technik-Geschichte-Podcast (15.03.2025)
Mein Traum vom Fliegen

Seit meiner Kindheit habe ich den Traum vom Fliegen geträumt. Vor fünfzehn Jahren konnte ich ihn mir schließlich erfüllen. Aber wie kam es, dass das Fliegen aus der elitären Ecke in die Mitte der …
#Zeitgeschichte, #Europa, #Gleitschirm, #Gleitschirmfliegen, #Drachen, #Drachenfliegen, #Fliegen, #Traumvomfliegen

Epochentrotter (12.03.2025)
Sondengänger. Fluch oder Segen für die Archäologie

Geheime Funde, verborgene Schätze und die Schattenseiten der Schatzsuche – in dieser Folge sprechen wir mit den Archäologinnen Bettina Hünerfauth und Laura Vuckovic über Sondengänger. Wie …
#Deutschland, #Europa, #Rheinland-pfalz, #Archäologie, #Antike, #Altertum, #Mittelalter

Deja-vu Geschichte (11.03.2025)
Polen. Märtyrer der Nationen

Politik ist in Polen immer auch Geschichtspolitik und festigt die Idee des Martyriums. Teil 3 von Gründungsmythen des Nationalismus.
#Polen, #Europa, #Osteuropa, #Nationalismus, #Gründungsmythen Des Nationalismus, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Späte Neuzeit, #Zeitgeschichte

Der Technik-Geschichte-Podcast (10.03.2025)
Episode 6 (Engl.): Records, Records, Records - Part 1

The pursuit of records has always fueled the development of technology. In this and the next episode, I will report on some interesting and spectacular examples. The first part focuses on speed …
#Zeitgeschichte, #Europa, #Nordamerika, #Worldrecord, #Automobile, #Aircraft, #Spacetravel, #Guinnessworldrecord, #Speed, #Speedrecord, #Technology