Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, Science, USA, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Deja-vu Geschichte (10.12.2024)
Knochen, Blut und Business. Die Sache mit den Reliquien

Reliquien und Heilige sind in der Katholischen Kirche noch immer enorm wichtig. Aus Glaubens- wie aus Finanzgründen. Daher werden auch 2025 noch neue Heilige geschaffen.
#Religion, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Europa, #Südeuropa

Klios Spiegel (29.11.2024)
Und was macht man dann damit? Alan van Beek und die Steine des Mittelalters

Es gab sie schon vor und es wird sie auch noch nach der Menschheit geben: Steine. Steine sind aber nicht einfach totes Material, was nur herumliegt. Wir Menschen haben sie schon immer benutzt, nach …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland

Porzellanfuhre (26.11.2024)
POFU40: Sophie Charlotte- Die freiheitsliebende Schwester der Kaiserin

Als man Herzogin Sophie Charlotte, am 9. Juni 1887 in Gewahrsam  nahm, war der Skandal nicht mehr aufzuhalten. An dem Unvermögen moralisch richtige Entscheidungen zu treffen würde sie leiden, man …
#19.Jahrhundert, #Europa, #Paris, #Wittelsbach, #Sophie Von Alencon, #Sophie Charlotte, #Kaiserin Elisabeth, #Kaiserhaus

Der Technik-Geschichte-Podcast (16.11.2024)
Das Phänomen "Titanic"

Praktisch jeder kennt das Schicksal des einst größten Passagierschiffes der Welt, der Titanic. Aber wie kann es sein, dass noch zwei …
#Titanic, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Schifffahrt, #Katastrophe

Porzellanfuhre (12.11.2024)
POFU39: Das Begräbnis von Kaiserin Elisabeth

Für einen kurzen Augenblick  hält die Welt den Atem an: Kaiserin Elisabeth von Österreich ist tot. Die gespendeten Kränze gehen rasch in die Tausende. Vor der Wiener Hofburg sammeln sich …
#19. Jahrhundert, #Mitteleuropa, #Europa, #Kaiserin Elisabeth, #Sisi, #Bestattung, #Wien, #Kapuzinergruft

Der Technik-Geschichte-Podcast (09.11.2024)
Die Feuerwehr im Laufe der Jahrhunderte

Schon seit der Antike eilt die Feuerwehr herbei, wenn es brennt. Aber | auch in vielen anderen Notlagen leistet sie technische Hilfe. Wie sich die …
#Feuerwehr, #Antike, #Mittelalter, #Fruehe Neuzeit, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa

Deja-vu Geschichte (29.10.2024)
Mittelalterliche Klöster und eine vergessene Revolution

Klöster erfüllten im Mittelalter viele Funktionen – darunter die Wissensbewahrung. Aber deren Bedeutung wird bis heute unterschätzt.
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland

Porzellanfuhre (15.10.2024)
POFU37: Sarah Bernhardt- Das Doppelleben eines Weltstars

Sarah Bernhardt schläft in einem Sarg. Sie besitzt Riesenschlangen und Großkatzen, verwendet einen Totenschädel als Briefkasten und hat so viele Liebhaber, dass niemand sie mehr zählt. Mit großer …
#Sarah Bernhardt, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Europa, #Schauspielerin, #Künstlerin, #Weltstar, #Ikone

Geschichte Europas (12.10.2024)
Unter deutscher Besatzung: Europa 1939-1945, mit Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer [C.H. Beck]

S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag | Tatjana Tönsmeyer, "Unter deutscher Besatzung: Europa 1939-1945", bei C.H. Beck erhältlich | Ressourcen …
#Deutschland, #Europa, #Frankreich, #Polen, #Russland, #Besatzung, #Holocaust, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert

Porzellanfuhre (01.10.2024)
POFU36: Kaiserliche Bettgeschichten- Von Liebesschwüren und Leibesübungen Teil 2

Noch heute gilt Kronprinz Rudolf als Frauenschwarm und Womanizer seiner Zeit. 1888, wenige Monate vor dem Tod des charismatischen Thronfolgers, schien die Ehe zwischen ihm und Kronprinzessin Stephanie …
#19.Jahrhundert, #Europa, #Mitteleuropa, #Kaiserin Elisabeth, #Wien, #Habsburger, #Napoleon, #Erzherzogin Sophie, #Stephanie Von Belgien, #Artur Potocki

Alle Zeit der Welt (26.09.2024)
Der Bart: Eine haarige Geschichte

Heute geht es um den Bart, den "phylogenetischen Terminalhaarrestbestand unserer ehemaligen Vollbehaarung" und was die ständig wechselnden Bartmoden uns über die Gesellschaften dahinter …
#Bart, #Bärte, #Geschichtedesbartes, #Europa, #Körpergeschichte

Mare Nostrum (26.09.2024)
Wie Menschen agierende Tiere auf Gemmen | Interview 12 Dr. Markus Strathaus | Mare Nostrum

Mausgriechen und Froschtroianer – Wie Menschen agierende Tiere auf Gemmen In dieser Folge geht es nicht nur um Mäusepatroklos sondern auch um Magie und Insekten, die als Blitzableiter verwendet …
#Mare Nostrum - Der Antiken-Podcast, #Archäologie, #Altertum, #Antike, #Universität, #Göttingen, #Philologie, #ägypten, #Rom, #Europa, #Afrika, #Mittelmeer, #Griechenland, #Science, #Society & Culture

Klios Spiegel (24.09.2024)
Urlaub in Auschwitz. Was ist Dark Tourism?

„Wenn man eine Reise tut, kann man was erleben.” Jedes Jahr besuchen Millionen Orte an denen die schlimmsten Dinge geschehen sind. Die Forschung nennt das Phänomen Dark Tourism. Warum …
#Europa, #Nordamerika, #Asien, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Public History

Geschichte Europas (23.09.2024)
Der homo erectus in Europa, mit Dustin Welper

C: Vorgeschichte und Altsteinzeit Verknüpfte Folgen Die Neandertaler, mit Dr. Elham Ghasidian (01.11.2020) Charles Darwin, The Descent of Man (1871/74) (22.09.2024)
#Europa, #Steinzeit, #Altsteinzeit, #Vorgeschichte, #Humanevolution, #Homo Erectus

Porzellanfuhre (17.09.2024)
POFU35: Kaiserliche Bettgeschichten- Von Liebesschwüren und Leibesübungen Teil 1

Der Wunsch nach eheliche Treue blieb ein frommer, und auch im Hause Habsburg nur allzu oft unerfüllt. Selbst Pragmatiker wie Kaiser Joseph II. und Kaiser Franz Joseph nahmen es mit der Treue nicht so …
#19.Jahrhundert, #18. Jahrundert, #Europa, #Mitteleuropa, #Maria Theresia, #Wien, #Habsburger

Deja-vu Geschichte (17.09.2024)
Der lange Schlaf des Friedrich Barbarossa

Die Legende vom Kaiser Friedrich Barbarossa, der tief im Kyffhäuser auf die Wiederkunft wartet, kennen wir heute alle. Wie aber kam es dazu?
#Deutschland, #Mittelalter, #Westeuropa, #Europa, #Nationalismus, #Mythos, #Neuere Und Neueste Geschichte

Mare Nostrum (04.09.2024)
Schatz weg und jetzt? Das kelten römer museum manching | Interview 11 Dr. Markus Strathaus | Mare Nostrum

Diese Folge dreht sich rund um das kelten römer museum manching. Das Museum war vor zwei Jahren in aller Munde, nicht aber aus erfreulichen Gründen: ein Goldschatz mit 483 Münzen wurde in einer …
#Mare Nostrum - Der Antiken-Podcast, #Archäologie, #Altertum, #Antike, #Universität, #Göttingen, #Philologie, #ägypten, #Rom, #Europa, #Afrika, #Mittelmeer, #Griechenland, #Science, #Society & Culture

Porzellanfuhre (03.09.2024)
POFU34: Der "Jack the Ripper" von Wien

Die Figur des Jack the Ripper ist uns in schauerlicher Erinnerung geblieben, gefasst wurde der berühmte Frauenmörder nie. Knapp zehn Jahre nach den Ereignissen in London kommt es auch in Wien zu …
#19. Jahrhundert, #Wien, #Europa, #Mitteleuropa, #True Crime, #Jack The Ripper, #Mordfall

Die Brieföffner (03.09.2024)
Feuer in Delmenhorst und eine belgische Heuernte

Wir stolpern mit Sprachnachrichten in die Folge hinein, werden dann aber von der lieben Kaschewi aufgefangen. Es folgt Orschis Solofolge aus dem April und anschließend orthografisch herausfordernde …
#Delmenhorst, #Deutschland, #Eynatten, #Belgien, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte

Deja-vu Geschichte (03.09.2024)
Wie Österreich sich erfand

Hat Österreich einen eigenen Nationalismus? Der Blick auf Wahlergebnisse lässt ein Ja vermuten. Der Blick in die Geschichte ist schwieriger.
#Europa, #Westeuropa, #Österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nationalismus, #Mythen

Alle Zeit der Welt (29.08.2024)
Sklaverei im Mittelalter: Ein Problem der Anderen?

In Teil 2 zum Thema Sklaverei beschäftigen wir uns mit dem europäischen Mittelalter und räumen mit dem Mythos auf, es hätten in dieser Zeit nur die Wikinger, die Juden und Moslems in dieser Zeit …
#Sklaverei, #Sklaven, #Mittelalter, #Wikinger, #Europa, #Sklavenhandel

Alle Zeit der Welt (22.08.2024)
Ursprünge der Sklaverei: Pyramiden & sozialer Tod

Wenn wir an Sklaverei denken, dann haben die meisten von uns wahrscheinlich im ersten Augenblick die gleichen Assoziationen mit dem Begriff. Wir denken an den Transatlantischen Sklavenhandel, …
#Sklaverei, #Sklaven, #Antike, #Europa, #Frühgeschichte, #Pyramiden

Porzellanfuhre (20.08.2024)
POFU33: 'Zu Oberons Wiegenfest'- Kaiserin Elisabeths Familiengedicht

Zurück aus der Sommerpause beschäftigen wir uns in der neuen Folge mit diesem Thema: Auch für ihre Gedichte ist Kaiserin Elisabeth bekannt.Zumindest einige davon sind in schroffem Ton abgefasst …
#19. Jahrhundert, #Gedicht, #Kaiserin Elisabeth, #Europa, #Österreich-Ungarn, #Wien, #Kaiser Franz Joseph

Deja-vu Geschichte (20.08.2024)
Der Wilde Osten? Russland und die Eroberung Sibiriens

Die Eroberung Sibiriens –dieses Wilden Ostens – durch Russland ist im Vergleich zum Wilden Westen wenig bekannt. Warum eigentlich?
#Europa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien, #Russland, #Sibirien, #Kolonialismus

Deja-vu Geschichte (06.08.2024)
Das Gesetz der Anziehung und andere magische Märchen

Das Gesetz der Anziehung genießt spätestens seit dem Film "The Secret" Hochkonjunktur. Nur: Wie konnte solch magisches Denken denn bitte bis heute überleben?!
#Europa, #Westeuropa, #Nordamerika, #USA, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Anno Mundi (29.07.2024)
Ostrom auf Expansionskurs

Diese Folge behandelt die oströmische Geschichte von 959 bis 976, in der drei Kaiser über das Römerreich herrschten: Romanos II. (959–963), ein Spross der Makedonischen Dynastie, sowie die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Bulgaren, #Fatimiden, #Kiewer Rus

Deja-vu Geschichte (23.07.2024)
Die Edda und nordische Mythologie. Alles Nazi oder was?

Die Edda und die nordische Mythologie im Allgemeinen haben ein Naziproblem. Aber warum ist das eigentlich so?
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordeuropa, #Mythologie, #Nationalismus

Geschichte Europas (20.07.2024)
Die Erfindung des Pauperismus im 19. Jahrhundert, mit Prof. Dr. Monika Wienfort [Univ. Potsdam]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Univ. Potsdam | Webseite des Lehrstuhls Mittelalterliche Geschichte der Univ. Potsdam | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19. Jahrhundert, #Armut, #Pauperismus

Porzellanfuhre (09.07.2024)
POFU32: Marie Larisch- Die vielen Leben 'jener' Gräfin

Mit dem Sterben Kronprinz Rudolfs entgleitet auch sie rasch der öffentlichen Wahrnehmung. Im Schatten der Katastrophe von Mayerling bleibt von "jener Gräfin Larisch" nicht mehr als die Gewissheit …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Mayerling, #Marie Larisch, #Wien

Porzellanfuhre (25.06.2024)
POFU31: Mayerling und das letzte Porträt des Kronprinzen- Epilog

(TW: Suizid) Um die Mittagsstunde traf die Botschaft vom Tod des Kronprinzen in der Wiener Hofburg ein - noch sprach man dort von Gift. Bald schon aber bahnten sich Gerüchte und Spekulationen aller …
#Europa, #Mitteleuropa, #Österreich-Ungarn, #Mayerling, #Kronprinz Rudolf, #Mary Vetsera, #19. Jahrhundert

Deja-vu Geschichte (25.06.2024)
Villach. Ein Stadtspaziergang

Villach: Eine Stadt in Kärnten, aber bis vor 300 Jahren Teil eines Bistums in Franken. Und das ist nur eine Besonderheit der Stadtgeschichte.
#Stadtspaziergang, #Mittelalter, #Europa, #Österreich

Porzellanfuhre (11.06.2024)
POFU30: Mayerling und das letzte Porträt des Kronprinzen- Die Tragödie

(TW: Suizid) Gegen 11.30 Uhr befand sich Baronesse Mary Vetsera bereits auf dem Weg nach Mayerling. Um 12.00 Uhr machte Gräfin Marie Larisch im Verhör nachweislich falsche Angaben bezüglich Marys …
#Mitteleuropa, #Europa, #19. Jahrhundert, #Kronprinz Rudolf, #Mayerling, #Mary Vetsera

Überall Geschichte! (10.06.2024)
Der Mann, der das heutige Europa erfand: Richard Coudenhove-Kalergi

Nur wenige kennen heute noch seinen Namen, dabei hat er den Kontinent geprägt, auf dem wir leben: Richard Coudenhove-Kalergi (1894-1972) war der Vordenker eines geeinten Europas – und das zu einer …
#Europa, #Paneuropa, #Hymne, #Politik, #Ideengeschichte, #20. Jahrhundert, #Deutschland, #Gesellschaft, #1920er, #Adel, #Eliten, #Demokratie, #Faschismus, #Europawahlen, #Europäische Union, #EU, #Europarat, #2. Weltkrieg, #Exil, #Ida Roland, #Richard Coudenhove-Kalergi, #Kalergi-Plan, #Verschwörungstheorien

Porzellanfuhre (28.05.2024)
POFU29: Mayerling und das letzte Porträt des Kronprinzen- Prolog

Am 28. Jänner 1889 beginnt die Reise in den Tod. Kronprinz Rudolf und Baronesse Mary Vetsera treten sie nicht gemeinsam an, erst vor den Toren Wiens trifft man sich, um über vereiste Strassen …
#Europa, #Mitteleuropa, #Österreich-Ungarn, #Mayerling, #19.Jahrhundert, #Kronprinz Rudolf, #Mary Vetsera

Geschichte Europas (25.05.2024)
Armut und Verzicht in der Vormoderne - ein Überblick, mit Prof. Dr. Christine Kleinjung [Univ. Potsdam]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Univ. Potsdam | Webseite des Lehrstuhls Mittelalterliche Geschichte der Univ. Potsdam | Verknüpfte Folgen …
#Armut, #Verzicht, #Europa, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Übersicht, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte