Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Alfred und Titania
(TW: Suizidgedanken) In der heutigen Folge der Porzellanfuhre widmen wir uns einem wenig bekannten Kapitel in Kaiserin Elisabeths Leben. Durch die merkwürdige Rolle des Alfred Gurniak, Edler von …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #österreich, #Mitteleuropa, #Frauengeschichte, #Kaiserin Elisabeth
Special6: Byzanzrezeption und Byzantinistik als Wissenschaft (feat. Geschichte Europas)
In dieser Spezial-Ausgabe spreche ich mit Tobias Jakobi vom Podcast Geschichte Europas über die Byzanzrezeption im Laufe der Jahrhunderte sowie über die Entstehung der Byzantinistik als …
#Mittelalter, #Neuzeit, #Südosteuropa, #Europa, #Byzantinisches Reich, #Byzanzrezeption, #Byzantinistik, #Forschungsgeschichte, #Wissenschaftsgeschichte
Wann soll es hingehen? Zeitreisen geschichtswissenschaftlich geprüft. Teil 2: Heutige Zeitreisen.
Einmal eine Zeitreise machen und die Vergangenheit erleben! Ob historischer Roman, Museum oder sogar internationale Konzerne, so gut wie keine Geschichtsvermittlung kommt ohne dieses Versprechen aus. …
#Zeitgeschichte, #Public History, #Zeitreisen, #Europa
Marienthal. Arbeitslosigkeit und das Schrumpfen des Lebens
Was macht Arbeitslosigkeit mit Menschen? Das wollten die jungen Wiener Forscher:innen um Marie Jahoda und Lotte Danziger wissen. Im Auftrag der österreichischen Sozialdemokratie machten sie sich …
#österreich, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Der portugiesische Falschgeldskandal - Alves Dos Reis und die echten Blüten
In der heutigen Kurzfolge sprechen wir über die haarsträubende Karriere des Hochstaplers und Fälschers Alves Dos Reis, Abel macht sich zwei Jahre älter um an Lemmy's Seite im Weltkrieg zu …
#Weltgeschichte, #Moderne Geschichte, #Portugal, #Europa, #Geld, #Verbrechen
Zeit für eine Reise
In meiner Familie gibt es ein Geheimnis. Ach was sage ich. Nicht nur in meiner Familie. Dieses Geheimnis teilen im Dorf meiner Großeltern so gut wie alle Familien genauso wie in den Dörfern das Tal …
#Europa
Byzantinistik, mit Dr. Günter Fuchs (Anno Mundi)
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Günters Podcast Anno Mundi | Verknüpfte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Byzantinistik, #Oströmisches Reich, #Wissenschaftsgeschichte, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #18. Jahrhundert
Die sorbische Ethnie
Heute dürfen wir unseren Stammgast Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà-vu Geschichte begrüßen, der mit uns über ein Thema spricht, das dir vielleicht nicht sonderlich bekannt ist. Ralf spricht mit …
#Brandenburg, #Déjà-vu Geschichte, #Ethnien, #Europa, #Lausitz, #Minderheiten, #Ralf Grabuschnig, #Sachsen, #Sorben
Mala Szorer versteckt sich mit Katze im Wald (vor den Nazis)
Ein Satz in dieser Folge: "Nachts in ihren Träumen tötet Mala Nazis." Ihr ahnt sicher: Soooo super witzig wird es dieses Mal nicht. Aber wichtig. Und interessant. Mit einer spektakulären …
#Mala Szorer, #2. Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Nazi, #Juden, #Katze, #Europa, #Flucht
Alchemie - Der Stein der Weisen und das Ei des Hermes
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Geschichte der Alchemie, einer Naturphilosophie, Wissenschaft und mystischen Tradition. Von ihrer Wiege im hellenistischen Ägypten bis in die …
#Mittelalter, #Antike, #Europa, #Afrika, #ägypten, #Alchemie
Maximilian I. - Ein Kaiser und sein Geschichtsbild
König, Kaiser, Kunstkenner, Traditionalist und Innovator. Maximilian I. ist besonders als ‚der letzte Ritter‘ in die Geschichte eingegangen. Auch wenn dieses Geschichtsbild erst im 19. …
#Hrr, #Europa, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Deutschland, #österreich, #Burgund, #Kaiser, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit
#geschichte #wissenschaftskommunikation #instagram, mit Tabea Henn (klios_spiegel)
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Tabea Henn/ Klios Spiegel auf Twitter | Tabe Henn/ Klios Spiegel auf Instagram | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #Zeitgeschichte, #Geschichtswissenschaft, #Public History, #Social Media, #Instagram, #Geschichtsunterricht
Das Erste Bulgarische Reich – von der Gründung bis zur Christianisierung
Einige Jahrhunderte lang war Bulgarien einer der wichtigsten Nachbarn des Oströmischen Reiches. In dieser Folge behandeln wir die angebliche Staatsgründung im Jahr 681, die wechselhafte Beziehung zu …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südosteuropa, #Bulgarien, #Erstes Bulgarisches Reich, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Christianisierung, #Kyrill Und Method
Die Protokolle der Weisen von Zion - Keimzelle des Antisemitismus
Die "Protokolle der Weisen von Zion" sind die weitverbreitetsten und hartnäckigsten Scheinbeweise des modernen Antisemitismus. Nicht nur in rechtsextremen Kreisen dient das zusammenkopierte Plagiat …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Antisemitismus, #Frankreich, #Protokolle Der Weisen Von Zion
Der Nordirlandkonflikt. Eine unverschämt kurze Geschichte
Fünfundzwanzig Jahre ist es her, dass der Nordirlandkonflikt 1998 mit dem Good Friday Agreement zu seinem mehr oder weniger friedlichen Ende gelangte. Ein Konflikt, der über so viele Jahrhunderte …
#Europa, #Westeuropa, #Irland, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte
Helena Blavatsky - Theosophie, Betrug und Wurzelrassen
In dieser Folge von "Alle Zeit der Welt" sprechen wir über Helena Blavatsky, die Gründerin der Theosophie, Influencer der ersten Stunde und wegweisende esoterische Trickbetrügerin.Madame Blavatsky …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Asien, #Europa, #Südasien, #Theosophie, #Blavatsky
Lug und Trug? Urkundenfälschung im Mittelalter
Fälschungen waren im Mittelalter ein durchaus verbreitetes Phänomen. Doch Halt! Bevor ihr den verschiedenen Fälschern einen bösen Willen und Täuschungsabsichten unterstellt, hört unbedingt …
#Deutschland, #Westeuropa, #Mitteleuropa, #Europa, #Mittelalter, #Hrr, #Heiligesrömischesreich, #Kaiser, #Karolinger, #Kloster, #Mönch, #Bischof, #Reichenau, #Einsiedeln, #Habsburger, #Ritter, #Vogt
Ariosophie V: Die Thule-Gesellschaft
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Leben von Rudolf von Sebottendorf, dem Gründer der Thule-Gesellschaft.Die Thule-Gesellschaft war eine deutsche okkultistische und völkische …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Ariosophie, #Esoterik, #Braune Esoterik
Köln Ehrenfeld. Ein Stadtspaziergang
Ehrenfeld ist heute vielleicht nur einer von vielen Stadtteilen Kölns, aber doch wird eine Sache bei näherer Betrachtung schnell klar: Seine Geschichte könnte kaum unterschiedlicher sein als die …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte
Ariosophie IV: Der Germanenorden
In der heutigen Folge befassen wir uns mit dem Germanenorden, einer nationalistischen Geheimgesellschaft, die 1912 in Österreich-Ungarn gegründet wurde. Die Ideologie des Germanenordens war stark …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Ariosophie, #Esoterik, #Braune Esoterik
Das ereignisreiche Leben von Saxofonerfinder Adolphe Sax
Update: In der ersten Version hatte sich der Audio-Teufel eingeschlichen. Jetzt sollte alles passen. Viel Spaß! ------------------------------------------------------Das "Saxofon" kennt heute jeder. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Saxofon, #Frankreich, #Belgien, #Musik, #Erfinder
Gladiatorinnen. Frauen in der Arena
Schwerter sind nichts für Frauen? Weit gefehlt. Schon im antiken Rom gab es Frauen, die das Handwerk der Gladiatur erlernten. Dass wir heute trotzdem zuerst an Figuren wie Maximus, verkörpert von …
#Rom, #Antike, #Altertum, #Gladiator, #Gladiatorin, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Italien
Der Bund für Gotterkenntnis und das Ludendorff-Netzwerk (Gast: David Jäger)
In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem "Bund für Gotterkenntnis" (BfG). Der BfG ist ein völkisch-religiöser Verein, der sich als Weltanschauungsgemeinschaft tarnt und auf den …
#Zeitgeschichte, #Europa, #Ludendorff, #Esoterik, #Braune Esoterik
Der Spanische Erbfolgekrieg und wie er uns verfolgt
Der Spanische Erbfolgekrieg von 1701 wirkt auf den ersten Blick wie ein geradezu klassischer, alter, europäischer Krieg. In Spanien stirbt da irgendein Habsburger, in Frankreich wie in Österreich …
#Europa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit, #Spanien
Ariosophie III: Von Atlantis zum Elektro-Jesus
Die heutige Folge von "Alle Zeit der Welt" beleuchtet die absurden Theorien von Jörg Lanz von Liebenfels. In seinen gnostisch-rassistischen Werken verbreitete er beispiellosen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Ariosophie, #Esoterik, #Braune Esoterik
Die Tudors. Eine schrecklich populäre Familie
Herrscher, Frauenschwarm, Ketzer. Heinrich VIII. ging vor allem durch seine spektakuläre Scheidung von Katharina von Aragon in die Geschichte ein. Auch die Hinrichtung seiner zweiten Frau Anne Boleyn …
#Artus, #England, #Heinrichviii, #Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Tudor
Ariosophie II: Okkulte Priester & Proto-Nazis
In der zweiten Folge über die Ideologie der Ariosophie werden wir uns mit dem Leben und Werk Guido von Lists befassen, einer der skurrilsten Gestalten des ausgehenden 19. Jahrhunderts.Mit seiner …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Ariosophie, #Esoterik, #Braune Esoterik
Wetten, dass du Monopoly immer falsch gespielt hast?
Wir waren live bei den Erlanger Spielertagen. Wir sprachen über die Geschichte der Brettspiele. Wir berauschten uns am Applaus der Massen. Dominik hat sich "Dorfromantik" gekauft. Das klingt so …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #USA; Brettspiele, #Schach, #Monopoly, #Scrabble, #Backgammon, #Mensch ärgere Dich Nicht, #Risiko, #D&D
Die umstrittene Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg
Die Schweiz ist bekanntlich neutral. Und auf diese fast schon legendäre Neutralität legten die meisten Eidgenossen und Eidgenossinnen in der Geschichte auch viel Wert. Sie mag ja ihren Zweck auch …
#Europa, #Westeuropa, #Schweiz, #Zeitgeschichte, #2. Weltkrieg
Ariosophie I: Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus
In der heutigen Folge von "Alle Zeit der Welt" untersuchen wir die komplexen Wurzeln der rechtsesoterischen Ursuppe, aus der sich die menschenverachtende Ideologie des Dritten Reichs entwickelte. Wir …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Ariosophie, #Esoterik, #Braune Esoterik
Wie funktioniert ein Museum? Von Vitrinenstars und Depothütern
Sammeln, bewahren, konservieren oder wegschmeißen? Wenn man an ein Museum denkt, dann fällt wohl vor allem die Ausstellung ein. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Fläche und vor allem der …
#Europa, #Deutschland, #Museum, #Ausstellung, #Karlsruhe
Die Photianische Kontroverse und Basileios der Makedonier
In dieser Folge sprechen wir einerseits über den gelehrten Patriarchen Photios (858–867 und 878–886), der nicht nur innerhalb der oströmischen Kirche umstritten war, sondern auch mit dem Papst …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Schisma
Die Deutsche Ostsiedlung
Das mittelalterliche Europa, wie wir es uns meist vorstellen, war lange Zeit eine räumlich ziemlich eng beschränkte Angelegenheit. Die römisch-katholische Kirche, das Lehnswesen, Ritterheere und …
#Europa, #Osteuropa, #Mittelalter
Hildegard von Bingen: mächtige Frau im Mittelalter
Hildegard von Bingen verschriftlichte ihre göttlichen Visionen und entwickelte ein lebensbejahenderes Verständnis vom gottgefälligen Leben. Durch ihre Position als göttliches Medium war sie eine …
#Europa, #Deutschland, #Hildegard Von Bingen, #Mittelalter
Merlin. Anfänge einer Kultfigur
Ein langer, grauer Bart, magische Fähigkeiten und ein prophetischer Blick in die Zukunft – mit einem Wort: Merlin. Der Magier mit keltisch-walisischem Ursprung ist aus unserer heutigen …
#Artus, #Merlin, #England, #Europa, #Westeuropa, #Wales, #Schottland, #Mittelalter
Ruhrbesetzung (15.01.1923)
vorHundert Jahren ist einiges los: | Reparationskonferenz in London scheitert | Ruhrbesetzung durch Frankreich und Belgien | UDSSR, Lenin und Stalin im Konflikt …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1923, #Frankreich, #Russland, #Ukraine, #UdSSR, #Lenin, #Stalin, #Ruhrbesetzung, #Litauen, #Memelgebiet, #Reparation