Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Der Hundertjährige Krieg. Eine Geschichte starker Charaktere
Der Hundertjährige Krieg (1337-1453), der mehr als hundert Jahre dauerte, wurde schon oft in Filmen oder Büchern verarbeitet. Verwundert haben wir festgestellt, dass dabei gerne auf die Dramen von …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Frauengeschichte
Tatjana Tönsmeyer: Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft
Welche Alltagserfahrungen machten Millionen von Menschen in Ost- und Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung? Wie wird in Deutschland heute an die Besatzungsgeschichte …
#Nationalsozialismus, #Europa, #Weltkrieg, #Erinnerung, #Zeitgeschichte
Geraubt. Geplündert. Verkauft. Antikenschmuggel und Koloniales Erbe
Woher kommen die Objekte unseres Kunst- und Kulturkonsum? Wie finanziert der Kauf von Antiken den IS? Wie gelangen Terroristen an Kunstschätzte? Sind koloniale Kunstgüter immer geraubt? Wie kann ein …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika, #Subsahara, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Museum
Was ist Horror? (Mit Tom C. Winter)
Heute stellen wir uns zur Vorbereitung auf den nächsten Sammelband (Antikenrezeption im Horror) die Frage, was eigentlich genau unter dem Begriff Horror zu verstehen ist. Zur Beantwortung dieser …
#Antike, #Alte Geschichte, #Griechenland, #Rom, #Europa, #Germanien, #Deutschland
Amazonen. Kriegerinnen der Antike [Re-Upload]
(Beim Erstellen der Audiodatei scheint leider etwas schief gelaufen zu sein und unsere Audiospuren wurden übereinandergelegt. Daher laden wir für euch hier die bereinigte Datei hoch. Viel Spaß beim …
#Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien
Ein Steilpass durch die Fußballgeschichte, mit Petra Tabarelli (FRÜF)
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Petras Blog: Nachspielzeiten | Podcast: Frauen reden über Fußball (FRÜF) | Petra Tabarelli auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fußball, #Herrenfußball, #England, #Deutschland, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert
Anita Augspurg: Die unbeugsame Frauenrechtlerin feat. Geschichtsdolmetscherin Bianca von frauenvondamals
"Wo ist das Recht der Frau?" Die Juristin Anita Augspurg trat in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik mit scharfer Feder für Frauenrechte ein, unterstützt von ihrer Lebensgefährtin Lida Gustava …
#Anita Augspurg, #Lida Gustava Heymann, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #Gleichberechtigung, #1. Weltkrieg, #Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Feminismus
Verwählt und vermählt (15.11.1920)
Anbei die Themen, aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren: | Radio: Das gab es noch nie | Datenempfang aus der Luft | Wahlen in den USA: James Cox (D) oder Warren Harding (R) …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Danzig, #Völkerbund, #Nordamerika
Rhodos zwischen den Welten
Nach über 300 Jahren osmanischer Herrschaft wurde Rhodos 1912 von Italien besetzt. Wir schauen uns diesen Übergang an und entdecken Rhodos als Spiegel großer politischer Konflikte und …
#Europa, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Orte, #Osmanen II (1839-1922), #Reform
Kurt Albert kämpft gegen die Schwerkraft
Diejenigen von euch, die wissen, was der „Rotpunktstil“ beim Klettern ist, werden bei dieser Folge besonders viel Spaß haben. Jürgen hat seiner Leidenschaft gefrönt und klettert mit uns in den …
#Klettern, #Fränkische Schweiz, #Rotpunktstil, #Kurt Albert, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Franken
Geschichte in Geschichten über Historische Romane
Von 'Die Säulen der Erde' bis zur 'Wanderhure' - Historische Romane gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Genres in Deutschlands Buchhandlungen und prägen entsprechend unser Geschichtsbild - …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien
Der "Schwarze Tod" und die 2. Pestpandemie, mit Dr. Alexander Berner
A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Die Pest als pandemische Krankheit, mit Dr. Alexander Berner (20.09.2020) …
#Europa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Die Pest
Geschichte integriert. Das Living Danube Limes-Projekt
Auch die Europäische Union nutzt Geschichte: Mit dem Projekt 'Living Danube Limes' soll eine Kulturroute entlang der Donau entstehen und die museale Infrastruktur in den osteuropäischen Staaten …
#Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment
Normannen in Sizilien
Im 11. Jahrhundert schwangen sich ausgerechnet Normannen zu den Herrschern Siziliens und Süditaliens auf. Wie war sowas möglich?
#Europa, #Südeuropa, #Italien, #Mittelalter
Rosalind Franklin: Die brillante DNA-Forscherin
Sie war hochintelligent und leistete einen entscheidenden Beitrag zur Entschlüsselung der Struktur der DNA. Zwei Kollegen bedienten sich ihrer Forschungsergebnisse und gewannen den Nobelpreis - doch …
#Rosalind Franklin, #Großbritannien, #DNA, #Wissenschaft, #DNA-Modell, #James Watson, #Francis Crick, #Europa, #Westeuropa, #Zeitgeschichte
Die Neandertaler, mit Dr. Elham Ghasidian
C: Vorgeschichte und Altsteinzeit | Kooperation | Das Neanderthal-Museum | Verknüpfte Folgen | Fund des ersten Neandertalers (1856) (16.10.2020) …
#Europa, #Neandertaler, #Frühgeschichte, #Altsteinzeit
Die Netflix-Serie 'Barbaren'. Im Land der Stotterer und Nuschler
Mit großer Spannung ist das neue Historien-Drama von Netflix erwartet worden. Die Serie 'Barbaren' taucht ein in das Jahr 9 nach Christus und lässt die Zuschauer an der Seite von Arminius und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien
Verschwörungstheorien in Antike und Mittelalter
Blaupausen für unsere modernen Verschwörungstheorien? Ein Blick in die Geschichte zeigt uns, dass verschiedene der gegenwärtig aufgegriffenen Motive keinesfalls kreativ oder neu erdacht sind. In …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa
Kärnten und der ewige Slowenenhass
In der Kärntner Volksabstimmung von 1920 stimmten viele Slowenen für Österreich. Das wurde oft mit Unterwerfung verwechselt.
#Europa, #Osteuropa, #Österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte
Margarete Steiff: Unternehmerin gegen alle Widerstände
Sie erkrankte an Kinderlähmung und musste einen Rollstuhl nutzen - in der Gesellschaft ihrer Zeit hatte man keine großen Hoffnungen für sie. Margarete Steiff widersetzt sich einem Leben als …
#Margarete Steiff, #Unternehmerin, #Spielzeug, #Teddy Bär, #Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte
Ein Osmane in London
Unter den Besuchern der ersten Weltausstellung in London 1851 war ein osmanischer Reisender. Dieser veröffentlichte seine Eindrücke anonym im "London-Reisebericht" und lässt uns daran teilhaben, …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Bildung/Erziehung, #Europa, #Gemeinschaften, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen II (1839-1922)
Von Spaltern und Gründern
Wer wurde vorHundert Jahren geboren, welche Länder und Städte gegründet? Wir erzählen es in einer neuen Episode vorHundert! Sperrt die Lauscher auf wackelt mit den Ohrmuscheln, wenn wir über die …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Berlin, #Polen, #Finnland, #Russland
Outlander. Hexen, Kilts und Jakobiten
Seit inzwischen 5 Staffeln verzaubert die Serie 'Outlander' ihr Publikum mit der Magie Schottlands. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Krankenschwester Claire Randall, die nach den Wirren des …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien
Rosa Mathilda Richter wird mehrfach gefeuert
Rosa Mathilda Richter war die erste menschliche Kanonenkugel. So weit, so nett. Warum das bedeutender ist, als es klingt und wie absurd das Leben dieser Zirkusikone wirklich war, das erfahrt ihr nur …
#Rosa Mathilda Richter, #Zirkus, #Farini, #Menschliche Kanonenkugel, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordamerika
Wirtschaft in frühbyzantinischer Zeit
Diese Folge behandelt die Wirtschaft des Oströmischen Reiches in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts. Es wird u.a. darauf eingegangen, welche naturräumlichen Voraussetzungen die verschiedenen …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Wirtschaftsgeschichte
Thor. Nordischer Gott und Actionheld
Wer ist Thor? Spätestens seit die Figur fester Bestandteil des Marvel Avengers Universums ist, findet wohl jeder eine Antwort auf diese Frage. Blonde, schulterlange Haare, ein flatternder Umhang, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien
Elena Ceaușescu. Die Totengräberin Rumäniens
Elena Ceaușescu war im kommunistischen Rumänien mehr als nur Diktatorengattin. Sie hatte ihre eigenen brutalen Vorstellungen.
#Europa, #Osteuropa, #Rumänien, #Zeitgeschichte, #Kommunismus
Elena Ceaușescu: Diktatorin und falsche Wissenschaftlerin feat. Ralf Grabuschnig von déjà-vu Geschichte
Elena Ceaușescu war so herrschsüchtig wie ihr Ehemann, Rumäniens Diktator Nicolae Ceaușescu. Mit erlogenem Doktortitel lässt sie sich als Wissenschaftlerin feiern, schart Reichtümer und übt …
#Rumänien, #Elena Ceausescu, #Nicolae Ceausescu, #Diktator, #Europa, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte
Aus alt mach alt. Notre Dames Wiederaufbau
Notre Dame im April 2019. Ein Großbrand verwüstet große Teile des Dachstuhls und den prominenten Vierungsturm. Während der französische Präsident anfangs noch eine zeitgemäße architektonische …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild
Oktoberfest 1900. Ein Prosit der Authentizität?
Die Wiesn 2020 fällt aus. Da passt es nur zu gut, dass die ARD mit der Blockbuster-Serie Oktoberfest 1900 ein wenig Wiesn-Feeling auf die heimischen TV-Geräte zaubert: Im Zentrum des Geschehens …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien
Die Münchner Theresienwiese. Ein Stadtspaziergang
Alle Orte erzählen Geschichte, aber einige triefen vor ihr. Einer davon ist die Münchner Theresienwiese. Um drei ihrer Geschichten geht es.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte
Die Pest als pandemische Krankheit, mit Dr. Alexander Berner
A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Friedrich Schiller, Die Pest: Eine Fantasie (1782) (30.07.2020) …
#Europa, #Antike, #Die Pest, #Mittelalter
Die Büste der Nofretete. Zwischen Ethik und Kalkül (Kunstraub-Folge 1)
Wem gehört Nofretete? Seit der Entdeckung der weltberühmten Büste im Jahr 1912 streiten Nationen und Institutionen darüber, ob die königliche Plastik legal aus Ägypten ausgeführt wurde. …
#Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Museum, #Raubkunst, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika
Das größte Land der Welt (15.09.1920)
Anbei die Themen, wie immer aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren: | Das größte Land der Welt: | Polen gegen Russland, das Wunder an der Weichsel | Unruhen in den USA: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Olympische Spiele, #USA, #Nordamerika, #Polen, #Russland
Ostrom um 500 – Zenon, Anastasios I. und Justin I.
Wir begeben uns in die Zeit nach dem Ende des Weströmischen Reiches und überblicken ungefähr ein halbes Jahrhundert oströmische Geschichte, in der drei Kaiser die Geschicke des Reiches lenkten: …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Ostgoten
Der Ritter. Gotteskrieger und Bürohengst
Allzu gern begibt man sich bei neuen Filmen, Serien und Romanen auf die Suche nach historischen Fehlern. Auch wir bei Epochentrotter beleuchten mit großer Freude, wie popkulturelle Medien das …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland