Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, Neuzeit, Education, USA, 1. Weltkrieg, Frankreich, ägypten, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Tell me a history (18.12.2023)
Durch die Zeit reisen

An der Wende zum 20. Jh. boomten Reisen nach Europa und innerhalb des Osmanischen Reiches. Über ihre Erlebnisse verfassten die Reisenden Berichte, die spannende Einblicke in Selbst- und Fremdbilder …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Bildung/Erziehung, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Orte, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken

Tell me a history (11.08.2023)
Unter sich unauffällig

Das Osmanische Reich ließ lange viele Gruppen nebeneinander leben. Tanzten sie jedoch aus der Reihe, drohte ihnen Verfolgung und Eingliederungsversuche. So ging es den Kızılbaş Aleviten. Auch wenn …
#Akteur:innen, #Frühe Neuzeit, #Gemeinschaften, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen I (1517-1839), #Osmanen II (1839-1922)

Tell me a history (13.01.2023)
Unterwegs im Osmanischen Reich

Wege zu Land und zu Wasser durchzogen das gesamte Osmanische Reich. Einige davon stammten noch aus dem Römischen Reich, andere wie die Eisenbahn kamen erst im 19. Jh. dazu. Wie diese Netze ab dem 16. …
#Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen I (1517-1839), #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Reform

Tell me a history (11.11.2022)
So weit der Staat reicht

Bei den großen osmanischen Reformen im 19. Jh. stand das Militär im Vordergrund. Vor allem die Einführung einer Wehrpflicht diente als Mittel zur Ausweitung des Zentralstaates und zeigte …
#Europa, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Reform, #Zentralasien

Tell me a history (07.10.2022)
Druck, der verbindet

Die ersten arabischen Zeitungen entstehen im 19. Jh. Anschließend sprießen auch Zeitschriften in diversen Formaten in der gesamten islamischen Welt und darüber hinaus. Welche Probleme die …
#Akteur:innen, #Europa, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Zeitungswesen, #Zentralasien

Tell me a history (08.07.2022)
Briefe an den Scheich

Ein Stück omanischen Alltags schlummerte in einem Tonkrug. Darin wurden bei einem Projekt zu Oasensiedlungen tausende Briefe und Schnipsel gefunden, davon zahlreiche an den Scheich Muhsin b. Zahran …
#Afrika, #Akteur:innen, #Briefe, #Dokumente, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken

Tell me a history (10.06.2022)
Kunde vom Kranich

Armenische Gemeinden waren seit jeher tief verwoben mit dem Osmanischen Reich. Als Handwerker, lokale Machthaber oder Bildungseliten gestalteten sie die plurale Gesellschaft mit. Gleichzeitig litten …
#Akteur:innen, #Europa, #Gemeinschaften, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Zentralasien

Tell me a history (08.01.2022)
Zwischen Ansehen und Argwohn

Mitte des 19. Jh. müssen die Bedirhanis neu anfangen. Als Herrscher in Bohtan sind sie dem Osmanischen Reich zu mächtig geworden und werden nach Kreta verbannt. Von dort bahnen sich einige …
#Akteur:innen, #Europa, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Zentralasien

Tell me a history (11.09.2021)
Influencer zwischen den Welten

1855 erscheint ein Buch, das zuerst verschrien, dann vergessen und nun gefeiert wird. Darin verarbeitet Faris al-Schidyaq sein bewegtes Leben und die Reformbewegung "Nahda", die das 19. Jh. prägte. …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Bildung/Erziehung, #Europa, #Kunst, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Reform

Tell me a history (14.11.2020)
Rhodos zwischen den Welten

Nach über 300 Jahren osmanischer Herrschaft wurde Rhodos 1912 von Italien besetzt. Wir schauen uns diesen Übergang an und entdecken Rhodos als Spiegel großer politischer Konflikte und …
#Europa, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Orte, #Osmanen II (1839-1922), #Reform

Tell me a history (17.10.2020)
Ein Osmane in London

Unter den Besuchern der ersten Weltausstellung in London 1851 war ein osmanischer Reisender. Dieser veröffentlichte seine Eindrücke anonym im "London-Reisebericht" und lässt uns daran teilhaben, …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Bildung/Erziehung, #Europa, #Gemeinschaften, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen II (1839-1922)

Tell me a history (28.09.2020)
Das Tor zu Mekka

Die Hafenstadt Dschidda im heutigen Saudi-Arabien ist seit vielen Jahrhunderten ein Knotenpunkt für Pilgerreisen, Handel und vieles mehr. Wir schauen uns Dschidda im 19. Jh. an und erkunden, was …
#Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Orte, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Reform

Tell me a history (17.08.2020)
Imperium ohne Geltungsdrang

Die Familie Rallis baute aus dem Osmanischen Reich heraus ein internationales, reiches und langlebiges Handelshaus auf, das allerdings kaum bekannt ist. Wir schauen uns die Rallis als Teil der …
#Akteur:innen, #Europa, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen I (1517-1839), #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken

Tell me a history (09.04.2020)
Koran to go

Ab dem 14. Jh. tauchen vermehrt kleine und teils winzige Korane in der islamischen Welt auf. Obwohl Hunderte dieser Miniaturhandschriften in Archiven weltweit liegen und diese Korane noch heute Teil …
#Frühe Neuzeit, #Ilkhaniden (ca. 1258-1330er), #Koran, #Kunst, #Mamluken (1258-1517), #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen I (1517-1839), #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Safaviden (1501-1722), #Zentralasien

Tell me a history (01.09.2019)
Die Osmanen II

Wir blicken auf die Zeit der Tanzimat (umfassender Reformen) ab 1839 und begleiten das Osmanische Reich bis zu seinem Ende nach dem Ersten Weltkrieg. Wie kam es zu den Reformen und welche …
#Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Osteuropa, #Praktiken, #Reform, #Südeuropa