Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Eckart Conze: Von Versailles 1919 zu den „Neuen Kriegen“
Der Vertrag von Versailles vom Juni 1919 brachte keinen dauerhaften Frieden. Stattdessen bestimmten das Misstrauen der ehemaligen Kriegsgegner und das Erstarken der extremen Rechten die …
#Security, #Sicherheit, #Versailles, #Europa, #Frieden, #Peace, #Europe, #NATO, #Zeitgeschichte
Unity Mitford liest in der Vogue, bis sie jemand anspricht
Die Mitford-Schwestern sind in England Anfang des 20. Jahrhunderts die Kardashians des niedrigen Adels. Ein Freund beschreibt unsere Hauptdarstellerin Unity so: "Ich empfand sie als eine schöne, …
#Unity Mitford, #England, #Deutschland, #Adel, #Nazis, #Adolf Hitler, #Nancy Mitford, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa
Der Balkan, das Mittelalter und der Mythos um die Nation
Auf dem Balkan wirft die Geschichte lange Schatten, zumindest wenn man sich nationale Mittelalter-Mythen anschaut. Aber wie alt sind die Nationen wirklich?
#Balkan, #Nationalismus, #Mittelalter, #Osteuropa, #Europa
Joseph Lister etabliert das Krankenhaus (Live aus dem Klinikum Nürnberg Nord)
Der Josef hat uns eingeladen, vor einer Klasse der Pflegeschule Klinikum Nord in Nürnberg unser Unwesen zu treiben und wir sagten mit Freude zu. Live-Publikum, yeah! Wie passend, dass unser Held in …
#Robert Liston, #Operation, #Klinikum Nürnberg Nord, #Phenol, #Schule, #Krankenhaus, #Joseph Lister, #Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte
Trachten und der Nationalismus. Die kurze Geschichte von Lederhose und Dirndl
Lederhose, Dirndl, Kilt. Trachten scheinen eine lange Geschichte zu haben, doch das täuscht. Ihre Herkunft führt doch nur ins Zeitalter des Nationalismus.
#Nationalismus, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa
Historische Gründe für den Austritt der Briten aus der EU
Der Brexit kommt doch noch, wie es scheint. Doch gibt es historische Gründe für diesen Austritt? Wenn man sich anstrengt, findet man da ein paar...
#England, #Westeuropa, #Europa
Der Geile Seeteufel Graf von Luckner
Im Ersten Weltkrieg wird Felix Graf von Luckner zum Star der Deutschen Marine. Und das, ohne dass jemand – egal ob Freund oder Feind – bei seinen tollkühnen Manövern Schaden nimmt. Nach dem …
#Felix Graf Von Luckner, #Marseillaise, #Marine, #Seeteufel, #Schrecken Der Meere, #Einsame Insel, #Buffalo Bill, #Schifffahrt, #Seeadler, #Kriegsschiff, #Gefangene Kapitäne, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa
Der Mythos vom finsteren Mittelalter
Das finstere Mittelalter ist ein Mythos, der sich immer noch hält. Woher kommt die Idee des dunkeln Zeitalters? Ganz einfach: Jemand hatte daran ein persönliches Interesse. Sehr viele Leute sogar.
#Mittelalter, #Europa
Der russische Weltuntergang von 1492
Im Jahr 1492 stand in Russland der Weltuntergang bevor. Zumindest dachten das viele und wieder andere schauten sich nach kreativen Auswegen um.
#Osteuropa, #Frühe Neuzeit, #Russland, #Europa
Martin Guerre bekommt erst kalte und dann kleine Füße
Irgendwann im Laufe des Jahres 1556 stehen sich Martin Guerre und seine Frau Bertrande ganz plötzlich – und nur 8 Jahre, nachdem er sie hat sitzen lassen – wieder gegenüber. Bertrande ist …
#Martin Guerre, #Frederic Bourdin, #Chamäleon, #Doppelgänger, #Prozess, #Arnaud Du Tilh, #Bertrande, #Europa, #Frankreich, #Frühe Neuzeit
Eine Geschichte der Schlagermusik
Der Schlagermusik hängt ein schlechter Ruf an. Dabei ist ihre Geschichte so spannend! Darüber spreche ich mit Schlagermusiker Daniel Courtney.
#Musik, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa
Museum für Islamische Kunst
Seit über 100 Jahren stellt das Museum für Islamische Kunst in Berlin Architektur, Keramik, Buchmalerei und vieles mehr aus der islamischen Welt aus. Welche Idee hinter der Gründung des Museums …
#Europa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Gisela Werler ist zur Durchführung eines Banküberfalls fähig
Mauerblümchen Gisela Werler ist am 29. Juli 1965 die erste Frau in der Bundesrepublik, die eine Bank überfällt. Die Polizei ist irritiert, aber auch beeindruckt. Die Presse überschlägt sich …
#Bankraub, #Fluchtfahrzeug, #Bankraub-Boom, #Gisela Werler, #Hermann Wittorf, #Hamburg, #Peter Werler, #Überfall, #Polizei, #Europa, #Deutschland, #Zeitgeschichte
Als ein Skandal um Panama Frankreich erschütterte
Im 19. Jahrhundert versuchte Frankreich, einen Panamakanal zu bauen. Der Plan scheiterte und wurde zum größten Korruptionsskandal seiner Zeit.
#Frankreich, #Westeuropa, #Lateinamerika Und Karibik, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa
Endspiel (11.11.1918)
Die hundertste Folge von vorHundert. Auf diesen Moment haben wir seit 5 Jahren hingearbeitet. Wir erklären euch wie es weitergeht, denn wir werden für ein Jahr keine neue Folge aufnehmen. Wie es …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #1918, #Polen, #Frankreich
Die Münchner Räterepublik und die Provinz
Die Münchner Räterepublik und Revolution Kurt Eisners prägen Bayern bis heute. Doch nicht überall wirkt die Geschichte von 1918 und 1919 gleich.
#Deutschland, #Revolution, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa
Der polnische Mandela (03.11.1918)
Die letzte Folge vor der Hundert. Das Osmanische Reich schließt Frieden, Österreich-Ungarn löst sich in seine Bestandteile auf und die Deutschen……..die Deutschen…….hört selbst.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Polen
Franz Stigler trifft seinen Bruder Charlie Brown
In Amerika ist die Geschichte des deutschen Weltkriegspiloten Franz Stigler und seines amerikanischen Pendants, dem Bomberpiloten Charlie Brown fast so bekannt wie die Stories um Charles Lindbergh …
#Charlie Brown, #Franz Stigler, #Zweiter Weltkrieg, #B-17, #Bomber, #Luftwaffe, #Ye Olde Pub, #Jagdflugzeug, #Fliegerass, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #USA, #Europa, #Deutschland
Ungeplante Niederlage (20.10.1918)
In Berlin, Wien und Konstantinopel brodelt es. Die Mittelmächte stehen vor dem Nichts. Wie geht es weiter mit den Friedensverhandlungen? Geht Woodrow Wilson auf das Friedensangebot der Mittelmächte …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Nordamerika, #Frankreich, #Woodrow Wilson
Kapitulation ohne Vorbereitung (06.10.1918)
Das Ende ist nah und das nicht nur bei vorHundert. Die Mittelmächte haben erkannt, dass der Krieg mit militärischen Mitteln nicht mehr gewonnen werden kann. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #USA, #Frankreich, #Nordamerika, #österreich, #Ungarn
Wem gehört der Name Mazedonien?
Der Name der Republik Mazedonien wird von Griechenland nicht anerkannt. Er kommt doch aus der griechischen Geschichte! Aber ist das so?
#Balkan, #Nationalismus, #Osteuropa, #Europa
Urlaubsverbot (22.09.1918)
Es wieder soweit: Wir besprechen das Neueste vom Neuesten. Nur wie immer: Hundert Jahre alt. Betretet mit uns die Welt, in der langsam allen klar wird, dass sich große Änderungen anbahnen. Wir sind …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg
Hindenburg durch und durch (08.09.1918)
Rückzug im Westen auf ganzer Linie. Aus dem Zug im Osten ist Luis wieder da. Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk wurde erweitert und gibt den Mittelmächten Hoffnung. Details höre Folge.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg
Margaret Dickson widerfährt der kleine Tod
Schottland. 18. Jahrhundert. Echte Männer saufen lieber in der Kneipe, als dass sie die Geburt ihrer Kinder miterleben. So auch bei Margaret Dickson. Allgemein ist Daddy eher so Typ Schürzenjäger, …
#Schottland, #Saufen, #Schwanger, #Galgen, #Hinrichtung, #Verhütung, #Margaret Dickson, #Europa, #Frühe Neuzeit
Das autoritäre Erbe Ungarns und Polens
Ungarn und Polen verbindet man mit ihrer Geschichte als kommunistische Diktatur. Ihr autoritäres Erbe sollte aber generell nicht unterschätzt werden!
#Nationalismus, #Polen, #Ungarn, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Europa
Radio-Opino (25.08.1918)
Gönnt euch in diesen fleischlosen Wochen eine neue Folge vorHundert! Wir berichten über das Neueste von vorHundert Jahren, spielen euch Werbung aus dem Berliner Tageblatt und lesen aus dem Tagebuch …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg
Ein schwarzer Tag (11.08.1918)
Im Westen was Neues. Die Frühjahrsoffensive der Deutschen im Westen wurde gestoppt. Gepanzerte, motorisierte Autos fahren durch das Niemandsland und sorgen für Chaos hinter den deutschen Linien. Die …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg
Arnim Dahl kommt blendend mit seiner Versicherung aus
Schon als Zweijähriger macht Arnim Dahl angeblich Saltos vom Schrank in die Arme seiner Eltern. Als Dreijähriger folgt er seiner Mama unbemerkt auf den Dreier im Schwimmbad und springt …
#Versicherung, #Zirkus, #Akrobatik, #Parkour, #Arnim Dahl, #Glücksbringer, #Badehose, #Stuntman, #Springen, #Deutscher Ring, #Stunt, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland
England und sein Europa über die Jahrhunderte eine Lesung aus "Endstation Brexit"
Eine Podcast Lesung aus dem Buch "Endstation Brexit" von Ralf Grabuschnig. Die Geschichte Englands und seines Europas mit Augenzwinkern erzählt.
#England, #Westeuropa, #Europa
Zarenmord (28.07.1918)
Eine neue Folge. Wir berichten über den Zarenmord und über wichtigen Ereignisse an allen Fronten im Inland wie im Ausland.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Russland
Als die Anglikanische Kirche wirklich protestantisch wurde
Die Anglikanische Kirche ist seit Heinrich VIII. protestantisch, aber doch nicht ganz. Was Königin Elisabeth I. und der Islam damit zu tun haben.
#England, #Religion, #Frühe Neuzeit, #Westeuropa, #Europa
Brothelerei (14.07.1918)
Wir starten die letzte Weltkriegsstaffel. Die Deutschen marodieren immer noch in Frankreich, die Tschechen in Sibirien. Soweit alles beim Alten. Bei uns erfahrt ihr alle wichtigen Infos zum …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Russland
Max Valier und die (Vor-)Reiter der Rakete
Bevor die Menschheit medienwirksam zum Mond und zurück flog, erfanden und erprobten wagemutiger Männer die Rakete. Und die wurde dann erst mal an alle Gefährte montiert, die man sich so vorstellen …
#Feuerwerkbuch, #Fritz Von Opel, #Gerhard Zucker, #RAK, #Rakete, #Raketenschlitten, #Weltraumfahrstuhl, #Welteislehre, #Lippisch-Ente, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Drei miese Vorgänger der EU in der Geschichte
Mit Brexit und EU-Parlamentswahl wird 2019 ein großes Jahr in der EU Geschichte. Sie wird sich ändern müssen, doch gibt es dafür historische Vorbilder? Nun ja, leider nur ziemlich miese.
#Europa
Zehn vorHundert (30.06.2018)
Wir sind nur noch zehn Folgen vor der magischen Hundert! Was das für den vorHundert-Podcast zu bedeuten hat, erzählen wir euch in einer Metafolge von vorHundert.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg
Bewegungslos vor Verdun (16.06.1918)
Hört in dieser Folge von vorHundert, wie man in Verdun als Deutscher ein Bier ausgegeben bekommt. Es folgen O-Töne aus dem Fort Douaumont und eine Glaskugelweissagung von Harry Graf Kessler.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg