Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, Neuzeit, Education, USA, 1. Weltkrieg, Frankreich, ägypten, Science, Museum
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
fantastischeantike (20.07.2021)
Die Fahrten des Odysseus (1954)

Mit der heutigen Episode starten wir im Podcast die Besprechung einzelner Filme, Bücher, Comics usw., die unser Team aus den unterschiedlichsten Gründen bewegt haben. Den Anfang macht mit "Die …
#AlteGeschichte, #Antike, #Mythologie, #Mittelmeerraum, #Griechenland, #Europa, #Kleinasien

Anno Mundi (19.07.2021)
Ostrom um 600 – Maurikios und Phokas

Die Grenzen des Römischen Reiches waren im späten 6. Jahrhundert gleich an mehreren Seiten bedroht, doch auch im Inneren waren die Verhältnisse nicht immer stabil. In dieser Folge besprechen wir …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Nordafrika, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Persien, #Awaren, #Slawen, #Langobarden, #Franken

HerStory (18.07.2021)
Judith Leyster: Die vergessene holländische Meisterin

Judith Leyster war eine von zwei Frauen in der Meistergilde im holländischen Haarlem, doch nach ihrem Tod wurden ihre Gemälde ihrem Ehemann und ihrem Zeitgenossen Frans Hals zugeschrieben. Erst 200 …
#Judith Leyster, #Holland, #Gilde, #Frans Hals, #Johannes Vermeer, #Rembrandt, #Malerei, #Europa, #Westeuropa, #Frühe Neuzeit

Ach? (16.07.2021)
Henry Hudson und andere unterhaltsame Meutereien

Wir haben die ACH..?-Terrasse befragt und die Antwort war klar: Ihr könnt nicht genug Maritimes in den Hörgang gespült bekommen. Heute: Mister Hudson River und sein Management-Seminar, wie man es …
#Entdecker, #Expedition, #Eis, #Meuterei, #England, #Schiffe, #Frühe Neuzeit, #Nordamerika, #USA, #Europa

vorHundert (15.07.2021)
Geschichte der Kriminalistik

In dieser Crossover-Sonderfolge sprechen wir mit ajuvo von damalsTM über Kriminalistik. | Wir beginnen mit einer kleinen Vorgeschichte im England Ende des 18. Jahrhunderts. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Asien, #Frühe Neuzeit

Geschichte Europas (12.07.2021)
Schatzsucherei und Archäologie im Habsburgerreich, mit Dr. Daniela Haarmann

N: Absolutimus und Aufklärung | Ressourcen | Der Schatz von Nagyszentmiklós (Wiki-Artikel mit Bild) | Der Diokletianspalast (Wiki-Artikel mit Rekonstruktion und Bildern) …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Archäologie, #Habsburgerreich, #Österreich-Ungarn, #18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert

Epochentrotter (07.07.2021)
Was ist der Heilige Gral? Eine historische Spurensuche

Wer oder was ist der Gral? Diese Frage stellte nicht erst Dan Brown mit seinem Roman The Da Vinci Code (Sakrileg). Es war auch nicht Heinrich Himmler, der im Dritten Reich einiges an Ressourcen für …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild

Tadschu (06.07.2021)
Der Kanute

In der fünften Folge der mehrteiligen Audio-Spurensuche geht es um Tadschus Spuren in Polen. Bis hierhin ging es um seine Geschichte in Deutschland. Aber als "heimatloser Ausländer" hatte er zuvor …
#Polen, #2. Weltkrieg, #Familiengeschichte, #Großeltern, #Zwangsarbeit, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Gleiwitz

Geschichte: ungenügend! (06.07.2021)
"Big Otto" Wanz und die kurze Einführung in die Geschichte des Wrestling

Janny kann nicht alles, was er über Wrestling weiß in 60 Minuten erzählen. Aber eio, eio, er hat es versucht! Neben Grundlagenarbeit und 80er und 90er Nostalgie wird die europäische …
#As, #Can, #Catch, #Catchen, #Inoki, #Mcmahon, #Otto, #Wanz, #Wrestling, #Wwe, #Wwf, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Sport, #Entertainment

Weitreichend (05.07.2021)
"Retain and Explain", Elberfelder Kaufleute und die Frage: Wer schreibt die Geschichte?

Als am 7. Juni 2020 die Statue von Edward Colston ins Hafenbecken von Bristol geworfen wurde, brodelte damit unter dem Eindruck der "Black Lives Matter"-Bewegung ein Konflikt an die Oberfläche, der …
#Kolonialismus, #Woke, #Erinnerungskultur, #Namibia, #Herero, #Wuppertal, #Elberfeld, #Straßennamen, #Jakob Steffen, #Europa, #Afrika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Geschichte Europas (05.07.2021)
Ägyptische Obelisken in Europa, mit Dr. Arnulf Schlüter (SMÄK auf die Ohren)

A: Epochenübergreifende Themen | Ressourcen | Ein hochauflösendes Bild des lateranischen Obelisken | Kooperation | Das SMÄK auf Twitter | Homepage des SMÄK | Der Podcast "Auf die Ohren" des SMÄK …
#Europa, #Antike, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Vatikan, #München, #Obelisk, #Papst Sixtus V., #16. Jahrhundert, #Rom, #ägypten

Deja-vu Geschichte (28.06.2021)
Die Edelweißpiraten. Jugendlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Die Edelweißpiraten waren eine jugendliche Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus. Ok … Das mag zwar etwas stark vereinfacht sein. Aber doch könnte man annehmen, man würde öfter von …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #2. Weltkrieg, #Zeitgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nationalsozialismus

Mare Nostrum (27.06.2021)
Caligula, Captain Morgan und Caterina Maderna | Interview 03 Prof. Caterina Maderna | Mare Nostrum

Caligula, Captain Morgan und Caterina Maderna, was haben sie alle gemeinsam? Sie kommen in dieser Podcastfolge vor! Rio interviewt Caterina Maderna und sie sprechen über ihren Werdegang: Wie es ist …
#Antike, #Europa, #Klassische Archäologie, #Römische Kaiserzeit

Epochentrotter (23.06.2021)
Neu-Heidentum. Der Glaube an Odin im 21. Jahrhundert

Opferrituale, Umtrünke, Runen. Über die letzten Jahrzehnte haben sich verschiedenste Strömungen des Neuheidentums bzw. Neopaganen herausgebildet. Ihre Anhänger:innen glauben an Thor, Odin und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Reenactment

Geschichte: ungenügend! (22.06.2021)
Die Bonnot-Bande: Probier's mal mit Geschwindigkeit

Auch in dieser Folge lassen die Anarchisten Janny keine Ruhe. Abel hat noch nie das Dschungelbuch gesehen. Jules Bonnot und seine Bande liefern eine einigermaßen politisch Motivierte Räuberpistole …
#Anarchismus, #Bande, #Bonnot, #Fluchtfahrzeug, #Fluchtwagen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Frankreich, #Räuber

Geschichte Europas (21.06.2021)
Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski

S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Dr. Dmitri Stratievski beim DHI Moskau | Osteuropazentrum Berlin | KONTAKTE-KOНTAKTbI e.V. | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #NS-Deutschland, #Sowjetunion, #20. Jahrhundert, #Osteuropa, #Operation Barbarossa, #Deutsch-sowjetischer Krieg

Epochentrotter (09.06.2021)
Caesars Vermächtnis, Augustus Aufstieg. Die Serie Domina

Macht, Intrigen und Matronen. Gaius Iulius Caesars Tod hinterlässt ein gespaltenes Rom. Auf der einen Seite stehen die Caesarmörder als  Verfechter der Republik, auf der anderen die engsten …
#Antike, #Europa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Frauengeschichte

Geschichte: ungenügend! (08.06.2021)
Texas! Zu Braunfels hält die Welt in Atem

In diese Folge haben Abel und Janny wieder einiges reingepackt. Mit Truck Stop geht es vom Kreuz Maschen nach Arizona, Arizona. Mit Helge Schneider und Hoffmann von Fallersleben geht es nach Texas und …
#Adelsverein, #Auswanderung, #Schlitterbahn, #Texas, #Texasdeutsche, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Amerika, #Europa, #USA, #Sprache, #Sprachgeschichte

Deja-vu Geschichte (07.06.2021)
Wie Ungarn sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Europa, #Osteuropa, #Ungarn, #Mittelalter

Geschichte Europas (07.06.2021)
Historische Fotografien digitalisieren, mit Dr. Michael Merkel (hadenradio)

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Dr. Michael Merkel auf Twitter | Das Archäologische Museum Hamburg (AMH) auf Twitter | Der Podcast Hafenradio auf Twitter …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Hamburg, #Harburg, #Bildquellen, #Digitalisierung

HerStory (06.06.2021)
Rita Levi-Montalcini: Die passionierte Wissenschaftlerin feat. Jasmin und Lorenz von Bugtales

Rita Levi-Montalcini durfte als Jüdin im faschistischen Italien nicht forschen - also baute sie sich zuhause ein Mini-Labor. Nach dem Krieg machte sie in den USA ihre wichtigsten Beobachtungen zum …
#Rita Levi-Montalcini, #Nerve Growth Factor, #Biologie, #Neurobiologie, #2. Weltkrieg, #Parkinson, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Epochentrotter (26.05.2021)
Die Könige der Spielleut‘. Musik auf Mittelaltermärkten

Ein Horn voll Met und ein Stockbrot in der Hand, dazu das Dröhnen von Trommeln und Dudelsäcken. Jeder, der schon einmal auf einem Mittelaltermarkt war, dürfte jetzt den Geruch von brennenden …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Geschichtsbild

Geschichte: ungenügend! (25.05.2021)
Die Niederwaldverschwörung: Mit Pfefferminz bin ich Dein Anarchist!

Heute gibt es wieder eine alte Kamelle im neuen Bonbonpapier, randvoll mit Westernhagen, Bismarck (na klar), Tips zum Dynamit-Einkauf (momentan nur Click and Collect) und vor allen Dingen über ein …
#Anarchismus, #Anarchisten, #Kaiser, #Westernhagen, #Wilhelm, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsches Reich, #Deutschland, #Europa

Deja-vu Geschichte (24.05.2021)
Wie England sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Europa, #Westeuropa, #England, #Mittelalter

Geschichte Europas (24.05.2021)
Das Veterinärwesen im Habsburgerreich, mit Dr. Daniela Haarmann

N: Absolutismus und Aufklärung | Verknüpfte Folgen | Verteilung eines Lehrwerks über Viehseuchen (1781) (17.05.2021) …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Veterinärwesen, #Habsburgerreich, #Österreich-Ungarn, #österreich, #18. Jahrhundert

HerStory (23.05.2021)
Frauen im Widerstand: Gespräch mit Nora Hespers

Warum kennen wir so wenige Namen von Widerstandskämpfer:innen? Mit Nora Hespers vom Podcast und Blog "Die Anachronistin" mache ich mir Gedanken über Frauen im Widerstand. Und wir stellen einige kaum …
#Widerstand, #Selma Meyer, #Johanna Weitz, #Hedwig Porschütz, #Nora Hespers, #Europa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte

vorHundert (15.05.2021)
Lenins Kapitalismus (15.05.1921)

Heute geht es (erneut) um die Reparationsfrage, Arbeiterunruhen und den Osten. Harry Graf Kessler ist im Urlaub in Italien mit spannender Begleitung. | Außerdem in dieser Folge: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Polen, #Russland

Epochentrotter (12.05.2021)
Singen und Sagen. Die Musik im Mittelalter

Den Klang des Mittelalters zeichnet vor allem eines aus: eine ganz andere Geräuschkulisse, als diejenige, die wir heute gewöhnt sind. Statt Fahrzeuglärm, dem Tickern einer Ampel und ähnlichen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Reenactment

Deja-vu Geschichte (10.05.2021)
Wie Serbien sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Europa, #Osteuropa, #Serbien, #Balkan, #Mittelalter

HerStory (09.05.2021)
Sophie Scholl: Die suchende Widerstandskämpferin

Sophie Scholl wandelte sich vom BDM-Mädel zur Nazi-Gegnerin. Verzweifelt suchte sie in ihrem Glauben eine Richtschnur für ihr Handeln. Ihr Weg in den Widerstand war für sie ein langwieriger und …
#Sophie Scholl, #Hans Scholl, #Weiße Rose, #Widerstandskämpfer, #München, #Nationalsozialismus, #Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland

Tiefgang durch die Stadt (04.05.2021)
Subbotnik - Solidarisches Platte-Saubermachen (Marzahn-Sonderfolge)

„Spring Clean, we say“, erklärt uns ein in London und Dresden sozialisierter Hellersdorfer, als wir ihn beim „Subbotnik“ in Marzahn-Hellersdorf treffen. Er beteiligt sich an einer …
#DDR, #Ostdeutschland, #Deutschland, #Europa, #Zeitgeschichte, #Soziologie

Geschichte Europas (03.05.2021)
Die Geschichte des Frauenfußballs, mit Petra Tabarelli (FRÜF)

A: Epochenübergreifende Themen | Ressourcen | Das von Petra empfohlene Buch ist: Carina Sophia Linne - Freigespielt: Frauenfussball im geteilten Deutschland (2011) | Kooperation …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Fußball, #Frauenfußball, #England, #Deutschland, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Nettie Honeyball

Epochentrotter (28.04.2021)
Der Kaiser ist tot, lang lebe die (römische) Republik!

Kaiser Caligula ist kaum von seiner Leibgarde ermordet worden, da breitet sich ein utopischer Gedanke im Senat aus: Die alte Republik wiederherstellen, die Freiheit zurückbringen und die Macht wieder …
#Antike, #Europa, #Westeuropa

fantastischeantike (27.04.2021)
Germanenbilder in der Populärkultur

Heute haben wir den Althistoriker Jean Coert zu Gast. Nach einer kurzen Begrüßung stelle ich Jean und seine Forschungsinteressen vor, bevor wir zunächst einmal klären, was überhaupt unter der …
#AlteGeschichte, #Antike, #Griechenland, #Rom, #Germanien, #Deutschland, #Europa

Deja-vu Geschichte (26.04.2021)
Wie Frankreich sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Europa, #Westeuropa, #Frankreich, #Mittelalter

Geschichte Europas (26.04.2021)
Kometenglaube und Kometenfurcht in der FNZ, mit Dr. Doris Gruber

A: Epochenübergreifende Themen Kooperation Doris Gruber auf Twitter Verknüpfte Folgen Der Reichsstadt Lübeck Christliche Anordnung (1681) (19.04.2021) Zum Podcast
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Astronomie, #Kometen, #Wissen, #17. Jahrhundert, #18. Jahrhundert