Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, Science, USA, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
fantastischeantike (20.12.2022)
5 Jahre fantastischeantike.de

Im Dezember 2017, also vor genau 5 Jahren, erblickte fantastischeantike.de das Licht der Blogger*innen-Welt. Grund genug, heute einen Blick zurück zu wagen auf die Anfänge des Projekts und die damit …
#Antike, #AlteGeschichte, #Griechenland, #Rom, #Mittelmeerraum, #Europa, #Nordafrika, #NaherOsten

Ach? (16.12.2022)
Hänsel und Gretel verirren sich in den Podcast

Heute wird es märchenhaft: Georg Osseg sucht die Wahrheit über Hänsel und Gretel. Und wird fündig. 
#Georg Osseg, #Hänsel Und Gretel, #Gebrüder Grimm, #Märchen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa

Anno Mundi (04.12.2022)
Der „Triumph der Orthodoxie“ und Michael der Säufer

Diese Folge behandelt zunächst das Ende der ikonoklastischen Phase mit der Synode von 843 und die Auswirkungen der Wiederherstellung der Bilderverehrung für die orthodoxe Kirche bis heute. Im …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Ikonoklasmus

Ach? (02.12.2022)
Peter Freuchens eiskalte Händchen (und Füßchen)

Polar-Experte Peter Freuchen wird an einem Punkt in dieser Geschichte der Legende nach erwägen, sich aus Eis mit Hilfe von gefrorener Kacke zu befreien. Mehr müsst ihr nicht wissen, oder?
#Peter Freuchen, #Grönland, #Dänemark, #Expedition, #Eskimo, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa

fantastischeantike (01.12.2022)
Indiana Jones and the Fate of Atlantis | #DbPdW92

Nachdem wir uns in unserem Podcast-Netzwerk Die besten Podcasts der Welt (DbPdW) auf einen Themenmonat zum Jahr 1992 geeinigt hatten, stand schnell fest, dass dies für fantischeantike.de nur eines …
#AlteGeschichte, #Antike, #Atlantis, #Europa, #Nordamerika, #Nordafrika, #Afrika, #Südamerika, #Amerika, #Griechenland, #USA, #NeueGeschichte, #Neuzeit, #Zweiter Weltkrieg

Tiefgang durch die Stadt (01.12.2022)
Essen. Brot, Burger, Bimmel-Bolle

Jeder muss essen. Dass heute jeder mehr oder weniger genug Nahrung bekommen kann, wie es in den EU-Gesellschaften weitgehend der Fall ist, ist eine historische Ausnahme. …
#Deutschland, #Europa, #Weltgeschichte, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

fantastischeantike (17.11.2022)
Reinhard Prahl

Sämtliche Mächte schienen sich gegen eine Aufnahme und Veröffentlichung dieses Podcasts verschworen zu haben. Doch trotz Terminschwierigkeiten, lärmenden Baustellen, Corona und prächtigen …
#AlteGeschichte, #Antike, #Griechenland, #Rom, #ägypten, #Nordafrika, #Europa

vorHundert (Sammelfeed) (15.11.2022)
Die Stufe im Sand (15.11.1922)

Die Themen der aktuellen Folge: | - Marsch auf Rom - Beginn der faschistischen Regierung | - Regierungswechsel im Deutschen Reich | - Antisemitismus an den Universitäten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #SPD, #Mussolini, #Italien, #Tutanchamun, #BBC

Deja-vu Geschichte (14.11.2022)
Die komplizierte Geschichte der Siebenbürger Sachsen

Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen prägen das Land Siebenbürgen seit über 800 Jahren. Wie entstand die älteste deutsche Gruppe Osteuropas?
#Europa, #Osteuropa, #Rumänien, #Deutschland, #Mittelalter

Tell me a history (11.11.2022)
So weit der Staat reicht

Bei den großen osmanischen Reformen im 19. Jh. stand das Militär im Vordergrund. Vor allem die Einführung einer Wehrpflicht diente als Mittel zur Ausweitung des Zentralstaates und zeigte …
#Europa, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Reform, #Zentralasien

Anno Mundi (06.11.2022)
Ein byzantinischer Lebenszyklus (Sozialgeschichte)

Diese Folge versucht, den Lebenszyklus einer durchschnittlichen oströmischen Person nachzuzeichnen: beginnend mit Geburt und Kindheit, über Erwachsenwerden und Hochzeit bis hin zum höheren Alter …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Sozialgeschichte, #Geburt, #Kindheit, #Verlobung, #Hochzeit

Deja-vu Geschichte (31.10.2022)
Anna Göldi und die Geschichte der Hexenprozesse

Anna Göldi gilt als letztes Opfer der Hexenprozesse in Europa. Sie wurde im Jahr 1782 (!) im Schweizer Kanton Glarus hingerichtet ...
#Europa, #Westeuropa, #Frühe Neuzeit

Ach? (28.10.2022)
Wie man eine ganze Handballmannschaft verschwinden lässt

In dieser Ach-Folge geht es um den ungewöhnlichen Fall einer spezifischen, recht inkompetenten Sport-Mannschaft und einem globalen Problem, das uns alle betrifft. Auch für Nicht-Sport-Fans geeignet!
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Sri Lanka, #Handball, #Sport, #Flucht

fantastischeantike (24.10.2022)
Age of Empires I - Teil 1

Nachdem wir nun drei Episoden in Folge Filme besprochen haben, wenden wir uns heute neuen Ufern zu und besprechen mit Age of Empires I zum ersten Mal ein digitales Spiel in unserem Podcast. …
#AlteGeschichte, #Antike, #Mittelmeerraum, #Griechenland, #Rom, #Karthago, #Europa, #Nordafrika, #Afrika, #Asien, #Kleinasien, #NaherOsten, #ägypten, #Babylon, #Mesopotamien, #Makedonien

Deja-vu Geschichte (17.10.2022)
Stalin, Putin und Erinnerungspolitik in Russland

Stalin ist zwar auch im Russland unter Putin nicht unumstritten, aber doch ist die offizielle Erinnerungspolitik eher ... auffällig.
#Europa, #Osteuropa, #Russland, #Zeitgeschichte

Geschichte Europas (17.10.2022)
Sowjetische Gasexporte nach Europa, mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (27.12.2021) …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Kalter Krieg, #Energie, #Erdgas, #20. Jahrhundert, #Russland, #Deutschland

HerStory (16.10.2022)
Medizinerinnen im Ghetto Theresienstadt und queere Holocaustgeschichte: mit Historikerin Anna Hájková

Die Ärztin Lily Pokorná führte im Ghetto Theresienstadt die Radiologie-Abteilung, die medizinisch ungeschulte Minna Wolfensteinová übernahm die Leitung der Isolierstation - wie navigierten Frauen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Queere Holocaustgeschichte, #Europa, #Nationalsozialismus, #Ghetto Theresienstadt

vorHundert (Sammelfeed) (15.10.2022)
Megali Idea (15.10.1922)

Von Balkan bis Sodom und Gomorrha, die Themen der aktuellen Folge: | - Megali Idea: Großes Griechenland in einer Nussschale | - Inflation: Wiedereinführung des Warentauschs …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Türkei, #Griechenland, #SPD, #USPD, #VSPD, #Inlfation, #Rathenau

Tell me a history (07.10.2022)
Druck, der verbindet

Die ersten arabischen Zeitungen entstehen im 19. Jh. Anschließend sprießen auch Zeitschriften in diversen Formaten in der gesamten islamischen Welt und darüber hinaus. Welche Probleme die …
#Akteur:innen, #Europa, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Zeitungswesen, #Zentralasien

Geschichte: ungenügend! (04.10.2022)
Doppelte Fußnote: Antonio Inoki und Kopflose Reiter

Heute trauern wir um Wrestlinglegende und Themenlieferant Antonio Inoki und sprechen noch ein mal kurz über den Ursprung des "kopflosen Reiters", der uns in Tim Burtons Film "Sleepy Hollow" bespukt. …
#Weltgeschichte, #Europäische Geschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Literaturgeschichte, #Sagen, #Mythen Und Legenden, #Amerika, #Europa, #Deutschland

Deja-vu Geschichte (03.10.2022)
Leipzig. Ein Stadtspaziergang

Erkunden wir gemeinsam Leipzig und seine Geschichte. An einem Tag und vor Ort aus der Leipziger Innenstadt – hier im Podcast.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Stadtspaziergang

Ach? (30.09.2022)
Tommy Coopers letzter Zaubertrick

Jeder Ach-Folge wohnt ein Zauber inne! Heute besonders, denn da geht es um UK-Magier Tommy Coopers. Der ließ, ebenso wie wir, keinen schlechten Gag aus, aber trug, anders als wir, stets einen Fez. 
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #USA, #Zauberei, #Magie, #Comedy, #TV, #Tommy Coopers

Geschichte Europas (22.09.2022)
Europäische Regionalgeschichte, mit Prof. Dr. Martin Knoll und Dr. Katharina Scharf

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Ressourcen | Das erwähnte Buch "Europäische Regionalgeschichte" von Prof. Dr. Martin Knoll & Dr. Katharina Scharf | Kooperation …
#Europa, #Europäische Regionalgeschichte, #Geschichtswissenschaft, #Geschichtstheorie

Anno Mundi (16.09.2022)
Die zweite Phase des Ikonoklasmus

Diese Folge behandelt den Zeitraum von 813 bis 842 und somit die Regierungszeit der drei Kaiser Leon V., Michael II. und Theophilos. Im Fokus steht der byzantinische Bilderstreit, der 814/815 wieder …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Franken, #Bulgaren, #Sizilien, #Kreta, #Ikonoklasmus

vorHundert (Sammelfeed) (15.09.2022)
Nüsse des Vaterlands (15.09.1922)

Wir sind zurück aus der Sommerpause. Auch die Nüsse des Vaterlands werden teurer, denn die Inflation schlägt zu. Themen der aktuellen Folge: | - Inflation: Dramatischer Sturz der deutschen Mark …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Türkei, #Griechenland, #Sport, #Tonfilm, #Film, #Kunst

Tell me a history (10.09.2022)
Für alle Fälle gefangen

Kriegsgefangene spielten eine wichtige Rolle im Osmanischen Reich. Ob als Ruderer auf Galeeren oder unfreiwillige Diplomaten, sie waren fester Bestandteil der Beziehungsgeflechte zwischen den Reichen. …
#Akteur:innen, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Geschichtsschreibung, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osmanen I (1517-1839), #Persönlicher Text, #Praktiken

Deja-vu Geschichte (05.09.2022)
Jenische und die Normalität der Sesshaftigkeit

Jenische sind die wohl unbekannteste Minderheit Europas. Dabei leben sie gerade in der Schweiz, Österreich und Deutschland in großer Zahl.
#Europa, #Frühe Neuzeit

Geschichte: ungenügend! (22.08.2022)
"The Great Stink of 1858": Miasma über der Themse

"You know nothing, Jo(h)n Snow". London, in den 1850ern. Die Cholera fordert jährlich tausende Opfer. Der Arzt John Snow hat das belastete Trinkwasser im Verdacht, die gängige Wissenschaft hängt …
#Europäische Geschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #UK, #England, #London, #Stink, #Hygiene

Anno Mundi (19.08.2022)
Karl Krumbacher und die Etablierung der Byzantinistik (mit Judith Ramharter)

Diese Folge beinhaltet ein Gespräch mit Judith Ramharter über das Leben und Wirken der Person Karl Krumbacher (1856–1909), über seine Bedeutung für die Etablierung des Faches Byzantinistik und …
#Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Bayern, #München, #Griechenland, #Byzantinistik, #Neogräzistik, #Forschungsgeschichte, #Wissenschaftsgeschichte, #Philologie

Geschichte Europas (15.08.2022)
Diokletian und die Tetrarchie (284-305), mit Dr. Christian Rollinger

G: Römische Antike | Kooperation | Christian Rollinger auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (08.08.2020) …
#Europa, #Antike, #Spätantike, #Tetrarchie, #Römisches Kaiserreich, #3. Jahrhundert, #4. Jahrhundert, #Diokletian, #Maximian, #Constantius Chlorus

Deja-vu Geschichte (08.08.2022)
Innsbruck. Ein Stadtspaziergang

Ein Spaziergang durch Innsbruck, seine Altstadt, Umgebung und vor allem seine wechselvolle Geschichte.
#Europa, #Westeuropa, #Österreich, #Stadtspaziergang, #Mittelalter

Mare Nostrum (07.08.2022)
Museologie und Neukonzeption | Interview 08 Dr. Polly Lohmann | Mare Nostrum

In dieser Folge zur Museologie und Neukonzeption interviewt Rio Dr. Polly Lohmann, die Kuratorin der Antikensammlung Heidelberg. Es geht um spannende Objekte, Austellungskonzeption, aber auch antikes …
#Antike, #Europa, #Universitätssammlungen, #Museologie, #Heidelberg

Tiefgang durch die Stadt (31.07.2022)
Nullachtfuffz‘n. Krieg und die Spandauer DIN-Norm des Todes

Im Krieg wird gestorben. „Damit die Opfer nicht umsonst waren“, so heißt es in der Kriegs-Öffentlichkeit dann häufig, „brauchen wir mehr gute Waffen, um unbedingt zu gewinnen.“ …
#Deutschland, #Europa, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #1. Weltkrieg

Deja-vu Geschichte (25.07.2022)
Die Krimtataren. Eine brutale Geschichte

Die Krimtataren. Eine Geschichte von Glanz, Glorie, Verfolgung und Rückkehr dieser außergewöhnlichen Volksgruppe der Ukraine.
#Europa, #Osteuropa, #Ukraine