Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Jahresrückblick 2023. Hinhören in Zeiten der Ungleichheit, Kriege und Medienrevolutionen
2023 haben wir im Tiefgang viele der historischen Entwicklungen durchforstet, die bis heute unser Krisenbewusstsein alarmieren: Ungleichheit, Medienmacht, Krieg und zerbröselnde Demokratie. …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Jahresrückblick, #Debatte
Der Satz des Pythagoras? Mathematik & Mythos
Den Namen kennen wir alle aus dem Mathematikunterricht: Pythagoras. Aber wer war dieser Mann der Dreiecke? Wieviel hat er tatsächlich mit Mathe zu tun und warum ist das alles wichtig, um zu verstehen …
#Pythagoras, #Antike, #Mathematik, #Südeuropa, #Europa, #Mythos
Staubekämpfung und Mobilität in Europa, mit Dr. Veit Damm & Dr. Christian Franke [Univ. Siegen]
A; Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Universität Siegen …
#Deutschland, #Europa, #Zeitgeschichte, #Stau, #Mobilität, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Verkehr
POFU18: 'Sissi'- Der Weihnachtsklassiker
Mit über 6 Millionen Kinobesuchern rangiert der Film "Sissi" ganz oben in der Geschichte des deutschsprachigen Nachkriegskinos. Die Verkörperung der österreichischen Kaiserin durch die junge Romy …
#Europa, #Filmgeschichte, #Haus Habsburg, #Kaiserin Elisabeth, #Kaiser Franz Joseph, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #Film
Eine Geschichte der Gewerkschaften
Gewerkschaften prägten unsere Arbeitswelt und gehören zu den erfolgreichsten Strömungen des Sozialismus. Und: Sie sind noch heute brandaktuell.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Großbritannien, #Vereinigtes Königreich, #England
Die Weihnachtsansprache Papst Pius XII. (1942), mit Prof. Dr. Dr. Wolf Hubert
S: Zweiter Weltkrieg
Verknüpfte Folgen
Auszug aus der Weihnachtsansprache Papst Pius XII. (1942) (18.12.2023)
Das Reichskonkordat (1933), mit Dr. Jan Wille (18.11.2024)
Zum Podcast
#Europa, #Vatikan, #Deutschland, #Papst, #Pius XII., #Holocaust, #20. Jahrhundert
Funkerberg. Radio zwischen Verführung und Verständigung
Radio begann in Deutschland 1920 mit einem Weihnachtskonzert in Königs Wusterhausen (KW). Von dort wurde das erste deutsche Radioprogramm versuchsweise ausgestrahlt. Während in den USA der Siegeszug …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Zeitreise ins Wien der Zwischenkriegszeit
Wien in den Zwischenkriegsjahren: Überall machen Frauen auf ihre Art Revolution. Sie schärfen ihr literarisches Talent in den Kaffeehäusern der Stadt, kämpfen im Bildungssystem für …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Wien, #Zwischenkriegszeit
Lacan I: Die Rückkehr zur Psychoanalyse
Heute ein kleiner Ausflug in die menschliche Psyche: Wir reden heute über die Briografie von Jacques Lacan, Psychoanalyse & Sigmund Freud.#Lacan #Psychoanalyse #Zeitgeschichte #Frankreich …
#Lacan, #Psychoanalyse, #Zeitgeschichte, #Frankreich, #Europa
Die Weihnachtsfuhre- Vom Kaiserhaus und heidnischen Bräuchen
Auch im Hause Habsburg wurde Weihnachten ausgiebig gefeiert und sowohl Kaiserin Elisabeth, als auch Kaiser Franz Joseph dürften dieses Fest mit Freude begangen haben. Der vielleicht größte …
#Europa, #Mitteleuropa, #19.Jahrhundert, #Habsburger, #Kaiserin Elisabeth, #Kronprinz Rudolf, #Bräuche, #Traditionen, #Weihnachten
Die Familie Rothschild II: Reichtum & Verschwörungen
Im zweiten Teil zur Geschichte der Familie Rothschild geht es um ihren sagenhaften Reichtum und die Verschwörungen, die sich im 19. Jahrhundert beginnen, um diesen Namen zu ranken.#rothschild …
#Rothschild, #Frühe Neuzeit, #Zeitgeschichte, #Frankfurt, #Napoleon, #Waterloo, #Rotschild, #Europa, #Deutschland, #Rakowski-Protokolle
POFU16: Elisabeth 'Erzsi' Petznek- Kronprinzentochter am Puls der Zeit
(TW: Suizid) Kaiser Franz Joseph persönlich übernahm ihre Vormundschaft, nach dem Selbstmord Rudolfs wuchs das einzige Kind des Kronprinzen unter besonderen Vorzeichen heran. Schon früh bewies …
#Europa, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #österreich, #Kaiserin Elisabeth, #Haus Habsburg, #Kronprinz Rudolf, #Sozialismus
Die Familie Rothschild I: Aufstieg im Frankfurter Ghetto
In dieser Folge von "Alle Zeit der Welt" geht es um die Familie Rothschild, die Judengasse und das Frankfurter Ghetto und den Aufstieg von Mayer Amschel Rothschild. Dabei besprechen wir Nazi-Filme und …
#Rothschild, #Neuereundneuestegeschichte, #Frühe Neuzeit, #Frankfurt, #Judengasse, #Mayeramschel, #Rotschild, #Europa, #Deutschland
Das Neue Rom, Klimageschichte und globale Verflechtung (mit Johannes Preiser-Kapeller)
In dieser Folge spreche ich mit Priv.-Doz. Dr. Johannes Preiser-Kapeller von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften über sein aktuelles Buch „Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Klimageschichte, #Globalgeschichte
POFU15: Der Fall Barbara Ubryk- Ein kirchlicher Skandal
Als man im Juli 1869 die Pforte zum Kloster der unbeschuhten Karmeliterinnen in Krakau öffnen ließ, sollte daraus der wohl größte Kirchenskandal seiner Zeit erwachsen. Weit über die Grenzen der …
#19.Jahrhundert, #Europa, #Mitteleuropa, #Polen, #Kriminalgeschichte
Demokratie in Antike und Moderne. Ist das denn vergleichbar?
Athen vor 2000 Jahren – die attische Demokratie – und moderne Demokratien heute. Kann man diese Dinge denn überhaupt vergleichen?
#Antike, #Frühe Neuzeit, #Griechenland, #Europa, #USA, #Nordamerika
Konstantin der Purpurgeborene – Teil 1: Im Schatten anderer
Diese Folge dreht sich um die 1. Phase der „Regierungszeit“ Kaiser Konstantins VII. Porphyrogennetos, in der andere Personen das Szepter der Macht in Händen hielten (913–945), insbesondere der …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Bulgaren
POFU14: The Empress
Ungebrochen ist das Interesse an der Lebensgeschichte Kaiserin Elisabeths. So ist es wenig verwunderlich, dass auch moderne Verfilmungen und Serien rund um die berühmteste Kaiserin von Österreich …
#österreich, #Europa, #Mitteleuropa, #Kaiserin Elisabeth, #19.Jahrhundert, #The Empress, #Netflixserie, #Kaiserhaus
Sielow-Merzdorf (Sonderfolge). Interview mit Ausstellungskurator Robert Büschel
In dieser Folge interviewen wir den Cottbuser Museumspädagogen Robert Büschel. Robert und sein Kollege Valerius kuratierten eine Ausstellung zu den Kriegsgefangenenlagern Cottbus-Sielow und …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #1. Weltkrieg, #Interview
"Tempo! Tempo!" Zeit und Zeitwahrnehmung in der Geschichte, mit Dr. Andreas Braune [Weimarer Rendez-vous]
W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte …
#Deutschland, #Europa, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeit, #Erinnerungskultur, #Weimar
Die Geisterfuhre
In unserer neuen Folge der Porzellanfuhre sprechen wir, passend zu Halloween, über Spuk und Gruselgeschichten rund um die Habsburger. Seit Jahrhunderten werden hier, aus der Wiener Hofburg & …
#Europa, #Mitteleuropa, #18. Jahrundert, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #österreich, #Kronprinz Rudolf, #Kaiserin, #Spuk, #Geister Elisabeth, #Giacomo Casanova
POFU12: Louise von Coburg- Das verstoßene Königskind
Ganz Österreich war elektrisiert: Die Schwester der Kronprinzessin, verwickelt in einen Finanzskandal? Eine Hocharistokratin, in wilder Ehe lebend? Und dann auch noch ein Duell mitten in Wien? Es gab …
#Mitteleuropa, #Europa, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Frauengeschichte, #Skandal
POFU11: Emilie Kraus und ein bisschen Bonaparte
"Die Schönheit des Körpers ist eine vollendete, das jugendliche Gesicht strahlt von sinnlichem Reiz." So beschrieb die Presse des späten 19. Jahrhunderts Emilie Victoria Kraus, die einst mit …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Napoleon, #österreich, #Frauengeschichte
Faschismus. Auf der Suche nach einer Definition
Der Faschismus zählt zu den größten Verbrechen der Geschichte und doch haben wir keine allgemeine Definition für ihn. Warum eigentlich?
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Faschismus, #Italien, #Deutschland, #Südeuropa, #Westeuropa, #Nationalsozialismus
Faschismus V - Oswald Mosleys "British Union of Fascists"
Faschismus V - Oswald Mosley und die British Union of FascistsHeute werfen wir einen Blick nach England und schauen uns die Lebensgeschichte von Sir Oswald Ernald Mosley an, einem britischen …
#Zeitgeschichte, #Europa, #England, #Faschismus, #Oswald Mosley
POFU10: Luigi Lucheni- Mörder einer Kaiserin
Behutsam versuchte Dr. Golay eine Sonde in den schmalen Wundkanal einzuführen, doch alle Versuche einer Rettung schlugen fehl. Um 14.40 Uhr hörte das Herz der Kaiserin von Österreich auf zu …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth, #Kriminalgeschichte, #Haus Habsburg
Fiume, freie Liebe und Faschismus
1919 zieht der Poet Gabriele d'Annunzio mit italienischen Freischärlern in Fiume ein. Bald herrschen dort freie Liebe ... und Faschismus?!
#Faschismus, #Italien, #Südeuropa, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Faschismus III - Codreanu und die Eiserne Garde
Faschismus III - Codreanu und die Eiserne GardeIn dieser Podcast-Episode von "Alle Zeit der Welt" tauchen wir in das Leben und die Ideologie von Corneliu Zelea Codreanu ein, einem rumänischen …
#Zeitgeschichte, #Europa, #Rumänien, #Faschismus, #Eiserne Garde
Sielow-Merzdorf. „Septemberschrei“ im Cottbuser Lager
In Cottbus-Sielow und -Merzdorf wurden im 1. Weltkrieg 20.000 Kriegsgefangene interniert: aus Russland, Italien, Frankreich, Großbritannien, „Indochina“, Tunesien, Senegal u.a. Ländern. Ihre …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #1. Weltkrieg
Faschismus II - Der junge Mussolini
Faschismus II - Der junge MussoliniIn dieser Folge von "Alle Zeit der Welt" besprechen wir den Aufstieg und das frühe Leben von Benito Mussolini bis zu seinem berühmt berüchtigten Marsch auf …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Italien, #Faschismus, #Mussolini
Martha Gellhorn: Zeugin des Krieges
Vom Spanischen Bürgerkrieg 1936 bis zur amerikanischen Invasion in Panama 1989: Die Amerikanerin Martha Gellhorn begleitete als Kriegsreporterin die großen militärischen Konflikte des 20. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Martha Gellhorn, #2. Weltkrieg, #Spanischer Bürgerkrieg, #Ernest Hemingway, #Europa, #Nordamerika
Die Spätantike: Kaiser, Christen und Matronen mit Martin Mundorf
In dieser Folge von Alle Zeit der Welt wagen wir einen Blick in die Spätantike, eine chronisch vernachlässigte Zeitepoche in der Geschichte Europas und Vorderasiens. Dafür haben wir uns einen …
#Antike, #Europa, #Spätantike, #Römisches Reich, #Römer, #Deutschland
Faschismus I - Die Ursprünge der Faschisten
In der ersten Folge, in der wir konkret über die Geschichte des Faschismus sprechen, diskutieren wir zuerst zwei Ideengeber der späteren Faschisten Georges Sorel und Charles Maurras. Im Anschluss …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Faschismus, #Ideengeschichte
Luzern. Ein Stadtspaziergang
Luzern wäre prädestiniert gewesen, Hauptstadt der Schweiz zu werden. Die Geschichte wollte es anders. Finden wir raus warum.
#Europa, #Westeuropa, #Schweiz, #Stadtspaziergang, #Mittelalter
Die Erfindung der Nation(alismen)
Die Erfindung der Nation(alismen)In dieser Episode befassen wir uns mit einem Thema, das uns schon lange beschäftigt und das eine wichtige Grundlage für die kommenden Folgen über Faschismus und …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nationalismus, #Nationen, #Nation
POFU9: Musical Elisabeth vs. Kaiserin Elisabeth Part II
(TW Suizid) Die Balance von historischer Wahrheit und künstlerischer Ambition will das Musical "Elisabeth" gefunden haben. Das Drama rund um Mayerling, das Erlöschen einer kaiserlichen Liebe, der …
#Europa, #Mitteleuropa, #österreich, #Habsburger, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth