04.09.2025, 00:00 Uhr
#22 Barbarossa
Mit Knut Görich Friedrich Barbarossa war kein Königssohn. Er war der Neffe des amtierenden staufischen Königs. Als Konrad III. starb hatte er zwar einen Sohn, der war aber erst sieben Jahre alt. Und im Rennen um die Gunst der Königswähler setzte sich der Neffe durch: Friedrich Barbarossa. Ein machtpolitischer Coup und für alle etwas überraschend. Zum ersten Mal wurde ein existierender Königssohn übergangen und es wurde jemand auf den Thron gewählt, der nicht zum König erzogen war. Barbarossa befriedete den Bürgerkrieg zwischen den Welfen und den Staufern. Er machte seinen mächtigen welfischen Cousin Heinrich den Löwen zu seinem Verbündeten. Sein Hauptaugenmerk richtete Barbarossa auf Norditalien. Das war inzwischen die Boomregion in Europa. Die norditalienischen Kaufleute ersetzten den Tauschhandel durch die Geldwirtschaft und erfanden den Wechselscheck. Diese umwälzende... mehr