Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, USA, Frankreich, Neuzeit
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Fotomenschen (23.01.2022)
Der Junge mit der Handgranate

Diane Arbus war eine Ausnahme-Fotografin. Ihre Arbeiten werden immer noch wissentlich und unwissentlich in Filmen und fotografischen Arbeiten zitiert und brachen mit den Konventionen ihrer Zeit. So …
#Diane Arbus, #Fotogeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #New York, #Nordamerika, #Fotografin

Historia Universalis (23.01.2022)
»You shall not pass« - Die Schlacht von Toba-Fushimi und der Boshin-Krieg

In dieser Folge reisen wir nach Fernost in das Land der aufgehenden Sonne und lernen, dass Matthew Perry nicht nur eine Ikone der 1990er Jahre war. Der Schauspieler teilte seinen Namen nämlich …
#Boshido, #Boshin, #Japan, #Last Samurai, #Samurai, #Schlacht, #Tobo-Fushimi

Irmimi (23.01.2022)
Zentrale Randphänomene – Mittelalterliche Glossen als Wissensvermittler

Gloooooooossen (mit langem Oooooo ;) ) sind ganz tolle Helferlein, um sich einem fremden bzw. fremdsprachigen Text anzunähern. Bereits in der Spätantike gab es den Prozess der Glossierung, wurde …

Wild & Fremd (22.01.2022)
Der letzte Flug der Amelia Earhart - Von Oakland nach Hawaii - Teil 1

Am 10. November 1935 flattert ein Brief in das Postbüro des US-amerikanischen Präsidenten. Darin bittet eine junge Frau um Unterstützung für ihr Projekt. In einem kleinen Motorflugzeug will sie im …
#Doku, #Truecrime, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Verbrechen Der Vergangenheit, #Mordlust, #Expeditionen, #Amelia Earhart, #Letzter Flug, #Zeitgeschichte

Griechische Mythologie (21.01.2022)
25 - Und immer hör ich's rauschen / Orakel 2

Konzept, Texte und Sprecherin: Helga UtzSprecher: Aart VederTon: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard       Die zweite Folge über die Orakel …
#Oper, #Oper Unterwegs, #Helga Utz, #Dramaturgie, #Regie, #Wien, #Olga Neuwirth, #Undine Geht, #Ingeborg Bachmann, #Der Jäger Gracchus, #Franz Kafka, #Flaschenpost, #Récitations Pour Voix Seule, #Georges Aperghis, #Der Rote Löffel, #Sanatorium Zur Sanduhr

Griechische Mythologie (21.01.2022)
24 - Die frierende Tote / Orakel 1

Konzept, Texte und Sprecherin: Helga UtzSprecher: Aart VederTon: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard       Die Orakel spielten eine immens …
#Oper, #Oper Unterwegs, #Helga Utz, #Dramaturgie, #Regie, #Wien, #Olga Neuwirth, #Undine Geht, #Ingeborg Bachmann, #Der Jäger Gracchus, #Franz Kafka, #Flaschenpost, #Récitations Pour Voix Seule, #Georges Aperghis, #Der Rote Löffel, #Sanatorium Zur Sanduhr

Anno Mundi (21.01.2022)
Abwehrkampf und Restrukturierung – Beginn des „Dunklen Zeitalters“

Diese Folge behandelt die Jahrzehnte nach dem Tod von Kaiser Herakleios im Jahr 641 und beschäftigt sich mit der Regierung seines Enkels Constans’ II. (641–668) und seines Urenkels Konstantins …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Asien, #Nordafrika, #Naher Und Mittlerer Osten, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Sarazenen, #Bulgaren

His2Go (20.01.2022)
Der pontische Gift-König: Mithridates VI., Schrecken der Römer

Grausam, machtbesessen, größenwahnsinnig - so beschreiben uns die römischen Geschichtsschreiber Mithridates VI. Eupator und Dionysos, den letzten Verteidiger der hellenistischen Welt. Doch wer war …

Historia Universalis (19.01.2022)
Ankündigung: Die Goldene Schindel 2022

Lieber Zuhörer*innen, nun ist es endlich soweit! In den nächsten Woche wird die Goldene Schindel 2022 ausgespielt werden. 12 deutschsprachige Podcasts treten gegeneinander an und messen sich im …
#Quiz

Epochentrotter (19.01.2022)
Streit um die Normandie. Die Belagerung von Gaillard 1203/4

Vor den Toren von Petit Andely in der Normandie stehen die Truppen von König Philipp II. Wenige Tage später haben sie das Dorf in ihre Gewalt  gebracht und ziehen weiter zum „Schlüssel der …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Burgen, #Belagerung

Flurfunk Geschichte (18.01.2022)
FG001 - Hexen | Hexenglaube

Solveig wird klar, dass sie ihre Kindheit mit Hexen verbracht hat und erzählt Daniel davon, wie sich das Bild von Hexen im Laufe der Zeit gewandelt hat: von den Kinder fressenden Monstern der …
#Mittelalter, #Deutschland, #Spanien, #Großbritannien, #Bradley, #Avalon, #Charmed, #Arthus, #Rezeption, #Märchen

Geschichte: ungenügend! (18.01.2022)
3000 Jahre "Fresse dick" - Von Pankration zu UFC 1

"This is Madness!" "No, this is PODCAAAST!" Heute fliegen die Fäuste. Wir zünden den Kathleen Turner Overdrive auf der Hallig Hooge. Der "Prinz von Homburg", natürlich Norbert Grupe und nicht …
#Europa, #Griechenland, #Antike, #Frühgeschichte, #Pankration, #Kampfsport, #Olympische Spiele

Geschichte Europas (17.01.2022)
Wehrmachtsdeserteure, mit Robert Parzer

S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Rober Parzer auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) | Zum Podcast …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #Wehrmacht, #Desertion, #20. Jahrhundert

HerStory (16.01.2022)
Margarete Schütte-Lihotzky: Architektin, Kommunistin, Widerstandskämpferin

Als Architektin versuchte Margarete Schütte-Lihotzky mit ihren Entwürfen das Leben von Arbeiter:innen und Frauen zu erleichtern. Ihren berühmten Entwurf, die Frankfurter Küche, nannte sie später …
#Margarete Schütte-Lihotzky, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Fotomenschen (16.01.2022)
Essen auf Stahlträger

Es ist DAS Hochhausbaustellenfoto schlechthin und trotzdem weiß man erstaunlich wenig über die abgebildeten Menschen und war bis vor kurzem auch nicht sicher wer dieses Bild gemacht hatte.
#Zeitgeschichte, #Charles C. Ebbets, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #New York, #Great Depression

Historia Universalis (16.01.2022)
Ein schwedischer Teenager gegen die Drei von der Tanke (Schlachten der Weltgeschichte 15)

In dieser Folge nimmt dich Florian mit zur »Schlacht an der Düna« im Jahr 1701 und erzählt berichtet vom Großen Nordischen Krieg. Du lernst drei Herren namens Peter, August und Friedrich kennen, …
#Düna, #Großer Nordischer Krieg, #Karl XII., #Narva, #Narvafeldzug, #Polen, #Sachsen, #Schweden

Wild & Fremd (15.01.2022)
Die Flucht aus der Mausefalle - Die Schröder-Stranz-Expedition - Teil 2

Christopher, Rüdiger und der Rest der deutschen Wissenschaftler haben genug von der Enge des Schiffes und der unzuverlässigen Besatzung. Mitten im beginnenden Polarwinter machen sie sich zu Fuß auf …
#Doku, #Truecrime, #Abenteuer, #Entdecker, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Expeditionen, #Schröder-stranz, #Neuere Und Neueste Geschichte

vorHundert (15.01.2022)
1921 Verhältnisse ein wenig verbessert (15.01.1922)

Wir wünschen allen Zeitreisenden ein gesundes neues Jahr 1922! In dieser Folge blicken wir zurück auf ein konfliktreiches 1921 und werfen einen ersten Blick auf das Jahr 1922. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1921, #1922, #Weihnachten, #Reparationen, #Frankreich, #Tagebuch

Geschichte: ungenügend! (11.01.2022)
Fußnote: Der FC Homburg wirbt für Kondome (Kurzfolge)

Roman Geschlecht ist ein soziales Konstrukt. In unserer heutigen Fußnote, unserem sensationellen Branding für unsere Kurzfolgen berichtigen wir einigen Kram aus den vergangenen Folgen und reichen …
#Zeitgeschichte, #Sportgeschichte, #Saarland, #Deutschland, #Europa, #Fußball, #Hygiene, #Gesundheitspolitik, #Homburg, #Bundesliga

His2Go (10.01.2022)
Die gefährlichste Spionin des Zweiten Weltkriegs: Virginia Hall

Im August 1941 landet die Geheimagentin Virginia Hall in der Stadt Vichy, dem Sitz des gleichnamigen französischen Regimes. Ihre Mission ist es, umgeben von feindlicher Spionageabwehr ein …

Déjà-vu Geschichte (10.01.2022)
Das Goldene Zeitalter der Niederlande

Die Niederlande genießen zumindest in Deutschland einen etwas fragwürdigen Ruf. Das Land wird da oft wie ein kleiner, unbeliebter Bruder mit Sprachfehler dargestellt und nicht viel mehr. Mit Blick …

Geschichte Europas (10.01.2022)
Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen

S: Zweiter Weltkrieg | Ressourcen | Protokoll der Wannsee-Konferenz | Kooperation | Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz | Das Haus der Wannsee-Konferenz auf Twitter …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Wannsee-Konferenz, #Holocaust, #Berlin, #20. Jahrhundert, #Adolf Eichmann

Historia Universalis (09.01.2022)
Beim Kacken verlassen, von Möpsen verängstigt und vom Pömpel getroffen

In dieser Folge lassen wir eine ganze Kanonade an Themen auf euch los. Elias präsentiert einen kleinen Auszug daraus, was wir Menschen am besten können: versagen. Anhand zweier zentraler Motive der …
#Expeditionen, #Guam, #Harappa, #Kolonialismus, #Krieg, #Tod

Irmimi (09.01.2022)
Das Íslendingabók – von selbstbewussten Autoren und isländischer Geschichtsschreibung

Das Íslendingabók aus dem 12. Jahrhundert von Ari Þorgilsson beschreibt Islands Geschichte von der Landnahme im Jahr 874 bis ins Jahr 1118. …

Wild & Fremd (08.01.2022)
Gefangen in der Mausefalle - Die Schröder-Stranz-Expedition - Teil 1

Deutschland, 1911: Ein bulliger Leutnant der preußischen Armee sucht Freiwillige für eine Expedition nach Spitzbergen. Unter den Rekrutierten ist auch der dreißigjährige Marinemaler Christopher. …
#Truecrime, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Verbrechen Der Vergangenheit, #Mordlust, #Arktis, #Polarexpedition, #Schröder-stranz, #Neuere Und Neueste Geschichte

Tell me a history (08.01.2022)
Zwischen Ansehen und Argwohn

Mitte des 19. Jh. müssen die Bedirhanis neu anfangen. Als Herrscher in Bohtan sind sie dem Osmanischen Reich zu mächtig geworden und werden nach Kreta verbannt. Von dort bahnen sich einige …
#Akteur:innen, #Europa, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Zentralasien

Fotomenschen (07.01.2022)
Ein Aasgeier, zwei Opfer

Seit es technisch möglich wurde unterwegs zu fotografieren gehören Fotos aus Krisengebieten und von Menschen in Not zu den Grundpfeilern der Fotografie und oft wird behauptet diese Bilder hätten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Kriegsfotografie, #Nordamerika, #Sudan, #Südafrika

fantastischeantike (07.01.2022)
Kampf der Titanen (1981)

Heute setzen wir die Besprechung von Filmen fort, die mich in meiner Jugend sehr geprägt haben. Nachdem wir in Episode 17 bereits "Die Fahrten des Odysseus" ausführlich betrachtet haben, geht es …
#AlteGeschichte, #Antike, #Mythologie, #Griechenland, #Europa, #Mittelmeerraum, #Asien

Frauen von damals (07.01.2022)
Frauen von damals trifft ... Kerstin Wolff

In der ersten Interviewfolge der Frauen von damals unterhalten wir uns mit der Leiterin der Forschungsabteilung des Archivs der deutschen Frauenbewegung, Dr. Kerstin Wolff. Sie erzählt uns von den …
#Frauen, #Frauengeschichte, #Frauenbewegung, #Demokratie, #Kaiserreich

Epochentrotter (05.01.2022)
Troja und die Abenteuer des Heinrich Schliemann

Autodidakt, Medienstar, Gründervater der modernen Archäologie, Pfuscher, Schlaumann – über Heinrich Schliemann lässt sich vieles sagen und wurde vieles gesagt. Weltberühmt wurde der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Geschichtsbild, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten

Geschichte: ungenügend! (04.01.2022)
Roy Scheider in der Hong Kong Bar - Chinesisches Essen in Deutschland

Gute Vorsätze? Nix da. Heute gibt es den prallen Teller vom fröhlichen panasiatischen Buffet der Spitzenköche und Hobbyhistoriker: General Tso's Chicken, Schweinefleisch Süss-Sauer, das …
#Essen, #China, #Asien, #Europa, #Deutschland, #Imperialismus, #Alltagsgeschichte, #Rassismus, #Hamburg, #Chinesenviertel, #St. Pauli

Déjà-vu Geschichte (03.01.2022)
Die Legende vom Kommunisten-Indy

Was haben ein mongolischer Herrscher des 14. Jahrhunderts, die russischen Kommunisten und Indiana Jones gemeinsam? Das ist zugegebenermaßen eine gute Frage. Nach dem Hören dieser Episode wirst du …

Historia Universalis (02.01.2022)
Kollisionen, Kalamitäten, Backenbärte: Die Schlacht von Lissa (Schlachten der Weltgeschichte 14)

Du fandest die Rammszenen aus »Ben Hur« schon immer klasse? Perfekt! Denn die bieten wir dir auch – nur mit Dampfschiffen. Und damit dir nicht langweilig wird, legen wir eine italienische Flotte …
#Deutsch-deutscher Krieg, #Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg, #Italien, #Lissa, #Österreich, #Österreich-Ungarn, #Seeschlacht

Wild & Fremd (01.01.2022)
Von Abkürzungen und Abgründen - Die Tragödie am Donner-Pass

1846 machen sich rund 90 Siedler auf den Weg in den Westen Amerikas auf der Suche nach einem besseren Leben. Einer vermeintlichen Abkürzung folgend, verlieren sich die Reisenden auf ihrem Treck mit …
#Doku, #Abenteuer, #Entdecker, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Verbrechen Der Vergangenheit, #Mordlust, #Expeditionen, #Neuere Und Neueste Geschichte

Weitreichend (31.12.2021)
Wikinger, Fische und der SC Paderborn

Kolumbus hat nicht Amerika entdeckt. Holzgegenstände aus L’Anse aux Meadows werden mit der Radiokarbonmethode datiert. Französische Fischer dürfen dank der neuen Zollgrenze in der Irischen See …
#Wikinger, #Columbus, #Brexit, #Fischerei, #Ärmelkanal, #UK, #Großbritannien, #Afghanistan, #Fußball, #SC Paderborn, #Jakob Steffen, #Asien, #Europa, #Nordamerika, #Zeitgeschichte, #Mittelalter

Historia Universalis (31.12.2021)
Wir lassen das Jahr Revue passieren

Wieder ist ein Jahr vergangen – ein Jahr voller spannender Folgen und interessanter Themen in unserem Podcast (hoffen wir zumindest). Den Jahreswechsel nehmen Victoria, Flo und Elias zum Anlass, um …
#Rückblick, #Silvester