Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Maurice der Albatros
Den Golf gibt’s bald nur noch elektrisch. Bei uns gibts Golf noch klassisch: Mit Omas Spazierstock im Regen in englischen Dünen. So läuft der Hase! Oder der Albatros. …
#HeldendummAlbatross
POFU35: Kaiserliche Bettgeschichten- Von Liebesschwüren und Leibesübungen Teil 1
Der Wunsch nach eheliche Treue blieb ein frommer, und auch im Hause Habsburg nur allzu oft unerfüllt. Selbst Pragmatiker wie Kaiser Joseph II. und Kaiser Franz Joseph nahmen es mit der Treue nicht so …
#19.Jahrhundert, #18. Jahrundert, #Europa, #Mitteleuropa, #Maria Theresia, #Wien, #Habsburger
Der lange Schlaf des Friedrich Barbarossa
Die Legende vom Kaiser Friedrich Barbarossa, der tief im Kyffhäuser auf die Wiederkunft wartet, kennen wir heute alle. Wie aber kam es dazu?
#Deutschland, #Mittelalter, #Westeuropa, #Europa, #Nationalismus, #Mythos, #Neuere Und Neueste Geschichte
Wer war eigentlich der Erste?
Jedes Kind weiß, dass Lilienthal der erste Flieger war. Oder war es vielleicht gar nicht so? Dieser und ähnlichen Fragen gehe ich in der ersten Episode des Technik-Geschichte-Podcasts nach.
60 - Das Podfluencer-Festival (Mummies & Magic unterwegs)
60 - Podfluencer-Festival (Mummies & Magic unterwegs) …
#Altägypten, #Popkultur, #Film, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Museum, #Muenchen
Die Taiwanfrage: Wie eine Insel zum ideologischen Schlachtfeld wurde
Wohin gehört Taiwan? Der Inselstaat vor der Küste der Volksrepublik China ist seit Jahrzehnten Schauplatz von geopolitischen und ideologischen Auseinandersetzungen. Dem Westen und allen voran den …
#Taiwan, #China, #USA, #Japan, #Imperialismus, #Demokratie, #Autokratie, #Kuomintang, #Kommunismus, #2. Weltkrieg, #Kolonialismus, #Ming-Dynastie, #Qing-Dynastie, #Chiang Kai-Shek, #Mao Zedong, #Volksrepublik, #Westen, #20. Jahrhundert, #Industrialisierung, #Kaiserreich
Der Parlamentarische Rat und das Grundgesetz (1948/49), mit Dr. Benedikt Wintgens
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (1949) (15.09.2024) …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Grundgesetz, #Parlamentarischer Rat, #Besatzungszeit, #Demokratie
Lili'uokalani: Die entthronte Königin
Kaum hatte sie den Thron bestiegen, stellte sich Königin Lili'uokalani den Mächten entgegen, die die Monarchie stürzen wollten. Sie forderte ihr Kabinett heraus, legte sich mit der …
#Hawaii, #Nordamerika, #USA, #Lili'uokalani, #Imperialismus, #Kolonialismus
Medizinerromantik und Arztkurrent
Eine Stunde lang Leseversuche zwischen Unna und Krefeld, Alleinsein, Entlassungen und Aufnahmen, Sonntagsblumen, Reiten, Springen und Schaubilder sowie etwas Kalimbadeluna. #Ruhrgebiet, #Deutschland, …
#Ruhrgebiet, #Deutschland
Hunger und Durst & Essen und Trinken (Mittelaltervorlesung VIII)
Wir freuen uns, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen stellen wir dir die insgesamt …
#Alltagsgeschichte, #Mittelalter
Afrika, Europa und Amerika: Der transatlantische Sklavenhandel
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die globale Vernetzung des transatlantischen Sklavenhandels. Von den Küsten Westafrikas über die europäischen Handelszentren bis hin zu …
#Sklaverei, #Sklaven, #Atlantik, #Amerika, #Kolonialismus, #Sklavenhandel
Rekultivierung im Rheinischen Revier, mit Dr. Michael Farrenkopf [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Ressourcen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Rheinisches Revier, #Braunkohletagebau, #Rekultivierung, #Naturschutz
Maria Karolina | Großmutter des Teufels
Unter der Sonne Neapels feiern wir den Abschluss unserer Tetralogie über Maria Karolina von Österreich. Diese Folge bringt uns die letzten dramatischen Momente ihrer Herrschaft und ihres Lebens.Der …
#Neuere_und_neueste_Geschichte, #Italien, #Neapel, #Sizilien, #Maria Carolina, #Ferdinand, #Habsburg, #österreich, #Frankreich, #Napoleon, #Revolution, #Nelson, #England, #Kolonialismus, #Antinapoleonische Kriege, #Dynastiegeschichte, #Frühe Neuzeit, #Frauengeschichte, #Heiratspolitik, #Bourbon, #Palermo
Jean-Bédel Bokassa Teil 2 - War never changes.
Im zweiten Teil der Geschichte von Jean-Bédel Bokassa sprechen wir darüber, wie er sich an die Macht in der Zentralafrikanischen Republik putscht und seine Herrschaft mit Gewalt und Größenwahn …
Das Mysterium von Roanoke Island: eine frühe englische Kolonie verschwindet
Im Jahr 1587 erreichte eine Gruppe von 117 englischen Siedlern die Insel Roanoke, vor der Küste des heutigen North Carolina, um eine neue Kolonie zu gründen. Unter der Führung von John White hoffen …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Die Pfahlreihen vor der Insel Reichenau – eine Wehranlage?
Eine archäologische Sensation wurde in den letzten Jahren vor der Klosterinsel Reichenau gemacht: In der Flachwasserzone am Nordufer entdeckten Unterwasser-Archäologen drei eindrucksvolle Reihen von …
#Archäologie, #Reichenau, #Bodensee, #Mittelalter, #Kloster, #Ungarn
Russland in den 1990er Jahren, mit Dr. Tobias Rupprecht
U: Nach dem Kalten Krieg | Verknüpfte Folgen | Die Rücktrittsrede des sowjetischen Präsidenten Gorbatschow (1991) (20.12.2021) …
#Russland, #Zeitgeschichte, #Wladimir Putin, #Boris Jelzin
Der Kreuzzug von Varna 1444 (Schlachten der Weltgeschichte 27)
In dieser Episode stellt Elias den sogenannten Kreuzzug von Varna bzw. die Schlacht von Varna vor. Im November 1444 wurde bei Varna, das heute in Bulgarien liegt, ein Kreuzfahrerheer unter König …
Schwarze Sonne & Vril-Kraft: Wie esoterisch waren die Nazis wirklich?
In der heutigen Folge spreche ich mit Michael von Onkel Michaels Blog (https://onkelmichael.blog) über die große Frage: Wie esoterisch waren die Nazis wirklich und woher kommen die Erzählungen der …
#Esoterik, #Nazis, #Nationalsozialismus, #Mythos, #Schwarzesonne
Die Malerin Anna Dorothea Therbusch (1721-82), mit N. Jetter, S. Salomon & A. Wolf [Gemäldegalerie Berlin]
N: Absolutismus und Aufklärung | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Gemäldegalerie Berlin | Die Gemäldegalerie Berlin - Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz …
#Frühe Neuzeit, #Deutschland, #Preußen, #Berlin, #Paris, #Stuttgart, #Kunst, #Kunstgeschichte, #Kunstakademien
Jean-Bédel Bokassa Teil 1 - War has changed
Die kurzbeknappsten Herren von Geschichte ungenügend sind wieder da! Und gleich mit einer Doppelfolge im Gepäck. Wir nehmen gebührend Abschied von Synchronlegende Rainer Brandt, wir sprechen über …
Schatz weg und jetzt? Das kelten römer museum manching | Interview 11 Dr. Markus Strathaus | Mare Nostrum
Diese Folge dreht sich rund um das kelten römer museum manching. Das Museum war vor zwei Jahren in aller Munde, nicht aber aus erfreulichen Gründen: ein Goldschatz mit 483 Münzen wurde in einer …
#Mare Nostrum - Der Antiken-Podcast, #Archäologie, #Altertum, #Antike, #Universität, #Göttingen, #Philologie, #ägypten, #Rom, #Europa, #Afrika, #Mittelmeer, #Griechenland, #Science, #Society & Culture
POFU34: Der "Jack the Ripper" von Wien
Die Figur des Jack the Ripper ist uns in schauerlicher Erinnerung geblieben, gefasst wurde der berühmte Frauenmörder nie. Knapp zehn Jahre nach den Ereignissen in London kommt es auch in Wien zu …
#19. Jahrhundert, #Wien, #Europa, #Mitteleuropa, #True Crime, #Jack The Ripper, #Mordfall
Feuer in Delmenhorst und eine belgische Heuernte
Wir stolpern mit Sprachnachrichten in die Folge hinein, werden dann aber von der lieben Kaschewi aufgefangen. Es folgt Orschis Solofolge aus dem April und anschließend orthografisch herausfordernde …
#Delmenhorst, #Deutschland, #Eynatten, #Belgien, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte
Wie Österreich sich erfand
Hat Österreich einen eigenen Nationalismus? Der Blick auf Wahlergebnisse lässt ein Ja vermuten. Der Blick in die Geschichte ist schwieriger.
#Europa, #Westeuropa, #Österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nationalismus, #Mythen
59 - Annotopia (Mummies & Magic unterwegs)
Mummies & Magic unterwegs! Nora und Roxane waren auf dem Annotopia-Festival in Bad Mergentheim und haben von Antike bis Endzeit alles gesehen - dazu gibt es spannende Gespräche zu …
#Altägypten, #Popkultur, #Film, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Museum, #Muenchen, #Annotopia
Wie gründet man ein Kloster?
Im Frühmittelalter entsteht eine Vielzahl von Klöstern in ganz Europa. Doch was braucht es eigentlich in diesen Jahrhunderten, um eine christliche Gemeinschaft ins Leben zu rufen? Welche Personen …
#Kloster, #Mönch, #Mittelalter, #Reichenau, #Bodensee
Von der Industriebrühe zum Kultgetränk: Die Geschichte des Espresso
Guter Espresso ist heute ein Lifestyle- und Konsumprodukt gleichermassen. Die italienische Kaffeekultur hat sich rund um den Globus ausgebreitet. Aber warum sind wir heute alle süchtig nach Espresso? …
#Kaffee, #Industrialisierung, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Moka, #Espresso, #Bialetti, #Faema, #Angelo Moriondo, #Achille Gaggia, #Pier Teresio Arduino, #Desiderio Pavoni, #Luigi Bezzera, #Milano, #Mailand, #Neapel, #Italien, #Patent, #Gesellschaft, #Werbung, #Design, #Crusinallo, #Konsum, #Geschichtskultur
Preußen und der Siebenjährige Krieg (1756-1763) (Teil 1), mit Prof. Dr. Frank Göse
N: Absolutismus und Aufklärung | Verknüpfte Folgen | Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt & F. Schuffert [Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen] (11.12.2023) …
#Frühe Neuzeit, #Deutschland, #Preußen, #Siebenjähriger Krieg, #Friedrich Der Große, #Schlesien, #Sachsen
Christenverfolgung in der Antike - Der Christenbrief von Plinius
Die siebte Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Christenverfolgung unter Kaiser Trajan anhand der Briefe von Plinius dem Jüngeren. Plinius, als Stadthalter in Pythinien, wandte sich an …
#Geschichtswissenschaften, #Religionswissenschaften, #Geschichtsschatten, #Religion, #Christentum, #Antike, #Römisches Reich, #Rom, #Judentum, #Kaiser, #Kult, #Verfolgung, #Plinius, #Kaiser Trajan, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten
Lili'uokalani: Hawaiis letzte Monarchin
Lili'uokalani war die letzte Regentin des Königreichs Hawaii - bis sie 1893 in einem Coup von amerikanischen Unternehmern entmachtet und das Königreich Hawaii von den USA annektiert wurde. Teil 1 …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #Hawaii, #USA, #Liliuokalani, #Kolonialismus
Fremde und Freunde & Siechen und Heilen (Mittelaltervorlesung VII)
Wir freuen uns, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen stellen wir dir die insgesamt …
#Alltagsgeschichte, #Mittelalter
Grenzen überwinden: Über die Unwahrscheinlichkeit der EU
Die Europawahl im Juni dieses Jahr hat gezeigt, dass anti-europäische Parteien in ganz Europa Aufwind haben und mehr Einfluss im Europaparlament haben. Nationale Wahlen wie die in Frankreich zeigen, …
Orte der deutschen Demokratiegeschichte, mit A. Braune, M. Lang & K.-M. Sprenger [Weimarer Rendez-vous]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Demokratie, #Erinnerungskultur
Sklaverei im Mittelalter: Ein Problem der Anderen?
In Teil 2 zum Thema Sklaverei beschäftigen wir uns mit dem europäischen Mittelalter und räumen mit dem Mythos auf, es hätten in dieser Zeit nur die Wikinger, die Juden und Moslems in dieser Zeit …
#Sklaverei, #Sklaven, #Mittelalter, #Wikinger, #Europa, #Sklavenhandel
Maria Karolina | Gefährlichste Frau Europas
Die Revolution in Frankreich wirft ihre Schatten bis nach Neapel. Maria Karolina von Österreich, die Königin von Neapel und Sizilien, steht vor den größten Herausforderungen ihres Lebens. In …
#Aufklärung, #Sizilien, #Neapel, #Maria Carolina, #Ferdinand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Bourbon, #Habsburg, #Revolution, #Frankreich, #England, #Marie Antoinette, #Nelson, #Hamilton, #Palermo, #Rache, #Napoleon, #Koalitionskriege, #Frauengeschichte
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92 |
- 93 |
- 94