Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
His2Go (20.05.2022)
1898: Die "Menschenfresser" von Tsavo

1898 terrorisierten zwei Löwen in Britisch-Ostafrika tausende Arbeiter beim Bau einer Eisenbahn. Neun Monate lang griffen die Tiere, die bald als Teufel und böste Geister galten, immer wieder das …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education

Anno Mundi (19.05.2022)
Die arabische Belagerung Konstantinopels und die Anfänge des Ikonoklasmus

Diese Folge behandelt die Regierungszeit der beiden ersten Kaiser der Syrischen Dynastie: Leon III. (717–741) und Konstantin V. (741–775). Wir besprechen zunächst die arabische Belagerung …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Franken, #Ikonoklasmus

Historia Universalis (18.05.2022)
Die ukrainische Nationalbewegung in der Habsburger Monarchie von Prof. Dr. Jana Osterkamp

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine …
#19. Jhd., #Galizien, #Habsburger, #Habsburgermonarchie, #Jana Osterkamp, #Ukraine

Epochentrotter (18.05.2022)
Warum regiert im Mittelalter ein Römischer Kaiser? Die translatio imperii

Regnum transferre – der Übergang der Herrschaft. Was so simpel klingt, ist ein ausgeklügeltes Denkmuster, das besonders im Mittelalter große Wirkmacht besaß und Grund dafür ist, dass wir in …
#Europa, #Westeuropa, #England, #Großbritannien, #Altertum, #Antike, #Frankreich, #Deutschland, #Mittelalter, #Hrr, #Heiligesrömischesreich, #Südeuropa, #Osteuropa, #Rom, #Byzanz, #Konstantinopel

Geschichte: ungenügend! (17.05.2022)
Bock auf Croque - Die Geschichte der Croques in Frankreich und Hamburg

Unser Hörer U. aus B. wäscht uns heute den Kopf zu Feltrinelli obwohl Abel behauptet unfrisiert zu sein. Janny hatte einen Rückfall und klingt wie aus der Dose. Aber dann geht es noch um das …
#Weltgeschichte, #Europa, #Frankreich, #Hamburg, #Kulinarik, #Alltagsgeschichte

Déjà-vu Geschichte (16.05.2022)
Lübeck. Das Haupt der Hanse

Lübeck gilt als das Haupt und Königin der Hanse. Es ist also nicht nur irgendeine weitere Hansestadt – es ist historisch gesehen die wichtigste von allen. Daher ist es auch nur passend, dass ich …
#Deutschland, #Mittelalter, #Stadtspaziergang, #Wirtschaft

Geschichte Europas (16.05.2022)
Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian Priemel

S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) | Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) …
#Westeuropa, #Deutschland, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Nürnberg, #Kriegsverbrechen, #2. Weltkrieg, #Nürnberger Kriegsverbrecherprozess

Historia Universalis (15.05.2022)
Die Große Gesandtschaft (Peter der Große Part II)

Bla | Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:08:46 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). …
#Krim, #Peter Der Große, #Russland

Irmimi (15.05.2022)
Nonnenklöster die Zweite! Handschriftenproduktion in mittelalterlichen Nonnenklöstern und religiöses Learning by Doing

„Nonnen im Mittelalter waren dumm“ – äh. Nein! Und das Gegenteil wird oft genug bewiesen, wenn man sich mit den mittelalterlichen Handschriften aus den Nonnenklöstern auseinandersetzt.  …

Wild & Fremd (15.05.2022)
Shackletons vergessene Männer - Das Schicksal der Rossmeer-Gruppe

Während die Endurance im Herbst 1914 im Eis des Weddelmeers gefangen wird, schleppen sich bei Minna Bluff neun Männer durch den Schnee. Auf ihren viel zu schweren Schlitten stapeln sich Unmengen an …
#His2go, #Expedition, #Antarktis, #Shackleton, #Endurance, #Rossmeer-gruppe, #Ross Sea Party, #Aurora, #Wissen, #Neuere Und Neueste Geschichte

Tell me a history (14.05.2022)
Spezial: Traditionen im neuen Gewand

Zum Jubiläum machen wir einen Ausflug nach Japan im 16./17. Jh. Dort werden Manuskripte altbekannter Geschichten mit neuen Bildern illustriert, die Rätsel aufgeben über die Künstler und Kunden. …
#Frühe Neuzeit, #Ostasien

vorHundert (13.05.2022)
Passionsspiele in Genua (15.05.1922)

Hier sind wir mit der aktuellen Staffel, Folge Nummer drei. | Ein Monat des Wartens ist endlich vorbei! | Live in Genua mit Harry Graf Kessler - niemand berichtet besser. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch

Die Geschichtsmacher (13.05.2022)
Sophie Scholl

Sie war ein Hitler-Mädel, das die anschwärzte, die nicht regelmäßig zum Dienst kamen. Sie wurde zur Ikone des deutschen Widerstandes und gab für ein besseres Deutschland ihr Leben. Unsere …
#Widerstand, #Hans Scholl, #Freisler, #Weiße Rose, #Universität München, #Nationalsozialismus, #Hinrichtung, #Flugblätter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland

Historia Universalis (11.05.2022)
Die »Perle« des Imperiums: Zur Geschichte der Krim von Dr. Franziska Davies

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine …
#Franziska Davies, #Krim, #Russland, #Ukraine

Heldendumm (11.05.2022)
Entführungsjackpot

Würdet ihr Baby-Hitler töten, wenn ihr die Möglichkeit zum Zeitreisen hättet? Unser heutiger Protagonist konnte weder durch die Zeit reisen, noch wusste er, wer Hitler werden wird. Er hatte aber …

His2Go (10.05.2022)
Mark Aurel und die Markomannenkriege: Als Roms Donaugrenze gestürmt wurde

6.000 Langobarden überqueren im Jahr 166 die Donau und überfallen die römische Provinz Pannonien. Der Herrscher Mark Aurel ist verwundert. Seit vielen Jahren herrscht Frieden zwischen den Römern …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education

Geschichte: ungenügend! (10.05.2022)
Truus, Freddie und Hannie, drei junge Frauen im bewaffneten Widerstand

... oder auch "die Teenagerinnen, die Nazis verführt und erschossen haben" im etwas plakativeren Titel. Nachdem der Hund jetzt zweimal meine Shownotes gefressen hat, hier eben noch mal. Heute …
#Weltgeschichte, #Europäische Geschichte, #Deutsche Geschichte, #Niederlande, #Holland, #Widerstand, #2. Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte.

Mummies & Magic (09.05.2022)
02 - Moonknight Shadow

In der 2. Folge sprechen Roxane und Nora über das Finale der ersten Moonknight Staffel, rekapitulieren die sechs Folgen der Mini-Serie und beleuchten die Bezüge zum Alten Ägypten. …
#Altägypten, #Serie, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum

Déjà-vu Geschichte (09.05.2022)
Hamburg. Spaziergang durch die Geschichte der großen Hansestadt

Hamburg ist mit Sicherheit die bekannteste Hansestadt im heutigen Deutschland. Also wie gesagt: Heute. Früher hat das nahe gelegene Lübeck der Stadt an der Elbe dann noch deutlich den Rang …
#Deutschland, #Europa, #Mittelalter, #Stadtspaziergang, #Wirtschaft

HerStory (08.05.2022)
Kate Marsden: Eine britische Krankenschwester in Sibirien

Monatelang reiste Kate Marsden durch eine der kältesten und menschenfeindlichsten Gegenden. Ihr Ziel: Eine Kolonie von Lepra-Kranken in Sibirien. Die britische Krankenschwester erkämpfte ihnen eine …
#Westeuropa, #Zentralasien, #Sibirien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Kate Marsden, #Lepra

Fotomenschen (08.05.2022)
Wer ist Erika Mustermann?

Schon 1978 tauche eine gewisse Renate Mustermann auf Beispieldrucken und Kampagnen der Bundesdruckerei auf aber erst die 1982 auftauchende Erika wurde zu einer regelrechten Kultfigur.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Erika Mustermann

Historia Universalis (08.05.2022)
Der Weg zur Macht (Peter der Große Part I)

Kaum ein Name ist so sehr mit Russland verbunden wie Peter. Grund dafür ist Pjotr Alexejewitsch Romanow, den wir hauptsächlich als Peter den Großen kennen. Im ersten von vier Teilen einer kleinen …
#Großer Nordischer Krieg, #Peter Der Große, #Russland, #Zar

Wild & Fremd (08.05.2022)
#ShortStories: Schatzsuche im Eismeer - Die Endurance22

Im Februar 2022 begibt sich ein kleines Team aus Forscher*innen und Wissenschaftler*innen ins Weddelmeer auf die Spuren der Endurance-Expedition. Ihr Ziel: Das verschollen geglaubte Wrack der Gruppe …
#His2go, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Schwarze Akte, #Expedition, #Antarktis, #Endurance22, #Wrack, #Weddelmeer, #Antarktis Expedition, #Unterwasserarchäologie

Ach? (06.05.2022)
Ernest Shackleton, die Endurance und das große Geblubber

Dieses Mal geht um eines der letzten großen Abenteuer der Menschheit: die Eroberung der Antarktis! Ernest Shackleton und seine Expedition verspeisen während ihres Abenteuers so viele unschuldige …
#Ernest Shackleton, #Antarktis, #Endurance, #Survival, #Expedition, #Zeitgeschichte

Frauen von damals (06.05.2022)
Mildred Harnack - Eine Frau im Widerstand. Interview mit Biografin Rebecca Donner (Deutsche Version)

Mildred Harnack war führendes Mitglied des Widerstandsnetzes, das die Gestapo "Rote Kapelle" nannte. Geboren in Wisconsin, kam sie 1929 mit ihrem Mann Arvid nach Deutschland. 2021 zeichnete ihre …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Nationalsozialismus, #Widerstand

Frauen von damals (05.05.2022)
Mildred Harnack - Eine Frau im Widerstand. Interview mit Biografin Rebecca Donner (Englische Version)

Mildred Harnack war führendes Mitglied des Widerstandsnetzes, das die Gestapo "Rote Kapelle" nannte. Geboren in Wisconsin, kam sie 1929 mit ihrem Mann Arvid nach Deutschland. 2021 zeichnete ihre …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Nationalsozialismus, #Widerstand

Historia Universalis (04.05.2022)
Die »ukrainische Frage« im Russischen Zarenreich von Dr. Franziska Davies

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine …
#Franziska Davies, #Russland, #Ukraine

Geschichte ist Gegenwart! (03.05.2022)
Geschichte und Erinnerung in Games

Die Darstellungen von Geschichte in Games beeinflussen unsere Perspektive auf Geschichte und doch werden Videospiele noch zu wenig als Kulturgut ernst genommen. Welche Chance bieten Videogames für …
#Games, #Erinnerungskultur, #ECommemoration, #Zeitgeschichte

Geschichte: ungenügend! (03.05.2022)
Fußnote - René Weller in "Macho Man" (1985)

Heute gibt es ein wenig Fehlerkultur, ein wenig vor Lachen abbrechen, wenn wieder die Social Media Links vorgetragen werden sollen und einen kleinen, entspannten Ausflug ins Nürnberg des Jahres 1985. …
#Weltgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Boxen, #Sport, #Film, #Popkultur, #Weller, #Trashfilm

Déjà-vu Geschichte (02.05.2022)
Bremen und die Hanse. Eine komplizierte Geschichte

Bremen ist vielleicht die hanseatischste aller Hansestädte. Die Stadt war nämlich nicht nur einmal Mitglied in der Hanse sondern gleich vier Mal! Also nimm das, Hamburg. Es handelt hier somit um …
#Deutschland, #Mittelalter, #Stadtspaziergang, #Wirtschaft

Historia Universalis (01.05.2022)
Die Armee der Goldenen Horde Teil 2 (ELDI Part VIII)

Elias spricht alleine über ein Thema? Das kann nur bedeuten: es geht um Steppenkrieger! Nach einer längeren Pause ist »ELDI« zurück und Elias spricht wieder über die Armee der Goldenen Horde. …
#Armee, #Goldene Horde, #Tataren

Irmimi (01.05.2022)
Im Mittelalter hatten die Leute keine Mittel, Alter! Warum das Mittelalter gar nicht so finster war und Humanisten Mittelalter-Basher sind

Das Mittelalter hat immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen und wird nur allzu oft in Extremen gedacht und kommuniziert: es ist finster, rückschrittig und sowieso erst mal dumm. Andererseits wird …

Wild & Fremd (01.05.2022)
Verloren in der Antarktis - Shackleton und die Endurance-Expedition

1914 führt der britische Polarforscher Ernest Shackleton eine Gruppe von Männern ins Packeis der Antarktis. Sie wollen als erste Menschen überhaupt den südlichen Kontinent durchqueren. Für …
#Doku, #Entdecker, #Polarexpedition, #Antarktis, #Shackleton, #Endurance, #Antarktis-expedition, #Südpol, #Polarforscher, #Neuere Und Neueste Geschichte

His2Go (30.04.2022)
Meuterei auf der Bounty: die wahre Geschichte

Am 28. April 1789 kommt es zu einem der bekanntesten Ereignisse der Seefahrtsgeschichte, der Meuterei auf der Bounty. Ein Teil der Mannschaft zerrt Kapitän William Bligh im Morgengrauen aus seiner …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education

Die Geschichtsmacher (29.04.2022)
Wie die Ukraine unabhängig wurde

Die Ukraine ist das flächenmäßig größte Land Europas - aber Wladimir Putin behauptet, es gehöre eigentlich schon immer zu Russland und lässt mit dieser Begründung seine Soldaten in die Ukraine …
#Geschichts-Podcast, #Ukraine, #Unabhängigkeit, #Putin, #Angriffskrieg, #Zeitzeichen, #Krim, #Dmytro Myeshkov