Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Aufstieg zum Himmel
Die Pyramidentexte sind die älteste Sammlung religiöser Texte der Menschheitsgeschichte und unerlässlich für das Verständnis der altägyptischen Jenseitsvorstellungen. Roxane Bicker und Jan Dahms …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Pyramide, #Jenseits, #Hieroglyphen, #Pyramidentexte, #Himmelsaufstieg
Ein Imperium in der Krise? Rom im 3. Jahrhundert n. Chr.
Mit dem Mord an Severus Alexander, dem letzten aus der Dynastie der Severer, beginnen die wilden Jahre Roms voll von Bürgerkriegen, Feinden im Osten und Norden, der Pest, Inflation… Im Zeitraum von …
#Antike, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Osteuropa, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild
Eisige Expedition
Dezember 1965: Es schneit. Es ist kalt. Aber trotzdem ist es schön hier. Auch wenn wir den Bleikasten nutzen müssen, um uns aufzuwärmen. Wir haben den Nanda Devi fast erreicht und haben nur noch …
#Antenne, #Asien, #Captain Mohan Singh Kohli, #China, #CIA, #Gurcharan Singh Bhangu, #Harish Chandra Singh Rawat, #Indien, #Indien Und Südostasien, #Inteligence Bureau, #James McCarthy, #Jim McCarthy, #Kalter Krieg, #Langley, #Lop Nur, #Mount Everest, #Mount McKinley, #Nanda Devi, #Nanda Kot, #Nikita Khrushchev, #Nordamerika, #Project 596, #Russland, #Shawangunk Mountains, #Sonam Wangyal, #Sovietunion, #Taiwan, #USA, #Zeitgeschichte
Antoine Parmentier und die Kartoffel: Danke für die Fritten!
Heute dürfen Abel und Janny einen Gast begrüßen, den großartigen Billy Bright vom nicht minder großartigen Tresensport Podcast: https://www.tresensport.org/Dementsprechend gibt es mit noch mehr …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Frankreich, #Preußen, #Deutschland, #Kulinarik, #Kartoffel, #Kochen, #Essen, #Breitner
Wat steht da? Keine Angst vor Mittelhochdeutsch!
In Folge 8 geht es um keine bestimmte Handschrift oder um eine bestimmte Story einer Handschrift – aber um die Sprache, die in den Dingern steckt! …
Der dritte Kreuzzug (1189-1192), mit Dr. Alexander Berner
I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der zweite Kreuzzug (1147-1149), mit Dr. Alexander Berner (11.10.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #12. Jahrhundert, #Saladin, #Richard Löwenherz
HerStory in einer kurzen Zwangspause
HerStory muss diese Woche eine kurze Zwangspause einlegen, ist aber in zwei Wochen wieder im gewohnten Rhythmus zurück.
Riesen in der mittelalterlichen Literatur ft. Dr. Alan Lena van Beek
Riesen – jeder kennt sie. Rübezahl oder Goliath sind in den (Kinder)Zimmern Europas und auch darüber hinaus wohlbekannt. Doch wie sah es damit im Mittelalter aus? Wie wurden Riesen in der …
#Mittelalter, #Riesen
Die Zerstörung von Guernica: Pablo Picasso und der spanische Bürgerkrieg
Im Januar 1937 bekam Pablo Picasso von der republikanischen Regierung den Auftrag, ein riesiges Ölgemälde für die Pariser Weltausstellung zu erstellen. Als er bereits mitten in der Vorbereitung …
Die Leica-Story
Unsere Fotografie wäre anders hätte es im Mikrosopie-Unternehmen Leitz nicht einen Filmenthusiasten gegeben der die erste Kleinbildkamera der Geschichte entwickelt...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Ernst Leitz, #Leica, #Oskar Barnack, #Deutschland, #Zweiter Weltkrieg, #Technikgeschichte
Kaiser Herakleios, der letzte Perserkrieg und die arabische Expansion
Diese Folge beschäftigt sich mit der langen Regierungszeit des Kaisers Herakleios (610–641) und mit Ereignissen, die das Römisch-Byzantinische Reich nachhaltig verändert haben. Wir sprechen über …
#Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Persien, #Awaren, #Jerusalem, #Heiliges Kreuz, #Araber
Reiterkrieger und Viehhirten ft. Clio Stahl
Eine der großen Konstanten der Menschheitsgeschichte sind Steppennomaden, die auch unsere europäische Geschichte maßgeblich prägten. Hunnen, Ungarn oder Mongolen kamen aus der Steppe und drangen …
#Steppenreiter, #Zentralasien
China – ein Admiral im 15. Jahrhundert, die Rückkehr einer pragmatischen Weltmacht und unser fehlendes Verständnis
Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit hat sich China in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich entwickelt und ist zu einem machtvollen Konkurrenten Europas und der USA auf der geopolitischen Bühne …
#China, #Taiwan, #Neue Seidenstraße, #Reich Der Mitte, #KP, #Xi Jinping, #Opiumkriege, #Hanno Rademacher, #Jakob Steffen, #Ostasien, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte
Versteckte Mütter
Babies hassen es von ihren Müttern getrennt zu sein. Darum darf man sich bei fast jedem Baby-Portrait sicher sein: Irgendwo ist die Mama, manchmal vielleicht sogar als Stuhl getarnt...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #USA, #Anne Geddes, #Babies, #Daguerrotypie, #Familienfotografie, #Hidden Mothers, #Portraitfotografie
Schlesien Wirth geteilt (15.11.1921)
Wir haben heiße Eisen in den Händen. Auch in dieser Folge geht es wieder um die aktuellsten Themen vorHundert Jahren: | - Witze vorHundert Jahren | - Teilung Oberschlesiens …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Salzburg. Ein Spaziergang durch seine Geschichte
Ein Podcast-Spaziergang durch Salzburg und seine Geschichte – vor Ort erzählt anhand der Sehenswürdigkeiten der Salzburger Innenstadt.
#Stadtspaziergang, #Österreich, #Europa
Deutsch-deutsche Umweltpolitik im Kalten Krieg (1970-1989), mit Sophie Lange
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Kooperation | Sophie Lange auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Umweltpolitik im Grundlagenvertrag (1972) (08.11.2021) | Zum Podcast …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Kalter Krieg, #Umwelt, #DDR, #20. Jahrhundert
Ein Leben zwischen Amrum und Constantine
In dieser Folge macht dich Oli mit einem jungen Nordfriesen im 18. Jahrhundert bekannt, der angeblich heute noch auf der Insel Amrum als Geist umhergeht. Barbareskenstaaten und der Bey von Constantine …
#Algier, #Bey, #Constantine, #Dey, #Hark Olufs, #Hoffnung, #Nebel, #Tunis
Die Bürokratie erklimmen
Ragip Pascha schaffte es hoch hinaus. Anfang des 18. Jh. stieg er vom Finanzsekretär zum Regierungschef (Großwesir) des Osmanischen Reiches auf. Welche Rolle dabei seine Bildung spielte und wie …
#Frühe Neuzeit, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika
Schach im Mittelalter. Die Ständegesellschaft als Brettspiel
Alle guten Geschichten beginnen in Troja – auch die Geschichte des Schachs. So erzählt es zumindest eine der Ursprungsmythen des mittelalterlichen Schachspiels: Vor den Toren der Stadt sollen sich …
#Mittelalter, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa
Qin Shihuangdi: Der erste Kaiser Chinas und seine Terrakotta-Armee
Rund 8000 Krieger stehen seit über 2000 Jahren unermüdlich Wache, um ihrem Anführer auch nach dessen Tod auf ewig zur Seite zu stehen. Die berühmte Terrakotta-Armee wurde für niemand geringeren …
Eduard Schnitzer aka Emin Pascha: Dem Gouverneur ist nichts zu schwör
Sudel-Ede Abel und Janny, die Pissfliege für Podcaster präsentieren heute mal wieder einen “tall white guy”, Eduard Schnitzer, besser bekannt als Emin Pascha legt eine bemerkenswerte Karriere …
#Emin, #History, #Kolonialismus, #Morton, #Pascha, #Stanley, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Imperialismus, #Afrika, #Emin Pascha, #Henry Morton Stanley, #Subsahara
Verkehrte Welt – Fastnachtspiele im Spätmittelalter
In Folge 7 geht es passend zum Karnevalsbeginn diese Woche also um Fastnachtspiele des 15. und 16. Jahrhunderts! Als Mittelalter-Podcast schauen wir uns dabei das 15. Jahrhundert etwas genauer an, als …
Anna Büschler: Die Frau, die ihren Vater und Schwäbisch Hall verklagte
Anna Büschler widersetzte sich mit vorehelichen Affären im 16. Jahrhundert den Konventionen ihrer Zeit. Ihr Vater kettete sie in seinem Haus monatelang an einen Tisch. Anna Büschler zog vor …
#Anna Büschler, #Mittelalter, #Reformation, #Schwäbisch Hall, #Deutschland, #Rechtsstreit, #Frühe Neuzeit, #Europa
Knochen und Klebstreifen
Fotografie ist nicht auf Licht als Werkzeug beschränkt sondern ist auch mit anderen Strahlen möglich. Das bekannteste Beispiel dieser Kategorie ist die Röntgenstrahlung...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Wilhelm Conrad Röntgen, #Technikgeschichte, #Röntgenfotografie, #Deutschland, #Sowjetunion, #Musik, #Zeitgeschichte
Geschichte der Emojis (Blick zurück nach vorn, Teil 1)
Egal ob es darum geht, Liebe auszudrücken oder Dinge wie das Wetter oder den aktuellen Geisteszustand mitzuteilen, Emojis sind zu mächtigen Ausdrucksmitteln geworden, die aus unserer täglichen …
#Emoji, #Emoticons, #Frankreich, #Japan, #KI, #Kommunikation, #Künstliche Intelligenz, #USA
Edna Milton und die Chicken Farm (feat. HerStory)
Die 56 ist eine besondere Folge: Jasmin Lörchner vom HerStory-Podcast beehrt uns! Das Thema: Edna Milton und Texas‘ berüchtigtstes Freudenhaus. Alternativer Titel: Wie ein Provinz-Bordell – …
#Edna Milton, #Chicken Farm, #HerStory, #Prostitution, #Puff, #Bordell, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #USA
Marie-Elisabeth Lüders: Pionierin im Parlament
Marie-Elisabeth Lüders war eine ganz Große des Liberalismus. Aufgewachsen als höhere Tochter in Berlin, wusste sie, was es hieß, Chancen verwehrt zu bekommen. Sie erkämpfte sich Bildung - und …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Deutschland, #Neuere Und Neuste Geschichte
Special3: Das Leben eines Hochstaplers – Paulos Tagaris (feat. Déjà-vu Geschichte und Historia Universalis)
Gemeinsam mit Ralf von Déjà-vu Geschichte und Elias von Historia Universalis folgen wir der Lebensgeschichte von Paulos Palaiologos Tagaris, dem womöglich größten Hochstapler der byzantinischen …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Südeuropa, #Westeuropa, #Byzantinisches Reich, #Spätmittelalter, #Konstantinopel, #Jerusalem, #Antiocheia, #Rom, #Negroponte, #Zypern, #Avignon, #Paris, #Hochstapler
Die Waisen von Lisków
Ankommen. Herkunft. Ursprung. In der sechsten Folge der mehrteiligen Audio-Spurensuche führt der Weg Tadschus zurück zu seinen Anfängen. Zu einer Heimat, die zu seiner geworden war. Irgendwie. Tief …
#Polen, #Heimatloser Ausländer, #2. Weltkrieg, #Displaced Persons, #Deutschland, #Familie, #Spurensuche, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte
Eine Hexe im Asyl
Ruhe im Alter kann so schön sein. Doch für Katharina hält der Lebensabend etwas anderes bereit: Schlechte Getränke, nackt in Kisten liegen, Kühe reiten und durch Türen gehen - Katharina hat sich …
#Eiserne Jungfrau, #Halloween, #Hexe, #Hexenprozess, #Hieronymus Gabelkhover, #Johannes, #Katharina, #Kepler, #Leonberg, #Lutherus Einhorn, #Melchior Guldenmann, #Mystery, #Scheiterhaufen, #Teleskop, #True Crime
Der ungarische Volksaufstand (1956), mit Prof. Dr. Michael Gehler
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Die Präambel der ungarischen Verfassung (1949) (25.10.2021) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Kalter Krieg, #Ungarn, #20. Jahrhundert, #Ungarischer Volksaufstand 1956
Die Lebensreformbewegung. Visionär oder völkisch?
Die Lebensreformbewegung stellte der brutalen Moderne vor über 100 Jahren eine "Rückkehr zur Natur" entgegen. Aber war das alles? Darüber rede ich mit Hoaxilla.
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa
The War of the Worlds
Wells, Welles, ein Hörspiel und eine Panik, die nie war...
#Aliens, #Film, #Gustav Holst, #H. G Wells, #Hörspiel, #Jupiter, #Kino, #Mars, #Oper, #Orson Welles, #USA
Knopflochfotografie
In den 1890ern kam eine Spionagekamera in den Handel mit der man Menschen durch ein Knopfloch fotografieren konnte. Der damals 19jährige Carl Størmer dokumentierte damit jahrelang die Menschen in …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Astrofotografie, #Carl Størmer, #Spy Camera, #Straßenfotografie, #Street Photography
Die Mapuche: der ewige Feind der spanischen Konquistadoren
Als die Azteken und Inka in Mexiko und Peru von den Konquistadoren besiegt und unterworfen worden waren, glaubten die Spanier, den Widerstand aller indigenen Völker Südamerikas endgültig gebrochen …