Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Armen von Lyon - Von religiöser Armut zur Ketzerei
Die sechste Folge des Geschichtsschatten-Podcasts behandelt die Geschichte der Waldenser, einer verfolgten Glaubensgemeinschaft im mittelalterlichen Frankreich im 12. Jahrhundert. Die Waldenser …
#Mittelalter, #Geschichtsschatten, #Religionswissenschaften, #Geschichtswissenschaften, #Christentum, #Religion, #Rom, #Frankreich, #Donatismus, #Waldenser, #Armen Von Lyon, #Bibel, #Biblizismus, #Evangelium, #Predigt, #Westeuropa
Gestern und Morgen & Hasten und Rasten (Mittelaltervorlesung VI)
Wir haben das Glück, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen werden die insgesamt 24 …
#Alltagsgeschichte, #Kalender, #Mittelalter, #Zeit
#MakingOfADA - Zwischen Deadlines, Verzweiflung und Geschwisterliebe
Uff. Die größte Serie unseres GESAMTEN Katalogs liegt hinter uns - und ganz viel bleibt übrig. Wie zur Hölle haben wir Tagebücher, Einträge, Bücher und Interview sortiert? Wie kommt man auf so …
Mord in Moskau: Die Verschwörung gegen Graf von Mirbach
Am 6. Juli 1918 ereignete sich in Moskau ein Terrorakt. Im Roten Saal der deutschen Botschaft wurde der Botschafter Kaiser Wilhelms II. in Sowjetrussland, Wilhelm Graf von Mirbach-Harff, ermordet. Die …
#Ndbcontent
Protest und Protestkultur im Rheinischen Revier, mit Dirk Jansen [LVR geSCHICHTEN]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Rheinisches Revier, #Zeitgeschichte, #Protest, #Protestkultur, #Braunkohletagebau, #Hambach, #Garzweiler, #Hambacher Forst
Maria Karolina | Die verkaufte Tochter
Ein Sommer in Sizilien wird Tradition bei Flurfunk Geschichte. Gleich mehrere Folgen widmen wir Maria Karolina von Österreich, Königin von Neapel und Sizilien! Als Tochter der Kaiserin Maria …
#Habsburg, #Deutschland, #Frauen, #österreich, #Dynastie, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Monarchie, #Sizilien, #Neapel, #Ferdinand, #Maria Carolina, #Maria Theresia, #Maria Josepha, #Joseph II., #Heiratspolitik, #Europa Der Könige, #Tetralogie
Eine kleine Geschichte der Mongolen Part I (Elias zu Gast bei Epochentrotter)
Vor ein paar Wochen war Elias zu Gast bei den Epochentrottern (https://epochentrotter.de/) und stand Rede und Antwort zum Thema Mongolen und Dschingis Khan. Wer den Epochentrotter noch nicht folgt, …
#Dschingis Khan, #Mongolen
Stanislaw Petrow verhindert den Atomkrieg: als die Welt vor dem K.O. steht
In der Nacht auf den 26. September 1983 erlebt Oberstleutnant Stanislaw Petrow einen dramatischen Wendepunkt in der Geschichte des Kalten Krieges. An diesem Tag meldet das sowjetische Frühwarnsystem …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Ostrom auf Expansionskurs
Diese Folge behandelt die oströmische Geschichte von 959 bis 976, in der drei Kaiser über das Römerreich herrschten: Romanos II. (959–963), ein Spross der Makedonischen Dynastie, sowie die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Bulgaren, #Fatimiden, #Kiewer Rus
56 - Noch mehr Mumien? (Film)
Nora und Roxane widmen sich in dieser Folge dem Film "Die Mumie kehrt zurück" (2001). Kann der zweite Teil mit dem ersten mithalten? Warum haben wir hier Jurrassic Park-Vibes und wieso spüren wir …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Muenchen, #Mumie
"Gräberfeld X" in Tübingen - Geschichte und Erinnerung, mit Prof. Dr. Benigna Schönhagen und Stefan Wannenwetsch
A: Epochenübergreifende Themen | Ressourcen …
#Deutschland, #Tübingen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Erinnerungskultur, #Anatomie, #NS-Medizin, #20. Jahrhundert, #NS-Verbrechen, #NS-Ideologie
Glaube und Aberglaube & Weihnachtsfest und Advent (Mittelaltervorlesung V)
Wir haben das Glück, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen werden die insgesamt 24 …
#Aberglaube, #Glaube, #Mittelalter
ADA - Die Frau im Mond (6/6)
Die Landschaft der kleinen Insel wird nach und nach immer bedrückender. Feuchtkalter Wind fliegt umher, das einzige Grün ist der Abschaum blasser, lebloser Kräuter auf der dunklen Oberfläche des …
Geheimnis um Semenchkare
Ein zunächst unscheinbares Elfenbeinfragment gibt sein Geheimnis preis und erhellt die undurchsichtige Nachfolge nach dem Tod von König Echnaton. Neue Informationen zum kaum bekannten Herrscher …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Elfenbein, #Echnaton, #Semenchkare, #Amarna, #Tutanchamun
Okkultismus, Freimaurerei und Sufismus: Das Leben des René Guénon
Im zweiten Teil zu René Guénon besprechen wir sein bewegtes Leben vom Beginn seiner okkultistischen Interessen, seine Kontakte zur Theosophie und zur Freimaurerei, der gnostischen und der …
#Frankreich, #Traditionalismus, #Perennialismus, #Moderne, #Tradition, #Sufismus
Wichtiger Urlaub und eine erotische Komponente im Umgang mit Frau Schmidt
Gottvertrauen, Verlierungen und Verlobungen. Wenn Geld und Liebe zum Fenster raus fliegen. Unlesbarkeiten des Lebens, Zeitverschiebungen und Stadtbetonungen. Ein Brief über Glauben, Liebe und …
#Deutschland, #Stralsund, #DDR
Alice Salomon - Ein Leben für die Soziale Arbeit
Alice Salomon – Ein Leben für die Soziale ArbeitSie war die Pionierin der Sozialen Arbeit in Deutschland – und, was viele nicht wissen, eine Frauenrechtlerin von Weltgeltung. Alice Salomon …
Martin Schilling und die Notkirchen der frühen Nachkriegszeit, mit Thomas Oschmann [IKKDOS e.V.]
T: Kalter Krieg und europäische Einigung | Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V. …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Martin Schilling, #Rottenburg, #Notkirchen, #20. Jahrhundert
Ein Kanadier im Sumo - John Tenta ringt mit sich und Anderen
Letzte Stunde vor den Ferien, eigentlich sitze ich hier schon im Campingbus und tickere die Shownotes noch überstürzt rein. Heute geht es um die unwahrscheinliche und kurze Sumogeschichte des John …
Die Goldene Horde und das Ende des Mongolischen Reiches
Die Geschichte der Mongolen beginnt mit Dschingis Khan, aber sie endet nicht mit ihm: Zahlreiche Nachfolger berufen sich auf sein Erbe und gründen über Jahrhunderte hinweg sogenannte Khanate. Das …
#Neuere Und Neueste Geschichte
Die Edda und nordische Mythologie. Alles Nazi oder was?
Die Edda und die nordische Mythologie im Allgemeinen haben ein Naziproblem. Aber warum ist das eigentlich so?
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordeuropa, #Mythologie, #Nationalismus
ADA - Brüder im Tod (5/6)
Wrangel Island, an einem nasskalten Januarmorgen im Jahr 1923. Crawford, Galle und Maurer treten aus dem Verschlag der kleinen Hütte. Auf dem Eis liegt ein morscher Schlitten, darin alles was sie …
Tischreden VII: Die Edda und ihre Rezeption - "Alles Nazi oder was?!"
Im Januar habe ich gemeinsam mit Ralf von Déjà-vu Geschichte ein spannendes Gespräch geführt. Über die Edda! Oder vielmehr über die Rezeption. Auch wenn ich es schade finde, dass im …
Atomwaffen, ein altes Gespenst ist wieder da - der Atomwaffenverbotsvertrag, die Friedensbewegung und das Sicherheitsdilemma
Man glaubte in manchen Kreisen nach dem Ende des Kalten Krieges schon, die Tage der Atomwaffen seien gezählt. Stattdessen sehen wir uns einer Bedrohungslage gegenüber, wie sie seit den 1950er Jahren …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Atomwaffen, #Atomwaffenverbotsvertrag, #Atommächte, #Nuklearstrategie, #Atomare Teilhabe, #Jakob Steffen
Warum plünderten die Ungarn das Kloster St. Gallen?
Mit den Reiternomaden der Ungarn gelangte im Frühmittelalter eine neue Macht nach Europa, die auf zahlreichen Feldzügen die fränkischen Reiche unter Druck setzten. Zum Schutz gegen die berittenen …
#Ungarn, #Mittelalter, #Kloster, #Bodensee, #Reichenau, #St.gallen
Overtourism von Rimini bis Lonely Planet: Reisen im 20. Jahrhundert
Wie entstand eigentlich der «Overtourism», der derzeit überall kritisiert wird? In dieser Folge von «Überall Geschichte!» dreht sich alles um die Anfänge des modernen Massentourismus und die …
#Tourismus, #20. Jahrhundert, #Gesellschaft, #Deutschland, #Schweiz, #Italien, #Wirtschaft, #Spanien, #Rimini, #Adria, #Pauschalreisen, #TUI, #Neckermann, #Hotelplan, #Lonely Planet, #Massentourismus, #1980er, #1970er, #1960er, #1950er, #Zeitgeschichte, #Camping, #Urlaub, #Ferien, #Nachkriegszeit, #Mittelmeer
Der erste punische Krieg (264-241 v. Chr.), mit Dr. Christian Rollinger
G: Römische Antike | Verknüpfte Folgen | Der Weg in den ersten punischen Krieg (ca. 800 v. Chr. - 264 v. Chr), mit Dr. Christian Rollinger (29.04.2024) …
#Italien, #Mittelmeer, #Südeuropa, #Sizilien, #Nordafrika, #Antike, #Karthago, #Krieg, #Seeschlacht, #Punischer Krieg
Tartaria: Was uns keiner sagt!
In dieser Episode haben wir den Mitschnitt einer Reaction-Aufnahme auf Twitch, in der Flo und Elias in unregelmäßigen Abständen Videos mit historischem Hintergrund anschauen. Dieses Mal haben sie …
Tod am Dyatlov-Pass: Wie Russlands größtes Mysterium gelöst wurde
In der Nacht auf den 02. Februar 1959 kommen neun Mitglieder einer sowjetischen Skiexpedition um Igor Dyatlov tief im Uralgebirge auf grauenhafte Weise ums Leben. 20 Tage später finden Suchtrupps die …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Die Erfindung des Pauperismus im 19. Jahrhundert, mit Prof. Dr. Monika Wienfort [Univ. Potsdam]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Univ. Potsdam | Webseite des Lehrstuhls Mittelalterliche Geschichte der Univ. Potsdam | Verknüpfte Folgen …
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19. Jahrhundert, #Armut, #Pauperismus
Perennialismus, René Guénon und die ewige Tradition
Gibt es ewige Tradition(en)? Im ersten Teil zu René Guénon steigen wir mit König Charles III. ein und hangeln uns über den Perennialismus zu den drei Grundsäulen der Traditionalisten anhand der …
#Frankreich, #Traditionalismus, #Perennialismus, #Moderne, #Tradition
Ein Fischpaket und ein Jahresschwein
Wirbelsäulen und Wirtsleute. Erste Sendungen und erste Worte. Kino und Café. Taxis und Trolleys. Annafest und Anapäst. Gratis dazu: Drei Brieföffner und reichlich Nebengeräusche. Et cetera pp. …
#Deutschland
Tour de France
Männer, Frauen, Klöster … Nichts und niemand ist vor Julie sicher. Man kann sich sicher sein: Jeder, der sich ihr in den Weg stellt, findet sich auf die eine oder andere Weise liegend vor ihr. …
#HeldendummFranzösisch
55 - Zurück in die Zukunft (Atlan - die Säulen der Ewigkeit)
Für Roxane und Nora geht es zurück in die Zukunft - mit Lordadmiral Atlan. Der Arkonide aus dem Perry Rhodan Universum erlebt die Zeit der altägyptischen Reichseinigung. Als Vertrauter des ersten …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Muenchen, #Atlan
Operation Walküre - Das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944, mit Dr. Christopher Dowe
S: Zweiter Weltkrieg | Kooperation | Webseite der Stauffenberg Erinnerungsstätte im Haus der Geschichte Baden-Württemberg | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Adolf Hitler, #Attentat, #Stauffenberg, #20. Juli 1944, #Wolfsschanze, #Operation Walküre, #20. Jahrhundert
Jung und Alt, Spiel und Spaß & Feste und Feiern (Mittelaltervorlesung IV)
Wir haben das Glück, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen werden die insgesamt 24 …
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92 |
- 93 |
- 94