Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Emilie Flöge: Die Modemacherin, die Frauen vom Korsett befreite
Sie wird oft als "Muse" oder "Gefährtin" von Gustav Klimt beschrieben. Dabei war die österreichische Modemacherin Emilie Flöge selbst ein kreatives Genie. Sie gab Frauen in ihren Reformkleidern ein …
#Emilie Flöge, #Moderne, #Zeitgeschichte, #Westeuropa, #österreich, #Modemacherin
Stellvertreter, Sünde, Skandal: Eine andere Geschichte des Papsttums
Der Papst – das ist für viele das Oberhaupt der Kirche, ein moralisches Gewissen, ein Mann in Weiss auf dem Balkon des Petersdoms. Doch was bedeutet es eigentlich, Papst zu sein? Und wie wurde das …
#Papst, #Kirche, #Vatikan, #Katholische Kirche, #Katholizismus, #Christentum, #Christenheit, #Petrus, #Glauben, #Macht, #Attila, #Leo, #Benedikt, #Pius, #Urban, #Kreuzzug, #Rom, #Konstantinopel, #Mittelalter, #Römisches Reich, #Johanna, #Päpstin, #Simonie, #Ämterkauf, #Moderne, #Aufklärung, #Gegenpapst, #Tradition, #Kaiser, #König, #Laizismus, #Italien, #Franziskus, #Ostern, #Petersdom
Okkultismus, Freimaurerei und Sufismus: Das Leben des René Guénon
Im zweiten Teil zu René Guénon besprechen wir sein bewegtes Leben vom Beginn seiner okkultistischen Interessen, seine Kontakte zur Theosophie und zur Freimaurerei, der gnostischen und der …
#Frankreich, #Traditionalismus, #Perennialismus, #Moderne, #Tradition, #Sufismus
Perennialismus, René Guénon und die ewige Tradition
Gibt es ewige Tradition(en)? Im ersten Teil zu René Guénon steigen wir mit König Charles III. ein und hangeln uns über den Perennialismus zu den drei Grundsäulen der Traditionalisten anhand der …
#Frankreich, #Traditionalismus, #Perennialismus, #Moderne, #Tradition