Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Germanen in Africa – Das vandalische Jahrhundert
Die sprichwörtlichen Vandalen als zerstörungswütige Personen sind auf den Chronik-Seiten der heutigen Medien allgegenwärtig. Doch wer waren die namensgebenden spätantiken Vandalen? Diesen war es …
#Antike, #Europa, #Mittelalter, #Nordafrika, #Südeuropa, #Westeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Vandalen, #Karthago
Unsere Top/Flop 5-Geschichtsfilme (Plauderstunde)
++ Achtung ++ In dieser Folge werden zahlreiche Filme gespoilert! ++ Achtung ++ …
#Filme, #Flop, #Flop-5, #Geschichtsfilme, #Top, #Top-5
Eroberung des Reiches der Azteken: Moctezuma II., Hernán Cortés und La Malinche
Im Jahr 1519 landete der spanische Konquistador Hernán Cortés im heutigen Mexiko. Nur gut zwei Jahre später war das größte Reich, das es bis dahin in Mittelamerika gegeben hatte, untergegangen. …
Die Artus-Serie "Cursed". Geschichte oder schon Fantasy?
Die neue Netflix-Serie 'Cursed - Die Auserwählte' führt uns erneut in das Sagenreich des König Artus. Hier haben wir es aber auch mit einer typischen Fantasy-Serie zu tun, deren Erscheinungsbild …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historische Serien
Harry der Häftling
Dass der Zweite Weltkrieg für alle beteiligten hart war, wissen wir alle. Viele Einzelschicksale übersteigen jedoch bei weitem unsere Vorstellungskraft. Diese Geschichte widmen wir Harry Haft.
#Boxer, #Europa, #Harry Haft, #Herzka Haft, #KZ, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Die Schlacht am Kahlenberg. Auf Spurensuche in Wien
Die Schlacht am Kahlenberg beendete 1683 die sogenannte zweite Wiener Türkenbelagerung. Aber was geschah damals genau? Das schauen wir uns vor Ort an!
#Wien, #Türkenbelagerung, #Österreich, #Stadtspaziergang, #Frühe Neuzeit, #Europa
Irena Sendler: Die Retterin der Ghetto-Kinder
Sie wollte keine Heldin sein - aber sie konnte nicht wegschauen, als die Nazis in Juden ins Warschauer Ghetto sperrten. Irena und ihr Hilfsnetzwerk retteten über 2500 Kinder aus dem Ghetto. Selbst in …
#Irena Sendler, #Warschau, #Juden, #Warschauer Ghetto, #Judenverfolgung, #Polen, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Nationalsozialismus
Das mittelalterliche Litauen oder wie Litauen in die Ukraine kam
In dieser Folge nimmt uns Elias mit | Wollt ihr mehr zum Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: | - Hellmann, Manfred: Grundzüge der Geschichte Litauens, Darmstadt 1966. …
Mary Kingsley - Grenzgängerin zwischen Kulturen und Konventionen
Die englische Afrikareisende Mary Kingsley (1862-1900) war eine Grenzgängerin im wahrsten Sinne des Wortes: Mit 32 Jahren trat die Tochter einer Köchin und eines Arztes aus der Enge des …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Afrika, #Westafrika, #Kolonialgeschichte, #Imperialismus, #Tourismus, #Reisen, #Reisende Frauen, #Neuere Und Neuste Geschichte
Heldensuche. Mittelalter im Nationalismus
Die goldene Epoche der Deutschen - das Mittelalter. Was von den Humanisten noch verhöhnt worden war, diente während den Anfängen der deutschen Nationalbewegung um 1800 über die Gründung des …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #ErsterWeltkrieg, #Geschichte In Medien
Der Stein der Weisen und Nicolas Flamel - eine wahre Geschichte zur Magie
Spätestens seit dem Boom um Harry Potter haben viele Menschen bereits von einem Stein mit magischen Kräften gehört – dem Stein der Weisen. Der Pariser Nicolas Flamel soll die magische Rezeptur …
Stürzende Denkmäler (Plauderstunde)
Aus dem Dunkel der Geschichte wird Dämmer. …
#Black Lives Matter, #Denkmäler, #Gedenkkultur, #Gegenwart, #Kolonialismus, #Plauderstunde, #Rassismus, #Sexismus, #Statuen, #Vergangenheit, #Vergangenheitsbewältigung
Eine vergessene Epoche? Die Frühe Neuzeit
Die 'Entdeckung' der Neuen Welt, der 30-jährige Krieg, die Schlesienkriege und der Kolonialismus. Die Zeit zwischen Mittelalter und Neuzeit bietet eine ganze Bandbreite an denkwürdigen Ereignissen, …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film, #Historische Serien
Eine Welt ohne Krieg (15.07.1920)
Erste Folge der Herbststaffel 1920. Anbei das Menu für heute: | Überraschend ruhig: | - Die Reichstagswahl 1920 bringt schwere Niederlage der Regierungsparteien | - Ein Wunsch und die Realität: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Krieg, #SPD
Mythen aus der Reformationszeit
Liegen die Wurzeln der modernen Fake News im Europa der Reformationszeit? Es könnte zumindest sein. Einige Beispiele gefällig?
#Reformation, #Luther, #Verschwörungstheorien, #Religion, #Frühe Neuzeit
Die Soong-Schwestern: Drei Schicksalsfrauen für China
"Eine liebte das Geld, eine liebte die Macht, und eine liebte das Land", sagt ein Sprichwort über die Soong-Schwestern. Ei-ling, Ching-ling und May-ling standen durch ihre Ehen in der ersten Hälfte …
#China, #Soong-Schwestern, #Russland, #Mao, #Chiang Kai-chek, #Asien, #Ostasien, #Neuere Und Neueste Geschichte
Von Humor, Pointen und Kalauern
In dieser Folge beanspruchen wir nicht nur eure Ohren und Gehirne, sondern auch eure Lachmuskeln. Elias zeigt nämlich anhand einiger Beispiele die Entwicklung von Witz und Humor seit dem 16. …
Von den Griechen lernen
Im 9. Jh. werden zahlreiche Werke ins Arabische übersetzt, darunter griechische Philosophen. Der Gelehrte al-Kindī treibt solche Übersetzungen nicht nur voran, sondern versucht die griechischen …
#Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Zentralasien
Piratenkönigin Zheng Yisao gegen das chinesische Qing-Imperium
Anfang des 19. Jahrhunderts hatte der chinesische Staat ein großes Piratenproblem: Riesige Flotten mit hunderten Schiffen terrorisierten die chinesische Küste, plünderten, mordeten und erpressten …
Eine Frauenrechtlerin reist nach Indien: Das Reisetagebuch der Anna Pappritz (Teil 2)
Im Winter 1912/13 reiste die Berliner Frauenrechtlerin Anna Pappritz nach Indien. In dieser Folge stelle ich euch Auszüge aus ihrem Reisetagebuch vor. Wir begleiten Anna Pappritz übers Meer und …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Indien, #Kolonialgeschichte, #Imperialismus, #Tourismus, #Reisen, #Reisende Frauen, #Neuere Und Neuste Geschichte
Ancient Aliens. UFO-Glaube und Geschichte?
Außerirdische. Kein historisches Thema? Nun, zumindest die Dokumentarreihe "Ancient Aliens" (History Channel, in Deutschland teilweise auf Netflix verfügbar) und die mit ihr verbundene Gemeinschaft …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Asien, #Afrika, #Nordafrika, #Lateinamerika Und Karibik, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History
Dan der Dieb
Kennen Sie Dan schon? Wir auch nicht. Warum diesen Mann keiner kennt und er doch einen großen Einfluss auf die Weltgeschichte hatte - hier.
#D. B. Cooper, #Dan Cooper, #Nordamerika, #Zeitgeschichte
Marm Mandelbaums Wort ist mehr wert als Gold
Fredericka "Marm" Mandelbaum schafft es in den 25 Jahren ihres "Wirkens" im New York des 19. Jahrhunderts zu mehr Macht und Wohlstand, als es für eine Frau in jener Zeit auch nur vorstellbar gewesen …
#Marm Mandelbaum, #Verbrechen, #Syndikat, #New York, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #USA
Historia Universalis auf Reisen in Usbekistan (Plauderstunde)
In der 82. Folge von Historia Universalis nimmt uns Elias mit in ein fernes Land. Gemeinsam mit ihm reisen wir nach Samarkand in Usbekistan und erkunden dieses vielfältige Land. Da Bilder schwerlich …
Wer war König Artus? Mythos und Wahrheit
Kein König war gerechter, kein Ritter war edler. König Artus ist zusammen mit seinen Rittern der Tafelrunde der Inbegriff des höfischen Mittelalters. Doch was ist dran an jenem strahlenden …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa
Die Große Pest von Marseille - als vor 300 Jahren ein letztes Mal die Pest in Westeuropa wütete
Die Hafenstadt Marseille war der Pest seit ihrem zweiten Ausbruch im Mittelalter mehrfach zum Opfer gefallen. Um der Verbreitung der Pest über die See nach Marseille endlich ein Ende zu setzen und …
Minstrel Shows, Blackfacing und die Geburt der amerikanischen Popkultur
Die US-amerikanische Popkultur steht auf einem tief-rassistischen Fundament des 19. Jahrhunderts: Eine Folge über Minstrel Shows, Blackface und einen gewissen Jim Crow.
#Musik, #Rassismus, #USA, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte
Ida B. Wells: Die Löwin gegen Lynchjustiz
Sie nahm kein Blatt vor den Mund, wenn Afroamerikanern Unrecht geschah. Als Journalistin und Aktivistin führte Id B. Wells im endenden 19. Jahrhundert einen beispiellosen Kampf gegen Lynchjustiz in …
#Lynchjustiz, #Ida B. Wells, #Bürgerkrieg, #Bürgerrechte, #NAACP, #Nordamerika, #USA, #Neuere Und Neueste Geschichte
Wie der Islam nach Zentralasien kam
In dieser Folge konstruiert Elias eine kleine Geschichte des Islams in Zentralasien, schweift aber erwartungsgemäß etwas ab. Von der Zeit Mohammeds bis heute, von den Anfangen in Arabien bis ins …
#Islam, #Tamerlan, #Zentralasien
Eine Frauenrechtlerin reist nach Indien: Das Reisetagebuch der Anna Pappritz
Im Winter 1912/1913 ging die Berliner Frauenrechtlerin Anna Pappritz auf große Fahrt: Mit zwei Reisebüchern und viel Gepäck ging es zunächst per Schiff nach Ceylon und dann mit dem Zug einmal quer …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #Indien, #Kolonialgeschichte, #Imperialismus, #Tourismus, #Reisen, #Reisende Frauen, #Neuere Und Neuste Geschichte
Krieg der Träume - eine Revolution der TV-Doku?
Keine Jahreszahlen, keine trockenen Fakten. 'Krieg der Träume' - eine Dokureihe über die Zeit zwischen erstem und zweitem Weltkrieg – kommt mit einem Versprechen daher: Geschichte anschaulich und …
#Zeitgeschichte, #ErsterWeltkrieg, #Zweiter Weltkrieg, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #LivingHistory, #Reenactment, #Frauengeschichte
Wir fordern euch heraus (Plauderstunde)
In der mittlerweile 80. Folge von Historia Universalis haben wir einen Hörer eingeladen, sich mit uns zu messen. Manuel, der wunderbare Zuhörer aus Österreich, misst sich mit Elias in …
Als das legendäre Babylon von einem deutschen Archäologen wiederentdeckt und ausgegraben wurde
Der Turm zu Babylon, die Hängenden Gärten, die riesigen Stadtmauern – sie gehören zu den legendärsten Bauten der Menschheitsgeschichte und zwei von ihnen sogar zu den 7 Weltwundern der Antike. …
Ika Freudenberg (1858-1912): Rheinische Lebensfreude trifft Münchner Frauenbewegung
Wie kam eine Westerwälder Klavierlehrerin dazu, die Münchner Frauenbewegung zu organisieren? Die noch nie so ganz erzählte Geschichte einer vergessenen Frauenrechtlerin. …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Kaiserreich, #Weimarer Republik, #Nationalsozialismus, #Deutschland, #Frauenbewegung, #Frauenwahlrecht, #LGBTQ, #Lesbengeschichte, #Neuere Und Neuste Geschichte, #München
Zum Abschalten? TV-Dokus und Geschichte
Kaum ein Medium ist bei der Vermittlung von Geschichte so erfolgreich wie TV-Dokumentationen. Ohne Mühe erreichen sie ein größeres Publikum als die finanz- und werbestärksten Museumsausstellungen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History
Roy der Ranger
Wer in Nationalpark arbeiten möchte, sollte folgendes mitbringen:
Wetterfeste Stiefel, ein gutes Auge für plötzliche Wetterveränderungen und jede Menge… Haare?
#Blitz, #Nordamerika, #Roy, #Roy Sullivan, #Zeitgeschichte